Rundreise Kolumbien 14 Tage
Auf unserer 14-tägigen Rundreise erhalten wir vielseitige Einblicke in eines der am besten gehüteten Geheimnisse Südamerikas: Kolumbien. Nicht nur die natürliche Schönheit der Anden, die grünen Kaffeefelder und die feinsandigen Strände der Karibikküste verzaubern die Besucher, sondern auch die spannende Kultur. Wir tauchen ein in die koloniale Vergangenheit und entdecken die Altstädte von Bogotá und Cartagena sowie das verschlafene Andendorf Villa de Leyva. Medellín bringt uns zurück in die Gegenwart mit einer lebendigen Street Art Szene und vielen kreativen Köpfen. Öffnen Sie gemeinsam mit uns diese Schatzkammer und lernen Sie ein wunderbares Land mit herzlichen Einwohnern kennen!
Alle Termine dieser Reise werden als internationale Gruppenreise durchgeführt.
Alternativ bieten wir auch die Rundreise 21 Tage Kolumbien und die Rundreise 14/15 Tage Costa Rica an.
Reiseverlauf
- 26-10-2019Flug Amsterdam - Bogotá, Ankunft Bogotá
- 27-10-2019Bogotá
- 28-10-2019Bogotá - Zipaquirá - Villa de Leyva
- 29-10-2019Villa de Leyva - Guatavita - Bogotá
- 30-10-2019Bogotá - Quindio
- 31-10-2019Quindio: Ausflug Valle de Cocora & Salento (optional)
- 01-11-2019Quindio - Medellín
- 02-11-2019Medellín
- 03-11-2019Flug Medellín - Santa Marta
- 04-11-2019Santa Marta: Ausflug Tayrona NP (optional)
- 05-11-2019Santa Marta - Cartagena de Indias
- 06-11-2019Cartagena de Indias
- 07-11-2019Flug Cartagena de Indias - Amsterdam
- 08-11-2019Ankunft Amsterdam

Von Tag zu Tag
Rundreise 14 Tage Kolumbien
Bogotá
Tag 1 Flug Amsterdam - Bogotá, Ankunft Bogotá
Tag 2 BogotáBogotá, unser Ausgangspunkt der Reise durch das vielfältige Kolumbien begrüßt uns ganzjährig mit frühlingshaften Temperaturen. Die Hauptstadt Kolumbiens ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und liegt auf einer Hochebene der Anden auf 2.640 m. Neben modernen Bürogebäuden und Geschäften im Zentrum, lockt besonders die Altstadt, La Candelaria, Besucher an. Mitten in der Altstadt, an der Plaza Bolívar, befinden sich gleich mehrere, eindrucksvolle Bauten – vom Dom Primada über das Capitolio Nacional und die Kathedrale Capilla del Sagrario bis zur Alcaldía de Bogotá. Aber auch die kleinen Gässchen mit den farbenfrohen Häusern und bunten Souvenirgeschäften laden zum Flanieren und Stöbern ein. Während Ihres Aufenthaltes in Bogotá darf sicherlich auch der Besuch des weltbekannten Museo del Oro nicht fehlen. Mit einer der größten Ausstellungen weltweit, die dem Edelmetall gewidmet ist, beherbergt das Museum abertausende, goldene Preziosen aus präkolumbischer Zeit. Für Kunstliebhaber ist das Botero Museum garantiert ein Muss! Hier finden sich nicht nur Kunstwerke des berühmten Malers und Bildhauers sondern auch von Künstlern wie Picasso, Renoir, Dalí und Monet.
Hoch hinaus geht es mit der Seilbahn zum Cerro de Monserrate und dem gleichnamigen Kloster, das als Pilgerstätte dient. Von oben kann man bei gutem Wetter und klarer Sicht einen eindrucksvollen Ausblick über die Metropole und die angrenzenden Anden genießen.
