Südafrika, Lesotho & Eswatini

Rundreise Südafrika, Lesotho & Eswatini (Swasiland) 22 Tage

Zwischen Drakensbergen, St. Lucia & Krüger NP

Die Rundreise durch Südafrika, Lesotho und Eswatini führt uns von Kapstadt nach Pretoria oder folgt derselben Route in umgekehrter Richtung. Von Kapstadt fahren wir über Stellenbosch nach Oudtshoorn mit den beeindruckenden Cangoo Caves und viele Straußenfarmen. Entlang der berühmten Garden Route geht es nach Plettenberg Bay am Indischen Ozean und dann nordwärts nach Lesotho und in die spektakulären Drakensberge. Im Krüger Nationalpark erleben wir die vielfältige Tierwelt Südafrikas bevor wir ab Pretoria die Heimreise antreten.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise Südafrika, Lesotho & Eswatini (Swasiland), 22 Tage
  1. Flug Frankfurt – Kapstadt
  2. Ankunft Kapstadt / Südafrika
  3. Kapstadt: Ausflug Kap der Guten Hoffnung
  4. Kapstadt - Stellenbosch - Oudtshoorn
  5. Oudtshoorn – Region Plettenberg Bay
  6. Region Plettenberg Bay: Ausflug Tsitsikamma NP
  7. Region Plettenberg Bay – Graaff Reinet
  8. Graaff Reinet
  9. Graaff Reinet – Lesotho
  10. Lesotho
  11. Lesotho – Golden Gate NP - Drakensberge /Südafrika
  12. Drakensberge: Ausflug Royal Natal NP
  13. Drakensberge – St. Lucia
  14. St. Lucia
  15. St. Lucia – Eswatini
  16. Eswatini
  17. Eswatini – Krüger NP /Südafrika
  18. Krüger NP: Game Drive
  19. Krüger NP
  20. Krüger NP – Panorama Route – Pretoria
  21. Pretoria – Johannesburg, Flug Johannesburg – Frankfurt
  22. Ankunft Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Rundreise von Kapstadt nach Johannesburg

Kapstadt, die Stadt am Tafelberg

Tag 1        Flug Frankfurt - Kapstadt
Tag 2        Ankunft Kapstadt
Tag 3        Kapstadt: Ausflug Kap der guten Hoffnung
Tag 4        Kapstadt - Stellenbosch - Oudtshoorn

Blick vom TafelbergNach dem Flug kommen wir in Kapstadt an. Der berühmte Tafelberg dominiert hier das Stadtbild. Egal, wo Sie sich in der Metropole befinden, überall sehen Sie die imposante, steile Bergwand aufragen. Eine bequeme und schöne Möglichkeit, auf den Berg zu gelangen, bietet die Seilbahn. Aber es gibt auch eine hervorragende Wanderstrecke nach oben.
In der Stadt selbst wimmelt es nur so von historisch interessanten Plätzen. Die „Grand Parade“, der Exerzierplatz der Holländer im 17. Jahrhundert, ist heute ein geselliger Platz mit kleinen Marktständen, wo Sie die Küche der Kap-Malayen genießen können. Es ist auch der Platz, auf dem große Anti-Apartheid-Demonstrationen gehalten wurden und Nelson Mandela nach seiner Freilassung sprach. Im Taxi, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie die Kompaniegärten und das Castle of Good Hope besuchen, Überbleibsel aus der niederländischen Zeit. Das Boot zur Robbeninsel, lange Zeit das Gefängnis von Nelson Mandela, fährt vom Alten Hafen ab, der Victoria and Albert Waterfront. Die farbenfrohen, viktorianischen Häuser an der schönen Promenade wurden restauriert und bieten nun zahllosen Restaurants und Jazzcafés Platz.

Wir machen am Vormittag einen halbtägigen Ausflug zum Kap Am Kap der Guten Hoffnungder guten Hoffnung. Der bekannte Chapman’s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, wurde offiziell im Dezember 2003 nach mehrjähriger Bauarbeit wieder für den Verkehr geöffnet. Die Fahrt ans Kap führt uns an vielen Buchten und interessanten Felsformationen vorbei und wird nicht umsonst als eine der schönsten Strecken der Erde bezeichnet. Unterwegs steuern wir einige malerische Orte an, wie etwa Houtbaai. Von hier kann man einen Ausflug zu einer der größten Robbenkolonien der südlichen Hemisphäre unternehmen. Das Kap der guten Hoffnung selbst ist ein Naturreservat mit vielen Tieren und einer für diese Gegend typischen Vegetation, dem sogenannten „Fynbos“. Auf dem Weg zum Kap lohnt es sich, in Boulders Beach eine der „Jackell Ayes“ Pinguin Kolonien zu besuchen.


Strauße soweit das Auge reicht in Oudtshoorn

Tag 5        Oudtshoorn - Plettenberg Bay
Tag 6        Plettenberg Bay: Ausflug Tsitsikamma Nationalpark
Tag 7        Plettenberg Bay - Graaff Reinet

Landschaft bei OudtshoornWir verlassen die malerische Stadt zu Füßen des Tafelbergs und fahren über die berühmte Route  62 nach Oudtshoorn. Die fruchtbare Landschaft der Kapprovinz weicht plötzlich der kargen Landschaft der kleinen Karoo Wüste. Unterwegs können Sie deutlich beobachten, wie die Berge das Klima beeinflussen. Alle Regenwolken bleiben an den hohen Bergrücken hängen. Auf dem Weg nach Oudtshoorn sehen Sie zunehmend Farmen, auf denen die Strauße gezüchtet werden, die Oudtshoorn seinen Ruhm verliehen. Wir übernachten entweder nahe der Cangoo Caves, außerhalb von Oudtshoorn oder mitten in der Stadt. Die Cangoo-Grotten sind berühmt für ihre Tropfsteinformationen.

