Indonesien: Sulawesi, Flores, Komodo & Bali

Rundreise Indonesien: Sulawesi, Flores, Komodo NP & Bali 22 Tage

Indonesiens tropische Inselparadiese erleben

Die Rundreise nach Indonesien beginnt auf der sagenhaften Insel Sulawesi, wo Sie beim Besuch der Dörfer die einzigartige Kultur der Toraja kennenlernen und von der Mythologie und Ahnenkult in den Bann gezogen werden. Auf den abgelegenen Kleinen Sundainseln spielt sich das Leben im traditionellen Rhythmus der Dörfer ab. Die Inseln bieten unberührte und abwechslungsreiche Natur mit spektakulären Vulkanen, farbigen Kraterseen, tropischen Wäldern und weißen Stränden. Das Highlight unserer Reise ist eine dreitägige Kreuzfahrt durch den Komodo Nationalpark um die legendären Warane zu besuchen.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise Indonesien: Sulawesi, Flores, Komodo NP & Bali, 22 Tage

  • 13-07-2023 Flug Frankfurt - Dubai - Jakarta
  • 14-07-2023 Ankunft Jakarta / Java
  • 15-07-2023 Flug Jakarta - Makassar, Makassar - Rantepao / Sulawesi
  • 16-07-2023 Rantepao: Ausflug Toraja-Land
  • 17-07-2023 Rantepao: Ausflug Toraja-Land
  • 18-07-2023 Rantepao - Sengkang
  • 19-07-2023 Sengkang: Bootsausflug Tempe-See - Makassar
  • 20-07-2023 Flug Makassar - Denpasar - Maumere / Flores
  • 21-07-2023 Maumere - Moni
  • 22-07-2023 Moni: Ausflug Vulkan Kelimutu - Riung
  • 23-07-2023 Riung: Bootsausflug Pulau Tujuhbelas
  • 24-07-2023 Riung - Bajawa: Ausflug nach Soa
  • 25-07-2023 Bajawa: Wanderung nach Gurusina
  • 26-07-2023 Bajawa - Ruteng
  • 27-07-2023 Ruteng - Labuan Bajo
  • 28-07-2023 Schifffahrt Labuan Bajo - Komodo Nationalpark
  • 29-07-2023 Schifffahrt Komodo NP - Pantai Merah - Wanderung Komodo NP
  • 30-07-2023 Schifffahrt Komodo NP - Labuan Bajo
  • 31-07-2023 Flug Labuan Bajo - Denpasar, Denpasar - Sanur / Bali
  • 01-08-2023 Sanur
  • 02-08-2023 Sanur - Denpasar, Flug Denpasar - Dubai - Frankfurt
  • 03-08-2023 Ankunft Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Die Insel Sulawesi: Zu Besuch im Hochland der Toraja


Tag 1        Flug Frankfurt - Dubai - Jakarta
Tag 2        Ankunft Jakarta / Java

Tag 3        Flug Jakarta - Makassar, Makassar - Rantepao / Sulawesi
Tag 4        Rantepao: Ausflug Toraja-Land
Tag 5        Rantepao: Ausflug Toraja-Land


Sulawesi Toraja Hochland Reisterrassen

Nach einer Übernachtung in Jakarta fliegen wir am dritten Tag nach Makassar auf die Insel Sulawesi und begeben uns auf eine ganztägige Fahrt hinauf in das Hochland der Toraja. Die wunderschöne Landschaft wird uns unterwegs mehrmals zu Fotostopps an fantastischen Aussichtspunkten einladen.

Das Hochland der Toraja ist eines der beeindruckendsten Reiseziele für Indonesienbesucher überhaupt. Von großer Besonderheit sind vor allem die Häuser der Toraja, die sogenannten Tongkonans. Die ungewöhnliche Dachkonstruktion, die als geschwungenes Satteldach einem Schiffsrumpf ähnelt, gibt Hinweise auf die Herkunft der Toraja als Bootsbauer und Seefahrer und zählt zu den Meisterwerken indonesischer Holzbaukunst.

Sulawesi Toraja FelsengräberNoch imposanter sind die traditionellen Begräbniszeremonien, die mit dem Anfertigen einer lebensgroßen, bekleideten Holzfigur als Abbild des Verstorbenen enden. An den hohen Felswänden werden die Tau Tau, in Galerien, die in die Felswände hinein gemeißelt wurden, ausgestellt. Zeremonien und Lebenspraktiken des Volkes der Toraja sind sehr stark an das traditionsbewusste Lebensgemeinschafts- und Gewohnheitsrecht, den sogenannten Adat, angelehnt. Gerade der Totenkult mit Tieropfern, bei dem auf großen Festen unzählige Büffel und Schweine geschlachtet werden, zeugen von den alten Ritualen, an denen die Toraja festhalten, obwohl bei ihnen durch Missionierung schon lange das Christentum Einzug gehalten hat.
 

