Schauen Sie sich Djosers Familienreise Griechenland, 20 Tage an

Familienreise Griechenland 20 Tage

Ab 2.495 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Wir fahren über die Berge des schönen Festlandes inmitten der Halbinsel Peloponnes und setzen mit der Fähre zu den griechischen Inseln über. Freuet euch auf eine atemberaubende Natur, schöne Strände und klares Meerwasser. Euer Geschichtsunterricht kommt euch ebenfalls zugute, denn wir besuchen berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis in Athen, das Orakel von Delphi und die Sportplätze von Olympia, wo einst die Olympischen Spiele begannen. Möchtet Ihr Sänger oder Schauspieler werden? In Nafplion befindet sich ein beeindruckendes, gut erhaltenes Freilichttheater. Ihr könnt Ihr Publikum sicher mit einem Lied oder einem Tanz unterhalten. Wir beenden diese abwechslungsreiche Reise an den Stränden von Naxos, Santorin und Kreta.

Ihre Vorteile bei Djoser:

  • Deutschsprachige Reisebegleitung
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Übernachtung in stimmungsvollen Hotels, teilweise mit Schwimmbad
  • Stadtrundgang entlang der Highlights von Athen
  • Exkursion nach Mykene und Epidaurus
  • Besuch der antiken Stätte von Delphi
  • Besuch der geheimnisvollen Stadt Mystras
  • Schöne Kombination aus Festland, Natur und Strand

Route und Karte

Routekaart Familienreise Griechenland, 20 Tage
  1. Flug: Frankfurt - Athen
  2. Athen. Erkundung der Stadt
  3. Athen: Ausflug Acropolis
  4. Athen - Delphi
  5. Delphi - Olympia
  6. Olympia: Ausflug: olympisches Stadion
  7. Olympia - Pylos
  8. Pylos
  9. Pylos - Mystras
  10. Mystras - Sparta - Mycene - Nafplion
  11. Nafplion - Epidaurus - Kanal von Korinth - Pireus, Fähre: Pireus - Naxos
  12. Naxos
  13. Naxos
  14. Fähre: Naxos- Sanorini
  15. Santorini
  16. Fähre: Santorini - Kreta
  17. Kreta: optional Ausflug Knossos & Heraklion
  18. Kreta: optional Ausflug Imbros
  19. Kreta
  20. Flug: Kreta - Frankfurt

Reiseverlauf

Die Akropolis in Athen und das Orakel von Delphi


Tag 1 Frankfurt - Athen
Tag 2 Athen, Stadtrundgang
Tag 3 Athen, Ausflug zur Akropolis
Tag 4 Athen - Delphi, Besuch der Ausgrabungen

Blick auf die Säulen der Akropolis in Athen

Am Nachmittag kommen wir in Athen an. Unser Hotel liegt direkt im Zentrum in der Nähe. Die meisten Sehenswürdigkeiten könnt ihr bequem zu Fuß erreichen. Das moderne Zentrum von Athen bilden der Syntagma-Platz und der Omonia-Platz. Gemütliche, belebte Einkaufsstraßen verbinden beide Plätze. Unweit des Omonia-Platzes befindet sich das Archäologische Museum mit einer der berühmtesten Sammlungen griechischer Kunst, von der Antike bis zum Hellenismus. Kunst ist bestimmt nicht langweilig, seht selbst! Vom Hotel aus erreichen wir in etwa 15 Minuten zu Fuß das gemütliche Viertel Plaka, das zur Zeit der türkischen Besatzung entstand. Ihr werdet sehen, dass die Häuser dort noch genau so sind, wie sie früher waren. Die Mauern sind mit Hibiskus und Bougainvillea bewachsen. Es macht Spaß, durch die engen, verwinkelten Gassen zu schlendern, und wenn ihr Glück habt, schenkt euch jeder Händler ein herzliches Lächeln. Auf vielen Freiflächen in Plaka stößt man auf Überreste von Tempeln und Marktplätzen des antiken Athens. Das macht die Stadt so interessant und abwechslungsreich.

