Die drei Guayanas

Rundreise Die drei Guayanas 21 Tage

Suriname, Guyana & Französisch Guayana

Unsere Rundreise beginnt im multikulturellen Paramaribo. Am Upper Suriname River, begegnen wir der Kultur der Maroons, bevor wir die Natur rund um den Brokopondo-Stausee entdecken und über Nieuw-Nickerie nach Georgetown gelangen, wo Sie einen Flug zum eindrucksvollen Kaieteur-Wasserfall unternehmen können. Zurück in Suriname machen wir einen Ausflug ins Bigi Pan Naturreservat und einen Halt in Galibi, um Schildkröten zu beobachten bzw. die Amerindian-Kultur kennenzulernen. In Französisch Guayana erwartet uns die Hauptstadt Cayenne, sowie Kourou. Von hier aus können wir einen Ausflug zu den Gefängnisinseln oder zum europäischen Raumfahrtzentrum unternehmen.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise Die drei Guayanas, 21 Tage
  1. Flug Frankfurt - Paramaribo/Suriname
  2. Paramaribo: Stadtrundgang
  3. Paramaribo - Upper Suriname River
  4. Upper Suriname River
  5. Upper Suriname River - Ston Eiland
  6. Ston Eiland: Ausflug Brownsberg Naturpark
  7. Ston Eiland - Nieuw-Nickerie
  8. Nieuw-Nickerie - Georgetown/Guyana
  9. Georgetown: Flug zum Kaieteur-Wasserfall (optional)
  10. Georgetown
  11. Georgetown - Nieuw-Nickerie/Suriname
  12. Nieuw-Nickerie: Ausflug Bigi Pan Naturreservat - Paramaribo
  13. Paramaribo
  14. Paramaribo - Saint-Laurent-du-Maroni/Französisch-Guyana, Boot Saint-Laurent-du-Maroni - Galibi/Suriname
  15. Galibi
  16. Galibi - Bagne Saint Laurent - Kourou/Französisch Guayana
  17. Kourou: Bootsausflug zu den Îles du Salut (optional)
  18. Kourou - Cayenne
  19. Cayenne
  20. Flug Cayenne - Frankfurt
  21. Ankunft Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Kulturelles Potpourri in Paramaribo

Tag   1 Flug Frankfurt - Paramaribo/Suriname
Tag   2 Paramaribo


Djoser_Suriname_Paramaribo_NLWir erreichen Suriname auf dem internationalen Flughafen Zanderij - ca. 1 ½ Stunden von der Hauptstadt Paramaribo entfernt. Paramaribo ist eine lebendige Stadt, in der man noch das holländische Erbe an den Häusern erkennen kann. Am Unabhängigkeitsplatz finden Sie das Finanzministerium hinter der Statue von Johan Pengel. Auf der anderen Seite des Platzes leuchtet die weiße Fassade des Präsidentenpalastes, die mit einem schönen Fries verziert ist. Von hier aus ist es nicht weit bis zur Kleinen Waterstraat mit dem stattlichen Fort Zeelandia. Heute beherbergt diese Festung das Surinamische Museum. Im Inneren bekommt man ein gutes Bild von Suriname der Vergangenheit und Gegenwart, definitiv einen Besuch wert.


Dieses Land, das von der Fläche her nur etwa doppelt so groß wie Österreich ist, zählt nur ca. 550 000 Einwohner. Die Bevölkerung setzt sich hauptsächlich aus Hindustani, Javanern, Maroons und Kreolen zusammen. Die Vorfahren der letzten beiden Gruppen sind Afrikaner. Die Maroons sind die befreiten Sklaven, die sich während der Sklaverei im Landesinneren niederließen. Die Kreolen sind die Nachkommen der befreiten Sklaven nach der Abschaffung der Sklaverei. Im Stadtteil Commewijne lagen früher viele Plantagen in der Region.