Rantepao ist der Hauptort im Toraja-Land, in dem sich auch unser Hotel befindet. Von hier unternehmen wir verschiedene Exkursionen zu den Toraja-Dörfern wie z. B. nach Lemo mit seinen hängenden Gräbern und Tau Tau-Galerien, nach Londa mit seinen alten Grabstätten und nach Kete Kesu mit seinen fantastischen Tongkonans und Reisspeichern. Wir besuchen das Örtchen Batutumonga, wo sich herrliche Aussichten auf das Tal von Rantepao und die mit Reisterrassen bedeckte Landschaft bieten, sowie die Dörfer Pallawa und Sa'dan mit ihren traditionellen Häusern.

Die schwimmenden Häuser am Tempe-See in Sengkang

Tag 6        Rantepao - Sengkang
Tag 7        Sengkang: Bootsausflug Tempe-See - Makassar
Tag 8        Flug Makassar - Denpasar - Maumere / Flores


Sulawesi Sengkang Tempe-See schwimmende HäuserAuf dem Weg zurück nach Makassar unterbrechen wir unsere Fahrt für einen Stopp im Städtchen Sengkang. Unterwegs können wir traditionelle buginesische Häuser in den Dörfern sehen, zu deren Besichtigung die Bewohner Sie sicher gern einladen. Der Ort Sengkang ist das Zentrum der süd-sulawesischen Seidenproduktion und -weberei. So besuchen wir hier eine traditionelle Seidenweberei, um beobachten zu können, wie die kunstvollen Stoffe in Handarbeit hergestellt werden.
Sengkang liegt am See Danau Tempe, auf dem schwimmende Häuser und kleine Fischerdörfchen regelrecht im Wasser treiben. Hier geht es zu einer geführten Bootstour auf den See, um an einer der Hütten einen Teestopp einzulegen.

Von Sengkang fahren wir zurück nach Makassar, um von dort in den Osten von Flores in die kleine Stadt Maumere zu fliegen.

Die Insel Flores: Der spektakuläre Kelimutu Vulkan und seine mysteriösen Kraterseen

Tag 9        Maumere - Moni
Tag 10      Moni: Ausflug Vulkan Kelimutu - Riung

Tag 11      Riung: Bootsausflug Pulau Tujuhbelas

Maumere

Flores ist eine vom Tourismus noch recht wenig berührte Insel und bietet Ihnen somit einen unverfälschten Eindruck in das ländliche Leben der ostindonesischen Volksgemeinschaften. Erleben Sie auf Flores die Vielzahl kultureller Eigenheiten der einzelnen Regionen dieser langgestreckten Insel mit all ihren Naturschätzen, wie man sie nur hier antrifft. Gerade auch die warmherzige Freundlichkeit seiner Bewohner wird Sie schnell in den Bann ziehen.
Bei Ankunft in Flores fahren wir vom kleinen Flughafen in unsere hübsche, direkt am Strand gelegene Bungalowanlage. Der Sand ist hier vulkanischen Ursprungs und hat deshalb eine dunkle Farbe. Genießen Sie hier einen freien Tag am Meer, den Sie mit schwimmen, schnorcheln oder einfach entspannen verbringen können. Sie können auch einen Spaziergang in den Ort unternehmen und, wenn Sie möchten, einer traditionellen Tanzzeremonie, dem Watublapi, beiwohnen.

Unsere Fahrt durch das bergige Inland von Maumere nach Moni ist geprägt durch ihre landschaftliche Schönheit. Im Dorf Wolowaru können wir etwas über den Prozess der organischen Verarbeitung von Cashewnüssen erfahren, deren Anbau in Ostflores weit verbreitet ist. Die Frauen aus den Dörfern der Umgebung finden hier Arbeit und sind von der Ernte der Cashewnüsse bis zu deren Verpackung am Arbeitsprozess beteiligt.

In den Dörfern unterwegs werden Ihnen sicher auch die eindrucksvollen, traditionellen Häuser des Volkes der Lio auffallen, die Sao Ria genannt werden, was in der lokalen Sprache "großes Haus" bedeutet. Viele dieser Häuser sind geschmückt mit zahlreichen Symbolen, die den weiblichen Körper darstellen und als Fruchtbarkeitssymbole gelten.
Am Nachmittag erreichen wir das Örtchen Moni, das wunderschön am Fuße des Vulkans Kelimutu liegt.

Kelimutu KraterseeVon hier starten wir zu unserem morgendlichen Ausflug hinauf auf den mysteriösen Vulkan, an dessen Gipfel Sie bei klarem Wetter einen spektakulären Sonnenaufgang erleben können. Wenn es noch dunkel ist, fährt uns der Bus von Moni hinauf bis zu einem Parkplatz, von dem wir bis zum Aussichtspunkt auf den Gipfel wandern werden. Warme Kleidung ist hier durchaus empfohlen, da es am Morgen noch recht kühl sein kann. Auch Regenkleidung und festes Schuhwerk sind sehr sinnvoll. Wenn die Sonne sich langsam zeigt, erkennen Sie drei Seen inmitten der Krater des Vulkans, die aufgrund mineralischer Inhaltsstoffe alle von unterschiedlicher Farbe sind und diese auch von Zeit zu Zeit ändern. Dieser Farbwechsel wird seit jeher von den Einheimischen als Mysterium angesehen, so dass sich um die Kraterseen eine Vielzahl von Legenden rankt.