Der eigentliche Höhepunkt ist natürlich die Besteigung der Akropolis. Es ist ein schöner Spaziergang auf die Pnyx, einen mit grünen Pinien bewachsenen Hügel. Außerdem könnt ihr das Nationalmuseum mit seinen Darstellungen der Götter aus der griechischen Mythologie besuchen.

Frau, die auf die Landschaft von Delphi schautWenn es euch zu heiß geworden ist, könnt ihr sich in den kühlen Nationalgärten erholen und die Schildkröten besuchen. Ihr könnt euren Besuch in dieser quirligen Stadt mit einem leckeren Souvlaki oder Pita-Gyros in einem der lokalen Lokale oder mit einem Drink auf einer überdachten Terrasse abrunden. Wir verlassen das geschäftige Athen und fahren nach Delphi, eine vierstündige Fahrt. Delphi ist nach Athen die zweitwichtigste historische Stätte Griechenlands. Wenn die Griechen im Altertum wichtige Lebensfragen hatten, z. B. ob die Ernte gut ausfallen würde oder wie man einen Krieg gewinnen könnte, reisten sie nach Delphi. Hier holten sie sich Rat bei dem berühmten Orakel im Apollo-Tempel. Delphi ist wunderschön an der Wand eines Berges gelegen, zwischen Felsen und gewundenen Straßen. Von hier aus blickt man auf die Berge der Parnassos-Kette. Es ist nicht verwunderlich, dass sich die alten Griechen hier gerne aufhielten. Eine angenehme Mittelmeerbrise sorgt für angenehme Temperaturen.

Olympia: der Geburtsort der Olympischen Spiele


Tag 5 Delphi - Olympia
Tag 6 Olympia, Ausflug zum Olympiastadion
Tag 7 Olympia - Pylos

Auf der Fahrt von Delphi nach Olympia folgt ihr der Küste des Korinthischen Golfs. Eine schöne Strecke mit tollen Ausblicken auf das Wasser und die kleinen Küstenstädte. Unterwegs halten wir an einem Strand, um ein erfrischendes Bad zu nehmen.

Eine Familie, welche durch einen aus Stein gemachten Bogen geht in Olympia

In Olympia wurden die Olympischen Spiele geboren, wahrscheinlich schon um 776 v. Chr. Sport spielte in der griechischen Antike eine wichtige Rolle. Insgesamt bietet das Stadion Platz für 40.000 Zuschauer. Viele Jahrhunderte lang versammelten sich hier die Athleten, bis der römische Kaiser Theodosius die Spiele im Jahr 393 verbot. Seit 1896 gibt es die Olympischen Spiele wieder, aber alle vier Jahre ist ein anderes Land Gastgeber. Vergessen Sie nicht, Ihre Turnschuhe für unsere ganz eigene Djoser-Olympiade mitzubringen! In Athen kann man die antike Sporthalle besichtigen, in der sich die besten Athleten auf die Spiele vorbereiteten. Sie trainierten immer völlig nackt. Sicherlich kann der Reisebegleiter erklären aus welchem Gund. Frauen waren daher in der Sporthalle überhaupt nicht willkommen.

Zwei Boote am Hafen von PylosAm nächsten Tag fahren wir weiter zum Küstendorf Pylos. Pylos, eine malerische Küstenstadt im Südwesten Griechenlands, verfügt über eine reiche Geschichte und natürliche Schönheit. Es ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, sein kristallklares Wasser und sein warmes mediterranes Klima. Pylos hat auch historische Bedeutung als Schauplatz der berühmten Schlacht von Navarino, einem entscheidenden Seegefecht während des griechischen Unabhängigkeitskrieges. Besucher von Pylos können die bezaubernden Straßen erkunden und die ruhige Atmosphäre dieses Küstenjuwels genießen. Ganz gleich, ob Ihr euch für Geschichte interessieren oder einen ruhigen Rückzugsort am Meer sucht, Pylos bietet ein reizvolles Reiseziel. Das Dorf hat ein typisch mediterranes Aussehen mit weiß gekalkten Häusern und Balkonen voller blühender Blumen. Durch Olivenhaine fahren wir zu unserem Hotel. 

