Safarireise Indien 18 Tage
Auf der Suche nach Bengalischen Tigern
Es gibt sie noch, die Orte, fernab der indischen lebhaften Großstädte, die mit unberührter Natur aufwarten und deren Ökosysteme von unvergleichlicher Schönheit sind. Auf unserer Rundreise unternehmen wir gemeinsam Safaris mit Jeeps in berühmten Nationalparks wie Corbett, Bandhavgarh, Kanha, Pench und Tadoba. Auf der Suche nach dem Bengalischen Tiger begegnen uns verschiedene Hirsch- und Antilopenarten, zahllose Vogelspezies sowie flinke Wildhunde und Schakale, während wir unterschiedlichste Vegetationszonen durchfahren. Eine Reise in Indien wäre nicht vollständig ohne einen Aufenthalt in einer pulsierenden Metropole und so beginnen wir unsere Rundreise in der Hauptstadt Delhi. Den kulturellen Höhepunkt erreichen wir während unseres Aufenthaltes in Agra, wenn sich der Taj Mahal in all seiner Pracht zeigt.

- 05-02-2023 Flug Amsterdam - Delhi
- 06-02-2023 Ankunft Delhi
- 07-02-2023 Dehi: Stadtrundfahrt
- 08-02-2023 Delhi - Corbett Nationalpark
- 09-02-2023 Corbett NP: Pirschfahrt am Morgen & Nachmittag
- 10-02-2023 Corbett NP - Bharatpur (Keoladeo Nationalpark)
- 11-02-2023 Bharatpur
- 12-02-2023 Bharatpur - Fatehpur Sikri - Agra
- 13-02-2023 Nachtzug Agra - Katni
- 14-02-2023 Ankunft Katni, Katni - Bandhavgarh Nationalpark: Pirschfahrt am Nachmittag
- 15-02-2023 Bandhavgarh NP: Pirschfahrt am Morgen, Bandhavgarh NP - Kanha Nationalpark
- 16-02-2023 Kanha NP: Pirschfahrt am Morgen & Nachmittag
- 17-02-2023 Kanha NP: Pirschfahrt am Morgen, Kanha NP - Pench Nationalpark
- 18-02-2023 Pench NP: Pirschfahrt am Morgen & Nachmittag
- 19-02-2023 Pench NP - Tadoba Nationalpark
- 20-02-2023 Tadoba NP: Pirschfahrt am Morgen & Nachmittag
- 21-02-2023 Tadoba NP - Nagpur
- 22-02-2023 Flug Nagpur - Amsterdam
Persönlicher Reiseverlauf
Reiseverlauf
Indiens Hauptstadt empfängt uns bunt, laut und liebenswert
Tag 1 Flug Amsterdam - Delhi
Tag 2 Ankunft Delhi
Tag 3 Delhi: Stadtrundfahrt
Unsere Rundreise beginnen wir in der Hauptstadt Indiens, Delhi. Das heutige Delhi setzt sich aus Alt- und Neu-Delhi zusammen. Auf der einen Seite Old Delhi, typisch indisch, mit engen, übervölkerten Gassen zwischen hohen, alten Häusern und dem faszinierenden Gemisch von Gerüchen, Farben und Geräuschen - auf der anderen Seite New Delhi mit modernem Regierungs- und Geschäftsviertel. Insgesamt wohnen etwa 13 Millionen Menschen in der Hauptstadt der indischen Union. Der Stadtteil Neu-Delhi besteht aus großzügigen Geschäfts- und Regierungsbauten, angelegt von den Briten in der Kolonialzeit. Sehenswert sind hier Rashtrapati Bhawan, die ehemalige Residenz des Vizekönigs mit prächtigen Mogulgärten, das India Gate, die National Gallery of Modern Art und das National Museum sowie der Connaught Circus. Unser Hotel in Delhi befindet sich in dem lebendigen Stadtteil Karol Bagh.