Zurück vom Kelimutu setzen wir nach dem Frühstück im Hotel unsere Fahrt durch Flores fort und begeben uns in Richtung Nordwesten, durch ein wunderschönes Tal fahrend, nach Riung. Auch auf dieser Fahrtstrecke können wir verschiedene Stopps einlegen, um die reizvolle Landschaft bei einem Spaziergang zu genießen oder an einem Strand Mittag zu essen.
Riung ist ein kleines Fischerörtchen, das kaum von Touristen besucht wird, so dass Sie die Einwohner hier besonders freundlich, wenn auch zurückhaltend, empfangen werden.

Artenreiche Unterwasserwelt im Nationalpark Pulau Tujuhbelas

Tag 12      Riung - Bajawa: Ausflug nach Soa
Tag 13      Bajawa: Wanderung nach Gurusina
Tag 14      Bajawa - Ruteng


Riung ist der Ausgangspunkt für unsere ganztägige Bootstour in den Nationalpark Pulau Tujuhbelas mit seinen 17 wunderschönen Koralleninseln. Dieser Nationalpark ist bekannt für seine Riffe voller tropischer Fische und kleine Inseln, auf denen sich ganze Kolonien von Flughunden tummeln. Sie haben die Möglichkeit, auf ausgiebige Schnorcheltour zu gehen, denn die hiesige Unterwasserwelt ist äußerst beeindruckend und artenreich. Zum Mittagessen bereitet der Koch auf dem Boot ein köstliches Fischbarbecue mit frischer Kokosnussmilch zu. Freuen Sie sich auf einen genüsslichen und entspannenden Tag!

Wenn wir am nächsten Tag nach Bajawa weiter reisen, bietet sich uns unterwegs an einem Aussichtspunkt noch einmal ein bezaubernder Blick auf die von uns am Vortag besuchte Landschaft der Inseln, die verstreut im leuchtend-blauen Indischen Ozean liegen.
Gegen Mittag kommen wir in Soa, dem Ort der in der ganzen Umgebung beliebten Heißwasserquellen, an. Die natürlichen Thermalquellen werden durch einen in der Nähe liegenden Vulkan erhitzt und die Naturbecken laden zu einem entspannenden Bad ein.

Bajawa, das wir nach unserem Besuch in Soa erreichen, ist ein Das Dorf Benakleines Städtchen, das von hohen Vulkanen umgeben und Dank seiner Lage auf 1.200 m ein angenehmes Klima hat. 
Als traditionsreicher Ort spielt in Bajawa die Ahnenverehrung eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Bevölkerung. Wir unternehmen von Bajawa aus eine Wanderung in die malerische Umgebung, die durch verschiedene Dörfer und eine abwechslungsreiche Landschaft bis zum Dorf Gurusina führt. Sie passieren eine Vielzahl von Dörfchen, in denen noch kein modernes Leben Einzug gehalten hat und die Dorfbewohner Sie mit Neugierde bestaunen werden. Die hügelige Landschaft, unterbrochen von Bambuswäldern, hält wunderschöne Ausblicke über die Südküste von Flores bereit. In den Dörfchen werden Sie gern in eines der lokalen Häuser zu einem Tee eingeladen. Ein einheimischer Guide wird die Gruppe auf der Wanderung begleiten und viel von der Lebensweise des Volkes der Ngada erzählen können.

Die spannende Geschichte zu den anmutigen Reisfeldern von Flores

Tag 15      Ruteng - Labuan Bajo
Tag 16     
Schifffahrt Labuan Bajo - Komodo Nationalpark

Auch die Fahrt von Bajawa nach Ruteng verspricht landschaftliche Schönheiten. Unterwegs können wir die Menschen bei ihrer Feldarbeit sehen und uns in einem der Dörfer darüber kundig machen, wie das beliebte alkoholische Getränk des Arak auf Flores hergestellt wird.
In der Nähe von Ruteng befindet sich ein 11,5 ha großer See, der einst einen Krater bildete und im Laufe der Zeit zu einem See mit einer steilen Uferböschung geworden ist. Der See ist umgeben von Regenwald und Heimat hier endemisch lebender Tiere.

Stern-ReisfelderRuteng ist der Hauptort, in dem das Volk der Manggarai ansässig ist. Kunstvoll angelegte Reisfelder umgeben das kleine Städtchen, denn die Umgebung von Ruteng ist das fruchtbarste Gebiet auf ganz Flores. Während einer Wanderung durch die kunstvoll angelegten Reisfelder können wir das ausgeklügelte Bewässerungssystem sehen und einiges über die Kultur der Manggarai erfahren.