Das historische Löwentor in Mykene


Tag 8 Pylos
Tag 9 Pylos - Mystras
Tag 10 Mystras - Sparta - Mykene - Nafplion

Mystras war eine byzantinische Stadt. Die Ruinen und die Umgebung haben etwas Märchenhaftes an sich. Vom Gipfel des Berges wandern Sie an mehreren archäologischen Funden vorbei nach unten. Auf halber Strecke können Sie die Nonnen besuchen, die Ihnen stolz ihren Laden mit den selbst bestickten Tischdecken zeigen. Genießen Sie vor allem die schöne Aussicht. Nach einem kurzen Fotostopp an der Leonidas-Statue in Sparta setzen wir unsere Reise in Richtung Mykene fort.

Auf dem Weg nach Nafplion besuchen wir erst den früheren kriegerischen Staat Sparta und dann Mykene, wo wir das imposante, historische Löwentor sehen. Der Bus fährt dann weiter nach Nafplion, der ersten Hauptstadt des neuen unabhängigen Griechenlands um 1830.

Eine Familie, die an einem Aussichtspunkt sitzt und auf Nafplion schaut

Nafplion ist eine der attraktivsten Städte auf dem Peloponnes. Die Stadt wurde zwei Jahrhunderte lang von den Venezianern beherrscht. Ihre Architektur, in der weiße und pastellfarbene Häuser mit schmiedeeisernen Balkonen den Ton angeben, erinnert stark an Venedig. Die Stadt liegt am Fuße eines Hügels, von dem aus man einen schönen Blick auf die Bucht hat. Da die Stadt strategisch sehr günstig am Meer liegt, wurden in der Vergangenheit mehrere große Festungen auf dem Hügel errichtet, darunter die Festung Palamidi. Bei der Besichtigung dieser Festung sollten Sie sich allerdings auf einen beträchtlichen Aufstieg einstellen!

Inselhüpfen nach Naxos, Santorin und Kreta


Tag 11 Nafplion - Epidaurus - Kanal von Korinth - Piräus - Fähre nach Naxos
Tag 12 Naxos
Tag 13 Naxos

Kleiner Junge läuft die Treppen im Freilichttheater von Epidaurus hoch

Von Nafplion aus ist es nicht weit bis zum Freilichttheater von Epidaurus. Dieses riesige antike Theater ist wunderschön erhalten und für seine außergewönliche Akustik bekannt. Egal, wo Sie sitzen, Sie können problemlos verstehen, was auf der Bühne gesagt wird. Man muss nicht schreien, um sich verständlich zu machen. Leider erlauben es die Wachen nicht, dies selbst auszuprobieren, aber es ist trotzdem ein verrückter Ort. Darüber hinaus beherbergt Epidaurus das Heiligtum des Asklepios, ein Heilzentrum aus der Antike, das beeindruckende architektonische Überreste beherbergt. Die malerische Umgebung und die historische Bedeutung der Stadt machen sie zu einem faszinierenden Reiseziel für Reisende, die einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe Griechenlands erhalten möchten.

