Polen

Rundreise Polen 14 Tage

Lebendige Geschichte in historischen Städten

Wer durch Polen reist, wird schnell feststellen, dass unser Nachbarland äußerst vielfältig ist. Im Süden die hohen Berge der Tatra, im zentralen Teil des Landes die niedrigen Ebenen mit Wiesen und Urwäldern und im Norden eine Küste von über 450 km Länge. Doch ist nicht nur die Landschaft Polens vielfältig; malerische Städte wie Danzig und Krakau laden zu einem Besuch ein und kokurrieren gleichzeitig mit der energiegeladenen Hauptstadt Warschau um die Gunst ihrer Besucher. Auch das historische Erbe des Landes ist überall deutlich greifbar.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise Polen, 14 Tage
  1. Flug Frankfurt - Warschau
  2. Warschau
  3. Warschau - Białowieża NP
  4. Bialowieza NP - Wolfsschanze - Masuren
  5. Masuren - Schloss Marienburg - Danzig
  6. Danzig
  7. Danzig - Toruń - Posen
  8. Posen - Breslau
  9. Breslau - Auschwitz - Krakau
  10. Krakau
  11. Krakau
  12. Krakau - Zakopane
  13. Zakopane
  14. Zakopane - Krakau, Flug Krakau - Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Die kulturellen Schätze Warschaus

Tag   1     Frankfurt - Warschau
Tag   2     Warschau
Tag   3     Warschau - Białowieża NP

Wir beginnen unsere Rundreise in Warschau. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und soll, der Legende nach, von zwei Liebenden stammen, dem Fischer Warsz und seiner Frau Sawa. Der Sage nach war Sawa eine in der Weichsel lebende Meerjungfrau. Sie schmückt bis heute das Stadtwappen von Warschau.

Djoser Polen Warschau Wilanow Palast Warschau wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Das alte Zentrum der Stadt wurde so detailgetreu restauriert, dass sich seitdem der Begriff „Wunder von Warschau“ hält und die Stadt auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Warschau teilt sich in ein altes und ein neues Zentrum. Der alte Teil der Stadt liegt wie ein Ring um den Altstadtmarkt, der neue Teil befindet sich rund um den Neuen Stadtmarkt. Entdecken Sie die zahlenreichen Sehenswürdigkeiten entlang die „Königsroute“. Ihr Spaziergang beginnt am Schlossplatz (Plac Zamkowy) und endet am Wilanów-Palast, einer barocken Sommerresidenz polnischer Könige aus dem 17. Jahrhundert.

Die Warschauer Innenstadt ist voller Hinweise auf eine bewegte Vergangenheit, außerhalb der Altstadt präsentiert sich das moderne Warschau mit einer Vielzahl an Museen. Das Nationalmuseum verblüfft seine Besucher mit seiner Kunstsammlung, das Museum des Warschauer Aufstands lässt keine seiner Besucher unberührt.

Die vielen Restaurants in Warschau bieten ausreichend Gelegenheit die polnische Küche kennenzulernen, die für ihre leckeren Suppen und Eintöpfe bekannt ist. Probieren Sie köstliche Piroggen und unbedingt Bigos, ein polnischer Krauteintopf aus gedünstetem Sauerkraut und verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten. Einen Besuch wert sind auch die sogenannten „Milchbars“ – alte Kantinen –, ein Überbleibsel der kommunistischen Zeit.


Natur pur im Białowieża Nationalpark

Tag   4     Białowieża NP - Masuren

Djoser Polen Bialowieza Nationalpark WisentVon Warschau aus fahren wir in Richtung Osten. Wir betreten die Natur von Białowieża. Der Nationalpark beherbergt einen der ältesten Wälder Europas und hat einen weltberühmten Bewohner: den Wisent. Es gibt heute nur noch etwas mehr als 300 dieser bisonähnlichen Tiere in freier Wildbahn. Es finden sich hier auch viele Hirsche, Biber und etwa 120 verschiedene Vogelarten. Mit viel Glück sehen wir sogar Wölfe und Luchse. Wir haben die Zeit, einen schönen Spaziergang durch diesen alten Wald zu machen oder ihn mit dem Fahrrad zu erkunden. Einer der besten Wodkas stammt aus dieser Region: Żubrówka, der auf das polnische Wort für Wisent, „żubr“, zurückgeführt wird.