Villa de Leyva
Tag 3 Bogotá - Zipaquirá - Villa de Leyva
Am folgenden Tag fahren wir nach Villa de Leyva (2.140 m). Auf dem Weg liegt die Salzkathedrale von Zipaquirá, die Sie ebenfalls besuchen können. Die aus Salz erbaute, dreischiffige Kirche liegt ca. 180 m unter Tage und gehört zu den größten religiösen Bauwerken der Welt. Mittags können wir in Ráquira Halt machen, einem pittoresken Ort, bekannt für seine kunsthandwerklichen Keramiken. Villa de Leyva mutet an wie ein Museum und blieb glücklicherweise weitestgehend von modernen Bausünden verschont. In den engen Gassen mit ihrem Jahrhunderte alten Kopfsteinpflaster scheint die koloniale Vergangenheit noch einmal lebendig zu werden. Der See Guatavita galt den Muisca-Indianern als heilig und so hielten sie an den Ufern einst zahlreiche Rituale ab: Schmuckstücke aus purem Gold versanken in den Tiefen des Sees - als Opfer für ihre Götter. Als die Spanier diese Rituale beobachteten, wurde die Legende von „El Dorado“ geboren. Am nächsten Tag kehren wir nach Bogotá zurück und haben noch eine weitere Nacht in der Hauptstadt bevor wir in die grünen Berge und Täler des „Triángulo del Café“, das Kaffee-Dreieck, reisen.
Kaffeezone: Quindio
Tag 4 Villa de Leyva - Guatavita - Bogotá
Tag 5 Bogotá - Quindio
Tag 6 Quindio: Ausflug Valle de Cocora & Salento (optional)Auf dem Weg nach Quindio durchqueren wir eine der schönsten Landschaften Kolumbiens: wir fahren entlang der schneebedeckten Berge des Nationalparks Los Nevados. Die Provinz Quindio (ca. 1.300 m - 1.700 m) gilt als das Herz des kolumbianischen Kaffeeanbaus. Der beste milde Kaffee der Welt gedeiht an den Hängen der Zentralkordillere und zählt zu den wichtigsten Exportgütern Kolumbiens. Nach der ersten Kultivierung der Kaffeepflanze in Südamerika durch Jesuitenpater trat die schmackhafte Bohne ihren Siegeszug durch die Tassen der Welt an. Auf unserem Weg durch die fruchtbaren Täler können wir unseren Blick über die endlosen Kaffeeplantagen schweifen lassen und die hübschen bunt bemalten Holzhäuser bestaunen. Ein fakultativer Ausflug führt uns ins Valle de Cocora und nach Salento, der ideale Platz, um die Nationalpflanze Kolumbiens, die Quindio Palme, zu entdecken - bei einer maximalen Höhe von bis zu 60 Metern ist sie auch nicht zu übersehen.
Medellín
Tag 7 Quindio - Medellín
Tag 8 MedellínUnsere Reise führt uns zur nächsten Station in die berühmt-berüchtigte Stadt Medellín. Einst stand ihr Name als Synonym für die in den achtziger Jahren hier herrschenden Drogenkartelle; in den letzten Jahren hat sie sich zu einer pulsierenden Kultur- und Modemetropole gemausert. Das neue Medellín ist geprägt durch die Arbeit von Künstlern und Musikern und gilt als Treffpunkt für die Kreativen des Landes. Entdecken Sie die Stadt von oben und erleben Sie faszinierende Ausblicke bei einer Metro-Tour, die Sie auf hohen Stelzen rund dreißig Kilometer durch die Stadt führt. Später am Abend erwartet Sie ein spannendes Nachtleben, in dem auch Sie Ihre Leidenschaft für die kolumbianischen Rhythmen entdecken können.