Die meisten Sehenswürdigkeiten und historischen Orte befinden sich in Alt-Delhi: das weltberühmte, von den Moguln im 17. Jh. erbaute Rote Fort, die Jama Masjid, die größte Moschee Indiens, oder der Chandni Chowk, der malerische Basar, wo das ‘alte Indien’ noch heute weiter lebt. Südlich davon, schon zu Neu-Delhi gehörend, befinden sich Raj Ghat, der Ort, an dem Mahatma Gandhi eingeäschert wurde und unweit davon das Grabmal des Humayun, des ersten Mogulnherrschers, der in indischer Erde begraben wurde und dessen Grabmal als Vorläufer des Taj Mahal bezeichnet wird. Im äußersten Süden Delhis befindet sich die Qutab Minar, die ‘Siegessäule des Islam’ aus dem 13. Jh., das älteste islamische Monument in Indien. Gemeinsam mit Ihrer Djoser Reisebegleitung begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch das eindrucksvolle Delhi.
Hinein ins Naturparadies des Corbett Nationalpark
Tag 4 Delhi - Corbett Nationalpark
Tag 5 Corbett NP: Pirschfahrt am Morgen & Mittag
Indiens erster und berühmtester Nationalpark, Corbett, am Fuße des Himalaya gelegen, ist unsere erste Berührung mit der überbordenden Natur des Landes. Dieses Schutzgebiet ist in mehrere Zonen unterteilt und seine abwechslungsreiche Vegegation bietet vielen Arten einen Lebensraum: Großkatzen und Dickhäuter durchstreifen das Grasland, Antilopen und Hirsche nutzen die Flüsse als Wasserstelle, die Baumwipel dienen Vögeln als Rast- und Nistplätze und Makaken nutzen die Hügel als sicheres Versteck.
1973 wurde in Indien das Tiger Projekt ins Leben gerufen, um die majestätische Katze vom Aussterben zu bewahren. Der Corbett Nationalpark war das erste Schutzgebiet, das Teil des Projekts wurde. Heute bestehen gute Chancen den eleganten Bengalischen Tiger zu erspähen und wenn sich hier keiner zeigt dann bestehen bei zahlreichen weiteren Safaris immer neue Möglichkeiten. Die majestätische Großkatze, auch Königstiger genannt, ist das Nationaltier Indiens und die zweitgrößte Unterart. Wir halten aber auch Ausschau nach Elefantenherden, Gavialen, Hirschen und Antilopen, trotzdem ist und bleibt der Tiger der Star des Parks. Vogelfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn innerhalb dieses Ökysystems finden sich nicht nur fünf Arten von Geiern, sondern auch eine große Zahl gefiederter Schönheiten wie farbenfrohe Eisvögel, die hübsche Hinduracke und anmutige Fischadler.
Der Keoladeo Nationalpark bei Bharatpur, hier sind Vögel die heimlichen Stars
Tag 6 Corbett NP - Bharatpur (Keoladeo Nationalpark)
Tag 7 Bharatpur
Tag 8 Bharatpur - Fatehpur Sikri - Agra
Das einstige Bharatpur Bird Sanctuary, heute Keoladeo Nationalpark genannt, beheimatet nicht weniger als 230 verschiedene Vogelarten. Unter ihnen weltberühmte Spezies, die in dem von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärten Schutzgebiet leben. In den Wintermonaten bietet der Park tausenden Zugvögeln ein Habitat und sogar die seltenen Sibirischen Kraniche legen hier einen Stopp auf ihrer langen Reise ein. Darüber hinaus sind etwa 30 verschiedene Entenarten heimisch sowie verschiedene Spezies Eisvögel. Störche, Adler, Falken und Reiher sowie vielerlei anderer Vögel machen das Schutzgebiet zu einem Paradies für Ornithologen und Fotografen aus aller Welt. Wir können den Park mit einer Rikscha oder mit per Fahrrad bei einem fakultativen Ausflug durchstreifen.
Unterwegs nach Agra besuchen wir Fatehpur Sikri, die kurzzeitige Hauptstadt des Mogulreiches. Die Palastanlage wurde von Akbar erbaut, aber wegen Wassermangels bald wieder aufgegeben. Die Anlage zeigt sehr gut erhaltene Bauwerke, d.h. Moscheen, Paläste und Gräber dieser Epoche.