Lebendige Maroon Kultur am Upper Suriname River

Tag   3     Paramaribo - Upper Suriname River
Tag   4     Upper Suriname River
Tag   5     Upper Suriname River - Ston Eiland
Tag   6     Ston Eiland: Ausflug Brownsberg-Naturpark
Tag   7     Ston Eiland - Nieuw-Nickerie


Upper Sruiname RiverAm nächsten Morgen brechen wir Richtung Upper Suriname River auf. Mit unserem Bus geht es bis zum Hafen von Atjoni, wo wir dann in Boote umsteigen, um zu unserer Unterkunft zu gelangen. Wir passieren den in großen Teilen noch sehr ursprünglichen Regenwald sowie viele kleinere und größere Dörfer der Maroons, der hier lebenden Nachfahren der Sklaven, die früher von den Plantagen geflohen sind. Die lebendige und faszinierende Kultur der Maroons wird uns auch in den nächsten Tagen begleiten, denn auf dem Programm steht z. B. der Besuch von verschiedenen Dörfern u. a. dem Dorf Pikin Slee. Dieses Dorf gehört zu den größten Siedlungen der Maroons und beherbergt das Saamaka Museum, welches typische Alltagsgegenstände und handgeschnitzte Kunstwerke der Saamaka ausstellt. Die Saamaka gehören zu einem der sechs Stämme der Maroons. Außerdem können wir uns in den Stromschnellen vor unserer Unterkunft erfrischen, Wanderungen durch den Dschungel unternehmen, abends mit dem Boot nach Kaimanen Ausschau halten sowie fischen gehen.


Wir verweilen noch ein bisschen in der grünen Oase Surinames und reisen weiter zum Brokopondo-Stausee auf die Halbinsel Ston Eiland. Unsere Unterkunft liegt idyllisch direkt am Seeufer und bietet einen weiten Blick über das Gewässer sowie die umgebende Natur. Von hier aus bietet sich ein Ausflug zum nahegelegenen Brownsberg-Naturpark geradezu an. Bei einer Wanderung durch die tropische Pflanzenwelt passieren wir nicht nur mehrere Wasserfälle, sondern haben auch die Chance Tukane, Papageien und Brüllaffen in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken.


Am nächsten Tag fahren wir weiter zum verschlafenen Städtchen Nieuw-Nickerie, das unweit der Grenze zu Guyana – unserem nächsten Ziel – liegt. Die Kleinstadt zählt mit knapp 12 000 Einwohnern als drittgrößte Stadt Surinames. Nach einem kleinen Rundgang durch das Stadtzentrum können wir den Abend bei einem gekühlten Getränk ausklingen lassen und freuen uns auf das nächste Land unserer Reise: Guyana.
 

Britische Einflüsse in Georgetown

Tag   8     Nieuw-Nickerie - Georgetown/Guyana
Tag   9     Georgetown: Flug zum Kaieteur-Wasserfall (optional)
Tag 10     Georgetown
Tag 11     Georgetown - Nieuw-Nickerie/Suriname
Tag 12     Nieuw-Nickerie: Ausflug Bigi Pan Naturreservat - Paramaribo
Tag 13     Paramaribo


Dann geht es für uns weiter Richtung Westen nach Guyana. An der Grenze steigen wir auf die Fähre um, überqueren den Corantijn-Fluss und erreichen Guyana nach einer ca. halbstündigen Fährfahrt.


GY_Unterwegs_auf dem Weg nach Georgetown(12)_AHU_FOCSchnell wird man die Unterschiede zwischen Suriname und Guyana bemerken. Die Sprache verändert sich, denn hier spricht man Englisch, man bezahlt mit dem Guyana-Dollar und das Leben scheint hier ein wenig karibischer geprägt zu sein. Wir setzen unsere Fahrt nach Georgetown fort und passieren dabei unzählige kleine Dörfer, die ungewöhnliche Namen wie "Friendship" oder typisch englische Namen wie "Brighton" oder "Waterloo" tragen. Links und rechts sind die vorbeiziehenden Straßenränder von Holzhäusern auf Stelzen, Hindutempeln, christlichen Kirchen, geschäftigen Einwohnern und nicht zuletzt von entspannten Kühen, Schweinen und Eseln gesäumt.


Gegen Nachmittag erreichen wir unser Ziel: Georgetown. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes empfängt uns ebenfalls mit einem karibischen Flair gespickt von kolonialen Gebäuden. Den ersten Spaziergang durch die Stadt können wir mit einem leckeren Abendessen und danach mit einem typischen Demerara-Rum ausklingen lassen. Der Name des Rums ist auch gleichzeitig der Name der früheren niederländischen Kolonie, die zu weiten Teilen das heutige Guyana abdeckt. Auch heute noch bezeichnen einige Einheimische Guyana als "Demerara".