Familie guckt auf die Landschaft von Naxos und steht neben einer weißen Kirche

Am Nachmittag gehen wir an Bord der Fähre nach Naxos. Wenn Sie Glück haben, können Sie Delfine schwimmen sehen. Naxos ist die größte und fruchtbarste Insel der Kykladen. Hier finden Sie weite Sandstrände, Olivenhaine und den höchsten Berggipfel des Archipels. Wir wohnen in der Nähe des schönsten Strandes der Insel, wo Sie sich entspannen können! Es gibt viel zu tun und zu erleben. Sie können Mountainbike fahren, windsurfen, segeln, Beachvolleyball spielen und vieles mehr. Das "echte" Naxos entdecken Sie im Landesinneren, weniger als eine Autostunde vom Hotel entfernt. Es klingt wie ein Klischee, aber es scheint wirklich so, als ob die Zeit hier stehen geblieben wäre. Wunderschöne alte Eselspfade, ausgedehnte Olivenhaine, der höchste Berg der Kykladen, der dem Hauptgott Zeus geweiht ist, und hübsche Dörfer versetzen Sie wirklich in eine andere Zeit. (Nur für Personen ab 18 Jahren: Probieren Sie unbedingt den lokalen Zitronenlikör in Chalki). Bereiten Sie sich auch auf ein wunderschönes Sonnenuntergangsspektakel im Apollo-Tempel am Rande von Naxos-Stadt vor. Obwohl dies ein tägliches Ereignis ist, ist es immer noch ein schöner Anblick, wenn die große orangefarbene Kugel hinter dem Horizont verschwindet.

Naxos-Stadt ist ein schöner Ort, um auswärts essen zu gehen. Vor allem am Abend, wenn sich die Terrassen gut füllen. Schlendern Sie den Boulevard entlang, wo Sie eine große Auswahl an Lokalen finden. Aber vielleicht macht es mehr Spaß, die engen Gassen in der Altstadt zu erkunden. Neben bunten Geschäften finden Sie hier auch echte griechische Tavernen, in denen Sie köstliche traditionelle Gerichte bestellen können. Hier gehen auch die Griechen selbst zum Essen hin.


Tipp: Wählen Sie mit Ihrer ganzen Familie viele verschiedene kleine Häppchen (Mezze), dann können Sie so viel wie möglich von all den Köstlichkeiten probieren. So machen es auch die Griechen.

Vulkanische Insel Santorin

Tag 14 Fähre von Naxos nach Santorin
Tag 15 Santorin
Tag 16 Santorin - Fähre nach Heraklion (Kreta)

Blick auf das Wasser und Inseln zwischen den weißen Häusern

Santorin ist eine echte Vulkaninsel. Wenn man mit der Fähre ankommt, sieht es aus, als läge Schnee auf den schwarzen und roten Bergen. Aber das ist nur eine Täuschung des Auges. Es sind weiße Dörfer auf dem Kraterrand. Um 1650 v. Chr. gab es auf Santorin einen gewaltigen Vulkanausbruch, der die Form der Insel für immer veränderte. Der letzte, kleinere Ausbruch fand 1950 statt. Das ist also noch gar nicht so lange her. Der Vulkan gilt immer noch als aktiv, ist aber derzeit inaktiv und stellt keinerlei Gefahr dar. Sie können den Kraterrand mit dem Boot besuchen. Hier und da kann man noch Dampf und Gase aus dem Boden aufsteigen sehen - ein außergewöhnlicher Anblick. Sie können auch in einer heißen Quelle baden. Schön warm, aber die Wassertemperatur auf den Kykladen ist immer angenehm.

Lustiger Ausflug für Eltern: Zwischen Kamari und Fira können Sie eine Reihe von Weinkellereien besuchen. Man würde es hier vielleicht nicht erwarten, aber das Klima und der vulkanische Boden erweisen sich als äußerst günstig für die Herstellung von hauptsächlich süßem Dessertwein. Interessant ist auch das Vulkanweinmuseum, das in einer alten Weinkellerei untergebracht ist. Sie können an einer Führung teilnehmen und anschließend einige Weine verkosten.

