Länder- und Klimainformationen Botswana
Länderinfo Botswana
Länderinfo Botswana
- Hauptstadt: Gaborone
- Bevölkerung: 2 Millionen
- Währung: Botswanischer Pula
- Zeitunterschied (Winterzeit) MEZ + 1 Stunde
- Fläche: 600.370 km²
- Geographie: Botswana grenzt an Südafrika, Namibia, Sambia und Simbabwe. Den Großteil des Langes nimmt die Halbwüste der Kalahari ein, durchzogen vom weit verzweigten Flussnetz des Okavango. Im nördlichen Zentrum der Kalahari befinden sich die Salzpfannen, die Überbleibsel des ehemaligen Binnenmeeres.
Beste reisezeit für Botswana
Beste Reisezeit für Botswana
Die Jahreszeiten in Botswana verlaufen genau umgekehrt zu den unseren. Im dortigen Winter liegen die Temperaturen in Botswana zwischen 15°C und 20°C. Im Sommer hingegen erreichen die Temperaturen auch schnell mal 30°C. Die Nächte können ganzjährig recht kalt werden, sodass sich warme Kleidung in jedem Fall empfiehlt. Grundsätzlich ist Botswana ganzjährig bereisbar, so ist der Vorteil der Sommermonate die Wärme, die Tierbeobachtung gelingt in den Wintermonaten jedoch noch besser, da sich die Tiere aufgrund der spärlichen Vegetation schlechter verstecken können.
Sehenswürdigkeiten in Botswana
Sehenswürdigkeiten in Botswana
Das Land Botswana, umgeben von Simbabwe, Sambia, Südafrika und Namibia, bietet atemberaubende Naturerlebnisse. Der Osten des Landes wird von weiten Savannen und Steppenlandschaften dominiert, der Rest des Landes wird von der Kalahari Wüste geprägt. Auf Safaris in Botswana erleben Sie eine unglaublich vielfältige Flora und Fauna. Einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten stellen wir Ihnen hier vor.
Okavangodelta
Das größte Binnendelta der Welt, das in etwa so groß ist wie Schleswig-Holstein, bietet eine beeindruckende Flora und Fauna. Früher war das Delta Teil des Makgadikgadisees, heute bildet der aus Angola kommende Okavango-Fluss ein weit verzweigtes Netz aus Wasserwegen und Inseln in dem riesigen Sumpfgebiet. Am besten erkunden Sie das Delta mit einem Mokoro, einem Einbaum, denn gerade vom Wasser aus hat man beste Sicht auf die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Chobe Nationalpark
Benannt nach dem Chobe-Fluss besitzt der Park eine sehr hohe Elefantenpopulation sowie eine große Anzahl an Kaffernbüffeln. Daneben leben jedoch auch mehr als 160 weitere Saügetierarten im Park, die man idealerweise bei einer Bootsfahrt auf dem Chobe-Flussbeobachten kann.
Mehr Flexibilität und Sicherheit beim Buchen
- kostenlose Umbuchung (abhängig vom Buchungsdatum) bis zu 90 Tage vor Abreise
- 100% sichere Rückzahlung
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2022)
* Mehr Informationen und die genauen Buchungsbedingungen
Gewohnte Djoser Qualität
- 24h Notfallbetreuung
- deutschsprachige Reisebegleitung
- sichere Reiseausführung
- adäquate Hygienemaßnahmen
- zuverlässige Partner vor Ort
- sorgfältig ausgewählte Hotels