Djoser-Reiseblog

Djoser-Reiseblog

Willkommen auf dem Djoser-Reiseblog.

Wir laden Sie herzlich ein, einen eigenen Reiseblog auf unserer Seite zu veröffentlichen. Selbstverständlich werden Sie als Autor unter Ihrem Beitrag genannt.

Als Dankeschön versenden wir für jeden veröffentlichten Blog-Beitrag einen Reisegutschein in Höhe von € 50,-.

  • Benötigt ihr einen Reisestecker im Baltikum?

    Nein, ihr braucht für eure Reise durch die baltischen Staaten keinen Reisestecker oder Adapter. Die Stromspannung in den baltischen Staaten beträgt 220 Volt und ist somit identisch mit der in Deutschland. Auch in Russland beträgt die Stromspannung 220 Volt.  Ihr könnt, sowohl im Baltikum, als auch in Russland, eure zu Hause ülichen Stecker verwenden.                        

    Mehr

  • Unser Reisebegleiter Sven unterwegs auf Madeira

    Unser Reisebegleiter Sven unterwegs auf Madeira

    Unser Reisebegleiter Sven kam vor ein paar Tagen von unserer Madeira Wanderreise zurück und hat für uns seine Erlebnisse und Eindrücke festgehalten.

    Mehr

  • Bei Kubanern zu Hause

    Bei Kubanern zu Hause

    In Kuba werden vielerorts sogenannte "Casas particulares" angeboten. Aber was genau sind "Casas particulares"? "Casas particulares" bedeutet ins deutsche übersetzt "Privathäuser". Ein "Casa particular" ist dementsprechend eine private Unterkunft, bei der von einer kubanischen Familie, Zimmer zur Miete in den eigenen 4 Wänden für Touristen angeboten wird. Vergleichbar mit einem schönen "Bed & Br...

    Mehr

  • Zu Besuch bei der vietnamesischen Notre Dame!

    Zu Besuch bei der vietnamesischen Notre Dame!

                    Haben Sie schon einmal etwas von der vietnamesischen Notre Dame gehört? Bei dem Namen "Notre Dame" denken wir natürlich meist an das majestätische, gotische Kirchengebäude in Paris und das traurige Schicksal, welches es im April 2019 ereilte. Jedoch befindet sich im vietnamesischen Saigon ebenfalls eine gleichnamige Kathedrale, welche auf Basis der Notre Dame in Paris erbaut wurde....

    Mehr

  • 500 Jahre Havanna

    500 Jahre Havanna

    2019 feierte Kubas Hauptstadt ihren 500. Geburtstag. Mit 2,1 Millionen Einwohnern pulsiert in dieser Stadt ein kontrastreiches und farbenfrohes Leben. Zwischen den klassischen Oldtimern und der wachsenden Modernisierung befindet sich die Stadt aktuell im spannenden Umbruch: Die Einwohner der Stadt, die Habaneros, sind Lebenskünstler und Meister darin, im Moment zu leben, Feste zu feiern und sich rh...

    Mehr

  • Kunst und Geschichte in Georgetown

    Kunst und Geschichte in Georgetown

    Georgetown, die Hauptstadt der malaiischen Insel Penang ist bekannt als wunderschönes historisches Zentrum mit reicher Geschichte. Besonders aufgrund der riesigen Sammlung von Street Art Künstler lockt die Stadt zahlreiche Besucher aus allen Ecken der Welt an. Unesco-Weltkulturerbe In der Vergangenheit war Georgetown eine englische Kolonie, jedoch waren aufgrund der strategisch ansprechenden Lage n...

    Mehr

  • Japan: Eine Übernachtung im Minshuku

    Japan: Eine Übernachtung im Minshuku

    Was ist ein Minshuku? Ein Minshuku ist ein Tempelgästehaus mit traditioneller Einrichtung. Typisch für Minshukus sind die ausrollbaren Futonbetten, die besonders praktisch sind, weil sie morgens ganz einfach wieder im Schrank verstaut werden können. Obwohl kein Lattenrost vorhanden ist, sind Futons alles andere als unbequem. Die ca. 10 cm hohe Matratze ist eingehüllt in Baumwoll- oder Seidenstoff,...

    Mehr

  • Die Elfenbeauftragte von Island

    Die Elfenbeauftragte von Island

    Elfen – Ihr Lebensraum und die isländische Elfenbeauftragte  Geschichten über Elfen und Trolle werden in isländischen Sagen seit Generationen weitergegeben, so sind ganze 60% der Isländer von der Existenz der Elfen überzeugt.   Die kleinen Wesen sollen wohl vor allem in Steinformationen und Felsen ihren Lebensraum haben, ein Grund warum Naturschutz und Baugenehmigungen in Island unter besonderer A...

    Mehr

  • Der Goldene Tempel von Amritsar 

    Der Goldene Tempel von Amritsar 

    Im nördlichen Bundesstaat Punjab in Indien ist der mit Gold bedeckte Tempel namens “Hari Mandir” vorzufinden. Hari Mandir bedeutet wörtlich übersetzt Gottestempel und ist das heiligste Sakralgebäude der Sikhs, einer Religion aus dem 15. Jahrhundert. Der Tempel befindet sich auf einer kleinen Insel auf dem Amrit Sarovar-See (zu Deutsch “Nektarsee‘) und ist durch einen Marmorgang mit dem Festland ver...

    Mehr

  • Der Schrein des Bab

    Der Schrein des Bab

    Der Schrein des Bab, einer der heiligsten Orte der Anhänger des Bahaitum, befindet sich in einem pompösen Mausoleum in den Bahai-Gärten in Haifa, eine der wichtigsten Städte Israels. Das Mausoleum sticht durch sein weiß verziertes Gebäude und der prächtigen, vergoldeten Kuppel hervor, welche bereits aus der Ferne bewundert werden kann. Verziert wird der Schrein ebenfalls durch die umliegenden, unve...

    Mehr

Vorherige Seite <
1
...
...
...
...
Nach Oben