Plettenberg Bay oder Plett, wie der Ort von den Einheimischen kurz genannt wird, hat eine interessante Geschichte: 1630 ankerte hier das von einem Sturm schwer beschädigte portugiesische Schiff Sao Gonzales. Als etwa die Hälfte der Passagiere an Land war, wurde das Schiff von den Wellen zerschmettert und über 100 Menschen kamen ums Leben. Die Überlebenden richteten sich an Land ein und verbrachten etwa acht Monate in der Bucht. Damit wurde Plettenberg Bay noch vor Kapstadt zur ältesten europäischen Siedlung in Südafrika. Allerdings war sie nicht von Dauer: Die Schiffbrüchigen bauten aus den Wrackteilen nicht nur eine Kapelle und Häuser, sondern auch zwei Boote. Eines dieser wenig seetüchtigen Gefährte fuhr nach Osten und schaffte es bis zur portugiesischen Siedlung nach Mosambik, die Mannschaft war gerettet. Das andere hatte weniger Glück: unterwegs wurde die Mannschaft von einem nach Portugal segelnden Schiff, der St. Ignatius Loyola, aufgenommen, das dann aber, schon in Sichtweite Lissabons, unterging. Alle Passagiere ertranken. Zwischen Juni und September kann man vom Boot aus die hier vorkommenden Wale und Delfine beobachten.

Östlich der Plettenberg Bay liegt der Tsitsikamma Nationalpark, bestehend aus Tsitsikamma Forest und Tsitsikamma NationalparkTsitsikamma Coastal National Park, die seit 1989 als einer der faszinierendsten Nationalparks Südafrikas zusammen arbeiten.

Der zungenbrecherische Name stammt aus der Sprache der Khoikhoi und bedeutet „klares, sprudelndes Wasser“. Im Wald versteckt sich der Big Tree, ein 800 Jahre alter Baumgigant, der seine Artgenossen um fast 40 Meter überragt. Im unzugänglicheren Teil des Waldes sollen sogar noch höhere „yellowwoods“ stehen.
Der Nationalpark ist ein Eldorado für Wanderer und es gibt zahlreiche wunderschöne Spazierwege und Trails.


Besuch des königlichen Lesothos

Tag 8        Graaff Reinet
Tag 9        Graaff Reinet - Lesotho
Tag 10      Lesotho

Das beschauliche Städtchen Graaff Reinet, das aufgrund seiner wundervollen Gebäude im kapholländischen auch das „Juwel von Karoo“ genannt wird, liegt mitten in der Großen Karoo-Wüste am Sundays River. Graaff Reinet ist die älteste Stadt der östlichen Kapprovinz und ist mit ihren über 200 denkmalgeschützten Gebäuden eine der am besten erhaltenen historischen Orte Südafrikas. Sie sollten unbedingt das Reinet House mit dem größten Weinstock der Welt besuchen, der inzwischen ca. 124m² bedeckt und trotz seinem Alter von knapp 130 Jahren noch immer Früchte trägt. Lohnenswert ist ein Ausflug in das nahe gelegene Karoo Nature Reserve und das Valley of Desolation mit seinen bizarren Felsformationen, die besonders in der untergehenden Abendsonne in herrlichen Rottönen leuchten.

Dorfleben in LesothoDie Strecke von Graaff Reinet nach Lesotho führt durch die schönsten Berglandschaften der Großen Karoo nach Norden bis zur Grenze von Lesotho. Das Königreich Lesotho liegt wie eine Insel mitten in Südafrika auf einem Bergmassiv und wird daher auch Königreich im Himmel genannt. Wir übernachten in der Regel im Dorf Malealea etwa 60 km südlich von Lesothos Hauptstadt Maseru. Von hier aus sollten Sie unbedingt ein Trekking in die zum Teil unwegsamen, idyllischen Berggebiete um die „Gates of Paradise“ mit dem landesüblichen Basotho-Pony unternehmen. Falls Ihnen Ponys nicht geheuer sind, können Sie auch zu Fuß Ausflüge in die Täler und Berge machen. Besuchen Sie auch eines der umliegenden Dörfer. Nirgendwo sonst können sie die Ursprünglichkeit der afrikanischen Kultur und der Menschen mit Ihren Bräuchen und Sitten so gut studieren wie in Lesotho.


Das UNESCO-Weltnaturerbe Royal Natal Nationalpark

Tag 11    Lesotho – Golden Gate NP - Drakensberge
Tag 12    Drakensberge: Ausflug Royal Natal Nationalpark


Der Übergang vom Hochland zur südafrikanischen Ebene wird durch die Drakensberge markiert. BergstraßeVon hier steuern wir den Royal Natal Nationalpark an. Dass die Auszeichnung spektakulär für seine Landschaft untertrieben wäre, begreift man angesichts des sogenannten Amphitheaters, einer mehrere Kilometer langen, gut 1.000 m hohen Felswand. Einen ganzen Tag nehmen wir uns Zeit, um auf herrlichen Wanderungen das grandiose Gebirgspanorama zu genießen. Nicht nur die fantastischen Aussichten, auch die Unberührtheit dieses Gebietes und die tiefe Stille um Sie herum machen Ihren Aufenthalt hier unvergesslich.

Von hier aus fahren wir zurück an die Küste in den kleinen Ort St. Lucia, einem beliebten Reiseziel am Indischen Ozean mit subtropischem Klima und weitläufigen Stränden.


Erholung oder Abenteuer gefällig? St. Lucia!

Tag 13    Drakensberge – St. Lucia
Tag 14    St. Lucia


St. LuciaDer 40 km lange St. Lucia-See des iSimangaliso-Wetland-Parks ist der größte Binnensee Südafrikas. Bei Flut vermischt sich hier das Meerwasser mit dem Süßwasser von drei Flüssen, so dass eine besondere Flora und Fauna entstehen konnte. Der See ist nicht tief und bietet einer großen Zahl von Flusspferden und Krokodilen einen idealen Lebensraum. Schwimmen ist also aus naheliegenden Gründen in der Lagune nicht erlaubt! Auf einer fakultativen Bootstour können Sie die Tiere ganz aus der Nähe betrachten insbesondere Krokodile und Flusspferde. Ein Guide kann Sie zu den Stellen bringen, an denen sie sich bevorzugt aufhalten. Der See ist umgeben von dichten Wäldern und Mangrovensümpfen, in denen zahllose Vögel leben. Sie sollten auf jeden Fall ein Fernglas bei sich haben, wenn Sie sich für Vogelbeobachtungen interessieren. Für Sonnen- und Meerhungrige bietet sich der 7 km lange Sandstrand von St. Lucia oder das etwas weiter entfernt liegende Cape Vidal an. Das ganze Jahr über bietet der Indische Ozean hier angenehme Wassertemperaturen. Unweit von St. Lucia befindet sich der Umfolozi-Hluhluwe Nationalpark, in dem Sie das erste mal die Gelegenheit haben die Big Five zu Gesicht zu bekommen. 