Der Aufenthalt in Agra steht ganz im Zeichen des weltberühmten Taj Mahal, des Mausoleums, das Kaiser Schah Jehan I. für seine Lieblingsfrau Arjumand Banu, genannt Mumtaz-i-Mahal (= die Auserwählte des Palastes), errichten ließ. Dieser prunkvolle Traum, aus weißem Marmor und Edelsteinen erbaut, befindet sich in einer wundervollen Parkanlage. Sie werden nach Ihrem Besuch sicher bestätigen können, dass diese meistfotografierte Anlage in Indien ein wunderschönes und beeindruckendes Denkmal unvergänglicher Liebe darstellt. Doch auch das Rote Fort und das Baby Taj Mahal wollen besichtigt werden. Sicherlich steht Ihnen trotzdem bereits wieder der Sinn nach Erlebnissen in der Natur und so wollen wir uns per Nachtzug aufmachen südwärts nach Katni zu fahren, um von dort in unseren nächsten Nationalpark, den von Bandhavgarh zu gelangen.
Wir durchstreifen das Grasland und die Wälder des Bandhavgarh Nationalparks
Tag 9 Nachtzug Agra - Katni
Tag 10 Ankunft Katni, Katni - Bandhavgarh Nationalpark: Pirschfahrt am Nachmittag
Tag 11 Bandhavgarh NP: Pirschfahrt am Morgen, Bandhavgarh NP - Kanha Nationalpark
Der Bandhavgarh Nationalpark im Bundesstaat Madhya Pradesh gelegen, war einst Teil des ehemaligen Rewa State und mit seiner Lage inmitten der waldreichen Vindhya-Hügelketten der Jagdgrund der Herrscher von Rewa. 1968 wurde das Territorium zu einem Nationalpark erklärt und erstreckt sich heute über eine Fläche von 448 km². Inmitten der Wälder und des weitläufigen offenen Graslandes leben hier neben einer erstaunlichen Population an Tigern, von denen es über 50 geben soll, auch Sambarhirsche und andere Hirscharten wie das Chinkara und das Chital-Reh, Wildschweine, Schakale, Füchse, Bären und Leoparden. Im Marschland des Naturparks ist eine große Vielfalt an Reptilien wie Schlangen, Schildkröten und Echsen zu beobachten. Auch hier gehen wir zweimal auf Safari per offenen Jeeps. Ziel ist unter anderem die höchste Erhebung des Parks, auf der sich eine verlassene Festung befindet. In den felsigen Wänden des Hügels befinden sich historische Höhlen, die alte Inschriften in Sanskrit beherbergen.
Wir besteigen am Morgen wieder unseren Bus, der uns durch eine schöne, waldreiche Landschaft zum nächsten Park, dem Kanha Nationalpark, bringt, wo wir am Abend ankommen werden.
Dschungelbuch live im Pench Nationalpark
Tag 12 Kanha NP: Pirschfahrt am Morgen und Nachmittag
Tag 13 Kanha NP: Pirschfahrt am Morgen, Kanha NP - Pench Nationalpark
Tag 14 Pench NP: Pirschfahrt am Morgen & Nachmittag
Der 1.945 km² große Kanha Nationalpark trägt offiziell den Namen Kanha Tiger Reserve und befindet sich an den östlichen Ausläufern des Satpura Hills inmitten der Central Indian Highlands im Bundesstaat Madhya Pradesh. Zwei Flüsse bestimmen die Topographie des Parks: der Banjar im Westen und der Halon im Osten. Der Park selbst ist geprägt von einer sanft hügeligen Landschaft mit verschiedenen Plateaus, die eine reiche Vegetation aufweisen.
