Reiseblog: Nordamerika & Ozeanien
-
Adventszeit und Weihnachtsbräuche weltweit
Für viele Christen ist die Adventszeit die Zeit der Besinnung und der Dankbarkeit. In Deutschland sind die beliebtesten Bräuche den Adventskranz jeden Sonntag, Kerze um Kerze anzuzünden oder jeden Tag eins der 24 Türchen des Adventskalenders zu öffnen. Viele Familien stellen eine Krippe auf, die Kinder stellen an Nikolaus ihre frisch geputzten Stiefelchen und einen Teller voller Naschereien vor die...
-
Die Top 5 der schönsten Naturhighlights in Neuseeland
Tongariro-Nationalpark Der Tongariro-Nationalpark gilt als eines der spektakulärsten Reiseziele in Neuseeland. Südlich des Taupo-Sees auf der Nordinsel erstreckt sich ein riesiges Gebiet mit Mondlandschaft, schneebedeckten Bergrücken und azurblauen Seen. Der hohe Vulkan Ngauruhoe diente als der berüchtigte Mount Doom im Film „Der Herr der Ringe“. Wandern Sie über Vulkangestein und entdecken Sie die...
-
Die drei Top-Highlights der Djoser-Reise durch Neuseeland
Neuseeland – der Inselstaat inmitten des Pazifiks wird von seinen Einheimischen ‚,God’s own country‘‘ gennant, was man auf Deutsch etwa mit ,‚der Himmel auf Erden‘‘ übersetzen kann, und das mit Recht. Das Land, das in Nord- und Südinsel aufgeteilt ist, besticht mit seiner facettenreichen Natur, die einen glauben lässt, man sei gleich in mehreren Ländern oder gar auf verschiedenen Kontinenten unterw...
-
Osterbräuche aus aller Welt
Vom Osterhasen über Papierdrachen bis hin zum Möbelkauf – jedes Land feiert das gleiche Fest ein bisschen anders. An Ostern dreht sich vieles ums Ei – aber warum eigentlich? Schon die alten Ägypter haben das Ei als Ursprung der Welt verehrt. Seitdem haben viele Völker das Ei als Symbol des Lebens und der Geburt gesehen. Da sich Ostern alles ums Leben und die Auferstehung dreht, ist das Ei bei uns...
-
Neujahrsbräuche
Das neue Jahr wird in aller Welt ganz unterschiedlich gefeiert: Argentinien In Argentinien schneit es immer am Silvesterabend. Wieso? Es sind Papierschnipsel: Sie symbolisieren die Altlasten des Jahres, die jeder loswerden möchte. In den Büros wird viel geschreddert und nach Feierabend werden die Schnipseln in der Luft geworfen. Brasilien Das traditionelle Silvesteressen ist die „feijoada“, ein Bo...
-
Neuseeland: einen Traum (er)leben
Seit ich mit ca. 12-13 Jahren erstmals Bilder von Neuseeland gesehen habe, war es mein Traum, einmal dahin zu kommen – ist aber leider sooo weit entfernt.Mit der Familie: zu weit, zu teuer.Allein: nicht schön und Einzelzimmerzuschlag puh…Freundinnen: „Ist nicht unseres.“ Durch das Konzept, das ich auf der Djoser-Seite sah, tat sich ein Lichtblick auf. Da keine Termine und Preise angezeigt waren hab...
-
Baking around the world
Weihnachtsgebäck aus fernen Landen Gerade zur Weihnachtszeit sind hierzulande selbstgebackene Plätzchen ein Muss! Sei es zum Selbstverzehr oder um geliebten Menschen eine Freude zu bereiten. Wenn man dabei auch noch in Gedanken auf Reisen gehen kann, dann wird aus der Weihnachtsbäckerei ein unvergleichliches Erlebnis! Auch wenn in den meisten Ländern Asiens und im Orient nur kleinere Bevölkerungsgr...
-
Ein nicht ganz gewöhnlicher Tag in Neuseelands Tongariro Nationalpark
Im Dezember 2014 kam der dritte und letzte Teil der Hobbit Trilogie in die Kinos. Nachdem Neuseeland seit der Veröffentlichung der Herr der Ringe Filme viele internationale Touristen anzieht, die die Drehplätze beider Filmreihen besuchen, dachten wir uns, da gehen wir doch auch mal hin. Wir, das sind Sabine aus dem Djoserbüro in Köln und Christian, ein Reisebegleiter, der in Taupo/Neuseeland lebt...
-
Canadian Fastfood
Durch kanadische Wälder zu wandern, wird für mich von einem unbehaglichen Gefühl begleitet, auch wenn die Natur noch so traumhaft ist. Jedes noch so leise Knacken, jedes undefinierbare Geräusch lässt einen hochschrecken und sich ängstlich umsehen. Unwillkürlich muss ich an den lockeren Spruch unserer Reisebegleiterin denken: „Step out of the car and into the food-chain!“ sagte sie und lachte dabei...
-
Mount Conner – die vergessene Sehenswürdigkeit des Red Centre
Hand aufs Herz – haben Sie schon mal von Mount Conner gehört? Wenn Sie nicht auf dem Lasseter Highway Richtung Uluru gefahren sind, werden Sie diese Frage sicher verneinen. Nach Kilometer langen weichen Hügelketten, die teilweise von versteinerten roten Dünen durchzogen, teilweise mit geisterhaft aussehenden Desert-Oaks (Wüsteneichen) gespickt sind, taucht unvermittelt links von der Straße ein monu...
Reiseart
Region
- Afrika (37)
- Asien (78)
- Europa (52)
- Mittel- & Südamerika (53)
- Nordamerika & Ozeanien (14)
- Orient (33)
- Ozeanien (3)
Reisethemen
Letzte Kommentare
- Aserbaidschan – Ein aufgehender Stern am Himmel des Orients
- Ukraine - Eine echte Überraschung!
- Kuba singt und swingt trotz Mangelwirtschaft
- Transsibirische Eisenbahn – Russland, Mongolei & China
- Ein nicht ganz gewöhnlicher Tag in Neuseelands Tongariro Nationalpark
- Die Azoren, das unbekannte Paradies!
- Namibia - Botswana
- Die Azoren, das unbekannte Paradies!
- Meine Lieblingsstadt Kathmandu
- Kuba singt und swingt trotz Mangelwirtschaft