Blick auf das dunkelblaue Wasser und die Inseln Griechenlands

Über der 300 Meter hohen Kraterwand liegt der Hauptort Fira. Ein gemütliches Städtchen mit vielen Geschäften, Restaurants und Terrassen. Hier können Sie die atemberaubende Aussicht mit einem Eis genießen. Sie werden feststellen, wie eng und zickzackförmig die Straßen sind, mit kleinen Häusern wie eine Lego-Landschaft. Hohe Gebäude sind auf dieser Insel zum Glück noch nicht zu sehen. Hier sehen Sie die typisch griechischen weißen Häuser mit blauen Rahmen und Fensterläden, die Sie sicher von Bildern kennen. Wissen Sie, warum sie oft in die Erde oder die Felswand versenkt sind? Dann kann man auch im heißen Sommer gut drinnen bleiben. Von Fira aus können Sie mit der Seilbahn zum alten Hafen fahren. Optional können Sie auch eine schöne Wanderung über den Kraterrand von Fira nach Oia unternehmen. Der Sonnenuntergang ist fantastisch und gehört zu den berühmtesten Sonnenuntergängen der Welt. Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu kommen, da es sehr voll werden kann.

Nach zwei vollen Tagen auf Santorin nehmen wir die Fähre nach Heraklion (Kreta), der südlichsten Insel Griechenlands.

Kreta

Tag 17 Heraklion, Ausflug nach Knossos - Chania
Tag 18 Chania, fakultative Wanderung zur Imbros-Schlucht
Tag 19 Chania
Tag 20 Chania - Frankfurt

Zwei Restauranttische am Meer auf Kreta

Kreta ist die größte und südlichste Insel Griechenlands und nach Meinung vieler auch die schönste Insel im Süden. Tatsächlich zieht sich eine spektakuläre Gebirgskette von Ost nach West quer durch Kreta. Die Berge sind von Ebenen und Plateaus durchzogen, die durch mehrere Klippen voneinander getrennt sind. Kreta ist eine Insel, auf der die ganze Schönheit des griechischen Lebens zusammenkommt. Es gibt noch viele authentische Dörfer und ruhige Buchten, aber auch wunderschöne Strände und ein pulsierendes Nachtleben. Sie können die Ruinen von Knossos mit den herrlichen Überresten des Palastes des mythischen Königs Minos besuchen. Ob dieser König tatsächlich existierte, ist nicht so sicher. Es bleiben nur Geschichten. Der Archäologe Sir Arthur Evans machte die Funde von Knossos im Jahr 1900. Weil er von seinen Funden so begeistert war, verbrachte er 35 Jahre und 250.000 Pfund mit dem Wiederaufbau des Palastes.

Eine der schönsten Städte Kretas und sicherlich nicht die touristischste ist Chania. Chania liegt im Westen Kretas und ist daher bei Touristen nicht so bekannt. Diese ziehen es vor, im Norden der Insel zu bleiben. Chania ist eine hübsche Stadt mit schicken Restaurants und Boutiquehotels. Diese sind in restaurierten venezianischen Herrenhäusern untergebracht. Sind Sie sportbegeistert und lieben ein wenig Bewegung? Von Chania aus können Sie durch die Imbros-Schlucht wandern. Diese Wanderung dauert etwa 2 1/2 Stunden und anschließend können Sie im Meer baden. Sie können auch einen lustigen Schnorchelausflug machen und die Ruhe unter Wasser genießen.

Nach drei vollen Tagen auf Kreta reisen wir zurück nach Frankfurt.

- No Airline

Abreisedaten 2024

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
13.07. - 01.08.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.495 €

2.295 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
27.07. - 15.08.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.495 €

2.295 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
03.08. - 22.08.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.495 €

2.295 € (Kind bis 11 Jahre)

Abreisedaten 2025

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
12.07. - 31.07.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.495 €

2.295 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
02.08. - 21.08.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.495 €

2.295 € (Kind bis 11 Jahre)

Von - bis
09.08. - 28.08.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.495 €

2.295 € (Kind bis 11 Jahre)

Leistungen

  • internationaler Flug
  • Transport
  • Übernachtungen in Hotels 
  • Frühstück
  • Ausflug Acropolis
  • Besuch Olympisches Stadion
  • Fährenfahrt zu verschiedenen Inseln 
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO-Flugkompensation inkludiert

Exklusive

Versicherungen, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder (außer sie sind explizit unter Leistungen inbegriffen aufgeführt), fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen


Rail & Fly Ticket:

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

Anmerkungen

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: gültiger Reisepass oder Personalausweis. Bei Minderjährigen, die nur mit einem Elternteil reisen, ist es zu empfehlen eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils mitzuführen. 

