Rundreise Kolumbien 21 Tage
Atemberaubende Natur & freundliche Gastgeber
Ab 2.995 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Den Auftakt unserer 21-tägigen Kolumbien Rundreise bildet Bogotá, das uns mit einem kolonialen Zentrum sowie einer spektakulären Andenkulisse willkommen heißt. Neben abwechslungsreichen Naturphänomenen wie der Tatacoa-Wüste oder dem Valle de Cocora mit seinen über 60 m hohen Wachspalmen, erwarten uns Zeugnisse längst vergangener Zeiten wie den Steinskulpturen in San Agustín und den jahrhundertealten Kolonialgebäuden in Mompox und Cartagena. An der Karibikküste sorgen palmengesäumte Sandstrände rund um Santa Marta und Cartagena für entspannte Stunden zwischendurch.
Vorteile bei Djoser
- viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- Begegnung mit einem der größten Schätze Kolumbiens: den Kolumbianern
- zwei zeitsparende Inlandsflüge
- Stopp in der bizarren Tatacoa-Wüste
- Besuch einer Kaffeeplantage in San Agustín
- Aufenthalt im kolonialen Ort Mompox: ein Geheimtipp!
- Übernachtung in einer traditionellen Hacienda in der Kaffeeregion
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
Alle Reiseinformationen
Route und Karte

- Flug Frankfurt - Bogotá
- Bogotá
- Bogotá - Villavieja
- Villavieja - Tatacoa-Wüste - San Agustín
- San Agustín: Ausflug Archäologischer Park San Agustín & Ausflug Kaffeeplantage
- San Agustín - Popayán
- Popayán
- Popayán - Quindío
- Quindío: Ausflug Valle de Cocora & Salento
- Quindío - Medellín
- Medellín
- Medellín: Ausflug Peñon de Guatapé (optional)
- Flug Medellín - Santa Marta
- Santa Marta: Ausflug Tayrona Nationalpark (optional)
- Santa Marta - Mompox
- Mompox
- Mompox - Cartagena de Indias
- Cartagena de Indias
- Cartagena de Indias: Ausflug Isla Rosario (optional)
- Flug Cartagena de Indias - Frankfurt
- Ankunft Frankfurt
Reiseverlauf
Bogotá: Auftakt in der quirligen Hauptstadt Kolumbiens
Tag 1 Flug Frankfurt - Bogotá
Tag 2 Bogotá
Bogotá, die Hauptstadt Kolumbiens und bevölkerungsreichste Stadt des Landes liegt auf 2.640 m. Das Herzstück Bogotás bildet die riesige Plaza Bolívar mit der hervorstehenden Catedral Primada de Columbia sowie weiteren religiösen Bauten. Die Plaza liegt mitten im lebendigen Viertel La Candelaria, das mit bunten Kolonialbauten, Cafés und Restaurants gesäumt ist und zum Flanieren einlädt. Hier kann man sich einfach ins lebhafte Stadttreiben Bogotás begeben und die vielen Sehenswürdigkeiten bewundern. Besonders bekannt ist zum Beispiel das Museo del Oro, das Goldmuseum, das einen in die Zeit vor über 1.500 Jahren mitnimmt und bedeutende Kunstwerke aus Gold ausstellt. Mit der Seilbahn erreicht man das Kloster auf dem Cerro de Monserrate, welches einen hervorragenden Blick sowohl über die Stadt als auch auf die Anden bietet.
Bogotá hat sicherlich genug zu bieten, wem dennoch der Sinn nach etwas Abwechslung steht, hat die Möglichkeit einen fakultativen Ausflug zur Salzkathedrale von Zipaquirá zu unternehmen und den Tag dort zu verbringen. Diese aus Salz bestehende, dreischiffige Kirche liegt komplett unter Tage und zählt zu den größten religiösen Bauwerken der Welt.