Danzig, die goldene Hansestadt

Tag   5     Masuren - Schloss Marienburg - Danzig
Tag   6     Danzig
Tag   7     Danzig - Toruń - Posen

Wir fahren nach Norden ins historische Masuren, das einst zu Ostpreußen gehörte. Die Region ist bekannt für die mehr als 2000 Seen und zieht daher viele Wassersportler an. Die masurische Seenplatte ist auch ein Paradies für Vogelbeobachter, sie ist unter anderem der Lebensraum von Kormoranen, (schwarzen) Schwänen und Seeadlern. Bevor wir von hier aus in Richtung Danzig aufbrechen, besuchen wir die größte Burg Europas, die Marienburg, eine im 13. Jahrhundert erbaute, mittelalterliche Ordensburg. Zunächst Teil des Deutschordenstaates, erlebte sie eine rege Geschichte und gehörte zwischenzeitlich zu Polnisch-Preußen, um dann 1772 zum Königreich Preußen und nach dem zweiten Weltkrieg an Polen übergeben zu werden.

Djoser Polen Danzig BacksteinDanzig gilt als die schönste Stadt in Polen, seine einzigartige Atmosphäre unterscheidet es von anderen Städten in Polen. Die Handelsgeschichte Danzigs reicht bis zu 1000 Jahre zurück, im Goldenen Zeitalter blühte der Handel mit den Niederlanden und ein Großteil des roten Backsteins und der typischen niederländischen Villen erinnern an diese Zeit. Bummeln Sie durch die Stadt, bewundern Sie die imposanten Lagerhäuser und entspannen Sie in einem der Cafés entlang der Langgasse. Die Westerplatte spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte Polens. Hier brach mit einem kleinen Scharmützel am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg aus, 1979 begannen hier unter der Führung die Solidarność-Proteste: der Beginn des Endes des kommunistischen Regimes.

Djoser Polen Torun Kopernikus Die mittelalterliche Stadt Toruń ist vor allem bekannt für Nikolaus Kopernikus. Der Astronom und Arzt wurde hier geboren und sorgte durch seine Forschung für eine Wende im Bereich der Astronomie. Die Stadt besitzt ein gut erhaltenes historisches Zentrum, das seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Ebenfalls ist Toruń berühmt für sein Ingwerbrot, nutzen Sie unseren Aufenthalts und gönnen sich unbedingt ein Stück davon. Wir fahren weiter in eine ebenfalls historisch bedeutsame Stadt Polens, nach Posen.

Posen, Geburtsort der polnischen Nation

Tag   8     Posen - Breslau

Posen liegt genau in der Mitte der Route von Moskau nach Paris, was sie in der Vergangenheit zu einer gut besuchten und geschäftigen Stadt machte. Heutzutage ist es eine attraktive Studentenstadt, in der Sie bis in die frühen Morgenstunden ein angenehmes Nachtleben genießen können. Auf der Kathedraleninsel Ostrów Tumski befinden sich die Peter-und-Paul-Basilika, sowie eine Reihe von Museen, die über die Geschichte der Stadt berichten. Papst Johannes Paul hat einmal gesagt, dass Polen an diesem Ort entstanden ist.

Djoser Polen Breslau Panorama Jeder liebt die nächste Stadt unserer Rundreise: Breslau. Es ist leicht zu sehen warum; Breslau wird, dank seiner nicht weniger als 127 Brücken auch „Venedig Polens“ genannt. Aber die Stadt hat nicht nur ein hübsches Gesicht, sie ist die viertgrößte Stadt Polens und das wichtigste Handels- und Bildungszentrum der Region. Breslau war im Laufe der Jahre dem Einfluss verschiedener Staaten und Kulturen ausgesetzt. Dies spiegelt sich eindrucksvoll in der einzigarten Architektur, vor allem des Marktplatzes, wider. Erleben Sie das kulutrelle Zentrum der Stat mit ihren vielen Theatern, großen Festivals und einem studentisch geprägten Nachtleben.  


Gegenwart und Geschichte – Krakau und Auschwitz-Birkenau

Tag   9     Breslau - Krakau, Besuch in Auschwitz
Tag 10     Krakau
Tag 11     Krakau

Polen_Auschwitz-Birkenau

Von Breslau aus sind es etwa zwei Autostunden nach Auschwitz-Birkenau. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieser ehemalige Militärstützpunkt als Konzentrationslager genutzt. Wir besuchen den Komplex mit einem englischsprachigen Guide. Nach dieser prägenden Erfahrung fahren wir weiter nach Krakau, der meistbesuchten Stadt in Polen. Flanieren Sie durch die Altstadt und lassen Sie sich zu den Krakauer Tuchhallen führen: einer Markthalle aus dem 16. Jahrhundert, mit Handelsständen, an denen Sie heute spannende Souvenirs kaufen können. Tauchen Sie ein in die architektonische Vielfalt Krakaus; in der 1000 - jährigen Geschichte der Stadt haben alle großen europäischen Baustile ihre Spuren hinterlassen.


Ein paar Kilometer außerhalb von Krakau findet sich eine weitere besondere Attraktion: die Salzmine Wieliczka, eine der größten Salzminen der Welt. Die Minen unterhalb der Stadt sind insgesamt 300 km lang und 350 m tief. Die Korridore sind mit Salzbildern historischer und mythischer Figuren gefüllt, wie einer Statue von Papst Johannes Paul II. und einer Kopie von Leonardo da Vincis Abendmahl. Die Akustik in der unterirdischen Kapelle ist fantastisch und finden regelmäßig Konzerte statt. 1830 wurde die Wieliczka Salt Mine Brass Band gegründet, die über die Grenzen Polens hinaus bekannt ist.

Das Tatra-Gebirge, der höchste Gebirgszug der Karpaten

Tag 12     Krakau - Zakopane
Tag 13     Zakopane
Tag 14     Zakopane - Krakau, Flug Krakau - Frankfurt

Polen_ZakopaneDie letzte Station unserer Rundreise ist das malerische Zakopane, am Fuße der Tatra gelegen. Auf dem Weg nach Zakopane können wir mit traditionellen Flößen den Fluss Dunajec hinunterfahren. Wir segeln durch Schluchten, umgeben von beeindruckenden Bergen und Wäldern. Zakopane ist im Winter der Ort, in den viele Polen gerne zum Skifahren und Langlaufen kommen. Im Frühling und Sommer laden die Berge zu schönen Spaziergängen und Wanderungen ein. Im sogenannten 'Zakopane-Stil' verzierte Holzvillen aus dem 19. Jahrhundert prägen das Stadtbild, die heute Museen oder Hotels und Pensionen beherbergen. Genießen Sie ein paar Tage voll Ruhe und wunderschöner Natur, bevor wir von Krakau aus zurück nach Hause fliegen.


Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Jetzt im April € 50 pro Person sparen. Benutzen Sie den Rabattcode: APR23. Jetzt im April € 50 pro Person sparen. Benutzen Sie den Rabattcode: APR23.
LOT Airlines

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

27.05. - 09.06.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.895 €

Von - bis

29.07. - 11.08.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.895 €

Von - bis

12.08. - 25.08.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.895 €

Von - bis

02.09. - 15.09.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.895 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

25.05. - 07.06.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.895 €

Von - bis

08.06. - 21.06.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.895 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit LOT Polish Airlines
  • Transport mit klimatisiertem Djoser Bus
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Hotelaufenthalte mit Frühstück
  • Der artenreiche Urwald von Białowieża
  • Ein Ausflug zum Schloss Marienburg
  • Der Besuch des Konzentrationslagers in Auschwitz-Birkenau mit einem englischsprachigen Guide
  • Historische Städte Danzig, Brest, Warschau, Posen und Toruń
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Exklusive