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.195 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist in der veröffentlichten Reisesumme enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern / Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter. Für diese Reise ist der Gesamtbetrag der Flughafensteuern / -zuschläge von ungefähr in der Reisesumme enthalten

Gruppengröße / Teilnehmerzahl

Unsere Familienreisen sind speziell für Familien und Alleinerziehende mit Kindern konzipiert. Selbstverständlich sind auch Großeltern mit ihren Enkeln herzlich willkommen.

Diese Familienreise eignet sich besonders für Familien mit Kindern von 10 bis 16 Jahren. Selbstverständlich sind Kinder jeden Alters willkommen, das Mindestalter beträgt jedoch 6 Jahre. Die Verfügbarkeit und das Alter der Kinder finden Sie bei den Reisedaten.

Die durchschnittliche Gruppengröße für die Durchführung der Reise beträgt 10.

Die durchschnittliche Gruppengröße für die Durchführung der Reise beträgt 10.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Praktische Infos

Unterkunft

In Griechenland übernachten wir in stimmungsvollen Hotels mit Frühstück und manchmal auch mit Pool. Die Zimmer haben eine eigene Dusche und Toilette. Unser Hotel in Athen liegt direkt im Zentrum und in Gehweite des Nationalmuseums und der Akropolis. Vom Restaurant aus haben Sie einen herrlichen Blick über die ganze Stadt.

In Delphi und Olympia wohnen wir in kleinen, stimmungsvollen Familienhotels in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Orakel des Apollo-Tempels.

Pylos liegt direkt am Meer und in der Nähe des Hafens. Unser Hotel bietet daher eine spektakuläre Aussicht. Es befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und einer schönen Burg.

In Naxos liegt unser authentisches Familienhotel 200 m vom Strand entfernt.

Auf Santorin verfügt unser Hotel über einen schönen großen Swimmingpool mit einer schönen Sonnenterrasse. Auf Kreta ist unser Hotel nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Ein idealer Ort zum Entspannen.

Diese Auswahl vermittelt einen guten Eindruck von den Hotels, die wir in der Regel während dieser Reise ansteuern.

Hotelbewertungen auf Tripadvisor ansehen

Athen

Crystal City Hotel

Delphi

Artemis Hotel

Olympia

Olympic Village Hotel & Spa

Pylos

Galaxy Hotel

Mystras

Byzantion Hotel

Nafplion

Nafplia Hotel Nafplion

Naxos

Barbouni Hotel

Santorini

Babis Hotel

Kreta

Civitel Akali Hotel

Fluginformationen

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

  • Fluggesellschaft

    Lufthansa

    Flugstrecke

    Frankfurt - Athen

    Abflug

    13:45 - 17:30

  • Fluggesellschaft

    Lufthansa

    Flugstrecke

    Chania - Frankfurt

    Abflug

    09:45 - 12:05

Für unsere 20-tägige Rundreise nach Griechenland haben wir je nach Abreisedatum ab/an Frankfurt Flüge mit Lufthansa.

Grundsätzlich gilt betreffend der Flüge, dass wir uns Änderungen vorbehalten. Die hier ausgewiesenen Flugzeiten/-Nr./-routings wurden uns von der Fluggesellschaft entsprechend übermittelt. Änderungen sind vorbehalten, die genauen Fluginformationen übermitteln wir Ihnen mit Ihren Flugtickets. Die Flugtickets werden bis ca. 10 - 14 Tage vor Reisebeginn per E-Mail zugeschickt.