Santa Marta
Tag 9 Flug Medellín - Santa Marta
Tag 10 Santa Marta: Ausflug Tayrona Nationalpark (optional)Zweifellos ein Highlight Kolumbiens ist der optionale Ausflug in den berühmten Tayrona-Nationalpark in der Sierra Nevada de Santa Marta. Die karibische Hafenstadt Santa Marta erreichen wir mit einem Inlandsflug von Medellín, von hier aus können Sie zu Tagesausflügen in den kleinen Küstenort Taganga und in den Nationalpark Tayrona starten. Die paradiesische Küste der Karibik soll sich noch im gleichen Zustand befinden, den Kolumbus bei seiner Ankunft vorfand: Tropische Regenwälder ragen bis dicht an die traumhaften Strände, an denen vereinzelt glatte, kugelige Felsen in das glasklare Wasser der karibischen See reichen.
Cartagena
Tag 11 Santa Marta - Cartagena de Indias
Tag 12 Cartagena de Indias
Tag 13 Flug Cartagena de Indias - Amsterdam
Tag 14 Ankunft AmsterdamCartagena de Indias zählt zu den schönsten Städten Lateinamerikas und gehört ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das ‚Kronjuwel Kolumbiens’ war während der Kolonialzeit ein wichtiger Umschlagplatz für die spanischen Besetzer. Gold, Schmuck und Edelsteine aus der neuen Welt wurden von hier aus nach Europa verschifft. Seinerseits schiffte die spanische Flotte aus dem Mutterland Waffen und Rüstungen nach Cartagena ein. Der mächtige, nahezu 13 km lange Festungsring Castillo San Felipe de Barajas und die zahlreichen Forts zeugen noch heute von häufigen Angriffen der Piraten und dem Kampf um die Schätze des spanischen Imperiums.
Den schönsten Panoramablick auf die Stadt haben Sie eindeutig vom Kloster des 150 m hohen bewaldeten Hügels 'Cerro de la Popa'. Die Viertel 'El Centro' und 'San Diego' sind das unbestrittene Zentrum der Stadt, zahllose Paläste im andalusischen Stil, ruhige Patios und kleine Gässchen laden zum Erlaufen ein. Für den Abend empfiehlt sich ein Besuch des alten Stadtteils der kleinen Leute und Handwerker Getsemaní, der heute ein lebendiges Viertel voller Restaurants, Bars und Cafés ist. Wen es nach ausgedehnten Spaziergängen an den Strand zieht, der sollte einen Ausflug zu den benachbarten Inseln ‚Islas del Rosario’ unternehmen. Das paradiesische Archipel im karibischen Meer lockt mit glasklarem Wasser und einer herrlichen Unterwasserwelt.
In Gedanken noch ganz bei diesem facettenreichen Land und mit einer Salsamelodie im Ohr treten wir unsere Rückkehr nach Amsterdam an.
Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.
Termine|Preise

Abreisedaten 2019
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Start - Ende
Verfügbarkeit
Preis
Start - Ende
Verfügbarkeit
Preis
Start - Ende
Verfügbarkeit
Preis
Start - Ende
Verfügbarkeit
Preis
Start - Ende
Verfügbarkeit
Preis
Abreisedaten 2020
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Start - Ende
Verfügbarkeit
Preis
Start - Ende
Verfügbarkeit
Preis
Start - Ende
Verfügbarkeit
Preis
Leistungen
- internationaler Flug mit KLM
- Inlandsflug mit Avianca oder einer anderen kolumbianischen Fluggesellschaft
- Transport
- Übernachtung in Hotels & Hostals
- Frühstück
- Gruppenausflug zur unterirdischen Salzkathedrale nach Zipaquirá
- Besuch der Laguna Guatavita
- deutsch- oder englischsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
Exklusive
Versicherungen, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
Wir haben die Flüge ab/an Amsterdam für Sie reserviert. Auf Wunsch fragen wir jedoch gerne individuelle Flüge ab/an verschiedenen deutschen Flughäfen mit KLM für Sie an. Hierfür können Mehrkosten entstehen.
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab €1.345,-.
Einzelzimmerzuschlag
€ 295,-.
Mindestteilnehmerzahl:
10 Personen
Hinweise:
Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Einreise
Gruppengröße / Teilnehmerzahl
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.
Diese Djoser-Reise führen wir in internationalen Gruppen mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden mit maximal 20 Personen durch.