Versicherungen, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen


Rail & Fly-Ticket:*

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug € 75,-
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug € 125,-
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch bei Verlängerung:

in Krakau ab € 50,- p. P. und Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück
ab € 75,- p. P. und Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 415 €.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Anmerkungen

Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Reisepass oder Personalausweis, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, Auslandskrankenversicherung

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Wir übernachten in Mittelklassehotels, in denen die Zimmer immer über eine eigene Dusche und Toilette verfügen. In den letzten Jahren wurden einige Hotels renoviert, sodass sie jetzt sehr gut ausgestattet sind. Einige Pensionen sind sehr gemütlich und haben einen charmanten Charakter. Sie sind in der Regel nur wenige Gehminuten von den Innenstädten entfernt. In dem Tatra-Gebirge übernachten wir in einem guten Mittelklassehotel mit fantastischer Lage.

Hotelbewertungen anzeigen unterTripadvisor

Warschau Metropol Hotel
Białowieża Białowieski Hotel
Mazuren Mazuria Hotel
Danzig Focus Premium
Posen Don Prestige Residenz
Breslau Europejski Hotel
Krakau Aparthotel Pergamin Hotel
Zakopane Czarny Potok Hotel

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 415 €.

  • Unser Hotel in den Masuren liegt inmitten der Natur.

  • Das Białowieski Hotel befindet sich am Rande des letzten Urwalds Europas.

  • Unser Hotel in Zakopane lädt als Ausgangspunkt zu wunderschönen Wanderungen ein.

Fluginformationen

LOT Airlines

Für unsere 14‑tägige Rundreise durch Polen haben wir Flüge mit LOT Polish Airlines ab/an Frankfurt für Sie reserviert.

LOT Polish Airlines, die nationale und größte Fluggesellschaft Polens wurde 1928 gegründet und ist somit eine der ältesten Fluggesellschaften der Welt. Wie auch Lufthansa ist LOT Polish Airlines Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Auf den Kurzstrecken werden i. d. R. moderne Embraer-Fluggeräte eingesetzt, die sich mit komfortablen Sitzen mit beweglichen Kopfstützen sowie einer Zwei-plus-zwei-Bestuhlung – also ohne Mittelsitze – auszeichnen. Auf ihren Langstreckenflügen setzt LOT i. d. R. den Boeing‑787-Dreamliner ein, eines der modernsten und geräumigsten Fluggeräte der Welt. Die geräumige Kabine mit großen Gepäckfächern, das Bordentertainmentsystem im Sitz mit einem umfassenden Angebot an Unterhaltung, sowie die wechselnde LED-Beleuchtung, die die mit der Zeitzonenänderung verbundene Ermüdung reduziert, sind nur einige der Highlights des Dreamliners.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Frankfurt - Warschau

    Abflug

    10:35

    Ankunft

    12:20

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Krakau - Warschau

    Abflug

    14:55

    Ankunft

    15:45

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Warschau - Frankfurt

    Abflug

    17:00

    Ankunft

    19:00

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Wir reisen durch Polen mit einem klimatisierten Djoser Bus. So können wir die Fahrten jederzeit unterbrechen, um am Weg liegende Sehenswürdigkeiten zu besuchen, Fotostopps einzulegen oder um uns einfach die Füße zu vertreten. Die Straßen sind in gutem Zustand, somit lassen sich die Reisetage angenehm gestalten.

  • Wir fliegen nach Polen mit LOT Polish Airlines.

  • Wir reisen durch Polen mit unserem eigenen klimatisierten Djoser-Bus.