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.195 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Während der Rundreise haben wir unseren eigenen Bus. Die Entfernungen in Griechenland sind gering und die Straßen sind gut. Unterwegs gibt es oft viel zu sehen, und da der Bus uns zur Verfügung steht, können wir anhalten, wo immer wir wollen, um uns die Beine zu vertreten, ein Foto zu machen oder einen schönen Ort oder einen Markt am Wegesrand zu besuchen.

Auf dieser Reise bewegen wir uns auch mit der Fähre fort, mit der man in Griechenland von Insel zu Insel reist. Auf fast allen Fähren kann man auf dem Deck Sonne und Meer genießen. Die Überfahrten dauern etwa zwischen 1½ und 7 Stunden.

Eine Fähre bringt uns von Piräus nach Naxos und von Naxos nach Santorin. Auf dem Weg dorthin sehen wir die wunderschönen Inseln Iraklia und Ios mit ihren herrlichen weißen Tropfen an uns vorbeiziehen.
Wir nehmen zudem eine Fähre von Santorin nach Heraklion über das Kretische Meer.

Leistungen

  • internationaler Flug
  • Transport
  • Übernachtungen in Hotels 
  • Frühstück
  • Ausflug Acropolis
  • Besuch Olympisches Stadion
  • Fährenfahrt zu verschiedenen Inseln 
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO-Flugkompensation inkludiert

Ausflüge

Mit Djoser entscheiden Sie, welche Sehenswürdigkeiten Sie für sehenswert halten. Besuchen Sie die Plaka, wo Sie noch immer antike Tempel und Marktplätze finden können. Die Besteigung der Akropolis ist definitiv ein Höhepunkt. Die Inselgruppe der Kykladen hat für jeden etwas zu bieten: Mountainbiking, Windsurfen, Segeln, Beachvolleyball und vieles mehr. In den meisten Fällen können Sie allein oder in der Gruppe, mit oder ohne Hilfe unseres Reiseleiters, zu Fuß oder mit lokalen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten, so dass Sie völlig frei sind, Ihre eigenen Pläne zu machen.

Einige Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen, sie sind schlecht zugänglich oder liegen auf dem Weg zu unserem nächsten Übernachtungsort. Solche Ausflüge sind im Programm mit Djoser enthalten. Außerdem ist bei allen im Programm enthaltenen Ausflügen der Eintrittspreis exklusiv.

Während dieser Reise durch Griechenland sind die folgenden Ausflüge im Programm enthalten (dies schließt keine Eintrittsgelder ein):

  • Gemeinsam mit der Reiseleitung unternehmen Sie eine Stadtrundgang zu allen Highlights von Athen. Die rund 3.400 Jahre alte Stadt ist eine der ältesten Städte der Welt und hat viele interessante Orte zu bieten.
  • Sie besuchen die Akropolis, den 156 Meter hohen Tafelberg, das Herzstück der griechischen Hauptstadt. Hier finden Sie den atemberaubenden Athena-Tempel, der im sechsten Jahrhundert vor Christus erbaut wurde.
  • Wir besuchen die Ausgrabungen von Delphi, einer der berühmtesten Kultstätten des Gottes Apollo und das meistbesuchte und angesehenste Orakel der gesamten griechischen Antike.
  • In Olympia finden wir die Überreste des ersten olympischen Stadions, sehen die imposanten Überreste des Hera-Tempels und besuchen den berühmten Tempel des Zeus Olympios.
  • In Mykene steht das antike Löwentor auf dem Programm. Durch das Löwentor gelangte man in die beeindruckende Königsburg, die König Perseus um 1350 v. Chr. errichten ließ.
  • Wir besuchen Epidaurus, wo sich eines der besterhaltenen Theater des antiken Griechenlands befindet.