Bizarrer Naturschauplatz Tatacoa-Wüste & UNESCO-Weltkulturerbe San Agustín samt Kaffeeplantagen-Besuch
Tag 3 Bogotá - Villavieja
Tag 4 Villavieja - Tatacoa-Wüste - San Agustín
Tag 5 San Agustín: Ausflug Archäologischer Park San Agustín & Ausflug Kaffeeplantage
In der Nähe von Villavieja begrüßt uns die rote Tatacoa-Wüste. Genau genommen ist diese Wüste eher ein tropischer Trockenwald. Diese karge Gegend ist starker Erosion unterworfen und besticht durch ihre spitzen Felskegel, farbig ausgewaschenen Schluchten und anderen seltsam anmutenden Gesteinsformationen. "Nur" etwa 300 km² groß, beherbergt sie aber eine einzigartige Landschaft sowie Flora und Fauna, die man sonst nirgendwo in Kolumbien findet. Dazu gehören verschiedene Kakteen-Arten, Skorpione und Wiesel. Hier wurden auch viele Fossile aus früheren Zeiten gefunden. Unsere Unterkunft im kleinen Ort Villavieja liegt am Rande dieser grandiosen Landschaft.
In San Agustín (1.695 m) erwartet uns eine berauschende Szenerie aus dicht bewachsenen Bergen und eines der herausragenden präkolumbischen Zeremonialzentren Lateinamerikas. Viele der anthropomorphen Statuen sind im archäologischen Park ausgestellt, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Noch immer geben die archaischen Steinfiguren den Forschern Rätsel auf. Es wird angenommen, dass sie zwischen 5 und 400 nach Christus geschnitzt wurden. Die Herkunft der Schnitzer bleibt ein Rätsel, da der Ort weitgehend nicht ausgegraben ist. Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten ist San Agustín auch bekannt für seine malerische Umgebung.
In San Agustín besuchen wir außerdem eine kleine Kaffeeplantage, die von alleinerziehenden Müttern gegründet wurde, um Geld für ihre Familien zu verdienen. Hier erfahren wir alles Wissenswerte über den Kaffeeanbau, was in welcher Wachstumsphase gemacht werden muss, wie geerntet wird und vieles mehr. Natürlich freuen sich die Frauen, wenn wir tatkräftig mit anpacken – je nachdem welche Arbeiten an diesem Tag anstehen. Danach stärken wir uns mit einem gemeinsam zubereiteten, typisch kolumbianischen Essen.
Die weiße Stadt Popayán
Tag 6 San Agustín - Popayán
Tag 7 Popayán
Popayán (1.760 m) – "la ciudad blanca" oder zu Deutsch "die weiße Stadt", wie sie auch genannt wird – ist eine der beeindruckendsten Kolonialstädte des Landes und war lange Jahre die Hauptstadt Südkolumbiens. Die Altstadt mit ihren weißen Kolonialbauten verleiht der Stadt ihren Beinamen. Das milde Klima zog ab dem 17. Jahrhundert reiche Zuckerbarone an, die Popayán weitestgehend sein heutiges Gesicht verliehen. Gegründet wurde Popayán 1537 von Belacazár, der sich wie so viele andere Glücksritter von Ecuador aus aufmachte, um das legendäre "El Dorado" zu finden. Popayán steht auch als Synonym für gutes Essen. In der ersten "UNESCO-Stadt der Gastronomie" findet alljährlich ein Essensfestival statt. Probieren Sie doch einmal die köstlichen Empanadas de Pipian, eine lokale Spezialität – Teigpastete gefüllt mit Erdnüssen und Kartoffeln.
Quindío: Wir erkunden die Kaffeezone Kolumbiens
Tag 8 Popayán - Quindío
Tag 9 Quindío: Ausflug Valle de Cocora & Salento
Die Provinz Quindío (ca. 1.300 m - 1.700 m) gilt zurecht als das Herz des kolumbianischen Kaffeeanbaus. Der beste milde Kaffee der Welt gedeiht an den Hängen der Zentralkordillere und zählt zu den wichtigsten Exportgütern Kolumbiens. Von hier aus trat die Kaffeebohne ihren Siegeszug in die ganze Welt an. Auf unserem Weg durch die fruchtbaren Täler blicken wir über die endlosen, von einzelnen bunt bemalten Holzhäusern gespickten, Kaffeeplantagen. Ein Ausflug führt uns ins Valle de Cocora und nach Salento – der ideale Ort um die Nationalpflanze Kolumbiens, die bis zu 60 m hohe Quindío-Palme, zu entdecken. Salento besticht wiederum mit seinen malkasten bunten Häusern und ist der ideale Ort, um bereits ein paar Souvenirs zu erstehen.