Praktische Infos
Unterkunft
Wir übernachten in der Regel in typischen, meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die Doppelzimmer sind mit Dusche und WC sowie in der Regel auch mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet.
Wenn Sie sicher gehen wollen, als Alleinreisender ein Einzelzimmer zu erhalten, können Sie dies im Voraus bei uns buchen und den entsprechenden Einzelzimmerzuschlag entrichten. Alternativ besteht für Alleinreisende die Möglichkeit, ohne Aufpreis ein halbes Doppelzimmer zu buchen.
Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Bogotá: | Hotel Dann Avenida 19 |
Villa de Leyva: | Hotel Abahunza |
Quindio: | Finca La Tata |
Medellín: | Hotel Poblado Alejandría |
Santa Marta: | Hotel BH La Sierra |
Cartagena: | Hotel Dorado Plaza |
Einzelzimmerzuschlag
€ 295,-.
Fluginformationen

Für unsere Rundreise durch Kolumbien haben wir Flüge mit KLM ab/an Amsterdam für Sie reserviert. Auf Wunsch fragen wir gerne individuelle Flüge ab/an verschiedenen deutschen Flughäfen mit KLM für Sie an. Wenn Sie ab/an Amsterdam fliegen, können wir Ihnen das Djoser-Special „Park, Sleep & Fly“ empfehlen. Der Inlandsflug von Medellín - Santa Marta wird von Avianca oder einer anderen kolumbianischen Fluggesellschaft durchgeführt.
Flugdauer
Amsterdam - Bogotá | ca. 11 Stunden |
Grundsätzlich gilt die Flüge betreffend, dass wir uns Änderungen ausdrücklich vorbehalten. Die Flugzeiten können sich kurzfristig ändern. Die Flugtickets werden ca. 10 - 14 Tage vor Reisebeginn per E-Mail zugeschickt.
Der übliche Flugplan ist wie folgt, Änderungen vorbehalten:
Abreisedatum wählen
Flugnummer
KL0749
Flugstrecke
Amsterdam - Bogotá
Abflug
09:30 Uhr
Ankunft
14:25 Uhr
Flugnummer
KL0741
Flugstrecke
Cartagena de Indias - Amsterdam
Abflug
18:40 Uhr
Ankunft
10:10 Uhr
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab €1.345,-.
Transport
Einmal vor Ort machen wir Gebrauch von verschiedenen Verkehrsmitteln. Der größte Teil der Strecke wird mit angemieteten Bussen zurückgelegt. Fakultative Ausflüge unternehmen wir entweder mit dem Bus, dem Taxi oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um mehr vom Leben im Land mitzubekommen.
Leistungen
- internationaler Flug mit KLM
- Inlandsflug mit Avianca oder einer anderen kolumbianischen Fluggesellschaft
- Transport
- Übernachtung in Hotels & Hostals
- Frühstück
- Gruppenausflug zur unterirdischen Salzkathedrale nach Zipaquirá
- Besuch der Laguna Guatavita
- deutsch- oder englischsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
Ausflüge
Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm in Kolumbien gestalten möchten. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht wird diese bei Wanderungen im Parque Tayrona finden und wem der Sinn nach Moderne und Leben pur steht, für den ist das Nachtleben in Medellín wie geschaffen.
Da Kolumbien über ein gutes öffentliches Verkehrssystem verfügt, können Sie problemlos auf eigene Faust oder gemeinsam mit Mitreisenden, Ihre Wunschbesichtigungen unternehmen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge die Sie auch wirklich anschauen möchten. Einige Ausflugsorte liegen auf den Fahrtstrecken von Ort zu Ort oder sind etwas umständlicher zu erreichen. Deshalb sind sie Bestandteil Ihrer Reise und werden gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung besucht. Die Eintritte sind jedoch nicht eingeschlossen.