Das königliche Naturparadies Eswatini

Tag 15        St. Lucia - Eswatini
Tag 16        Eswatini


Zebras in SwazilandWährend unserer Reise durch Südafrika machen wir auch einen Abstecher in das kleine Königreich Eswatini, das fast vollständig von Südafrika umschlossen wird. Es erwartet Sie in Land voll natürlicher Schönheit und sehr traditionsbewussten, herzlichen Menschen.
In Eswatini bietet sich ein Ausflug in das Mlilwane Wildlife Sanctuary an, das unter anderem Giraffen, Antilopen, Büffel und Impalas beherbergt. Hier können Sie Game Drives und Reitausflüge machen oder bei dem Besuch eines Dorfes etwas über die einzigartige Kultur der Swasis erfahren.


Auf den Spuren der Big Five im Krüger Nationalpark

Tag 17        Eswatini - Krüger Nationalpark
Tag 18        Krüger Nationalpark: Game Drive
Tag 19        Krüger Nationalpark


Junge Löwen im Krüger NationalparkWir überqueren wieder die Grenze nach Südafrika und erreichen die Grenze des Krüger Parks. Von hier aus machen uns zur nächsten Unterkunft, die sich in einem privaten Wildreservat innerhalb des Greater Krüger Parks befindet, auf. Es gibt keine Grenzen zwischen dem privaten Game Reserve und dem Krüger Park, sodass die Tiere können hin und her wandern können. In einem Jeep unternehmen wir einen Game Drive. Je nach Abreisedatum verbringen wir eine Nacht inmitten des Krüger Nationalparks.

Der Greater Krüger Park ist einzigartig auf Grund seiner Größe, seines Aufbaus und der großen Vielfalt an Tieren, die hier leben. Allein etwa 146 Säugetierarten, 500 Vogelarten und 115 unterschiedliche Reptilien tummeln sich im Krüger Nationalpark, der dadurch eines der artenreichsten Naturreservate Afrikas ist. Giraffen, Zebras, Büffel, zahllose Impalas und viele farbenprächtige Vögel werden mit etwas Glück hier Ihren Weg kreuzen. Es gibt abgeschlossene Beobachtungsposten, an denen Sie in Ruhe die Tiere betrachten können. Auffallend ist, dass die Tiere im Park kaum Scheu zeigen, sie haben den Menschen nie als ihren natürlichen Feind kennen gelernt. Von verschiedenen Camps aus werden auch nächtliche Touren angeboten, die sehr zu empfehlen sind, denn während dieser Touren sehen Sie die Tiere, die sich tagsüber versteckt halten!


Herrliche Ausblicke auf der Panoramaroute

Tag 20        Krüger Nationalpark - Panoramaroute - Pretoria
Tag 21        Pretoria – Johannesburg, Flug Johannesburg –
Frankfurt
Tag 22        Ankunft Frankfurt


Nach tierreichen Tagen im Krüger Nationalpark fahren wir Panorama Route
über die berühmte Panorama Route nach Pretoria. Die Panorama Route ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und spektakulären Aussichtspunkte wie dem „Gods Window“ oder dem 26 km langen Blyde River Canyon, die drittgrößte Schlucht der Welt.

Pretoria, die Hauptstadt Südafrikas, hat einige historische und architektonische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ihr Reisebegleiter kann Ihnen allerlei Tipps geben und gemeinsam mit der Agentur Ausflüge organisieren, wie beispielsweise den Besuch des Regierungsviertels im Zentrum der Stadt. Von Johannesburg aus fliegen Sie schließlich zurück nach Deutschland.


Rundreise von Johannesburg nach Kapstadt


Unsere erste Berührung mit Südafrika

Tag 1              Flug Frankfurt – Johannesburg
Tag 2              Ankunft Johannesburg,  Johannesburg – Pretoria
Tag 3              Pretoria - Blyde River Canyon/Panoramaroute - Krüger Nationalpark

Unser Flug bringt uns nach Johannesburg. Bevor wir uns auf dem Weg nach Pretoria machen, besuchen wir das größte und berühmteste Township Südafrikas, Soweto.

Blynd RiverPretoria, die Hauptstadt Südafrikas, hat einige historische und architektonische Sehenswürdigkeiten zu bieten und die wir mit unserem Bus auf einer Stadtrundfahrt teilweise besuchen werden, u.a. das Regierungsviertel im Zentrum der Stadt. Nach einer Übernachtung in Pretoria fahren wir über die berühmte Panorama Route zum Krüger National Park. Die Panorama Route ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und spektakulären Aussichtspunkte wie dem „Gods Window“ oder dem 26 km langen Blyde River Canyon, der drittgrößten Schlucht der Welt.


Die unfassbare Artenvielfalt des Krüger Parks: Nature at it`s best!

Tag 4              Krüger Nationalpark
Tag 5              Krüger Nationalpark: Game Drive
Tag 6              Krüger Nationalpark – Eswatini

KrugerEine Nacht verbringen wir in einem typischen Rest Camp inmitten des Krüger Nationalparks und unternehmen von hier einen ganztägigen Game Drive im Jeep, auf dem hoffentlich auch Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard, auch die Big Five genannt, u.v.m. unseren Weg kreuzen werden. Die Chancen stehen gar nicht schlecht. Unsere nächste Unterkunft befindet sich in einem privaten Wildreservat innerhalb des Greater Krüger Parks. Es gibt keine Grenzen zwischen dem privaten Game Reserve und dem Krüger Park, sodass sich die Tiere frei bewegen und hin und her wandern können. Je nach Abreisedatum verbringen wir eine Nacht inmitten des Krüger Nationalparks.

Der Greater Krüger Park ist einzigartig auf Grund seiner Größe, seines Aufbaus und der großen Vielfalt an Tieren, die hier leben. Allein etwa 146 Säugetierarten, 500 Vogelarten und 115 unterschiedliche Reptilien tummeln sich im Krüger Nationalpark, der dadurch eines der artenreichsten Naturreservate Afrikas ist. Die Big Five, Giraffen, Zebras, zahllose Impalas und viele farbenprächtige Vögel werden mit etwas Glück über den Weg laufen. Es gibt eigens dafür vorgesehene Beobachtungsposten, an denen Sie auch teils außerhalb des Fahrzeugs die Tiere in Ruhe betrachten können. Ihnen wird auffallen, dass die Tiere im Park kaum Scheu zeigen, denn sie haben den Menschen nie als ihren natürlichen Feind kennen gelernt. Von verschiedenen Camps aus werden auch nächtliche Touren, sogenannte Night Drives, angeboten, während der Sie auch die Tiere entdecken können, die sich tagsüber versteckt halten.