Medellín – die Stadt Boteros und Escobars
Tag 10 Quindío - Medellín
Tag 11 Medellín
Tag 12 Medellín
Unsere Reise führt uns zur nächsten Station nach Medellín. In Medellín, der zweitgrößten Stadt des Landes, herrscht ein frühlingshaftes Klima. Sie liegt in einem Tal umgeben von schneebedeckten Bergen. Die berühmt-berüchtigte Stadt der Drogenkartelle aus den 80er Jahren hat sich in den letzten Jahren zu einer pulsierenden Kultur- und Modemetropole gemausert. Die Paisas, die Einwohner der Stadt, genießen ihr neues Medellín, das mittlerweile ein Treffpunkt junger, kreativer Leute aus der Musik- und Kunstbranche geworden ist. Entdecken Sie die Stadt von oben und erleben Sie faszinierende Ausblicke bei einer Metro-Tour, die Sie auf hohen Stelzen rund dreißig Kilometer durch die Stadt führt. Medellín ist auch die Stadt Pablo Escobars – allerdings sind die Menschen nicht besonders stolz auf diesen Teil ihrer Geschichte, sodass nur wenige Spuren auf seine Person verweisen. Ganz anders verhält es sich mit einem anderen berühmten Sohn der Stadt: Fernando Botero. Die Skulpturen des bildenden Künstlers kann man an vielen Stellen der Stadt bewundern. Später am Abend erwartet Sie das spannende Nachtleben im Viertel El Poblado, in dem auch Sie Ihre Leidenschaft für die kolumbianischen Rhythmen entdecken können. Nach zwei Nächten in Medellín fliegen wir Richtung Karibikküste.
In Santa Marta genießen wir den Karibikflair in der ältesten Stadt Kolumbiens
Tag 13 Flug Medellín - Santa Marta
Tag 14 Santa Marta: Ausflug Tayrona Nationalpark (optional)
Die karibische Hafenstadt Santa Marta erreichen wir mit einem Inlandsflug von Medellín aus. Die Stadt wurde 1525 gegründet und ist somit die älteste Stadt Kolumbiens. Hier starb im Jahre 1830 der Freiheitskämpfer Simón Bolívar.Von hier aus bieten sich Tagesausflügen in den kleinen Küstenort Taganga und in den Tayrona Nationalpark an. Der berühmte Tayrona NP in der Sierra Nevada de Santa Marta ist für viele Reisende ein Highlight in Kolumbien. Die paradiesische Karibik-Küste soll sich noch im gleichen Zustand befinden wie Kolumbus sie einst vorfand: Tropische Regenwälder, traumhafte Strände, vereinzelte glatte, kugelige ins Wasser ragende Felsen. Ferner bietet sich eine Wanderung in eine ehemalige Siedlung der Tairona-Indígenas nach El Pueblito an. Oder Sie genießen die karibische Sonne an einer der zahlreichen Buchten. Der Tayrona NP ist in der Regel vom 1. bis 15. Februar geschlossen und als schöne Alternative bietet sich in diesem Zeitraum der Besuch des Nationalpark Taironaka an.