Die Hauptattraktion des Kanha Nationalparks ist natürlich dessen reichhaltige Tierwelt, so dass man bei der Vielzahl an Großtieren, die man hier erspähen kann, leicht vergisst, dass auch unzählige Kleintiere im Dickicht leben. In Kanha gibt es Wildschweine, Graulanguren, Hyänen, verschiedene Arten von Hirschen - z.B. ist der Barasingha bzw. Zackenhirsch nur hier anzutreffen, Nilgau-Antilopen, indische Bisons und Leoparden, 175 Arten von Vögeln und natürlich den Tiger. Auf dessen Suche wollen wir uns begeben. So machen wir uns am Morgen vor Sonnenaufgang und auch zur Mittagszeit jeweils zu einer spektakulären Safari auf, um das Tierleben beobachten zu können.
Nach einer etwa 7-stündigen Fahrt erreichen wir den Pench Nationalpark. Glorreich ist seine Geschichte, denn er war Schauplatz für Rudyard Kiplings wohl berühmtestes Werk: Das Dschungelbuch. Gegenüber dem Tadoba Andhari Tiger Reservats, wechem wir im Anschluss einen Besuch abstatten, begrüßt uns der Park in einem saftigen Grün aus hochgewachsenen Gräsern, feuchten Tälern und Mischwäldern, einem idealen Lebensraum für mehr als 1.200 Pflanzenarten. Doch auch die Fauna hat einiges zu bieten, besonders hoch ist die Population von Gaurs, dem indischen Bison und größten lebenden Vertreter der Rinder. Selbst liegend machen die mächtigen Tiere Eindruck und sind ein willkommenes Fotomotiv, denn nicht nur Tiger wissen zu überzeugen. Zudem finden sich verschiedene Hirsch- und Antilopenarten wie der Sambar oder die Nilgaur im Park. Eine beliebte Beute der gestreiften Katze und der hier ebenfalls lebenden Leoparden. Kürzliche wurde hier auch ein seltener schwarzer Panther gesichtet, ein wahrhaftes Highlight, dass bewiesen ist, dass Baghira durch den Dschungel in Pench streift.
Den Nationalpark erkunden wir morgens per Jeep, auf einer Fahrt durch die wunderschöne Landschaft. Gerade für Vogelliebhaber ist das Schutzgebiet ein wahres Paradies: Nicht weniger als 285 verschiedene Arten, darunter Fischadler, Nashornvögel sowie vier verschiedene Geierspezies, nennt er sein Eigen. In den Wintermonaten erreicht die Vogeldichte ihren Höhepunkt, wenn tausende Zugvögel die Wasserreservoirs bevölkern.
Auf Suche nach Tiger, Leopard, Zibetkatze und Co im Tadoba Andhari Tiger Reservat
Tag 15 Pench NP - Tadoba Nationalpark
Tag 16 Tadoba NP: Pirschfahrt am Morgen & Nachmittag
Tag 17 Tadoba NP - Nagpur
Tag 18 Flug Nagpur - Amsterdam
Es ist soweit und wir besuchen den letzten Nationalpark unserer Reise, den Tadoba Nationalpark, auch Tadoba Andhari Tiger Reservat genannt. Nutzen Sie doch den Ankunftstag, um sich zu orientieren oder eine fakultative Wanderung zu unternehmen. An dem folgenden Tag unternehmen wir gemeinsam am Morgen und Abend jeweils eine Jeepsafari im Nationalpark.
Wir begeben uns am frühen Morgen das erste Mal auf Pirschfahrt durch das Schutzgebiet. Die Gegend ist vergleichsweise trocken und wird von tropischen Baumbeständen dominiert. Hoch hinauf strebende Teakbäume bieten nistenden Vögeln Schutz und die hügelige Landschaft dient Sambarhirschen, Vierhornantilopen, Stachelschweinen, Wildhunde, Zibetkatzen und Leoparden als geschützter Lebensraum. Aufgrund der großen Artenvielfalt und der Präsenz der größten Katzenart weltweit, des Bengalischen Tigers, sorgten dafür, dass der Park zum einem der 41. Tigerreservate Indiens ernannt wurde. Zwischen den Hügeln liegen spiegelnde Seen, wie der Irai-See: Lebensräume für Sumpfkrokodile und Wasservögel. Abermals genießen wir am Nachmittag mit der dann langsam eintretenden Dämmerung unsere Safari, leider wird es die letzte unserer Rundreise sein, aber vielleicht ist genau diese noch einmal von den Erfolg gekrönt eine majestätische Großkatze zu erspähen?!