GY_Kaieteur-Wasserfall_AHU_FOCAm nächsten Tag haben Sie genügend Zeit um z. B. an einem optionalen Flug zum Kaieteur-Wasserfall teilzunehmen. Schon wenige Minuten nach unserem Start taucht unter uns nur noch das tiefe Grün des Regenwaldes und das schlammige Braun der Flüsse auf. Nach einem ca. ein- bis eineinhalbstündigen Flug sehen wir am Horizont bereits mitten aus dem Nichts den Kaieteur-Waserfall aufragen. Je näher wir kommen umso eindrucksvollere Formen nimmt der Wasserfall an bis wir schließlich nur ein paar hundert Meter entfernt auf dem Plateau landen.
Mit einem einheimischen Guide können wir eine geführte Tour auf dem Plateau zu den vier verschiedenen Aussichtspunkten unternehmen, wobei wir mit dem am weitesten entfernten beginnen und beim letzten Aussichtspunkt direkt neben der Abbruchkante des Wasserfalls stehen (dieser Aussichtspunkt ist derzeit geschlossen). Die unterschiedlichen Ausblicke rauben einem den Atem, denn der Kaieteur-Wasserfall liegt tief im Landesinneren von Guyana und wohin man auch blickt, sieht man nichts außer den dunkelgrünen Wäldern und den umliegenden Bergen. Tief unter uns schlängelt sich der Potaro-Fluss, durch den der Kaieteur-Wasserfall gespeist wird, durch die Landschaft.


Der Name "Kaieteur" basiert auf einer Sage, die vor vielen Jahrhunderten entstand. Denn bereits zu dieser Zeit lebten in dieser entlegenen Gegend zwei Volksstämme, die verfeindet waren und sich gegenseitig bekämpften. Der Häuptling eines Stammes hieß Kai und er entschloss sich, sich selbst zu opfern um den Frieden zwischen den beiden Stämmen wieder herzustellen. Dafür fuhr er mit einem Boot den Potaro-Fluss entlang und stürzte letztendlich den "Kaieteur"-Wasserfall hinab. Fallen bzw. hinabstürzen heißt in der einheimischen Sprache "eteur" und damit ist der Name für den Wasserfall entstanden "Kai, der hinabfällt". Nach mehreren Stunden auf dem Plateau und einer sicherlich gut gefüllten Speicherkarte Ihrer Kamera müssen wir uns leider von diesem wunderschönen Fleckchen Erde wieder verabschieden.


IStabroek Marketn Georgetown selbst können wir uns die St. George's Cathedral, eine der größten Holzkirchen der Welt, ansehen, den wuseligen Stabroek Market durchstöbern sowie das National Museum und die davor liegenden kleinen Stände mit typischen Souvenirs aus Guyana. Zum Sonnenuntergang lohnt ein Abstecher zur Seawall, wo sich verliebte Pärchen, Großfamilien und Freunde an der Uferpromenade treffen, um den Abend zu begrüßen. Dann heißt es schon wieder Abschied nehmen von Guyana und wir fahren zurück nach Suriname.




Ein neues Abenteuer erwartet uns im Bigi Pan Naturreservat, das ganz in der Nähe der Grenze zu Guyana liegt. Wir übernachten komfortabel im Hotel in Nieuw-Nickerie, das wir bereits kennengelernt haben, und unternehmen am nächsten Tag einen Ausflug zum Bigi Pan Naturrservat. Auf einer Fläche von ca. 250 000 ha leben diverse Vogelarten wie der Seeadler, der Watvogel und sogar der rote Ibis. Mit dem Boot durchqueren wir diese riesige Sumpflandschaft und werden wahrscheinlich neben unzähligen Vögeln auch dem ein oder anderen Kaiman begegnen.