Folgende Ausflüge sind bereits inklusive:
- Ausflug zur unterirdischen Salzkathedrale nach Zipaquirá
- Besuch der Laguna Guatavita
Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Canopy in Armenia
- Besuch einer Kaffeeplantage in Armenia
- Ausflug ins pittoreske Valle de Cocora mit den bis zu 60 m hohen Wachspalmen & nach Salento
- Ausflug in den Nationalpark Tayrona
- Wanderung nach El Pueblito
- Ausflug nach Taganga
- Bootstour zur Isla Rosario und nach Playa Blanca
Reisedokumente
Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Geld
Die nationale Währung in Kolumbien ist der kolumbianische Peso (COP). Den aktuellen Wechselkurs können Sie unter Oanda abfragen.
Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr EUR 250,- pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.
Trinkgeld
Im internationalen Tourismus ist es inzwischen überall üblich, Trinkgelder zu geben. Im Tourismus Beschäftigte sind auf Trinkgelder von unseren Reisenden angewiesen, da die regulären Arbeitslöhne generell niedrig sind. Das Trinkgeld ist ein fester Bestandteil ihres Einkommens.
Ihre Reisebegleitung (oder ein Reiseteilnehmer auf freiwilliger Basis) verwaltet die gemeinsame Trinkgeldkasse und zahlt an Hotelpersonal, Führer, Fahrer usw. die Trinkgelder, die den Gepflogenheiten des Gastlandes entsprechen.
Mahlzeiten
Bei dieser Reise ist das Frühstück im Preis inbegriffen. Bei anderen Mahlzeiten können Sie wählen, wo, wie und was Sie essen möchten. Sie können entweder mit der Gruppe essen, aber Sie haben auch die Freiheit, sich selbst irgendwo ein Restaurant auszusuchen. Daher sind diese Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten.Zum Frühstück können Sie außer dem traditionellen „Desayuno“ häufig auch ein westliches Frühstück bestellen. Um die Mittagszeit gibt es in vielen Lokalen die Gelegenheit, ein preiswertes Menü, „Almuerzo Completo“, zu bestellen. Dies besteht im allgemeinen aus Suppe, Brot, einem Hauptgericht mit gebratenen Kochbananen, Kaffee oder Tee und häufig einem einfachen Nachtisch. Es sind vielleicht nicht immer kulinarische Hochgenüsse, aber eine gute Gelegenheit, mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt zu kommen.
Probieren Sie den berühmten kolumbianischen Kaffee - der beste Kaffee der Welt. An touristisch mehr erschlossenen Orten wird auch europäisches Essen serviert. Obwohl die Wärme in Kolumbien kein Problem darstellt, was die Lebensmittel angeht, würden wir Ihnen dennoch raten, bei der Wahl Ihrer Mahlzeiten vorsichtig zu sein, denn Magenprobleme sind lästig. Wasser in Flaschen ist überall erhältlich und anzuraten.
Gesundheit
Sie sollten sich unbedingt rechtzeitig informieren welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind.
Eine Impfberatung durch die Djoser-Mitarbeiter ist leider nicht möglich, da hierzu eine medizinische Ausbildung nötig wäre. Aus diesem Grund erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit einem ausgebildeten Fachmann abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung der Reise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Kolumbien auf einen späteren Termin verschieben. Die Umbuchungskosten betragen € 50,- p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls Sie eine Verlängerung im Reiseland selbst wünschen, können wir Ihnen das Gruppenhotel in Cartagena de Indias reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen. Die Bestätigung der einzelnen Leistungen erfolgt nach Verfügbarkeit.
Landprogramm
Diese Rundreise können Sie auch ohne Langstreckenflüge ab € 1.345,- (aber inkl. Inlandsflug) buchen. Ob für Ihren Wunschtermin ein Hochsaisonzuschlag erhoben wird, können Sie im Büro erfragen. Wenn Sie selbstständig nach Kolumbien fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Rundreise, das wir Ihnen in den Reiseunterlagen bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Bogotá eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Kolumbien buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Reise in Cartagena de Indias endet und Sie ggf. zusätzlich einen Inlandsflug nach Bogotá benötigen.