Der Geheimtipp Mompox: Koloniales Insel-Städtchen im Río Magdalena
Tag 15 Santa Marta - Mompox
Tag 16 MompoxWir erreichen Mompox – beziehungsweise Santa Cruz de Mompox, wie die Stadt vollständig heißt. Gelegen inmitten einer üppigen Landschaft, geziert von tropischen Pflanzen, befindet sich dieses Kolonialstädtchen auf einer Insel im Fluss Río Magdalena. Einst eine bedeutende Hafenstadt ist Mompox heute ein eher verträumtes Örtchen, dessen kolonialer Ursprung unverkennbar ist. Das historische Zentrum der Stadt wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Mompox ist besonders für seine kunstvollen, filigranen Gold‑ und Silberschmiedearbeiten bekannt. Hektik ist hier ein Fremdwort – am besten Sie gehen es ähnlich ruhig an, wie die Einheimischen. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kann man sich gut in vergangene Zeiten versetzen und während der Mittagshitze lässt es sich in einem Café am Flussufer herrlich entspannen. Bei einer Bootstour durch die Seitenarme des Flusses können Sie nicht nur verschiedene Vögel beobachten und ein erfrischendes Bad im Fluss nehmen, sondern auch die schmuckvollen Fassaden der Stadt vom Wasser aus entdecken.
Cartagena de Indias – Perle der Karibik
Tag 17 Mompox - Cartagena de Indias
Tag 18 Cartagena de Indias
Tag 19 Cartagena de Indias
Tag 20 Flug Cartagena de Indias - Frankfurt
Tag 21 Ankunft Frankfurt
Cartagena zählt zu den schönsten Städten Lateinamerikas und wurde ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Das "Kronjuwel Kolumbiens" war während der Kolonialzeit ein wichtiger Umschlagplatz für die spanischen Besetzer. Gold, Schmuck und Edelsteine aus der neuen Welt wurden von hier aus nach Europa verschifft. Seinerseits transportierte die spanische Flotte aus dem Mutterland Waffen und Rüstungen nach Cartagena ein. Der mächtige, nahezu 13 km lange Festungsring Castillo San Felipe de Barajas und die zahlreichen Forts zeugen noch heute von häufigen Angriffen der Piraten und dem Kampf um die Schätze des spanischen Imperiums. Die Viertel El Centro und San Diego sind das unbestrittene Zentrum der Stadt, zahllose Paläste im andalusischen Stil, ruhige Patios und kleine Gässchen laden zum Erkunden ein.
Wen es nach ausgedehnten Spaziergängen an den Strand zieht, der sollte einen Ausflug zu den benachbarten Inseln "Islas del Rosario" unternehmen. Das paradiesische Archipel im karibischen Meer lockt mit glasklarem Wasser und einer herrlichen Unterwasserwelt.
In Gedanken noch ganz bei diesem facettenreichen Land und mit einer Salsa-Melodie im Ohr treten wir unseren Heimweg an.
Abreisedaten 2023
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.695 €
Abreisedaten 2024
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.395 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.995 €
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.995 €
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
2.995 €
Abreisedaten 2025
Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.
3.195 €
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Air Europa oder gleichwertig
- Inlandsflüge mit Avianca o. ä.
- Transport in komfortablen, klimatisierten Bussen
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Übernachtung in attraktiven & zentral gelegenen Hotels
- 2 Übernachtungen in einer traditionellen Hacienda
- Frühstück
- Fahrt zur bizarren Tatacoa-Wüste
- Gruppenausflug zum mystischen, archäologischen Park in San Agustín inkl. Eintritt
- Besuch einer Kaffeeplantage in San Agustín
- Gruppenausflug ins pittoreske Valle de Cocora mit den bis zu 60 m hohen Wachspalmen & nach Salento
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & ‑sicherheitsgebühr
Exklusive
Eintrittsgelder (sofern nicht ausdrücklich unter Leistungen aufgeführt), Versicherungen, übrige Mahlzeiten, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
- Rail & Fly-Ticket: Bei Buchung bis 8 Wochen vor Abreise 75 € p.P.
- Zubringerflüge: ab/an München mit Air Europa über Madrid auf Anfrage buchbar (ab 100€)
Bitte beachten Sie, dass Änderungen Ihrer Zusatzleistungen nur bis 8 Wochen vor Abreise möglich sind.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 395 €.