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit LOT Polish Airlines
  • Transport mit klimatisiertem Djoser Bus
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Hotelaufenthalte mit Frühstück
  • Der artenreiche Urwald von Białowieża
  • Ein Ausflug zum Schloss Marienburg
  • Der Besuch des Konzentrationslagers in Auschwitz-Birkenau mit einem englischsprachigen Guide
  • Historische Städte Danzig, Brest, Warschau, Posen und Toruń
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Ausflüge

Bei Djoser entscheiden Sie selbst, welche Sehenswürdigkeiten Sie einen Besuch wert finden. Einer geht gerne in die Galerien für moderne Kunst in Warschau, während der andere lieber auf dem Markt spazieren geht oder auf einer Terrasse sitzt. In den meisten Fällen können Sie zu Fuß oder mit dem Nahverkehr selbst oder mit Gruppenmitgliedern mit oder ohne Hilfe unseres Reiseleiters ausgehen. Die Eintrittsgelder sind daher nicht im Reisepreis enthalten, sodass Sie völlig frei sind, Ihren eigenen Plan zu erstellen.

Einige Sehenswürdigkeiten sind nicht zu übersehen, schwer zu erreichen oder auf dem Weg zu unserer nächsten Übernachtung. Solche Ausflüge sind im Programm von Djoser enthalten. Der Eintritt ist auch exklusiv für Ausflüge, die im Programm enthalten sind.

Während dieser Polenreise sind folgende Ausflüge im Reiseverlauf enthalten:

  • Eine Wanderung durch den ältesten Urwald Europas: Białowieża auf der Suche nach Bisons
  • Ausflug zur Wolfsschanze, Hitlers gigantischem Bunkerkomplex in den Wäldern Polens
  • Ein Besuch der größten Burg Europas: der Burg Marienburg
  • Ein Spaziergang durch Polens schöne Universitätsstadt Toruń, bekannt für köstliches Ingwerbrot
  • Führung durch das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau inklusive englischsprachigem Guide

Darüber hinaus bieten sich einige fakultative Ausflüge an, welche Sie auf eigene Faust erkunden können:

  • Bootsfahrt zu den Werften Westerplatte und Solidarnosc in Danzig
  • Eine authentische Floßfahrt auf dem Fluss Dunjanec durch eine wunderschöne Bergwelt
  • Besuch der märchenhaften Salzminen von Wieliczka
  • Wandern Sie durch die spektakuläre Landschaft der Hohen Tatra in der Nähe von Zakopane

Geld

Die Währung Polens ist der Zloty (PLN). Auf oanda.com können Sie den aktuellen Wechselkurs einsehen.

Sie können an allen Geldautomaten sowie in größeren Hotels, Geschäften und Restaurants Bargeld abheben. Kreditkarten können zum Abheben von Geld und zum Bezahlen in Hotels, Geschäften und größeren Restaurants verwendet werden.

Der Richtbetrag für Ausgaben, die nicht in der Reisesumme enthalten sind, wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder, optionale Ausflüge und persönliche Ausgaben, beträgt mindestens 175,- € pro Person und Woche.

Trinkgeld

Es ist üblich, Trinkgeld für erbrachte Dienstleistungen zu geben. Um zu vermeiden, dass ständig Trinkgelder ausgegeben werden müssen, wird zu Beginn der Reise eine Trinkgeldkasse erstellt, aus dem die (gemeinsamen) Trinkgelder an Fahrer, Reiseleiter, Hotelpersonal usw. ausgezahlt werden. Der Richtwert für die Trinkgeldkasse für diese Reise beträgt 20,- €.

Mahlzeiten

Während dieser Rundreise ist das Frühstück im Hotelaufenthalt inbegriffen. Es erwartet Sie ein erweitertes kontinentales Frühstück in Buffetform. Stärken Sie sich mit Kaffee, Tee oder einem Fruchsaft für den Tag.