Auf unserem Weg nach Labuan Bajo halten wir in Cancar, um von einer Anhöhe aus die sogenannten Lingko-Felder mit ihrer außergewöhnlichen spinnennetzförmigen Gestalt zu bestaunen. Es handelt sich hierbei um das weltweit einzige Reisfeld, dass in dieser besonderen Form angelegt wurde. Am Nachmittag erreichen wir Labuan Bajo, eine kleine Hafenstadt, an der Westküste von Flores gelegen und Ausgangspunkt für unsere Schiffstour in den Komodo-Nationalpark.


Auf den Spuren der letzten Drachen im Komodo-Nationalpark

Tag 17      Schifffahrt Komodo NP - Pantai Merah - Wanderung im Komodo NP
Tag 18      Schifffahrt Komodo NP - Labuan Bajo


Am frühen Morgen besteigen wir ein kleines Schiff, das nur fürKomodo Nationalpark unsere Gruppe gechartert wird, um uns auf unsere Tour in den berühmten Komodo Nationalpark zu begeben.

Zwischen Ost-Sumbawa und West-Flores befindet sich ein filigranes Mosaik Dutzender kleiner Inseln vulkanischen Ursprungs. Die bekanntesten und größten Inseln dieses Archipels mit der typischen savannenartigen Vegetation sind die Inseln Komodo und Rinca. Am "Roten Strand" von Komodo, dem Pantai Merah, wo wir vor Anker gehen, laden roter Korallensand und kristallklares Wasser zum Schnorcheln und Schwimmen ein. Die hiesige Unterwasserwelt ist wirklich atemberaubend mit ihrer Vielzahl an Fischen und Korallen.
Wir übernachten an Bord und werden vom Koch der Schiffscrew mit leckeren Mahlzeiten versorgt. Unzählige Sterne funkeln am klaren Himmel, wenn wir uns zur Nacht auf dem Schiffsdeck betten.

Komodo WaranDie "Inseln der Ungeheuer" wurden 1980 zu einem bedeutenden Nationalpark ausgebaut und bilden das Refugium der weltweit legendären Komodowarane. Der Waran ist die größte lebende Landechse der Welt und kann über 3 m lang werden, ein Gewicht von bis zu 170 kg erreichen und sogar bis zu 100 Jahre alt werden. Diese Tiere kann man auf den Inseln Komodo und Rinca in freier Wildbahn erleben.
Wir unternehmen im Nationalpark eine mehrstündige Wanderung, bei der Sie nicht nur die Warane zu Gesicht bekommen werden, sondern auch von einer der hügeligen Erhebungen einen Blick auf das grandiose Panorama der Inselkette genießen können.
Auf Rinca werden Sie in den Grassteppen sicher auch das eine oder andere Wildpferd entdecken, das den Waranen u. a. als Nahrung dient.
Auf der Rückfahrt von Komodo sollten Sie die Scharen von Flughunden, die sich in den Mangrovenwäldern tummeln, beobachten und einen letzten Stopp bei der Insel Pulau Bidadari zum Schnorcheln nutzen.

Zurück auf der Insel Flores endet unsere Schiffstour wieder in Labuan Bajo, und ab hier haben wir wieder festes Land unter den Füßen. Wir übernachten in dem kleinen Hafenort in einer schönen Bungalowanlage.


Bali: Insel der tausend Tempel mit Entspannungspotential 

Tag 19      Flug Labuan Bajo - Denpasar, Denpasar - Sanur / Bali
Tag 20      Sanur
Tag 21      Sanur - Denpasar, Flug Denpasar - Dubai - Frankfurt
Tag 22      Ankunft Frankfurt


Mit einer kleinen Maschine einer inländischen Fluggesellschaft fliegen wir von Labuan Bajo nach Bali. Sichern Sie sich einen Platz am Fenster, um einen fantastischen Blick auf die Weiten des Indischen Ozeans mit den darin verstreut liegenden Inseln und Inselchen und auf die Bergspitzen der Vulkane, die meist aus den Wolken heraus schauen, haben zu können.

Die letzten Tage im tropischen Inselparadies verbringen Sie amStrand in SanurStrand von Sanur auf Bali. Hier können Sie alle Möglichkeiten des modernen touristischen Lebens ausschöpfen, ein letztes Mal das blaue Meer und köstliche Speisen und Drinks genießen. Erholen Sie sich in Ihrem angenehmen Hotel unweit des Strandes und lassen Sie die Erlebnisse Ihrer Reise zu traumhaften Inseln Revue passieren.

Bali, die "Insel der tausend Tempel" besitzt diese Bezeichnung
zu Recht. In jedem Dorf findet man zumeist mehrere kleine oder größere Tempel, die in der Regel in drei Höfe geteilt sind.
Nicht weit von Sanur entfernt, im Osten Balis befindet sich das Dorf Tenganan, in dem die ursprüngliche Bevölkerung Balis, die Bali Aga, lebt. Dieses Dorf kann von Touristen besucht werden, und man kann bei einem kleinen Rundgang vieles über die Lebensweise der Bali Aga erfahren und natürlich deren zahlreiche künstlerisch gefertigte Produkte erstehen.
Auch ein Ausflug zum balinesischen Muttertempel Besakih mit seiner weitläufigen Tempelanlage am Fuße des 3.142 m hohen heiligen Berges Gunung Agung oder auch zu dem ehemaligen königlichen Wasserpalast Tirtha Gangga sind empfehlenswert.