Flugzuschläge (inklusive)
Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist in der veröffentlichten Reisesumme enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern / Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter. Für diese Reise ist der Gesamtbetrag der Flughafensteuern / -zuschläge von ungefähr in der Reisesumme enthalten
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.295 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppeninformation
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An dieser Djoser-Reise nehmen maximal 22 Personen teil.
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Garantierte Abreise
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung garantiert verreisen, sofern sich keine Änderungen ereignen, die außerhalb unserer Hände liegen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmer ihre Reisepläne ändern, wodurch die Gruppengröße unter die erforderliche Mindestteilnehmerzahl fällt. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werden Sie rechtzeitig, jedoch mindestens 28 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail informiert.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir unser Möglichstes geben, um die Reise trotzdem durchzuführen, sofern es die Gegebenheiten erlauben. In diesem Zusammenhang prüfen wir, die Reise gegen einen geringen Aufschlag, mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.
Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen Ihr Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit Ihrer Reise ergeben, informieren wie Sie selbstverständlich zeitnah.
Kundenbewertungen Kolumbien, 21 Tage
-
Stefan war ein ausgezeichneter Reisebegleiter und hat uns wertvolle Tipps gegeben. Er war sehr hilfsbereit. Die Routenauswahl war genial und abwechslungsreich.
-
Eine rundum interessante, abwechslungsreiche und spannende Reise. Stefan hat uns bestens durch das Land geführt. Die freiwilligen Ausflüge waren mit englischem Guide. Einige Busfahrten waren teils anstrengend, wegen holpriger Straßen. Das Land macht einen sicheren Eindruck. Gerne wieder !!
-
Es war eine schöne, entspannte Reise mit einer netten Reisegruppe. Die Hotels waren Djoser-typisch ok, aber nicht unbedingt "der Kracher". Dafür hatten wir mit Jürgen einen tollen (kolumbianischen) Reiseleiter, der viel über sein Land erzählen konnte und auch die Orga toll im Griff hatte.
-
Ganz tolle Reise in der wir viele neue Eindrücke gesammelt haben. Jürgen war einer der besten Reiseleiter die wir bisher hatten.
Praktische Infos
Unterkunft
Wir übernachten in meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die Doppelzimmer sind mit Dusche und WC sowie in der Regel auch mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet. Unsere Hotels haben viel Atmosphäre und zuweilen auch einen kolonialen Charakter. In Quindío wohnen wir in einer traditionellen Hacienda einer ehemaligen Kaffeefarm. Das Frühstück ist überall inklusive. Wenn Sie sicher gehen wollen, als Alleinreisender ein Einzelzimmer zu erhalten, können Sie dies im Voraus bei uns buchen und den entsprechenden Einzelzimmerzuschlag entrichten. Alternativ besteht für Alleinreisende die Möglichkeit, ohne Aufpreis ein halbes Doppelzimmer zu buchen. In Mompox stehen uns evtl. keine Einzelzimmer zur Verfügung.
Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Bogotá: | Dann Avenida 19 Hotel |
San Agustín: | Hostal Alto de los Andaquies |
Popayán: | Hotel La Herreria Popayán |
Quindío: | Finca La Tata |
Medellín: | Hotel Poblado Alejandria |
Santa Marta: | Best Western Plus Santa Marta |
Mompox: | La Casa Amarilla |
Cartagena: | Hotel Villa Colonial |
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um eine Auswahl handelt. Die finale Hotelliste steht Ihnen ab 9 Tagen vor Abreise in Ihrem Mein Djoser-Account zur Verfügung.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 395 €.
Fluginformationen

Für unsere 21‑tägige Rundreise nach Kolumbien haben wir Flüge mit Air Europa ab/an Frankfurt für Sie reserviert. Wählen Sie in der nachfolgenden Übersicht einfach Ihr Abreisedatum aus, um sich die für diesen Tag geplanten Flugzeiten anzeigen zu lassen.