Polen_PierogiDie polnische Küche wird Sie mit einer Reihe von besonderen und leckeren Gerichten begeistern. Testen Sie zum Beispiel Pierogi: Teigtaschen, die unter anderem mit Sauerkraut und Pilzen gefüllt sind. Süße Pierogi, klassisch mit Blaubeeren gefüllt, werden oft zusammen mit frischer Sahne serviert. Oder die speziell gefärbte 'Chłodnik': eine kalte, leuchtend rosa Suppe, die besonders im Sommer gegessen wird. Wählen Sie zum Mittag- und Abendessen zwischen verschiedenen lokalen kulinarischen Spezialitäten oder lassen Sie es sich in internationalen Restaurants schmecken. Gerade in den großen Städten sind diese zahlreich vertreten. Manchmal nehmen wir Essen für ein Picknick mit, um unterwegs an einem wunderschönen Platz in der Natur zu Mittag zu essen.

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Rundreise
Bis spätestens acht Wochen vor Abreise können Sie Ihren Rückflug auf einen späteren Termin verschieben, sofern Ihr Terminwunsch ein Flugtag der Fluggesellschaft ist und noch Plätze verfügbar sind. Die Umbuchungskosten betragen € 50,- pro Person, in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Weitere Leistungen wie z.B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst bezahlen, bei der Organisation helfen wir gerne.

Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Warschau fliegen, treffen Sie die Gruppe im ersten Hotel Ihrer Rundreise, das wir Ihnen in den letzten Reiseunterlagen bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Warschau eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt 'Reisedokumente'.

Klima und Geografie

Klima und Geographie

Polen hat ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und sehr kalten Wintern. Im Frühling und Herbst (April, Mai und Oktober) müssen Sie kühle Tage und kalte Nächte berücksichtigen. Die Temperatur während des Tages schwankt zwischen 10 °C und 20 °C. In den Sommermonaten ist die Temperatur höher, jedoch kommt es häufiger zu Regenfällen. In den Monaten Mai, Juni und September sind die Temperaturen im Allgemeinen sowohl tagsüber als auch abends sehr angenehm.

Zeitverschiebung
Zwischen Polen und Deutschland gibt es keine Zeitverschiebung.

FAQ

Wo übernachten wir in Polen?

Auf der Polenreise übernachten wir in guten Hotels der Mittelklasse, die manchmal nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt sind. In anderen Fällen ist die Nutzung eines lokalen Busses oder einer Straßenbahn erforderlich. Einige Hotels befinden sich in älteren stimmungsvollen Gebäuden, andere stammen aus der kommunistischen Zeit und wurden in den letzten Jahren renoviert. Bei der Masurischen Seenplatz und im Bialowieza Nationalpark übernachten wir in wunderschönen Resorthotels in der Natur.

Wie reisen wir durch Polen?

Ist das Frühstück inbegriffen?

Wann ist die beste Reisezeit?

Wird es einen deutschen oder einen lokalen Reisebegleiter geben?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Polen-Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Polen-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 8,0

  • Hallo, die Reise war viel interessanter als gedacht! Arno als Reisebegleiter wieder mega engagiert, immer pos. und jedem zugewandt! Schade dass wir nicht in den Nationalpark reisen konnten. Idee: kein Inlandsflug sondern alle mit dem Bus nach Warschau zurück. Lieben Gruß Sabine Stoff

    8,0

    8,0

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • komfortable Direktflüge mit LOT Polish Airlines
  • eine Reise durch eine turbulente Geschichte und vielfältige, artenreiche Natur
  • Übernachtungen in den farbenfrohen Städten Danzig, Posen und Breslau inklusive Frühstück
  • Besuch des ältesten Urwaldes Europas: Bialowieza
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung

Bewertung

8,0

Hallo, die Reise war viel interessanter als gedacht! Arno al...
Hallo, die Reise war viel interessanter als gedacht! Arno als Reisebegleiter wieder mega engagiert, immer pos. und jedem zugewandt! Schade dass wir nicht in den Nationalpark reisen konnten. Idee: kein Inlandsflug sondern alle mit dem Bus nach Warschau zurück. Lieben Gruß Sabine Stoff

Sabine S. - 8,0

Hotelbewertungen auf

Sehen Sie auch

Trusted Shops
Nach Oben