Schildkrötenbeobachtung am Strand von Galibi

Tag 14     Paramaribo - Saint-Laurent-du-Maroni/Französisch-Guayana, Boot Saint-Laurent-du-Maroni - Galibi/Suriname
Tag 15     Galibi


Nach zwei Nächten in Paramaribo geht es für uns bis zum Grenzort nach Albina, wo wir den Grenzfluss Maroni in typischen Holzbooten überqueren. In Saint-Laurent-du-Maroni (kurz "Saint Laurent" genannt) steigen wir in Galibi Schildkröteein anderes Boot um, das uns an die Küste Surinames, nach Galibi, bringt.
Von Januar bis August können wir in Galibi Schildkröten beobachten. Dann kommen u. a. Lederschildkröten und Grüne Meeresschildkröten an den Strand, um ihre Eier abzulegen.
In der Regel tun sie dies am späten Abend und in der Nacht, weswegen wir uns eventuell ein bisschen in Geduld üben müssen, aber dafür stehen die Chancen hier wirklich sehr gut, dass wir die Schildkröten hautnah erleben können. Eine besondere Freude als Zuschauer ist außerdem, wenn die kleinen Schildkröten aus den Eiern schlüpfen und sich ihren Weg in die Wellen und den Ozean bahnen. Aber auch sonst lädt der kleine Strandort zum Entspannen am Strand ein und um die Kultur der hier lebenden Amerindians besser kennen zu lernen.
 

Französisch Guayana – Bagne Saint Laurent & Kourou

Tag 16     Galibi - Bagne Saint Laurent/Französisch Guayana - Kourou
Tag 17     Kourou: Bootsausflug zu den Îles du Salut (optional)


Djoser_Franzoesisch-Guyana_Kuestenabschnitt_NLBienvenue en Guyane! Wir überqueren die Grenze zum dritten Land dieser Reise und kommen in Französisch Guayana an. Französisch Guayana ist ein sogenanntes Département d'Outre-mer (abgekürzt DOM), oder anders ausgedrückt: nur eines der 102 Départements Frankreichs. Die Sprache ist Französisch und die Währung ist der Euro. In der Vergangenheit wurde Französisch-Guayana als Strafkolonie Frankreichs genutzt. Wir besuchen Bagne Saint Laurent, das am Marowijner-Fluss liegt. Diese Strafkolonie wurde Ende des achtzehnten Jahrhunderts eröffnet und schloss erst 1946 ihre Pforten. Hier wurden die meist politischen Gefangenen festgehalten.

Wir fahren weiter nach Kourou, wo Sie einen optionalen Bootsausflug zur Inselgruppe Îles du Salut vor der Küste machen können. Hierher wurden Menschen während der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege verbannt. Rund 80 000 politische Gefangene, Kriminelle und Mörder wurden hierher geschickt: die sogenannte "trockene Guillotine". Hier spielt der Film "Papillon", der die Insel berühmt machte.

In Kourou befindet sich auch das Centre Spatial Guyanais, das Raumfahrtzentrum der ESA. Viele Raketen- und Satellitenstarts finden hier statt, darunter die berühmten Arianer-Raketen. Aufgrund seiner Lage in der Nähe des Äquators ist dieser Standort der günstigste der Welt.

Mediterrane Atmosphäre in der Hauptstadt Cayenne

Tag 18     Kourou - Cayenne
Tag 19     Cayenne
Tag 20     Flug Cayenne - Frankfurt
Tag 21     Ankunft Frankfurt


Djoser_Franzoesisch-Guyana_Cayenne_NLLetzter und nicht minder schöner Halt unsere Rundeiseist die Hauptstadt Cayenne. Sie ist wunderschön auf einer Halbinsel zwischen den Flüssen Cayenne und Mahury gelegen. Dank des Klimas und der Häuser fühlt es sich ein Stück weit mediterran an: ein perfekter Abschluss für diese besondere Reise! Der Markt ist voll mit Früchten aus der Region und das Straßenbild wird von einer Mischung aus Bevölkerungsgruppen aus Afrika, Europa und Asien bestimmt. Die indigene Bevölkerung ist im Vergleich zu Suriname und Guyana deutlich weniger vertreten. Auf dem Markt bekommen wir einen guten Einblick in die französisch-guayanische Küche: Wussten Sie, dass der Cayennepfeffer seinen Namen dieser Stadt verdankt? Auf einer der vielen Terrassen in der Stadt können wir einen echten französischen Café au lait genießen.


Von Cayenne aus geht es, voller Eindrücke dieser einzigartigen Rundreise, zurück nach Deutschland.


Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.
 

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

16.07. - 05.08.