Vom ca. 4 Stunden entfernten Nagpur aus fliegen wir nach unserem Naturabenteuer im Zentrum Indiens zurück nach Amsterdam.
Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.

Abreisedaten 2023
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Abreisedaten 2024
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Qatar Airways
- Transport im klimatisierten Djoserbus
- Fahrt mit dem Nachtzug von Agra nach Katni
- Übernachtung in Hotels & Nationalparkunterkünften
- Frühstück (außer in Delhi, Bharatpur & Agra)
- Stadtrundfahrt in Delhi
- Jeepsafari am Morgen & Nachmittag im Corbett NP
- Jeepsafari am Morgen & Nachmittag im Bandhavgarh NP
- zwei Jeepsafaris am Morgen & eine Jeepsafari am Nachmittag im Kanha NP
- Jeepsafari am Morgen & Nachmittag im Pench NP
- Jeepsafari am Morgen & Nachmittag im Tadoba NP
- Besuch der ehemaligen Hauptstadt des Mogulreiches Fatehpur Sikri
- Ausflug zum Denkmal ewiger Liebe, dem Taj Mahal in Agra
- deutsch- oder englischsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
- Safaris lt Programm & Nationalparkeintritte (außer Bharatpur) im Wert von € 225,- inbegriffen
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
Exklusive
Versicherungen, übrige Mahlzeiten & Frühstück in Delhi, Bharatpur & Agra, Visumgebühren, übrige Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
Zusätzliche Leistungen auf Wunsch:
- Übernachtung in Delhi ab € 20,- p.P. und Nacht im Doppelzimmer
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.795 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 475 €.
Mindestteilnehmerzahl
10 Personen
Anmerkungen
Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Reisepass, noch ein Jahr und 15 Tage gültig bei Visumbeantragung, Visum (Antrag online auszufüllen).
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppeninformation
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.
Diese Djoser-Reise führen wir in internationalen Gruppen mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden mit maximal 19 Personen durch.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Praktische Infos
Unterkunft
Wir haben auf unserer Reise verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für Sie ausgesucht. In den Städten übernachten wir in der Regel in guten Mittelklassehotels der 2-3*-Landeskategorie, die mit Doppel- bzw. Zweibettzimmern und Bad / WC ausgestattet sind. Die Unterkünfte in den Nationalparks strahlen eine besondere Atmosphäre aus und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein, wurden für sie doch meist Naturmaterialien verwendet und liegen inmitten schöner Gärten. Zumeist verfügen die Anlagen über ein Hauptgebäude mit Restaurant, eine Bar und einen Swimmingpool. Die Unterbringung erfolgt meist in kleinen Hütten innerhalb des Resorts.
Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Delhi: | Metro Heights |
Corbett NP: | Aura Resorts |
Bharatpur: | Udai Vilas |
Agra: | Hotel Amar |
Bandhavgarh NP: | Bandhav Vilas |
Kanha NP: | Tuli Tiger Resort |
Pench NP: | Tuli Tiger Corridor |
Tadoba NP: | 7 Tiger Resort |
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 475 €.
Fluginformationen

Für unsere 18-tägige Safarireise nach Indien haben wir Flüge ab/an Amsterdam mit Qatar Airways für Sie reserviert.
Für Ihren Flug ab/an Amsterdam, können wir Ihnen das Djoser-Special „Park, Sleep & Fly“ empfehlen.
