Der größte See der Balkanhalbinsel
Der Skutari See ist benannt nach der albanischen Stadt Shkodra, welche an der Südostspitze des Sees liegt, und stellt den größten See der Balkanhalbinsel dar. Mit einer Breite von 14 Kilometern und einer Länge von 48 Kilometern beheimatet er ca. 20 ausschließlich hier vorkommende Tier- und Pflanzenarten, wie beispielsweise den Skutari-Wasserfrosch, welcher eine besonders wichtige Rolle im lokalen Ökosystem einnimmt Auch als Rast- und Brutplatz für verschiedene Zugvogelarten aus Nordeuropa dient der Skutarisee.
Der See speist sich aus dem Fluss Morača und ist mit etwa 18.000 Jahren geologisch gesehen noch sehr jung. Zunächst im Jahr 1983 aus jugoslawischer Seite zum Nationalpark erklärt, wurde er 1996 in die internationale Ramsar-Liste aufgenommen, welche Feuchtgebiete zusammenfasst, die besonderen Schutz benötigen.
Im Grenzgebiet zwischen Albanien und Montenegro gelegen, ist er auch berühmt für die anliegenden Klöster und Festungen. Im montenegrinischen Teil des Ufers gibt es kleinere Inseln wie Moračnik, Starčevo, Beška, oder Grmožur zu entdecken, welche ihren eigenen, besonderen Charme besitzen.
Haben Sie Lust den Skutarisee einmal vom Boot aus zu erkunden?
Im Rahmen unserer 15 tägigen Balkan Rundreise gibt es dazu die Möglichkeit.
Kommentar absenden
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Reiseart
Region
- Afrika (37)
- Asien (78)
- Europa (52)
- Mittel- & Südamerika (53)
- Nordamerika & Ozeanien (14)
- Orient (33)
- Ozeanien (3)
Reisethemen
Letzte Kommentare
- Aserbaidschan – Ein aufgehender Stern am Himmel des Orients
- Ukraine - Eine echte Überraschung!
- Kuba singt und swingt trotz Mangelwirtschaft
- Transsibirische Eisenbahn – Russland, Mongolei & China
- Ein nicht ganz gewöhnlicher Tag in Neuseelands Tongariro Nationalpark
- Die Azoren, das unbekannte Paradies!
- Namibia - Botswana
- Die Azoren, das unbekannte Paradies!
- Meine Lieblingsstadt Kathmandu
- Kuba singt und swingt trotz Mangelwirtschaft