Eswatini: Das Land der Swasis

Tag 7              Eswatini
Tag 8              Eswatini - St. Lucia


SwatiniWährend unserer Reise durch Südafrika machen wir auch einen Abstecher in das kleine Königreich Eswatini, früher Swasiland genannt, das fast vollständig von Südafrika umschlossen wird. Es erwartet Sie in Land voll natürlicher Schönheit und sehr traditionsbewussten, herzlichen Menschen.

Hier bietet sich beispielsweise ein Ausflug in das Mlilwane Wildlife Sanctuary an, das unter anderem Giraffen, Antilopen, Büffel und Impalas beherbergt. Hier können Sie Game Drives und Reitausflüge machen oder bei dem Besuch eines Dorfes etwas über die einzigartige Kultur der Swasis erfahren.

Auf der Pirsch nach Krokodil und Flusspferd in St. Lucia

Tag 9              St. Lucia
Tag 10            St. Lucia – Drakensberge

Wir überqueren wieder die Grenze nach Südafrika und erreichen St. Lucia, einem beliebten Reiseziel am Indischen Ozean mit subtropischem Klima und weitläufigen Stränden.

Der 40 km lange St. Lucia-See des iSimangaliso-Wetland-Parks ist der größte Binnensee Südafrikas. Bei Flut vermischt sich hier das Meerwasser mit dem Süßwasser von drei Flüssen, so dass eine besondere Flora und Fauna entstehen konnte. Der See ist nicht tief und bietet einer großen Zahl von Flusspferden und Krokodilen einen idealen Lebensraum. Schwimmen ist also aus naheliegenden Gründen in der Lagune nicht erlaubt! Auf einer fakultativen Bootstour können Sie die Tiere ganz aus der Nähe betrachten, insbesondere Krokodile und Flusspferde und der Guide bringt Sie zu den Stellen, an denen sie sich bevorzugt aufhalten und Sie die Tiere nochmal aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen lernen. Der See ist umgeben von dichten Wäldern und Mangrovensümpfen, in denen zahllose Vögel leben. Sie sollten auf jeden Fall ein Fernglas bei sich haben, wenn Sie sich für Vogelbeobachtungen interessieren. Für Sonnen- und Meerhungrige bietet sich der 7 km lange Sandstrand von St. Lucia oder das etwas weiter entfernt liegende Cape Vidal an. Das ganze Jahr über bietet der Indische Ozean hier angenehme Wassertemperaturen. Unweit von St. Lucia befindet sich der Umfolozi-Hluhluwe Nationalpark, einem eindrucksvollen, meist hügeligen Nationalpark, der zudem eines der ältesten Wildschutzgebiete Afrikas ist. Vor Ort können Sie sich beispielsweise einen fakultativen ganztägigen Game Drive mit BBQ buchen.

Die imposante Gebirgskette der Drakensberge

Tag 11                        Drakensberge: Ausflug Royal Natal Nationalpark
Tag 12                        Drakensberge – Lesotho

NatalDer Übergang vom Hochland zur südafrikanischen Ebene wird durch die Drakensberge markiert und wir steuern wir den Royal Natal Nationalpark an. Dass die Auszeichnung spektakulär für seine Landschaft untertrieben wäre, begreift man angesichts des sogenannten Amphitheaters, einer mehrere Kilometer langen, gut 1.000 m hohen Felswand. Einen ganzen Tag nehmen wir uns Zeit, um auf herrlichen Wanderungen das grandiose Gebirgspanorama zu genießen. Nicht nur die fantastischen Aussichten, auch die Unberührtheit dieses Gebietes und die tiefe Stille um Sie herum machen Ihren Aufenthalt hier unvergesslich.


Das historische Graaff Reinet, ein Ausflug in die Zivilisation!

Tag 13                        Lesotho
Tag 14                        Lesotho - Graaff Reinet
Tag 15                        Graaff Reinet - Plettenberg Bay

Das Königreich Lesotho liegt wie eine Insel mitten in Südafrika auf einem Bergmassiv und wird daher auch Königreich im Himmel genannt. Wir übernachten in der Regel im Dorf Malealea etwa 60 km südlich von Lesothos Hauptstadt Maseru. Von hier aus sollten Sie unbedingt ein Trekking in die zum Teil unwegsamen, idyllischen Berggebiete um die „Gates of Paradise“ mit dem landesüblichen Basotho-Pony unternehmen. Falls Ihnen Ponys nicht geheuer sind, können Sie auch zu Fuß Ausflüge in die Täler und Berge machen. Besuchen Sie auch eines der umliegenden Dörfer, denn Nirgendwo sonst können sie die Ursprünglichkeit der afrikanischen Kultur und der Menschen mit Ihren Bräuchen und Sitten so gut studieren wie in Lesotho.

Graff ReinetDie Strecke von Lesotho nach Graaff Reinet führt durch die schönsten Berglandschaften der Großen Karoo. Das beschauliche Städtchen das aufgrund seiner wundervollen Gebäude im kapholländischen auch das „Juwel von Karoo“ genannt wird, liegt mitten in der Großen Karoo-Wüste am Sundays River. Graaff Reinet ist die älteste Stadt der östlichen Kapprovinz und ist mit ihren über 200 denkmalgeschützten Gebäuden eine der am besten erhaltenen historischen Orte Südafrikas. Sie sollten unbedingt das Reinet House mit dem größten Weinstock der Welt besuchen, der inzwischen ca. 124m² bedeckt und trotz seinem Alter von knapp 130 Jahren noch immer Früchte trägt. Lohnenswert ist auch ein Ausflug in das nahe gelegene Karoo Nature Reserve und das Valley of Desolation mit seinen bizarren Felsformationen, die besonders in der untergehenden Abendsonne in herrlichen Rottönen leuchten.