Qatar Airways ist stolz, eine der jüngsten globalen Fluggesellschaften zu sein, die alle sechs Kontinente bedient, sie ist die wachstumsstärkste Fluggesellschaft weltweit. Sie verbindet über 150 Reiseziele mit einer Flotte an Flugzeugen der neuesten Generation und einem unvergleichlichen Serviceumfang von ihrem Heimat-Drehkreuz aus, dem 5‑Sterne-Flughafen in Doha, Katar. Seit ihrer Gründung 1997 hat Qatar Airways viele Preise und Auszeichnungen gewonnen und ist jetzt eine der Elite-Fluggesellschaften weltweit, die bereits mehrere Jahre von Skytrax mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde.
Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 10 ‑ 4 Tage vor Reisebeginn zugemailt.
Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):
Abreisedatum wählen
Fluggesellschaft
Qatar Airways
Flugstrecke
Amsterdam - Doha
Abflug
16:15
Ankunft
23:40
Fluggesellschaft
Qatar Airways
Flugstrecke
Doha - Delhi
Abflug
02:15
Ankunft
08:40
Fluggesellschaft
Qatar Airways
Flugstrecke
Nagpur - Doha
Abflug
03:10
Ankunft
05:45
Fluggesellschaft
Qatar Airways
Flugstrecke
Doha - Amsterdam
Abflug
08:00
Ankunft
13:15
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.795 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Transport
Wir reisen durch Indien mit einem eigenen Bus, der ausschließlich der Gruppe zur Verfügung steht. Der landestypische Bus ist ganzjährig mit Klimaanlage versehen. Die Nutzung eigener Fahrzeuge ermöglicht es uns, regelmäßig in Orten zu stoppen die wir passieren, um Sehenswertes zu besuchen, Kaffee- oder Mittagsstopps einzulegen. Für die Pirschfahrten in den Nationalparks, die im Reisepreis inklusive sind, buchen wir Jeeps oder Safaritrucks. Das Vogelschutzgebiet in Bharatpur können Sie auf eigene Faust mit dem Fahrrad oder der Rikscha erkunden.
Die Strecke von Agra nach Katni überbrücken wir mit einem Nachtzug, in dem wir Plätze in klimatisierten Wagen für Sie reserviert haben. Bettwäsche, Decken und Kissen werden gestellt.
An verschiedenen Orten ist es möglich, Fahrräder oder Motorräder zu mieten. Falls Sie ein Motorrad mieten möchten, sollten Sie einen international gültigen Führerschein mitnehmen. Beachten Sie bitte, dass in Indien Linksverkehr herrscht. Die Städte lassen sich am besten zu Fuß entdecken. Natürlich können Sie auch die beliebten Fahrrad- oder Motorrikschas, vor allem für längere Strecken, nutzen.
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Qatar Airways
- Transport im klimatisierten Djoserbus
- Fahrt mit dem Nachtzug von Agra nach Katni
- Übernachtung in Hotels & Nationalparkunterkünften
- Frühstück (außer in Delhi, Bharatpur & Agra)
- Stadtrundfahrt in Delhi
- Jeepsafari am Morgen & Nachmittag im Corbett NP
- Jeepsafari am Morgen & Nachmittag im Bandhavgarh NP
- zwei Jeepsafaris am Morgen & eine Jeepsafari am Nachmittag im Kanha NP
- Jeepsafari am Morgen & Nachmittag im Pench NP
- Jeepsafari am Morgen & Nachmittag im Tadoba NP
- Besuch der ehemaligen Hauptstadt des Mogulreiches Fatehpur Sikri
- Ausflug zum Denkmal ewiger Liebe, dem Taj Mahal in Agra
- deutsch- oder englischsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
- Safaris lt Programm & Nationalparkeintritte (außer Bharatpur) im Wert von € 225,- inbegriffen
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
Ausflüge
Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Die indischen Nationalparks sind ein wahres Wunder: elegante Tiger, grazile Antilopen und bunte Pfauen sind hier zu Hause. Aber es warten auch kulturelle Höhepunkte in Delhi, Fatehpur Sikri und Agra auf Sie. Wir haben eine Reihe von Ausflügen und die meisten Safaris bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden. Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne darüber hinaus, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.
Einige Ausflugsorte liegen auf den Fahrtstrecken von Ort zu Ort, deshalb sind sie Bestandteil Ihrer Reise und werden gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung besucht.
Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:
- In Delhi tauchen wir bei einer Stadtrundfahrt ein in das bunte Treiben vor der Kulisse indischer Tempel und kolonialem Erbe.
- Unsere ersten Pirschfahrten unternehmen wir in Corbett, dem erste Nationalpark des Tiger Projekts.
- An der UNESCO-Weltkulturerbestätte Fatehpur Sikri stoppen wir auf dem Weg nach Agra. Ende des 16. Jahrhunderts war sie die Hauptstadt des Mogulreichs und ist heute mit seinen Palästen aus rotem Sandstein sehr sehenswert.
- Der Bandhavgarh Nationalpark bietet uns auf unseren Pirschfahrten äußerst gute Aussichten dem König des Dschungels zu begegnen.
- Im Kanha Nationalpark begegnen wir mit viel Glück in dessen Salwäldern Tigern und Barasinghas.
- Der Pench Nationalpark ist gleichermaßen Schauplatz des Dschungelbuchs sowie tropische Kulisse für gleich drei Safaris, die wir hier unternehmen werden.
- Die Teakwälder des Tadoba Nationalparks sind das letzte Schutzgebiet, welches wir gemeinsam durchfahren.
Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Besuchen Sie in Alt-Delhi das Minarett Qutab Minar, das über 70 m in den Himmel ragt oder unternehmen Sie in Neu-Delhi einen Ausflug zum Swaminarayan Akshardam-Tempel, einem besonders beeindruckenden Tempel.
- Durchstreifen Sie auf eigene Faust mit dem Fahrrad oder per Rikscha den Keoladeo Nationalpark und entdecken Sie viele verschiedene Vogelarten.
- Der kulturelle Höhepunkt Ihrer Reise wird ohne Zweifel der Taj Mahal sein. Ein Prachtbau schlechthin, von unfassbarer Schönheit, entstanden aus Liebe, und heute das meistbesuchte Monument Indiens.
Reisedokumente
Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens ein Jahr und 15 Tage bei Visumbeantragung gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Für Indien ist für deutsche Staatsangehörige ein Visum erforderlich.
Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, sollten Sie sich über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie beim Auswärtigen Amt.
Geld
Die Währung in Indien ist die Indische Rupie. Den aktuellen Wechselkurs können Sie unter Oanda einsehen.
Die Ausgaben für eine Woche belaufen sich auf ungefähr EUR 250,- pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie nicht inklusive Mahlzeiten und Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge und persönliche Ausgaben.
Mahlzeiten
Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Mahlzeiten, außer dem Frühstück (nicht in Delhi, Bharatpur und Agra), auch nicht im Reisepreis enthalten. Die Kosten für ein Hauptgericht betragen ca. € 6,-. Für Liebhaber kulinarischer Besonderheiten ist eine Reise durch die indische Küche ein großes Abenteuer.
Neben Reis wird als Beilage oft Naanbrot gereicht und sehr beliebt sind Papadums, knusprige Linsenfladen. Probieren Sie ein herrliches duftendes Curry, exotisch gewürzte Gemüsegerichte, leckere Reispfannen: Biryanis, und krönen Sie Ihr Mahl mit einem süßen Milchreis oder Halva. Viele Hotels bieten typische Buffets an, sodass Sie viele Speisen probieren und so auch Ihr Lieblingsgericht finden können. Wer seinen Speiseplan abwechslungsreich gestalten möchte, für den gibt es oftmals auch ein Angebot an europäischen Gerichten. Die traditionelle Küche reicht von mild gewürzt bis überaus scharf. Weisen Sie bei der Bestellung darauf hin, wenn Sie mildes Essen bevorzugen, gern wird man dies für Sie berücksichtigen.
Gesundheit
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Covid19 – sicher reisen
Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.
Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung der Rundreise
Bis spätestens fünf Wochen vor Abreise können Sie Ihren Rückflug ab Nagpur auf einen späteren Termin verschieben, sofern Ihr Terminwunsch ein Flugtag der jeweiligen Fluggesellschaft ist und noch Plätze verfügbar sind. Die Umbuchungskosten betragen € 50,- pro Person; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls Sie eine Verlängerung in Delhi wünschen, können Sie über Djoser das Hotel hierfür buchen. Den Preis dafür können Sie entweder telefonisch oder per E-Mail erfragen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen wie z.B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen.
Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Indien fliegen, treffen Sie die Gruppe im ersten Hotel Ihrer Rundreise, das wir Ihnen in den letzten Reiseunterlagen bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Indien eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren.
Klima und Geografie
Klima
Das Klima Indiens ist insgesamt tropisch, doch können die Bedingungen je nach Höhenlage und Entfernung zum Meer beträchtlich schwanken. Man kennt in Indien nur 3 Jahreszeiten: Sommer, Winter und Monsunzeit (Regenzeit). Im Sommer von Mai bis Juni ist es im größten Teil Indiens heiß. In den Wintermonaten von November bis März bestimmt der trockene Nordostmonsun das Wetter. Es ist im größten Teil des Landes angenehm mit strahlenden Sonnentagen.
Ende Juni setzt gewöhnlich der Südwestmonsun ein und Indien erhält dann von Juli bis September die meisten Niederschläge. Reisen in der Regenzeit ist aber nicht unbedingt nachteilig, wie man vielleicht denken könnte. Die Regenschauer sind meist kurz und heftig und können für Mensch und Natur eine angenehme Erfrischung sein.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Delhi
Nagpur
Geografie
Die föderative Republik Indien, bestehend aus 22 Unionsstaaten und 9 Unionsterritorien, erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von zirka 3,2 Millionen qkm über die Halbinsel Vorderindien zwischen dem Arabischen Meer und dem Golf von Bengalen und reicht im Norden hinauf bis zu den Randhochgebirgen von Himalaya und Karakorum.
Das Land gliedert sich in 3 naturräumliche Großregionen: der nördlichen Hochgebirgslandschaft mit ihren teilweise über 8.000 m emporragenden Gipfeln schließt sich im Mittelteil das 300 - 500 km breite nordindische Tiefland von Ganges und Brahmaputra an. Den südlichen Teil bildet die Halbinsel Vorderindien mit dem Dekhanplateau, einer riesigen, von West nach Ost geneigten Hochebene von durchschnittlich 600 - 700 m Höhe und die sie abschließenden Randgebirge. Die Randbereiche des Dekhan-Massivs säumen tropische Küstenstreifen.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Indien beträgt MEZ + 4,5 Stunden.
FAQ
Warum gibt es bei dieser Reise nur Flüge ab/an Amsterdam und nicht ab Frankfurt?
Diese Reise führen wir mit dem Djoser-Büro in den Niederlanden durch. Dabei handelt es sich um eine internationale Gruppenreise mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Belgien sowie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die wichtigsten Informationen werden auf Englisch oder Deutsch an unsere Gäste weitergegeben.
Wie kommt man am besten zu den Sehenswürdigkeiten?
Wie kann ich von unterwegs mit meinen "Zuhausegebliebenen" Kontakt halten?
Safaris
Moskitonetz
Mahlzeiten
Wie ist die Spannung/Elektrizität?
Stellen Sie Ihre eigene Frage
Fotos und Videos
Kundenbewertungen unserer Reisen
Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Indien: Norden, Rajasthan & Nepal-Rundreisen gemacht:
Vorteile bei Djoser
- viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- abwechslungsreiche Reise mit Besuch der Städte Delhi & Agra sowie langen Aufenthalten in der Natur
- Unterkünfte mit schönen Gartenanlagen & oftmals Pools nahe der Nationalparks
- Safaris & Eintritte in Indiens schönsten Nationalparks eingeschlossen: Corbett, Bandhavgarh, Kanha, Pench & Tadoba
- Kombination verschiedener Vegetationsformen & der dafür typischen Tierwelten
- sorgfältig ausgewählte Abreisedaten: beste Zeiten für Wildbeobachtungen
- große Chancen auf die Begegnung mit Königstigern