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Frankfurt - Madrid-Barajas
Abflug
10:50 - 13:40
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Madrid-Barajas - Bogotá
Abflug
15:15 - 19:35
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Bogotá - Madrid-Barajas
Abflug
21:35 - 13:10
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Madrid-Barajas - Frankfurt
Abflug
15:15 - 18:00
Air Europa ist die drittgrößte Fluggesellschaft Spaniens und Mitglied der Skyteam-Allianz, zu der u. a. auch KLM & Air France gehören. Air Europa verfügt über eine moderne Flotte, darunter der neue Boeing 787-Dreamliner, der auch auf einer Vielzahl an Langstreckendestinationen zum Einsatz kommt – ein Flugzeug mit den neuesten Technologien, das eine sehr komfortable Reise gewährleistet. So verfügt das Fluggerät beispielsweise über einen angepassten Kabinendruck und das so genannte „Moodlightning“, ein High-Tech-Beleuchtungssystem, das Sonnenauf und untergang simuliert, so dass Sie sich während und nach dem Flug wohler und energiegeladener fühlen. Ferner erwartet Sie im Dreamliner ein umfangreiches und exklusives Bordunterhaltungssystem, das u. a. die Option von WiFi während des Flugs bietet. Auf diese Weise können Sie ein komfortables Borderlebnis genießen.
Grundsätzlich gilt betreffend der Flüge, dass wir uns Änderungen vorbehalten. Die hier ausgewiesenen Flugzeiten wurden uns von der Fluggesellschaft entsprechend übermittelt. Änderungen der Airlines sind möglich. Die genauen Fluginformationen übermitteln wir Ihnen mit Ihren Flugtickets. Die Flugtickets werden Ihnen bis ca. 10 - 14 Tage vor Reisebeginn per E-Mail zugeschickt.
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.295 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Transport
In Kolumbien benutzen wir einen komfortablen, klimatisierten Djoser-Bus. Natürlich halten wir während der teils längeren Fahrten regelmäßig an, um uns die Beine zu vertreten, Fotos zu machen oder in einem Dorf etwas zu essen. Kolumbien saniert seit mehreren Jahren nach und nach sein Straßennetz, wodurch es teilweise zu längeren Fahrtwegen kommen kann. Um von Medellín nach Santa Marta und von Cartagena de Indias nach Bogotá zu gelangen, haben wir Inlandsflüge mit einer kolumbianischen Fluggesellschaft für Sie reserviert.
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Air Europa oder gleichwertig
- Inlandsflüge mit Avianca o. ä.
- Transport in komfortablen, klimatisierten Bussen
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Übernachtung in attraktiven & zentral gelegenen Hotels
- 2 Übernachtungen in einer traditionellen Hacienda
- Frühstück
- Fahrt zur bizarren Tatacoa-Wüste
- Gruppenausflug zum mystischen, archäologischen Park in San Agustín inkl. Eintritt
- Besuch einer Kaffeeplantage in San Agustín
- Gruppenausflug ins pittoreske Valle de Cocora mit den bis zu 60 m hohen Wachspalmen & nach Salento
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & ‑sicherheitsgebühr
Ausflüge
Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht wird diese bei Wanderungen im Parque Tayrona finden und wem der Sinn nach Moderne und Leben pur steht, für den ist das Nachtleben in Medellín wie geschaffen. In den meisten Fällen können Sie sich zu Fuß oder mit den örtlichen Verkehrsmitteln auf eigene Faust oder in der Gruppe auf den Weg machen, mit oder ohne Hilfe unseres Reisebegleiters. Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten, so dass Sie völlig frei planen können. Einige Sehenswürdigkeiten sollte man sich nicht entgehen lassen, manche sind schlecht erreichbar oder befinden sich auf dem Weg zu unserem nächsten Übernachtungsort. Solche Ausflüge sind im Programm von Djoser enthalten, aber die Eintrittsgelder werden vor Ort bezahlt, wenn Sie tatsächlich an dem Ausflug teilnehmen. Eventuell fallen Kosten für einen (obligatorischen) lokalen Führer an.