Das geschichtsträchtige Plettenberg Bay erleben

Tag 16                        Plettenberg Bay: Ausflug Tsitsikamma Nationalpark
Tag 17                        Plettenberg Bay – Oudtshoorn
Tag 18                        Oudtshoorn – Kapstadt

Plettenberg Bay oder Plett, wie der Ort von den Einheimischen kurz genannt wird, hat eine interessante Geschichte: 1630 ankerte hier das von einem Sturm schwer beschädigte portugiesische Schiff Sao Gonzales. Als etwa die Hälfte der Passagiere an Land war wurde das Schiff von den Wellen zerschmettert und über 100 Menschen kamen ums Leben. Die Überlebenden richteten sich an Land ein und verbrachten etwa acht Monate in der Bucht. Damit wurde Plettenberg Bay noch vor Kapstadt zur ältesten europäischen Siedlung Südafrikas. Allerdings war sie nicht von Dauer: Die Schiffbrüchigen bauten aus den Wrackteilen nicht nur eine Kapelle und Häuser, sondern auch zwei Boote. Eines dieser wenig seetüchtigen Gefährte fuhr nach Osten und schaffte es bis zur portugiesischen Siedlung nach Mosambik, die Mannschaft war gerettet. Das andere hatte weniger Glück: unterwegs wurde die Mannschaft von einem nach Portugal segelnden Schiff, der St. Ignatius Loyola, aufgenommen, das dann aber, schon in Sichtweite Lissabons, unterging. Bei diesem Unglück starben alle Passagiere. Zwischen Juni und September kann man beispielsweise auf einem fakultativen Bootsausflug die hier vorkommenden Wale und Delfine beobachten.

TsitsikamaÖstlich der Plettenberg Bay liegt der Tsitsikamma Nationalpark, bestehend aus Tsitsikamma Forest und Tsitsikamma Coastal National Park, die seit 1989 als einer der faszinierendsten Nationalparks Südafrikas zusammen arbeiten. Der zungenbrecherische Name stammt aus der Sprache der Khoikhoi und bedeutet „klares, sprudelndes Wasser“. Im Wald versteckt sich der Big Tree, ein 800 Jahre alter Baumgigant, der seine Artgenossen um fast 40 Meter überragt. Im unzugänglicheren Teil des Waldes sollen sogar noch höhere „yellowwoods“ stehen. Der Nationalpark ist ein Eldorado für Wanderer und es gibt zahlreiche wunderschöne Spazierwege und Trails.

CangoAuf dem Weg nach Oudtshoorn sehen Sie zunehmend Farmen, auf denen die Strauße gezüchtet werden, die Oudtshoorn seinen Ruhm verliehen. Wir übernachten entweder nahe der Cangoo Caves, außerhalb von Oudtshoorn, oder mitten in der Stadt. Die Cangoo-Grotten sind berühmt für ihre Tropfsteinformationen, auf jeden Fall einen Ausflug wert, denn sie werde mit Ihrer Gesamtlänge von mehr als 4 km zu den schönsten Höhlensystemen der Welt gezählt.. Wir verlassen und fahren über die berühmte Route 62 nach Kapstadt. Die karge Landschaft der kleinen Karoo Wüste verwandelt sich plötzlich in die fruchtbare Landschaft der Kapprovinz. Unterwegs können Sie deutlich beobachten, wie die Berge das Klima beeinflussen und Regenwolken bleiben an den hohen Bergrücken hängen.


Abschied von Südafrika am Kap der guten Hoffnung

Tag 19                        Kapstadt: Ausflug Kap der guten Hoffnung
Tag 20                        Kapstadt
Tag 21                        Flug Kapstadt - Dubai – Frankfurt
Tag 22                        Ankunft Frankfurt

Ausflug KapWir machen am Vormittag einen halbtägigen Ausflug zum Kap der guten Hoffnung. Der bekannte Chapman’s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, wurde offiziell im Dezember 2003 nach mehrjähriger Bauarbeit wieder für den Verkehr geöffnet. Die Fahrt ans Kap führt uns an vielen Buchten und interessanten Felsformationen vorbei und wird nicht umsonst als eine der schönsten Strecken der Erde bezeichnet. Unterwegs steuern wir einige malerische Orte an, wie etwa Houtbaai. Von hier kann man einen Ausflug zu einer der größten Robbenkolonien der südlichen Hemisphäre unternehmen. Das Kap der guten Hoffnung selbst ist ein Naturreservat mit vielen Tieren und einer für diese Gegend typischen Vegetation, dem sogenannten „Fynbos“. Auf dem Weg zum Kap lohnt es sich, in Boulders Beach eine der „Jackell Ayes“ Pinguin Kolonien zu besuchen.

WaterfrontDer berühmte Tafelberg dominiert hier die Skyline von Kapstadt. Egal, wo Sie sich in der Metropole befinden, überall sehen Sie die imposante, steile Bergwand aufragen. Eine bequeme und schöne Möglichkeit, auf den Berg zu gelangen, bietet die Kabelbahn. Aber es gibt auch eine hervorragende Wanderstrecke nach oben. In der Stadt selbst wimmelt es nur so von historisch interessanten Plätzen. Die „Grand Parade“, der Exerzierplatz der Holländer im 17. Jahrhundert, ist heute ein geselliger Platz mit kleinen Marktständen, wo Sie die Küche der Kap-Malayen genießen können. Es ist auch der Platz, auf dem große Anti-Apartheid-Demonstrationen gehalten wurden und Nelson Mandela nach seiner Freilassung sprach. Im Taxi, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie die Kompaniegärten und das Castle of Good Hope besuchen, die Überbleibsel aus der niederländischen Zeit. Das Boot zur Robbeninsel, lange Zeit das Gefängnis von Nelson Mandela, fährt vom Alten Hafen ab, der Victoria and Albert Waterfront. Die farbenfrohen, viktorianischen Häuser an der schönen Promenade wurden restauriert und bieten nun zahllosen Restaurants und Jazzcafés Platz.

Nach einem krönenden Abschluss in der Metropole fliegen wir mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck von Kapstadt schließlich wieder zurück nach Deutschland.


Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

03.08. - 24.08.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

3.095 €

Reduzierung

Inkl. € 100,- Rabatt

Von - bis

18.09. - 09.10.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis

23.10. - 13.11.
i
Rundreise von Johannesburg nach Kapstadt

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis

20.11. - 11.12.