Verfügbarkeit

begrenzte Verfügbarkeit
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.795 €

Von - bis

01.10. - 21.10.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.895 €

Von - bis

22.10. - 11.11.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

3.895 €

Von - bis

12.11. - 02.12.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.845 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

11.02. - 02.03.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

3.795 €

Von - bis

17.03. - 06.04.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

3.795 €

Von - bis

07.04. - 27.04.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

3.895 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit KLM Royal Dutch Airlines & Air France
  • Transport
  • Übernachtung in Hotels
  • 2 Cabaña-Übernachtungen am Upper Suriname River inkl. Mahlzeiten & Ausflügen
  • 1 Lodge-Übernachtung auf Ston Eiland
  • 2 Lodge-Übernachtungen in Galibi inkl. Mahlzeiten & Ausflügen
  • Frühstück (außer auf Ston Island)
  • Ausflug zum Brownsberg-Naturpark, der Heimat von Brüllaffen
  • Ausflug ins Vogelparadies, das Bigi Pan Naturreservat
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
  • Mahlzeiten & Exkursionen im Wert von 225 € inbegriffen
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Exklusive

Eintrittsgelder (sofern nicht ausdrücklich unter Leistungen aufgeführt), Versicherung, übrige Mahlzeiten, Visakosten, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

Rail & Fly-Ticket:

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

Zubringerflüge: mit KLM über Amsterdam bzw. Air France über Paris-Charles de Gaulle auf Anfrage buchbar

  • ab Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf oder München: ab 310 €

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.795 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 695 €.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Anmerkungen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht buchbar, da sie eine gute körperliche Fitness voraussetzt.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, Entry Fee für Suriname, Nachweis Gelbfieberimpfung

Am Upper Suriname River, auf Ston Eiland und in Galibi stehen keine Einzelzimmer zur Verfügung.

Bei einem kurzfristig angesetzten Raketenstart vom europäischen Raumfahrtzentrum muss ggf. der Reiseverlauf angepasst werden.
 

 

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Wir übernachten zumeist in zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die Doppelzimmer verfügen über eigene Dusche und WC.
In unseren kleinen, aber feinen Unterkünften am Upper Suriname River, auf Ston Eiland und in Galibi haben wir Mehrbettzimmer für bis zu 6 Personen mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen für Sie reserviert. An diesen Orten stehen keine Einzelzimmer zur Verfügung. Die Unterkunft am Upper Suriname River wird von der Naturschutzorganisation Stinasu verwaltet. Diese Unterkunft befindet sich inmitten einer grandiosen Landschaft und das macht den Aufenthalt hier einzigartig.

Wenn Sie sicher gehen wollen, als Alleinreisender ein Einzelzimmer zu erhalten, können Sie dies im Voraus bei uns buchen und den entsprechenden Einzelzimmerzuschlag entrichten. Alternativ besteht für Alleinreisende die Möglichkeit, ohne Aufpreis, ein halbes Zweibettzimmer zu buchen.

Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:

Paramaribo: Queens Hotel
Georgetown: Tower Hotel
Galibi: Myrysji Lodge
Cayenne: Hotel Amazonia Cayenne
Kourou: Hotel Atlantis

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 695 €.

Fluginformationen

KLM

Für unsere 21-tägige Rundreise nach Suriname, Guyana & Französisch Guyana haben wir Flüge mit KLM Royal Dutch Airlines (Hinflug) und Air France (Rückflug) für Sie reserviert.

KLM Royal Dutch Airlines, der nationale Fluggesellschaft der Niederlande, besteht bereits es seit über 100 Jahren und ist damit eine der ältesten Fluggesellschaften der Welt. Die Flotte ist hochmodern. Die Boeing 787‑9 und ‑10 sind mit den neuesten technischen Highlights ausgestattet. Zudem stoßen diese neuen Flugzeuge weniger CO2 aus. An Bord fehlt es an nichts: Auf jedem Flug werden Sie mit einem Imbiss und einem Getränk versorgt und auf Interkontinentalflügen erhalten Sie selbstverständlich eine warme Mahlzeit. KLM bietet auf Interkontinentalflügen ein persönliches Bordunterhaltungssystem an, das mit unzähligen Filmen, Serien und Spielen ausgestattet ist.

Air France, die nationale Fluggesellschaft Frankreichs, verfügt über eine moderne Flotte. Für die Langstrecken nutzt Air France hauptsächlich folgende Fluggeräte: den Airbus A 350  sowie die Boeing 787. Dieses Flugzeug ist auf optimale Leistung ausgelegt, aus hochwertigem Material hergestellt und stößt weniger CO2 aus. An Bord wurde an die Details gedacht – alle Fenster sind dimmbar und es gibt eine „Ambientebeleuchtung“. Selbstverständlich sind die Sitze mit einem persönlichen Bordunterhaltungssystem ausgestattet.

Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 14 ‑ 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    KLM Royal Dutch Airlines

    Flugstrecke

    Frankfurt - Amsterdam

    Abflug

    06:55

    Ankunft

    08:15

  • Fluggesellschaft

    KLM Royal Dutch Airlines

    Flugstrecke

    Amsterdam - Paramaribo

    Abflug

    11:20

    Ankunft

    16:35

  • Fluggesellschaft

    Air France

    Flugstrecke

    Cayenne - Paris-Orly

    Abflug

    18:40

    Ankunft

    07:15*

  • Fluggesellschaft

    Air France

    Flugstrecke

    Paris-Charles de Gaulle - Frankfurt

    Abflug

    12:45

    Ankunft

    14:05

* Ankunft am nächsten Tag

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.795 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Auf unserer Djoser Rundreise durch die drei Guyanas nutzen wir die verschiedensten Verkehrsmittel. Hauptsächlich reisen wir in einem komfortablen Bus. Während der Fahrten werden regelmäßig Pausen gemacht, um die Beine auszustrecken oder Fotos zu machen. Mit einer öffentlichen Fähre geht es von Suriname nach Guyana und mit einem typischen Holzboot passieren wir den Grenzfluss zwischen Suriname und Französisch Guyana. Auch auf weiteren Strecken z. B. im Bigi Pan Naturreservat und in Galibi nutzen wir unterschiedliche Boote.

  • Wir fliegen mit KLM hin nach Paramaribo.

  • Mit Air France fliegen wir von Cayenne aus zurück.

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit KLM Royal Dutch Airlines & Air France
  • Transport
  • Übernachtung in Hotels
  • 2 Cabaña-Übernachtungen am Upper Suriname River inkl. Mahlzeiten & Ausflügen
  • 1 Lodge-Übernachtung auf Ston Eiland
  • 2 Lodge-Übernachtungen in Galibi inkl. Mahlzeiten & Ausflügen
  • Frühstück (außer auf Ston Island)
  • Ausflug zum Brownsberg-Naturpark, der Heimat von Brüllaffen
  • Ausflug ins Vogelparadies, das Bigi Pan Naturreservat
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
  • Mahlzeiten & Exkursionen im Wert von 225 € inbegriffen
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Ausflüge

Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wer die Ursprünglichkeit in der Natur sucht, wird am Upper Suriname River seine Erfüllung finden und wem der Sinn nach pulsierendem Leben und multikulturellen Einflüssen steht, für den ist die Hauptstadt Paramaribo mit dem kolonialen Zentrum und dem regen Nachtleben das richtige.

In den meisten Fällen können Sie sich zu Fuß oder mit den örtlichen Verkehrsmitteln auf eigene Faust oder in der Gruppe auf den Weg machen, mit oder ohne Hilfe unseres Reisebegleiters. Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten, so dass Sie völlig frei planen können. Einige Sehenswürdigkeiten sollte man sich nicht entgehen lassen, manche sind schlecht erreichbar oder befinden sich auf dem Weg zu unserem nächsten Übernachtungsort. Solche Ausflüge sind im Programm von Djoser enthalten, aber die Eintrittsgelder werden vor Ort bezahlt, wenn Sie tatsächlich an dem Ausflug teilnehmen. Eventuell fallen Kosten für einen (obligatorischen) lokalen Führer an.


Folgende Ausflüge sind bereits inklusive (dies schließt keine Eintrittsgelder ein):

  • am Upper Suriname River brechen wir zu unterschiedlichen Ausflügen in die Umgebung auf, wir lernen verschiedene Maroon Dörfer kennen, können an einer Kaimanbesichtigung teilnehmen und fischen gehen.
  • im Bigi Pan Naturreservat durchstreifen wir die Sumpflandschaft und entdecken die vielseitige Vogelwelt per Boot.
  • den Brownsberg-Naturpark mit seinen rauschenden Wasserfällen und seiner vielseitigen Tierwelt erkunden wir während einer Wanderung.

Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • von Georgetown können Sie einen eindrucksvollen Flug zum Kaieteur-Wasserfall buchen und die beeindruckende Landschaft auf dem Plateau bei einer geführten Tour erschließen.
  • ab Kourou bieten sich an, mit einem Katamaran einen optionalen Ausflug zu den Gefängnisinseln zu unternehmen, um viel über die traurige Geschichte zu erfahren und im Gegenzug die tropische Natur zu genießen.
  • in Paramaribo kann man eine kulinarische Entdeckungsreise über die verschiedenen Märkte einplanen und sich von den neuen, exotischen Gerüchen und Geschmäckern verführen lassen.

Reisedokumente

Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Visa für die Einreise nach Guyana und Französisch Guayana sind nicht erforderlich.
Für Suriname benötigen Sie eine sogenannte Entry Fee (ca. 25 €), die Sie online vor der Reise bezahlen müssen. Die genaueren Informationen können Sie in Ihrem Mein Djoser-Zugang einsehen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Einreise aus Suriname nach Guyana sowie bei der Einreise nach Französisch Guayana ein Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt werden kann.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Geld

Die Währung von Guyana ist der Guyana-Dollar, in Suriname bezahlt man mit dem Suriname-Dollar und in Französisch Guayana mit dem Euro. Erfragen Sie den aktuellen Wechselkurs bei Ihrer Bank oder hier.

Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr 250 € für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.

Mahlzeiten

Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Bei dieser Rundreise ist das Frühstück (außer auf Ston Island) sowie Vollverpflegung am Upper Suriname River und in Galibi im Reisepreis mit inbegriffen. Bei anderen Mahlzeiten entscheiden Sie, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten.

Essen aus SurinameAuf kulinarischem Gebiet hat diese Rundreise für jeden etwas zu bieten. In Französisch Guayana gibt es typisch französisches Essen wie Camembert, Baguette und Croissant, aber auch regionale Produkte wie Cassava werden Sie auf der Speisekarte entdecken und kreolische Einflüsse erkennen. Suriname bietet eine sehr abwechslungsreiche Küche, die von den Niederländern, Indern, Chinesen, Javanern und den einheimischen Produkten geprägt ist. Von Bami Goreng über Roti bis hin zu Pfannkuchen können Sie hier alles finden. In Guyana vermischen sich ebenfalls viele verschiedene Einflüsse von englischem sowie indischem Essen aber auch karibischen und afrikanischen Einflüssen. Auch hier wird in einigen Gerichten die Cassava-Wurzel verarbeitet.

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Rundreise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Suriname auf einen späteren Termin verschieben, sofern für den Termin Ihrer Wahl freie Plätze verfügbar sind. Wir prüfen dann, ob die Fluggesellschaft noch freie Plätze hat. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls Sie eine Verlängerung im Reiseland selbst wünschen, können wir Ihnen das von der Gruppe zuletzt angesteuerte Hotel in Paramaribo entsprechend der Verfügbarkeit reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise, wie z.B. den Transfer zum Flughafen, müssen Sie in diesem Fall zusätzlich bezahlen und können ihn nach Absprache gern über uns arrangieren lassen.

Landprogramm

Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Suriname fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Reise, das wir Ihnen in den Reiseunterlagen bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Paramaribo eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Suriname buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Rundreise sowie einen Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel.

Klima und Geografie

Klima
Suriname, Guyana und Französisch Guayana liegen nördlich des Äquators und haben daher ein tropisches Klima. Das bedeutet, dass es in vielen Teilen der Länder das ganze Jahr über warm ist mit Tagestemperaturen zwischen 30º und 35º C. In der Nacht kühlt es sich auf etwa 16 bis 18º C ab. Die Regenzeit fällt in den Zeitraum von Anfang Dezember bis Ende Januar und in den Zeitraum von Ende April bis Mitte August. In der Regenzeit können Sie mit heftigen kurzen Schauern und bewölktem Wetter rechnen. Die Trockenzeit erstreckt sich über den Rest des Jahres. Während dieser Zeit wird es jedoch tagsüber nie kühler als 24º C.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Paramaribo
Cayenne
Georgetown

Geographie
Die drei Guayanas liegen im Norden von Südamerika und grenzen ebenfalls im Norden alle an den Atlantik.