Tempel auf BaliDie unzähligen Tempel, farbenfrohen Feste und Tempelzeremonien sind Ausdruck der in der balinesischen Bevölkerung fest verankerten Hindu-Dharma-Religion, die für diese Menschen Quelle ihrer Existenz und Grundlage des Zusammenlebens der Familien und Dorfgemeinschaften ist. Kleinen und größeren Opferzeremonien werden Sie auf Bali täglich begegnen können.
Obwohl Bali eine vom Tourismus sehr gut erschlossene Insel ist, denn ein Großteil der Bevölkerung lebt hier von diesem Wirtschaftszweig, so werden Sie aber gerade im Osten der Insel noch einige unberührte Landschaften entdecken können.
Von Bali verlassen Sie die traumhafte Inselwelt und fliegen am Abend Ihres 21. Reisetages zurück nach Deutschland, wo Sie am nächsten Morgen landen.

Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

13.07. - 03.08.

Verfügbarkeit

begrenzte Verfügbarkeit
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.595 €

Von - bis

10.08. - 31.08.

Verfügbarkeit

ausgebucht
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.495 €

Von - bis

21.09. - 12.10.
i
Terminverschiebung vom 14.09.2023

Verfügbarkeit

ausgebucht

Preis

3.095 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

25.04. - 16.05.

Verfügbarkeit

ausgebucht

Preis

3.395 €

Von - bis

11.07. - 01.08.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.095 €

Von - bis

01.08. - 22.08.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.095 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit Emirates
  • Inlandsflüge mit Garuda, Lion Air, Wings Air o.Ä.
  • Transport
  • Übernachtung in Hotels
  • Frühstück
  • 2 Übernachtungen auf dem Schiff im Komodo NP inkl. Mahlzeiten
  • Ausflüge in das Hochland der Toraja inkl. lokalem Guide
  • Ausflug zum Vulkan Kelimutu mit seinen farbigen Kraterseen
  • Bootsausflug auf dem Tempe-See in Sengkang mit seinen schwimmenden Häusern
  • Bootsausflug zu den Inseln Pulau Tujuhbelas inkl. Mittagessen & fantastischen Schnorchelmöglichkeiten
  • Ausflug zu den Heißwasserquellen von Soa
  • wunderschöne Wanderung von Bajawa ins Dorf Gurusina
  • Wanderung im Komodo NP & Beobachtung der legendären Komodowarane in freier Wildbahn
  • deutsche Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO-2 Kompensation
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Exklusive

Versicherungen, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

Rail & Fly-Ticket:

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch (bei Buchung des Landprogramms):

  • Übernachtung in Sanur ab 72 € p.P. und Nacht im Doppelzimmer

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.295 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 425 €.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Anmerkungen

Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.

Während der Schiffstour stehen keine Einzelzimmer zur Verfügung.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.

An dieser Djoser-Reise nehmen maximal 18 Personen teil.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Die Unterbringung erfolgt in guten, zumeist zentral gelegenen Mittelklassehotels, die alle einen ganz besonderen atmosphärischen Charakter besitzen. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage und einige Hotels (z. B. auf Bali & Flores) haben auch einen Swimming Pool, der zum Verweilen und Entspannen vor der nächsten Etappe einlädt. In den ländlichen Gebieten von Flores können die Unterkünfte zum Teil etwas einfacher sein.
Selbstverständlich verfügen alle Zimmer über ein eigenes Bad/WC und/oder einem Mandi, der speziellen Form eines indonesischen Bades. 

Den perfekten Ausgangspunkt für unseren Ausflug zum Kelimutu Vulkan bietet die Kelimutu Crater Lakes Ecolodge. Eingebettet in Reisfelder und umgeben von Bergen bietet diese Unterkunft fantastische Aussichten auf den nahe gelegenen Vulkan. 

Während der dreitägigen Bootsfahrt im Komodo Nationalpark übernachten wir schließlich 2 Tage auf dem Schiff. Im Rumpf des Schiffes befinden sich Schlafkojen, die mit Vorhängen abgetrennt werden können. Es bietet sich bei den angenehmen tropischen Temperaturen jedoch an einfach an Deck zu schlafen. Dazu werden Matratzen zur Verfügung gestellt und so können Sie mit Blick auf den Sternenhimmel die ereignisreichen Tage ausklingen lassen. Die traditionell gebauten Schiffe sind mit Frischwasserduschen ausgestattet.

Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Tripadvisor Logo1

Jakarta FM7 Resort Hotel Jakarta
Rantepao: Hotel Indra Toraja
Makassar Ibis Makassar City Center
Maumere: Sea World Club Beach Resort
Moni: Kelimutu Eco Lodge
Ruteng: SMBC
Labuan Bajo: Puri Sari Beach Hotel
Sanur: Grand Palace Hotel Sanur

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 425 €.