Optionale Ausflüge, die vor Ort gebucht werden können:

  • In Athen können Sie teils zu Fuß, teils mit der Seilbahn auf den höchsten Hügel (227 m), den Lykavittus, fahren. Auf dem Gipfel befindet sich die Kapelle des Heiligen Georg. Vor allem am Abend haben Sie von dort aus eine herrliche Aussicht.
  • Von Olympia aus können Sie die 'Kleoniki's honeyfarm' besuchen (ein nettes kleines Museum über Honig und das Leben in Olympia vor 100 Jahren).
  • Die schönsten Aussichten auf Santorin haben Sie, wenn Sie über den Kraterrand nach Oia wandern.
  • Tauchen Sie in die Vergangenheit Santorins ein und besuchen Sie die Ausgrabungen von Akrotiri, einer minoischen Hafenstadt, die um 1600 v. Chr. durch einen Vulkanausbruch zerstört wurde.
  • Eine Wanderung durch die 8 km lange Imbros-Schlucht. Eine schöne Naturwanderung durch enge Abschnitte mit hohen Felsformationen. Unterwegs treffen Sie auf die wilden Kri-kri-Ziegen.
  • Ein Ausflug zum interessanten Knossos in der Stadt Heraklion. Die Ausgrabungen stammen aus der minoischen Zeit, vor etwa 4.000 Jahren.

Reisedokumente

Erwachsene und Kinder benötigen einen Reisepass oder Personalausweis, der für die Dauer des Aufenthaltes gültig ist.

Sind Sie keine deutschen Staatsbürger, sollten Sie sich über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Geld

In Griechenland wird mit dem Euro gezahlt.

Bargeld: vielerorts möglich, aber wir empfehlen 250 Euro pro Person in bar mitzubringen.
Kreditkarten: werden an vielen Orten akzeptiert.

Der Richtwert für nicht im Reisepreis enthaltene Ausgaben wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge und persönliche Ausgaben liegt bei mindestens 250 Euro pro Person und Woche. 

In den kleineren Städten ist es etwas niedriger. Die Eintrittspreise für Museen und wichtige Sehenswürdigkeiten liegen zwischen 5 € und 12 €.

Es ist üblich, für geleistete Dienste Trinkgeld zu geben. Um nicht ständig Trinkgelder verteilen zu müssen, wird zu Beginn der Reise eine Trinkgeldkasse eingerichtet, aus der (gemeinsame) Trinkgelder an Fahrer, Reiseleiter, Hotelpersonal usw. gezahlt werden.

Mahlzeiten

Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. Für Ihr Mittag- und Abendessen können Sie Ihr eigenes Restaurant wählen. Das Frühstück in Hotels besteht in der Regel aus Baguette, Butter, Marmelade, Schinken und Käse sowie Kaffee oder Tee. Sie werden viele Restaurants entdecken, die "Taverna" genannt werden. Dabei handelt es sich um authentische griechische Lokale mit schlichtem Dekor, Holz- oder Stahltischen mit Plastik- oder Stoffteppichen und alten Holzstühlen und oft köstlichen frischen Speisen.

Es ist üblich, alle Gerichte gleichzeitig zu servieren. Salate, Vorspeisen und Hauptgerichte werden alle zur gleichen Zeit serviert, es sei denn, Sie verlangen ausdrücklich etwas anderes. Die Griechen lieben Fleisch. Suflaki, Gyros und Byfteki sind daher auf fast jeder Speisekarte zu finden. Dazu gibt es natürlich jede Menge Oliven und leckere Tomaten. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, bestellen Sie einfach Mezze und nehmen Sie ein bisschen von allem. Vergessen Sie nicht ein schönes Glas Ouzo. Kali óreksi! (Guten Appetit!)

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für den Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Ihnen bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Individuelle An- & Abreise

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Klima und Geografie

Griechenland hat ein stabiles Mittelmeerklima mit einem angenehmen Sommer. Im Allgemeinen ist es an der Küste und in der Hauptstadt Athen wärmer und trockener als in den höher gelegenen Gebieten im Landesinneren. Griechenland hat das sonnigste Klima aller südeuropäischen Länder mit mindestens 300 Sonnentagen im Jahr.

Fotos und Videos