Verfügbarkeit

begrenzte Verfügbarkeit
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis

12.12. - 02.01.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

3.295 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

22.01. - 12.02.
i
Rundreise von Johannesburg nach Kapstadt

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.995 €

Von - bis

12.02. - 04.03.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis

11.03. - 01.04.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.995 €

Von - bis

06.05. - 27.05.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.995 €

Leistungen

  • internationaler Flug mit Emirates oder gleichwertig
  • Transport
  • Übernachtung in Hotels und Chalets
  • Frühstück
  • Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung im Nationalpark Tafelberg
  • Besuch des Naturparadies Tsitsikamma NP
  • Besuch des UNESCO-Weltnaturerbe Royal Natal NP
  • Game Drive im Jeep im Krüger NP inkl. Conservation Fee
  • Fahrt entlang der Panoramaroute mit Blyde River Canyon
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer &-sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
  • CO-Flugkompensation inkludiert

Exklusive

Versicherungen, Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

Rail & Fly-Ticket: 

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75,00 €
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125,00 €
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage


Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch:

in Kapstadt ab 35,00 € p.P. und Nacht im Doppelzimmer
in Pretoria ab 40,00 € p.P. und Nacht im Doppelzimmer

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.395 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 445 €.

Mindestteilnehmerzahl

11 Personen

Anmerkungen

Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Während unserer Rundreise übernachten wir in Lodges, Chalets oder Hotels mit eigenem Bad in gemütliche Atmosphäre. In Graaff Reinet und in St. Lucia nächtigen wir in charmanten Apartments. In einigen der Unterkünfte kommen wir in den Genuss eines Pools und auch die Zimmer verfügen meist über eine Klimaanlage oder Ventilator.

Im Krüger Park, einem der artenreichsten Naturreservate Afrikas, verbringen wir zwei Nächte im Greater Krüger Park. Eine Nacht schlafen wir in einem Restcamp inmitten des Krüger Nationalparks. Hier gibt es keine Abgrenzung zwischen dem privaten Game Reserve und dem Krüger Park, die Tiere können hin und her wandern.
 

Tripadvisor Logo1

Kapstadt: Lady Hamilton Hotel
Oudtshoorn: Kleinpaas Holiday Resort
Lesotho: Malealea Lodge
Eswatini: Mlilwane Wildlife Sanctuary
Greater Krüger: Timbavati Safari Lodge
Pretoria: Court Classique Suite Hotel

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 445 €.

Fluginformationen

Emirates

Für unsere 22-tägige Rundreise nach Südafrika, Lesotho & Eswatini haben wir je nach Reisetermin Flüge mit Emirates über Dubai oder mit Qatar Airways über Doha für Sie reserviert.

Grundsätzlich gilt betreffend der Flüge, dass wir uns Änderungen vorbehalten. Die hier ausgewiesenen Flugzeiten/-Nr./-routings wurden uns von der Fluggesellschaft entsprechend übermittelt. Falls sich Änderungen ergeben sollten, informieren wir Sie mit der Zusendung Ihrer Flugtickets, die Sie etwa 14 – 10 Tage vor Reisebeginn per E-Mail erhalten.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    Emirates

    Flugstrecke

    Frankfurt - Dubai

    Abflug

    14:30

    Ankunft

    23:45

  • Fluggesellschaft

    Emirates

    Flugstrecke

    Dubai - Kapstadt

    Abflug

    03:55

    Ankunft

    11:45

  • Fluggesellschaft

    Emirates

    Flugstrecke

    Johannesburg-O. R. Tambo - Dubai

    Abflug

    19:10

    Ankunft

    05:25*

  • Fluggesellschaft

    Emirates

    Flugstrecke

    Dubai - Frankfurt

    Abflug

    08:25

    Ankunft

    13:15

* Ankunft am nächsten Tag

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.395 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

In Südafrika reisen wir mit einem klimatisierten Djoser-Bus. Während der Fahrten werden regelmäßig Pausen gemacht, um die Beine auszustrecken oder Fotos zu machen.
 

Leistungen

  • internationaler Flug mit Emirates oder gleichwertig
  • Transport
  • Übernachtung in Hotels und Chalets
  • Frühstück
  • Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung im Nationalpark Tafelberg
  • Besuch des Naturparadies Tsitsikamma NP
  • Besuch des UNESCO-Weltnaturerbe Royal Natal NP
  • Game Drive im Jeep im Krüger NP inkl. Conservation Fee
  • Fahrt entlang der Panoramaroute mit Blyde River Canyon
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer &-sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
  • CO-Flugkompensation inkludiert

Ausflüge

Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen). Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.

Einige Ausflugsorte liegen auf den Fahrtstrecken von Ort zu Ort oder sind etwas umständlicher zu erreichen. Deshalb sind sie Bestandteil Ihrer Reise und werden gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung besucht. Die Eintritte sind jedoch nicht eingeschlossen.

Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:

  • Wir machen einen Ausflug zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, dem südwestlichsten Punkt des Afrikanischen Kontinents.
  • Unterwegs zum Kap halten wir in Simon's Town, wo sich eine Pinguinkolonie am Boulders Beach niedergelassen hat und fahren entlang des spektakulären Chapman's Peak Drive
  • Auf unserem Weg nach Oudtshoorn halten wir in Stellenbosch, wo Sie eine Weinverkostung auf einem der zahlreichen Weingüter machen können
  • Von Plettenberg Bay machen wir einen Ausflug in den einzigartigen Tsitsikamma Nationalpark, wo sich verschiedene Wanderungen anbieten
  • Den Royal Natal Nationalpark mit seiner imposanten Landschaft und fantastischen Wandermöglichkeiten besuchen wir von den Drakensbergen aus
  • Wir machen einen Game Drive in Jeeps zwischen unseren beiden Unterkünften im Krüger Nationalpark, um auf die Suche nach den Big Five zu gehen
  • Auf dem Weg nach Pretoria fahren wir über die Panoramaroute mit wunderschönen Aussichtspunkten


Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • In Kapstadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, z.B. den Tafelberg, Robben Island, die Kirstenbosch Gardens, das Bookap Viertel mit seinen bunten Häusern, die belebte Waterfront und vieles mehr
  • In Plettenberg Bay lohnt, je nach Jahreszeit, eine Whalewatching Tour oder Sie gehen im nahegelegenen Robberg Nature Reserve wandern
  • In Lesotho können Sie Reitausflüge buchen, zu einem Wasserfall wandern oder eine lokale Schule besuchen
  • In St. Lucia lohnt eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang um Nilpferden und Krokodile zu beobachten oder Sie machen einen Game Drive um nahegelegenen Hluhluwe Imfolozi-Park
  • Eswatini erwartet Sie mit einer Fülle an Aktivitäten, wie dem Besuch eines typischen Dorfes der Swasi, Reitausflügen oder Fahrradtouren
  • Im Krüger Nationalpark können Sie weitere Game Drives buchen, z.B. nachts, bei denen man ganz andere, nachtaktive Tierarten entdecken kann
  • In Pretoria lohnt ein Ausflug nach Soweto, um einem Einblick in das Leben der Bewohner dieses Townships zu bekommen

Reisedokumente

Für Ihre Reise nach Südafrika, Lesotho und Eswatini benötigen Sie als deutscher Staatsbürger einen Reisepass, der bei Einreise in Lesotho und Eswatini noch mindestens 6 Monate gültig ist.

Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, sollten Sie sich über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Geld

Die Währungseinheit in Südafrika ist der Rand. Die aktuellen Umrechnungskurse erfahren Sie z.B. hier. Fast überall ist es möglich, mit der Kreditkarte Geld abzuheben.

Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr 400,00 € pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben. Es ist immer sinnvoll, einen Reservebetrag für unvorhergesehene Ausgaben bei sich zu haben, z.B. für spezielle Souvenirs oder medizinische Kosten.

Trinkgeld
Im internationalen Tourismus ist es inzwischen überall üblich, Trinkgelder zu geben. Im Tourismus Beschäftigte sind auf Trinkgelder von unseren Reisenden angewiesen, da die regulären Arbeitslöhne generell niedrig sind. Das Trinkgeld ist ein fester Bestandteil ihres Einkommens.
Bei dieser Reise fallen je nach Gruppengröße durchschnittlich 40,00 € p.P. an Trinkgeldern an. Bei kleineren Gruppen kann der Betrag entsprechend höher ausfallen.
Ihre Reisebegleitung (oder ein Reiseteilnehmer auf freiwilliger Basis) verwaltet die gemeinsame Trinkgeldkasse und zahlt an Hotelpersonal, Führer, Fahrer usw. die Trinkgelder, die den Gepflogenheiten des Gastlandes entsprechen.

Mahlzeiten

Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten. Die Kosten für eine Mahlzeit betragen ca. 15,00 €.

Viele Gerichte der südafrikanischen Küche haben ihren Ursprung in Indien oder Malaysia. Es gibt aber auch viele typisch afrikanische Spezialitäten auf der Speisekarte, wie etwa Bobotie, Miliepap und Biltong. Bobotie ist eine Hackfleischmischung mit gelbem Reis und Kokos. Miliepap oder Nchima (wie die Einheimischen es nennen) ist ein Brei aus Maismehl und wird in der Regel als Frühstück serviert. Biltong hingegen wird meist als Snack zwischendurch gegessen und besteht aus Streifen oder Stücken getrockneten Fleisches, das von den verschiedensten Tieren - von Büffel bis Strauß - stammt. Auch gegrilltes Fleisch, welches hier "braaivleis" genannt wird, ist sehr beliebt und wird in großen Portionen serviert.

Versuchen Sie die verschiedenen Game Sorten. Als Game wird das in der Steppe lebende Afrikanische Wild wie Springbock, Strauß, Warzenschwein etc. bezeichnet. Für Vegetarier gibt es selbstverständlich fleischlose Alternativen.

Was alkoholische Getränke angeht, sind nicht nur die einheimischen Biersorten sehr zu empfehlen, auch Südafrikas Weine sind von hervorragender Qualität und durchaus bezahlbar.

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Rundreise (nur möglich bei Abreisen mit Qatar Airways)
Bis spätestens fünf Wochen vor Abreise können Sie Ihren Rückflug auf einen späteren Termin verschieben, sofern Ihr Terminwunsch ein Flugtag der jeweiligen Fluggesellschaft ist und noch Plätze verfügbar sind.
Die Umbuchungskosten betragen 50,00 € pro Person; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.

Falls Sie eine Verlängerung wünschen, können Sie über Djoser das Gruppenhotel buchen. Den Preis dafür entnehmen Sie bitte dem Reiter 'Leistungen'. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise, wie z. B. den Transfer zum Flughafen, müssen Sie in diesem Fall zusätzlich bezahlen.


Landprogramm

Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Südafrika fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Reise, das wir Ihnen auf hrer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Kapstadt bzw. Johannesburg eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Südafrika buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.

Klima und Geografie

Klima
Südafrika kann man das ganze Jahr über hervorragend bereisen. Da das Land auf der südlichen Erdhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten denen Deutschlands entgegengesetzt; der Juli ist der kälteste, der Januar der wärmste Monat. Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. In den Wintermonaten (Juni bis August) werden tagsüber meist um die 20° erreicht und es ist sonnig. An der Küste sinkt die Temperatur nachts nur unwesentlich. An weiter im Landesinneren und höher gelegenen Orten, wie etwa den Drakensbergen, kann es nachts jedoch empfindlich kalt werden. Der Sommer ist lang und herrlich warm, mit strahlend blauem Himmel und Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad (Im Lowfeld 40-50 Grad!).
Eine eindeutige Regenzeit gibt es nicht, jedes Gebiet hat seine feuchteren und trockeneren Perioden. Im Verhältnis regnet es in den Sommermonaten (besonders im Januar und Februar) am meisten. Im Großen und Ganzen ist Südafrika jedoch ein eher trockenes Land mit geringen Regenfällen.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Kapstadt
Krüger NP

Geographie
Südafrika hat eine Fläche von 1.224.500 Quadratkilometern und liegt zwischen dem 22. und 35. Grad südlicher Breite. Von Norden nach Süden erstreckt sich das Land über 2.000 km zwischen dem Limpopo-Fluss und der Kaphalbinsel, in West-Ost-Richtung über 1.500 km zwischen dem Namaqualand und Natal.
Südafrika ist in neun Provinzen aufgeteilt (Western Cape, Northern Cape, Eastern Cape, Freestate, Northwest, Kwazulu/Natal, Mpumalanga, Northern Province und Gauteng, Witwatersrand, Vereeniging). Die Nachbarstaaten des Landes sind im Norden Namibia, Botswana und Simbabwe, im Nordosten Mosambik und Eswatini. Ganz von Südafrika umschlossen ist Lesotho. Lesotho und Eswatini haben noch nie zu Südafrika gehört, sondern waren bis zu ihrer Unabhängigkeit Mitte der sechziger Jahre britische Protektorate.
Vom Relief her gleicht Südafrika einer riesigen umgedrehten Untertasse. Das Landesinnere bildet ein großes, ausgedehntes Plateau, meist zwischen 600 m und 2.000 m hoch, an das sich im Halbkreis entlang der Küste das sogenannte „Eskarpment“, das Randschwellengebirge, anschließt. Dieses wird von den Drakensbergen im Transvaal und Natal, den Swartbergen, Faltenbergen, den Roggeveld- und Nuweveldbergen entlang der Karoo sowie den Kamiesbergen im Namaqualand gebildet.