Fluginformationen

Emirates

Für unsere 22-tägige Rundreise nach Sulawesi, Flores, Komodo NP und Bali haben wir Flüge mit Emirates für Sie reserviert. Die Inlandsflüge werden mit Garuda, Wings Air o.Ä. durchgeführt.

Die staatliche Fluggesellschaft Emirates wurde im Jahr 1985 von den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründet. Die Flugzeuge sind in allen Klassen serienmäßig mit sehr komfortablen Sitzen ausgestattet, so genießen Sie auch in der Economy Class genügend Beinfreiheit. Vielfach wird der moderne Airbus A 380 genutzt. Im Jahr 2016 durfte sich Emirates aufgrund des exzellenten Service, höchsten Komforts sowie hervorragenden Speisen und Getränken an Bord über die Auszeichnung als "World's Best Airline" freuen. Zudem erhielt die Fluggesellschaft bereits vielfach die Auszeichnung für die beste Bordunterhaltung.

Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 14 ‑ 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    Emirates

    Flugstrecke

    Frankfurt - Dubai

    Abflug

    15:15

    Ankunft

    23:35

  • Fluggesellschaft

    Emirates

    Flugstrecke

    Dubai - Jakarta

    Abflug

    04:10

    Ankunft

    15:40

  • Fluggesellschaft

    Emirates

    Flugstrecke

    Denpasar (Bali) - Dubai

    Abflug

    00:05

    Ankunft

    05:00

  • Fluggesellschaft

    Emirates

    Flugstrecke

    Dubai - Frankfurt

    Abflug

    08:25

    Ankunft

    13:15

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.295 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Für unsere Reise durch Indonesien nutzen wir einen komfortablen und klimatisierten Djoser Bus. Lernen Sie bei einem Zwischenstopp an einem der zahlreichen Märkte entlang der Strecke die einheimische Bevölkerung kennen oder genießen Sie während der Busfahrt die Aussicht auf immergrüne Reisterrassen oder die azurblauen Wellen des Indischen Ozeans. 
Indonesien ist ein großes Land und die Entfernungen zwischen den einzelnen Stationen unserer Reise variieren. Um Ihnen die Reise etwas angenehmer zu gestalten nutzen wir daher für die Strecke von Jakarta nach Makassar, Makassar nach Maumere sowie von Labuan Bajo zurück nach Denpasar zeitsparende Inlandsflüge.

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit Emirates
  • Inlandsflüge mit Garuda, Lion Air, Wings Air o.Ä.
  • Transport
  • Übernachtung in Hotels
  • Frühstück
  • 2 Übernachtungen auf dem Schiff im Komodo NP inkl. Mahlzeiten
  • Ausflüge in das Hochland der Toraja inkl. lokalem Guide
  • Ausflug zum Vulkan Kelimutu mit seinen farbigen Kraterseen
  • Bootsausflug auf dem Tempe-See in Sengkang mit seinen schwimmenden Häusern
  • Bootsausflug zu den Inseln Pulau Tujuhbelas inkl. Mittagessen & fantastischen Schnorchelmöglichkeiten
  • Ausflug zu den Heißwasserquellen von Soa
  • wunderschöne Wanderung von Bajawa ins Dorf Gurusina
  • Wanderung im Komodo NP & Beobachtung der legendären Komodowarane in freier Wildbahn
  • deutsche Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO-2 Kompensation
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Ausflüge

Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen). Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.

Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:

  • Auf Sulawesi besuchen wir verschiedene Dörfer der Toraja und bekommen einen Einblick in die faszinierende Kultur ihrer fröhlichen Bewohner.
  • Wir machen einen Bootsausflug zu den schwimmenden Häusern auf dem Tempe-See in Sengkang
  • Auf Flores besuchen wir den spektakulären Vulkan Kelimutu mit seinen farbigen Kraterseen.
  • Ein Bootsausflug bringt uns zu den Inseln Pulau Tujuhbelas mit fantastischen Schnorchelmöglichkeiten.
  • Wir machen einen Ausflug zu den Heißwasserquellen von Soa mit der Option in der natürlichen Thermalquelle ein entspanntes Bad zu nehmen. 
  • Von Bajawa machen wir eine Wanderung durch wunderschöne Landschaft zum traditionellen Dorf Gurusina.
  • Wir machen eine 3-tägige Exkursion mit dem Schiff durch den wunderschönen Komodo Nationalpark.
  • Bei Wanderungen auf den Inseln Komodo und Rinca können Sie die geheimnisvollen Komodowarane in freier Wildbahn beobachten.


Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • Besuchen Sie eine traditionelle Tanzzeremonie in Maumere. 
  • Tauchen Sie bei einer ausgiebigen Wanderung durch die Reisterrassen in das unbeschwerte Lebensgefühl der Einheimischen ein.
  • Besichtigen Sie den Muttertempel Besakih auf Bali, erleben Sie einen traumhaften Sonnenuntergang am Meerestempel Tanah Lot oder entdecken Sie die den königlichen Wasserpalast Tirtha Gangga

Reisedokumente

Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt.
Ab sofort benötigen Sie für die Einreise nach Indonesien kein Visum, sofern Sie über einen internationalen Flughafen ein- und ausreisen und die maximale Aufenthaltsdauer 30 Tage beträgt. Bei Aufenthalten von 31 bis zu 60 Tagen ist das Visum vor der Abreise beim indonesischen Generalkonsulat in Frankfurt zu beantragen. 