Folgende Ausflüge sind bereits inklusive (dies schließt keine Eintrittsgelder ein):
- Stopp in der bizarren Tatacoa-Wüste, der zweitgrößten Wüste Kolumbiens, die durch eine atemberaubende, ocker‑ und aschefarbene Landschaft besticht
- Ausflug zum mystischen, archäologischen Park in San Agustín, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, inkl. Eintritt
- Besuch einer Kaffeeplantage in San Agustín, wo wir alles über den Anbau sowie Verarbeitung des Kaffees kennenlernen
- Ausflug ins pittoreske Valle de Cocora mit den bis zu 60 m hohen Wachspalmen und nach Salento
Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Erkundung der verschiedenen Kolonialviertel Bogotás mit ihren Kathedralen, Palästen und zahlreichen Museen
- Besuch der unterirdischen Salzkathedrale in Zipaquirá
- Ausflug in den Nationalpark Tayrona, dessen vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft sowohl zum Wandern als auch zum Ausspannen einlädt
- Wanderung nach El Pueblito
- Besuch des Granitfelsen El Peñon de Guatapé bei Medellín inklusive des fantastischen Blicks auf die Inseln
- Von Popayan aus ist es möglich, den Nationalpark Puracé zu besuchen und den schönen Blick auf den schneebedeckten Vulkan, die Geysire, heißen Quellen und wunderschönen Wasserfälle zu genießen
- Bootstour von Cartagena de Indias zur Isla Rosario und nach Playa Blanca mit ihren schneeweißen Stränden und bunten Korallenriffen
Reisedokumente
Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist, sich in einem ordentlichen Zustand befindet und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum ist bei deutscher Staatsbürgerschaft nicht erforderlich.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Geld
Die nationale Währung in Kolumbien ist der Kolumbianische Peso (COP). Den aktuellen Wechselkurs können Sie unter Oanda abfragen.
Mahlzeiten
Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Bei dieser Rundreise ist das Frühstück im Preis inbegriffen. Bei anderen Mahlzeiten entscheiden Sie, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten.Das typische "comida corriente", das Tagesmenü, das man üblicherweise in den Restaurants in Kolumbien serviert, besteht für gewöhnlich aus einem Stück Fleisch vom Rind oder Huhn sowie etwas Gemüse. Vor dem Hauptgang serviert man häufig Ajiaco, einen kolumbianischen Hühnereintopf. Beilagen sind Reis oder Arepa, ein Maisfladen, anstelle von Brot. Als typische Würzsauce gibt es die Salsa de Aji, eine Chilisauce. Das Dessert besteht meist aus Früchten, Fruchtsaft oder Obstsalat – dank des zahlreichen frischen Obstes in Kolumbien –, alternativ auch Milchreis. Probieren Sie auch den berühmten kolumbianischen Kaffee – der beste Kaffee der Welt! An touristisch erschlosseneren Orten wird auch europäisches Essen serviert.
Gesundheit
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung der Reise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Kolumbien auf einen späteren Termin verschieben. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p. P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet. Falls Sie eine Verlängerung im Reiseland selbst wünschen, können wir Ihnen das Gruppenhotel in Cartagena oder Bogotá reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z. B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen. Die Bestätigung der einzelnen Leistungen erfolgt nach Verfügbarkeit.
Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise/jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann. Bei Buchung des Landprogramms sind die Inlandsflüge von Medellín nach Santa Marta sowie von Cartagena nach Bogotá enthalten. Wenn Sie selbstständig nach Kolumbien fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Rundreise, das wir Ihnen in den Reiseunterlagen bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Bogotá eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Kolumbien buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.
Klima und Geografie
Klima
Das Klima in Kolumbien ist je nach Landstrich sehr unterschiedlich und weist verschiedene Klimazonen auf. Je nach Lage und Höhe der jeweiligen Region variieren die Temperaturen und Niederschlagsmenge. Die Regenzeit in Kolumbien dauert von Mitte März bis Mai und von September bis Mitte Dezember. Grundsätzlich ist die Regenzeit jedoch kein Hinderungsgrund, das Land zu bereisen, da sich die Natur gerade zu dieser Zeit in ihrer vollen Schönheit präsentiert und die Regenschauer meist gegen Abend und nachts fallen und sehr kurz sind. Die Trockenzeit, der sogenannte Sommer ist von Mitte Dezember bis Mitte März und von Juni bis September.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Bogotá
Cartagena
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Kolumbien und Deutschland beträgt MEZ - 6 Stunden bzw. MESZ - 7 Stunden.