Guyana

Guyana ist sowohl im Westen als auch im Süden von Gebirgsketten, die zum Guyana-Gebirge gehören, durchzogen. Dem Guyana-Gebirge verdankt Guyana auch seinen Namen. Im Westen grenzt Guyana an Venezuela, im Südwesten an Brasilien und im Osten an Suriname. Der Südwesten ist von einer großen Savannenlandschaft bedeckt. Im mittleren Westen stürzt der Kaieteur-Wasserfall über 200 Meter im Potaro Nationalpark in die Tiefe. Nicht umsonst wird Guyana auch als 'Land der tausend Flüsse' bezeichnet, denn neben dem größten Fluss Essequibo verlaufen noch zahlreiche andere Flüsse durch die Landschaft. Beachtlich ist außerdem, dass über 80 % des Landes immer noch von fast unberührtem tropischen Regenwald bedeckt ist.

Suriname
Auch Suriname ist zu weiten Teilen (ca. 80 %) mit immergrünem Urwald bedeckt. Das kleinste unabhängige Land Südamerikas ist nach dem Fluss Suriname benannt, der den Brokopondo Stausee speist und bei Paramaribo in den Atlantik mündet. Von der Küste bis ins Landesinnere steigt das Land bis zu mehreren Gebirgsketten wie dem Wilhelminagebirge oder dem Tumuk-Humak-Gebirge an. Der höchste Berg - Julianatop - misst knappe 1.300 m. Im Westen grenzt Suriname an Guyana, im Süden an Brasilien und im Osten an Französisch Guyana.

Französisch Guayana
Das Überseedépartement ist das kleinste 'Land' der drei Guayanas und ist von der Größe her mit Österreich zu vergleichen. Auch bis nach Französisch Guayana reicht das Guyana-Gebirge mit der höchsten Erhebung des 'Bellevue de l`Inini', der ca. 850 Meter hoch ist. Um die 90 % von Französisch Guayana sind mit tropischem Regelwald bedeckt, womit hier das größte zusammenhängende Waldgebiet Frankreichs und der EU beheimatet ist. Im Westen grenzt Französisch Guayana an Suriname und im Süden und Osten an Brasilien.

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Guyana, Französisch Guayana, Suriname und Deutschland beträgt zwischen MEZ - 4 Stunden und MEZ - 5 Stunden.

FAQ

Haben die Hotels Swimmingpools?

Während unserer Reise sind Sie häufiger in Hotels untergebracht, die über einen Swimmingpool verfügen.

Gibt es WLAN in den drei Guayanas?

Welche Zahlungsmittel sind für die drei Guayanas empfehlenswert?

Benötige ich ein besonderes Gepäckstück für diese Reise?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Die drei Guayanas-Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Die drei Guayanas-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 9,0

  • Außergewöhnliche Reise. Unsere Reisebegleitung Annerose Frank war prima.

    10,0

    10,0
  • Reisebegleiter super. Organisation u. Hotels einwandfrei. In Bigi Pan könnten es ruhig 2 Nächte sein (Unterkunft zwar einfach, aber tolle Lage auf dem See). Am Upper Surinam hätte ich auch gerne mehr Zeit verbracht.

    8,0

    8,0

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • einzigartige Reisekombination Surinames mit Guyana sowie Französisch Guayana
  • Geheimtipp in Südamerika, Reisen abseits ausgetretener Touristenpfade
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • viele Mahlzeiten & Exkursionen eingeschlossen
  • authentische Übernachtungen im Landesinneren von Suriname
  • Ausflug per Flug zum spektakulären Kaieteur-Wasserfall möglich
  • Ausflüge zum Brownsberg-Naturpark & zum Bigi Pan Naturreservat bereits im Reisepreis eingeschlossen
  • Aufenthalt in Kourou; optionaler Auflug in das Europäische Raumfahrtzentrum

Bewertung

9,0

Außergewöhnliche Reise. Unsere Reisebegleitung Annerose Fran...
Außergewöhnliche Reise. Unsere Reisebegleitung Annerose Frank war prima.

Manfred S. - 10,0
Reisebegleiter super. Organisation u. Hotels einwandfrei. In...
Reisebegleiter super. Organisation u. Hotels einwandfrei. In Bigi Pan könnten es ruhig 2 Nächte sein (Unterkunft zwar einfach, aber tolle Lage auf dem See). Am Upper Surinam hätte ich auch gerne mehr Zeit verbracht.

Anja M. - 8,0

Hotelbewertungen auf

Sehen Sie auch

Trusted Shops
Nach Oben