Ist die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass geplant, muss das Visum vor der Einreise beantragt werden.
Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, sollten Sie sich über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie beim Auswärtigen Amt.

Geld

Die Währung in Indonesien ist die Indonesische Rupiah. Den aktuellen Wechselkurs können Sie auf Oanda abfragen.

Mahlzeiten

Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Bei dieser Rundreise ist das Frühstück sowie die Mahlzeiten während der Schiffsreise im Komodo Nationalpark inkludiert. Auf ein zusätzliches Mittagessen können Sie sich zudem bei Ihrem Bootsausflug zu den Inseln Pulau Tujuhbelas freuen. Bei allen anderen Mahlzeiten entscheiden Sie, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die größtmögliche individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten. 

Genießen Sie eine leckere, typisch indonesische Mahlzeit.Die sehr abwechslungsreiche Küche des Landes variiert nicht nur von Insel zu Insel, sondern auch von Region zu Region. Es gibt viele Gerichte mit einer Vielfalt an Gemüse, kombiniert mit Hühnchen oder Meeresfrüchten, die mit Reis serviert werden. Fast jedes Gericht verwendet zudem Zwiebeln, Knoblauch und Sambal und oft wird Kokosmilch für den besonderen, weichen Geschmack hinzugefügt. Zur Verfeinerung dienen die landestypischen Gewürze Dijntan (Kreuzkümmel), Djahé (Ingwerwurzel), Koenjit (Kurkuma) und Ketoembar (Koriandersamen).

Alkoholische Getränke aus dem Ausland sind ziemlich teuer und meist nur in größeren Hotels und Supermärkten erhältlich. Indonesisches Bier (z.B. "Bintang" und "Anker") ist preiswert und nicht zu verachten.

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge (jedoch inklusive der Inlandsflüge von Jakarta nach Makassar, Makassar nach Maumere und von Labuan Bajo nach Denpasar) bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Indonesien fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Rundreise in Jakarta, das wir Ihnen in den Reiseunterlagen bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Jakarta eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Indonesien buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Rundreise in Jakarta oder auch in Makassar.

Klima und Geografie

Klima
Entsprechend seiner Lage wird Indonesien von innertropischen Klimabedingungen geprägt. Das ganze Jahr über herrschen gleichmäßig hohe Temperaturen von zirka 28°C und hohe Luftfeuchtigkeit.
Zwischen Mai und Oktober ist es in weiten Teilen des Inselreiches relativ trocken, dagegen herrscht zwischen November und April Regenzeit, die vom Monsun bestimmt wird. Allerdings findet man im indonesischen Raum nicht das typische Monsunklima vor, wie es z. B. in Indien, gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Trockenzeit, anzutreffen ist. Extreme Trockenzeiten fehlen in Indonesien fast ganz, was auf die Insellage zurück zu führen ist.
Beginn und Ende der Regenzeit differieren von Gebiet zu Gebiet. Die heiße Jahreszeit bringt weniger Regen und ist etwas wärmer als die nasse - und die nasse Saison ist etwas weniger warm, bringt aber etwas mehr Regen. Also: es kommt ganzjährig zu Niederschlägen, die aber von November bis März etwas häufiger auftreten, auch gelegentlich als heftiger Platzregen, und es ist immer warm, besonders von Mai bis Oktober. Die Wassertemperaturen liegen bei 28°C.
Reisen in der Regenzeit ist nicht unbedingt nachteilig, wie man vielleicht denken könnte. Die Regenschauer sind meist nur kurz und heftig und für Mensch und Natur eine angenehme Erfrischung. Deshalb ist Indonesien generell ein ganzjährig gut bereisbares Urlaubsziel.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Makassar
Denpasar

Geografie
Indonesien ist eine Welt für sich: ein Archipel von 13.677 Inseln, der sich über 6.000 km entlang des Äquators erstreckt. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 2.000 km. Die Landfläche beträgt nur ca. 2 Millionen qkm. Von West nach Ost findet man 3 Zeitzonen.
Etwa die Hälfte der Inseln sind bewohnt. Das Inselreich umfasst die Großen Sunda-Inseln: Sumatra, Java, Bali, Madura, Kalimantan und Sulawesi, die Kleinen Sunda-Inseln: Lombok, Sumbawa, Sumba, Flores, Timor u. a., die Molukken sowie Irian Barat (West-Papua), das sich kürzlich aus dem föderativen Bund gelöst hat.