Häufig gestellte Fragen
Wie sind die Unterkünfte auf dieser Reise?
Wir übernachten in meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die Doppelzimmer verfügen über Dusche und WC und sind in der Regel auch mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet. Unsere atmosphärischen Hotels glänzen zuweilen auch mit kolonialem Charakter, beispielsweise in Bogotá oder Cartagena de Indias und bieten alle Annehmlichkeiten um sich rundum wohl zu fühlen. In Quindio wohnen wir in einer traditionellen Hacienda, einer ehemaligen Kaffeefarm. Das Frühstück ist überall inklusive.
Wie ist die Sicherheit im Land?
Die Sicherheitslage in Kolumbien hat sich in den letzten Jahren stark verbessert und ist mittlerweile ohne Probleme mit denen in anderen lateinamerikanischen Ländern vergleichbar.
Aufgrund des internen Kampfes zwischen der Regierung und verschiedenen Guerillabewegungen hat Kolumbien in den letzten Jahrzehnten nicht viel positive Aufmerksamkeit erhalten. Seit 2002 hatte sich die Lage dank des harten Vorgehens von Präsident Uribe gegen die Guerilla und die paramilitärischen Gruppen bereits erheblich verbessert. Der derzeitige Präsident Santos setzt diese Politik fort, und sie trägt Früchte. Der Friedensprozess mit der FARC ist in Gang gebracht und Präsident Juan Manuel Santos hat im Jahr 2016 dafür den Friedensnobelpreis erhalten. Die Gebiete, in denen die Guerilla noch aktiv ist, liegen im Süden des Landes, der bei dieser Reise nicht besucht wird. In den Städten, wie in jeder großen Stadt der Welt, ist in bestimmten Bereichen immer Vorsicht geboten.
Seitdem das Land aus dem Schatten seines Rufs als Krisengebiet getreten und auch auf der touristischen Landkarte erschienen ist, verlieben sich immer mehr Reisende in den Andenstaat und die berührende Herzlichkeit seiner Menschen. Die Kolumbianer sind äußerst gastfreundlich und tun alles, damit sich ihre Gäste willkommen und wohl fühlen.
Mit welchen Zahlungsmitteln kann ich in Kolumbien bezahlen, wie kann ich mich mit Bargeld versorgen?
Die nationale Währung in Kolumbien ist der Kolumbianische Peso (COP). Den aktuellen Wechselkurs können Sie unter Oanda abfragen.
Bargeld
EUR und USD können Sie bei Banken und den Wechselstuben in COP wechseln.
Girocard [ehemals ec-Karte]
Karten mit "V-Pay"-System können in der Regel nicht im außereuropäischen Ausland eingesetzt werden.
Karten mit dem Maestro-Zeichen müssen ggf. von Ihrer Bank freigeschaltet werden.
Kreditkarten (Visa oder Mastercard empfohlen)
Barabhebung mit PIN möglich.
Bezahlung mit Kreditkarten ist teilweise möglich, aber nicht überall gegeben.
Benötige ich einen Adapter, funktioniert mein Handy im Land und was ist mit WLAN?
Die Spannung in Kolumbien beträgt 110 V, Netzfrequenz 60 Hz. In Kolumbien treffen Sie folgende Steckerformen an: Stecker-Typ A und B. Aus diesem Grund benötigen Sie einen Reiseadapter.
Bitte informieren Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Provider, ob Sie mit Ihrem Handy im Reiseland telefonieren können. In den meisten Unterkünften steht Ihnen ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.
Anmerkungen
Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.
In Mompox stehen uns evtl. keine Einzelzimmer zur Verfügung.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Einreise