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Südafrika und Deutschland beträgt MEZ +1 Stunde.

Reisebegleitung

Diese Reise wird u.a. begleitet von...

Florian Regenfuss

Als Volontär für eine Organisation, die sich um Menschen mit Handikap kümmert, ist Florian 2006 im Alter von 20 Jahren erstmals nach Südafrika gekommen. Viel wusste er nicht über das Land, aber das Buch „Der lange Weg in die Freiheit“ von Nelson Mandela bereitete ihn bestens auf sein neues Zuhause vor. Und es wurde zu seiner Passion, so viel wie möglich über dieses lebendige Land voller Möglichkeiten und Hoffnungen, aber auch mit einer dunklen Vergangenheit zu lernen und dieses Wissen mit Freunden und Besuchern zu teilen. 2010 folgte dann auch der nächste Schritt und Florian ließ sich zum kulturellen Guide für Robben Island und das südliche Afrika ausbilden. Da ihn vor allem die Nationalparks mit ihrer umfassenden Flora und Fauna faszinierten, bildete er sich 2016 noch zusätzlich zum Naturguide weiter und kann dadurch nun auch Safaris in den Nationalparks leiten.

An den Reisen von Djoser gefällt ihm die Vielseitigkeit. Die Städte bieten Kultur und Historisches, in den Nationalparks gehen Sie auf die Suche nach den „Big five“ und an den endlosen Stränden können Sie entspannen.

Das sind Florians ganz persönliche 5 Highlights auf der Reise:

  • Eine „Hop-on & hop-off“-Doppeldeckerbusfahrt durch die schönste Stadt der Welt, Kapstadt.
  • Natur pur und abenteuerliche Brücken im Tsitsikamma Nationalpark
  • Die vielseitige und traumhafte Landschaft entlang der Garden Route.
  • St. Lucia und der iSimangaliso Wetland Park, wo Flusspferde einfach mal über die Hauptstraße spazieren.
  • Eine ganztägige Safari im Krüger National Park, einem der größten geschützten Gebiete weltweit.

FAQ

Wie sind die Unterkünfte auf dieser Reise?

Während unserer Rundreise übernachten wir in Lodges, Chalets oder Hotels mit eigenem Bad in gemütliche Atmosphäre. In Graaff Reinet und in St. Lucia nächtigen wir in charmanten Apartments. In einigen der Unterkünfte kommen wir in den Genuss eines Pools und auch die Zimmer verfügen meist über eine Klimaanlage oder Ventilator.

Im Krüger Park, einem der artenreichsten Naturreservate Afrikas, verbringen wir zwei Nächte in einer Lodge im Manyeleti Game Reserve, die sich im Greater Krüger Park befindet. Eine Nacht schlafen wir in einem Restcamp inmitten des Krüger Nationalparks. Hier gibt es keine Abgrenzung zwischen dem privaten Game Reserve und dem Krüger Park, die Tiere können hin und her wandern.
 

Wie erfolgt der Transport in Südafrika?

Welche Mahlzeiten sind im Preis mit inbegriffen?

Wie hoch sind die Kosten für optionale Ausflüge?

Sind Wanderungen während der Reise möglich?

Muss ich ein Moskitonetz mitnehmen?

Wie ist die elektrische Spannung in Südafrika?

Kann ich Kleidung in Lesotho und Swasiland verschenken?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Südafrika, Lesotho & Eswatini (Swasiland)-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 8,8

  • Die Reise war gut geplant und wunderschön, von der An- und Abreise über die Auswahl der Hotels bis hin zu den Sehenswürdigkeiten und natürlich der Natur. Unsere Reisebegleitung war bei allen Problemen zur Stelle, auch wenn sie eigentlich schon ihr Tagesprogramm erledigt hatte. Vielen Dank!!!

    10,0

    10,0
  • Die Reisebegleitung mit Frank Stiehle war erstklassig, nicht nur, dass er eine ungeheure Ruhe vermittelt hat, er war da, wenn Fragen da waren, wenn man seine Hilfe brauchte. Er hat sehr viel Wissen über Land und Leute/Geschichte vermitteln können. Ich habe mich mit ihm sehr sicher gefühlt.

    9,0

    9,0
  • Wir wären gerne einen Tag länger in Kapstadt geblieben. Ansonsten war die Reise super - die Reiseleitung und der Busfahrer haben einen tollen Job gemacht!

    9,0

    9,0
  • Es war insgesamt eine sehr schöne Reise. Die örtliche Reisebegleitung hat ihren Job sehr gut gemacht - ihr Deutsch war verständlich. Auch der Busfahrer Nolan gebührt unser Respekt - er hat einen sehr guten Job gemacht.

    9,0

    9,0
Alle Rezensionen

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • die spannenden Höhepunkte von Südafrika, Lesotho und Eswatini kombiniert in einer Reise
  • Unterkünfte in landschaftlich schöner Lage
  • Flüge mit den renommierten Fluggesellschaften Emirates oder gleichwertig
  • Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung
  • Besuch des Tsitsikamma Nationalparks
  • viel Zeit für Wanderungen im Royal Natal Nationalpark
  • Game Drive im Jeep im Krüger Park inklusive
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung

Bewertung

8,8

Die Reise war gut geplant und wunderschön, von der An- und A...
Die Reise war gut geplant und wunderschön, von der An- und Abreise über die Auswahl der Hotels bis hin zu den Sehenswürdigkeiten und natürlich der Natur. Unsere Reisebegleitung war bei allen Problemen zur Stelle, auch wenn sie eigentlich schon ihr Tagesprogramm erledigt hatte. Vielen Dank!!!

Heidrun B. - 10,0
Die Reisebegleitung mit Frank Stiehle war erstklassig, nicht...
Die Reisebegleitung mit Frank Stiehle war erstklassig, nicht nur, dass er eine ungeheure Ruhe vermittelt hat, er war da, wenn Fragen da waren, wenn man seine Hilfe brauchte. Er hat sehr viel Wissen über Land und Leute/Geschichte vermitteln können. Ich habe mich mit ihm sehr sicher gefühlt.

Claudia B. - 9,0

Hotelbewertungen auf

Trusted Shops
Nach Oben