Indonesien bildet eine Brücke zwischen dem asiatischen Festland, Australien und Ozeanien.
Die Inseln stellen die Fortsetzung der hinterindischen Faltengebirge dar. Die Heraushebung der Gebirge, die vor ungefähr 4 Millionen Jahren begann, ist heute immer noch nicht abgeschlossen. Beweise dafür sind die ca. 300 Vulkane, von denen ca. 130 derzeit noch aktiv sind. Die vulkanischen Böden sind sehr fruchtbar, was schon von alters her die Landwirtschaft förderte und auf einzelnen Inseln zu einer Übervölkerung führte (z. B. Java).

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Bali bzw. Sulawesi beträgt MEZ +7 Stunden.

FAQ

Welche typisch indonesischen Spezialitäten erwarten mich?

Sie können sich während unserer Rundreise auf eine sehr abwechslungsreiche Küche freuen. Besonders beliebt sind Gerichte mit einer Vielfalt an Gemüse, kombiniert mit Hühnchen oder Meeresfrüchten, die mit Reis serviert werden. Für den besonderen, weichen Geschmack wird oftmals Kokosmilch hinzugefügt, fast jedes Gericht verwendet zudem Zwiebeln, Knoblauch und Sambal. Zur Verfeinerung dienen die landestypischen Gewürze Dijntan (Kreuzkümmel), Djahé (Ingwerwurzel), Koenjit (Kurkuma) und Ketoembar (Koriandersamen). 

Alkoholische Getränke aus dem Ausland sind ziemlich teuer und meist nur in größeren Hotels und Supermärkten erhältlich. Probieren Sie doch stattdessen ein preiswerteres Indonesisches Bier, z.B. "Bintang" oder "Anker".

Wie sind die Einrichtungen an Bord während der Schiffstour?

Ist es möglich an Bord die Akkus meiner Digitalkamera aufzuladen?

Gibt es während dem Bootsausflug Schnorchelmöglichkeiten?

Gibt es eine spezielle Kleiderordnung in Indonesien?

Wie ist die elektrische Spannung in Indonesien?

Sollte ich ein Moskitonetz mitnehmen?

Welche Fluggesellschaften nutzen wir während der Reise?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Indonesien-Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Indonesien-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 9,3

  • Es war eine tolle Reise mit vielen sehr unterschiedlichen Eindrücken. Lange Fahrtzeiten auf Sulawesi und Flores. Dadurch anstrengend, aber für die schönen Erlebnisse haben sich diese Anstrengungen gelohnt. Eine sehr empfehlenswerte Reise, für Menschen die andere Welten kennenlernen möchten.

    9,0

    9,0
  • Eine tolle kulturell beeindruckende Reise mit vielen landschaftlichen Schönheiten. Zeitweise etwas anstrengend wegen der längeren Fahrten. Wir waren eine tolle Gruppe die gut miteinander harmoniert hat. Vielen herzlichen Dank vor allem an Raminta unsere tolle und immer fröhliche Reisebegleitung!

    9,0

    9,0
  • Eine tolle, anstrengende, beeindruckende Reise!

    10,0

    10,0
  • Es war eine anstrengende Reise wegen der langen Busfahrten. Ich habe sehr viel Eindrücke von den Landschaften und den verschiedenen Kulturen in Sulawesi und Flores mitbekommen. Mein persönliches Highlight war der Komodo Nationalpark. Die Hotels/Pensionen waren bis auf Bajawa und dem Boot OK.

    8,0

    8,0
Alle Rezensionen

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • Flüge mit der renommierten Fluggesellschaft Emirates
  • Abwechslungsreiche Kombination: Mythisches Sulawesi, ursprüngliches Flores & legendäre Komodowarane
  • viele Ausflüge bereits inklusive
  • Ausflüge in das Hochland der Toraja
  • Besuch der spektakulären Kraterseen von Kelimutu
  • Wanderungen zu traditionellen Dörfern auf Flores
  • fantastische Schnorchelmöglichkeiten auf den Inseln Pulau Tujuhbelas
  • dreitägige Schiffstour durch den Komodo Nationalpark inkl. Mahlzeiten

Bewertung

9,3

Es war eine tolle Reise mit vielen sehr unterschiedlichen Ei...
Es war eine tolle Reise mit vielen sehr unterschiedlichen Eindrücken. Lange Fahrtzeiten auf Sulawesi und Flores. Dadurch anstrengend, aber für die schönen Erlebnisse haben sich diese Anstrengungen gelohnt. Eine sehr empfehlenswerte Reise, für Menschen die andere Welten kennenlernen möchten.

Heidi G. - 9,0
Eine tolle kulturell beeindruckende Reise mit vielen landsch...
Eine tolle kulturell beeindruckende Reise mit vielen landschaftlichen Schönheiten. Zeitweise etwas anstrengend wegen der längeren Fahrten. Wir waren eine tolle Gruppe die gut miteinander harmoniert hat. Vielen herzlichen Dank vor allem an Raminta unsere tolle und immer fröhliche Reisebegleitung!

Sandra H. - 9,0
Eine tolle, anstrengende, beeindruckende Reise!

Kathrin S. - 10,0

Hotelbewertungen auf

Trusted Shops
Nach Oben