Klima und Geografie
Das Klima in Kolumbien ist je nach Landstrich sehr unterschiedlich und weist verschiedene Klimazonen auf. Je nach Lage und Höhe der jeweiligen Region variieren die Temperaturen und Niederschlagsmenge.
Die Regenzeit in Kolumbien dauert von Mitte März bis Mai und von September bis Mitte Dezember. Grundsätzlich ist die Regenzeit jedoch kein Hinderungsgrund, das Land zu bereisen, da sich die Natur gerade zu dieser Zeit in ihrer vollen Schönheit präsentiert und die Regenschauer meist gegen Abend und nachts fallen und sehr kurz sind. Die Trockenzeit, der sogenannte Sommer ist von Mitte Dezember bis Mitte März und von Juni bis September.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Bogotá
Cartagena
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Kolumbien und Deutschland beträgt MEZ - 6 Stunden.
FAQ
Warum gibt es bei dieser Reise nur Flüge ab/an Amsterdam und nicht ab Frankfurt?
Diese Reise führen wir mit dem Djoser-Büro in den Niederlanden durch. Dabei handelt es sich um eine internationale Gruppenreise mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Belgien sowie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die wichtigsten Informationen werden auf Englisch oder Deutsch an unsere Gäste weitergegeben. Diese Reisetermine sind mit Flügen ab/an Amsterdam reserviert, auf Wunsch fragen wir jedoch gerne individuelle Flüge ab/an Deutschland für Sie an.
Wie sind die Unterkünfte auf dieser Reise?
Wir übernachten in der Regel in typischen, meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die Doppelzimmer sind mit Dusche und WC sowie in der Regel auch mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet. Unsere Hotels haben viel Atmosphäre und zuweilen einen kolonialen Charakter.
Einzelreisende werden auf 2-Bett-Zimmer verteilt, so dass Sie hierfür keinen Aufpreis zahlen müssen. Wenn Sie sicher gehen wollen, als Alleinreisender ein Einzelzimmer zu erhalten, können Sie dies im Voraus bei uns buchen und den entsprechenden Einzelzimmerzuschlag entrichten.
Wie ist die Sicherheit im Land?
Wie lang sind die Fahrzeiten und welche Höhen werden erreicht?
Welche Mahlzeiten sind inklusive?
Bei dieser Reise ist das Frühstück im Preis inbegriffen. Bei anderen Mahlzeiten können Sie wählen, wo, wie und was Sie essen möchten. Sie können entweder mit der Gruppe essen, aber Sie haben auch die Freiheit, sich selbst irgendwo ein Restaurant auszusuchen. Daher sind diese Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten.
Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien?
Kolumbien kann das ganze Jahr über bereist werden, denn das Klima ist je nach Landstrich sehr unterschiedlich und weist verschiedene Klimazonen auf. Je nach Lage und Höhe der jeweiligen Region variieren die Temperaturen und Niederschlagsmengen.
Die Regenzeit in Kolumbien dauert von Mitte März bis Mai und von September bis Mitte Dezember. Grundsätzlich ist die Regenzeit jedoch kein Hinderungsgrund, das Land zu bereisen, da sich die Natur gerade zu dieser Zeit in ihrer vollen Schönheit präsentiert und die Regenschauer meist gegen Abend und nachts fallen und sehr kurz sind. Die Trockenzeit, der sogenannte Sommer ist von Mitte Dezember bis Mitte März und von Juni bis September.
Benötige ich einen Adapter, funktioniert mein Handy im Land und was ist mit WLAN?
Die Spannung in Kolumbien beträgt 110 V / 60 Hz.
In Kolumbien treffen Sie folgende Steckerformen an: Stecker-Typ A und B
Bitte informieren Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Provider, ob Sie mit Ihrem Handy im Reiseland telefonieren können. Internetcafés stehen i.d.R. in den Städten und größeren Orten immer zur Verfügung und die meisten Hotels bieten kostenfreies WLAN an.
Djoser auf: