Baltikum

Rundreise Baltikum 12 Tage

Natur & Kultur in Litauen, Lettland & Estland

Unsere 12-tägige Baltikum Rundreise beginnen wir in der sehenswerten Haupstadt Litauens, in Vilnius. Wir besuchen die Kurische Nehrung, bevor uns die märchenhafte Altstadt Rigas zu einer Entdeckungstour einlädt. Von hier aus geht es über den Gauja Nationalpark in die estnische Hauptstadt Tallinn, wo wir die Reise in Ruhe ausklingen lassen können.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise Baltikum, 12 Tage
  1. Flug Frankfurt - Vilnius / Litauen
  2. Vilnius
  3. Vilnius - Trakai - Kaunas
  4. Kaunas - Klaipeda
  5. Klaipeda: Ausflug Nida
  6. Klaipeda - Berg der Kreuze - Riga / Lettland
  7. Riga
  8. Riga - Gauja Nationalpark - Saaremaa / Estland
  9. Saaremaa
  10. Saaremaa - Tallinn
  11. Tallinn
  12. Flug Tallinn - Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Die 3 Hauptstädte Litauens

Tag 1     Flug Frankfurt - Vilnius / Litauen
Tag 2     Vilnius
Tag 3     Vilnius - Trakai - Kaunas

Baltikum Vilinius Altstadt Unsere Rundreise beginnt in Vilnius, im südlichsten der baltischen Staaten, in Litauen. Schlendern Sie durch die verträumten Straßen der Innenstadt, die von einer Vielzahl barocker Kirchen und Gebäuden geprägt ist, und entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Litauens. Auf dem Gediminas-Berg steht das, nach mehreren Großbränden wiederaufgebaute, Symbol der Stadt, der Gediminas-Turm. Das Herz der Altstadt, seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe, befindet sich rund um diesen Turm. Bei einem Spaziergang durch die Stadt wird schnell klar, weshalb Vilnius zu Europas grünster Stadt gekürt wurde: Der Anteil der Grünflächen und bepflasterten Bäumen beträgt immerhin ca. 40 % der gesamten Stadtfläche. Genießen Sie die lauen Mittsommerabende in einem der vielen Parks und Gärten der Stadt.

Wir verlassen Vilnius und machen uns auf den Weg ins 30 km südwestlich gelegenen Trakai. Inmitten einer schönen Seenlandschaft gelegen, wurde der Ort mit seinen Holzhäusern im Jahre 1320 zur Hauptstadt Litauens ausgerufen. An die große Vergangenheit erinnert die prächtige Wasserburg aus roten Backsteinen aus dem 14. Jahrhundert, heute eines der bekanntesten Wahrzeichen des Landes. Wir fahren über die Universitätsstadt Kaunas, die in den zwanziger und dreißiger Jahren provisorische Hauptstadt war, weiter in Richtung Küste.

Das Weltkulturerbe Kurische Nehrung

Tag 4       Kaunas - Klaipeda - Nida
Tag 5       Nida

Kuhrische Nehrung, NidaVon Klaipeda aus setzen wir mit einer Fähre zur Kurischen Nehrung über; einer schmale Landzunge, deren nördlicher litauischer Abschnitt im Jahr 1991 zum Nationalpark erklärt wurde und seit dem Jahr 2000 UNESCO-Weltnaturerbe ist. Hier finden wir ein einzigartiges Naturgebiet mit hohen weißen Sanddünen, von denen man eine fantastische Aussicht auf die See an beiden Seiten der Landzunge genießt. In den verträumten Fischer- und Feriendörfern, alle an der geschützten Haffseite gelegen, leuchten zwischen dem Grün der Bäume malerische Holzhäuschen hervor. Wir übernachten mitten auf dieser Landzunge im Kurort und ehemaligen Künstlerdorf Nida.

Der Schriftsteller Thomas Mann hatte in Nida ein Wochenendhaus mit dem sogenannten "Italienblick". Das Haus beherbergt heute das Thomas-Mann-Kulturzentrum und kann als Museum besichtigen werden. Zwischen Nida und Pervalka wurde ein wunderschöner Radweg angelegt, nutzen Sie die Zeit vor Ort für eine Tour entlang dieses Weges.

Zu Fuß unterwegs in Riga

Tag 6       Nida - Berg der Kreuze - Riga / Lettland
Tag 7       Riga

Die Fähre bringt uns zurück nach Klaipeda. In der Nähe von Siauliai schauen wir uns den legendären Berg der Kreuze an. Die Kreuze haben neben der religiösen Bedeutung auch den Status eines nationalen Symbols, denn im 19. Jahrhundert wurde der Berghügel zu einem Wallfahrtsort.

Riga Wir setzen unsere Fahrt nach Riga, Lettlands Hauptstadt, fort. Die Altstadt Rigas, Vedriga genannt, ist autofrei und kann somit ausschließlich zu Fuß erkundet werden. Die 800 Jahre alte Stadt wurde als Handelsniederlassung von deutschen Rittern gegründet. Von den Türmen der Petrikirche, die im 17. Jahrhundert die höchsten Türme der Welt waren, hat man eine fantastische Aussicht über die Stadt. Noch heute ist sie das Wahrzeichen der Stadt und Rigas eindrucksvollstes und schönstes Gotteshaus. Spazieren Sie durch die großzügigen Parkanlagen der Stadt oder mieten Sie sich ein Fahrrad und unternehmen einen Ausflug in den nahe gelegenen Kuort Jurmala.


Natur pur im Gauja Nationalpark und auf Sareema

Tag 8         Riga - Gauja Nationalpark - Insel Saaremaa/ Estland
Tag 9         Saaremaa    
Tag 10       Saaremaa -Tallinn

Gauja Nationalpark Lettland Baltikum In den lettischen Wäldern kommen noch zahlreiche Pflanzen und Tierarten vor, die sonst in Europa ausgestorben sind. Auch ist das Land als Vogelparadies bekannt. Wir können das beobachten, wenn wir von Riga aus nordwärts durch den 1973 eingerichteten Nationalpark Gauja fahren, der auch als die lettische Schweiz bekannt ist. Entdecken Sie bei einem Spaziergang entlang der Gauja die landschaftlichen Reize, die Ruhe und die Idylle der Natur. Nach einem kurzen Besuch der alten Ordensburg Cêsis überqueren wir die Grenze nach Estland.

Djoser_Baltikum_Estland_Insel-Sareema_WP_NL_FOC Unsere ersten Tage in Estland verbringen wir zunächst auf der idyllischen Insel Saaremaa. Die Hauptstadt Kuressaare ist eine kleine ruhige Stadt, in der Nähe einer mittelalterlichen Bischofsburg Arensburg gelegen. Erkunden Sie die flache Insel per Rad und lernen so die Inselbewohner und Ihre Traditionen kennen. Genießen Sie im Vorbeifahren den Blick auf Moore, Wiesen und Windmühlen oder machen Sie sich auf den Weg nach Kaali um die dortigen 9 Meteoritenkrater zu bewundern. 


Hanseatisches Flair in Tallinn

Tag 11     Tallinn
Tag 12     Flug  Tallinn - Frankfurt

TallinnDie alte Hansestadt Tallinn hatte ihre größte Blütezeit vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, als sie Handelsplatz im östlichen Teil des baltischen Meeres war. Wenn man durch die Gassen mit Kopfsteinpflaster schlendert, fühlt man sich in längst vergangene Zeiten versetzt. Die alte Stadt besteht aus zwei Teilen. In der Oberstadt befindet sich auf dem gleichnamigen Hügel das Schloss Toompea, hier hat das estnische Parlament seinen Sitz. Gegenüber des Parlaments liegt die russisch-orthodoxe Alexander Newski Kathedrale. Mit ihren zwiebelförmigen Kuppeln und den Mosaiken spiegelt sie die russische Architektur in Tallinn wieder. Die Unterstadt rund um den Rathausplatz ist der lebendige Teil der Stadt mit vielen Geschäften und kleinen Restaurants.

Lassen Sie Ihre Rundreise durch die baltischen Staaten in einem der zahlreichen Kaffeehäuser der Stadt noch einmal Revue passieren, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen
LOT Airlines

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

05.06. - 16.06.
G
Garantierte Abreise i

Verfügbarkeit

begrenzte Verfügbarkeit
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.745 €

Von - bis

24.07. - 04.08.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.645 €

Reduzierung

Inkl. € 100,- Rabatt

Von - bis

07.08. - 18.08.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.595 €

Reduzierung

Inkl. € 100,- Rabatt

Von - bis

28.08. - 08.09.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.695 €

Von - bis

04.09. - 15.09.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Reduzierung

Inkl. € 100,- Rabatt

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

06.05. - 17.05.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Von - bis

20.05. - 31.05.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Von - bis

10.06. - 21.06.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.695 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit LOT Polish Airlines
  • Transport im komfortablen Djoser-Bus
  • Fähre nach Nida
  • Übernachtungen in Hotels
  • Frühstück inklusive (außer in Nida)
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Ausflug nach Trakai
  • Besuch des legendären Berg der Kreuze
  • Ausflug in den Gauja Nationalpark, Lettlands größten und ältesten Nationalpark
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Exklusive

Versicherungen, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

Rail & Fly Ticket:

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

Zubringerflug: mit LOT über Warschau auf Anfrage buchbar

  • ab Deutschland: 100 €
  • ab Schweiz: 160 €
  • ab Wien: 130 €

Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch:

  • in Vilnius ab 35 € p.P. & Nacht im Doppelzimmer und ab 52 € p.P. & Nacht im Einzelzimmer
  • in Tallinn ab 41 € p.P. & Nacht im Doppelzimmer und ab 77 € p.P. & Nacht im Einzelzimmer

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.445 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 295 €.

Mindestteilnehmerzahl

11 Personen

Anmerkungen

Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
gültiger Personalausweis oder Reisepass

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.

An dieser Djoser-Reise nehmen maximal 22 Personen teil.

Garantierte Abreise

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung garantiert verreisen, sofern sich keine Änderungen ereignen, die außerhalb unserer Hände liegen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmer ihre Reisepläne ändern, wodurch die Gruppengröße unter die erforderliche Mindestteilnehmerzahl fällt. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werden Sie rechtzeitig, jedoch mindestens 28 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail informiert.

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir unser Möglichstes geben, um die Reise trotzdem durchzuführen, sofern es die Gegebenheiten erlauben. In diesem Zusammenhang prüfen wir, die Reise gegen einen geringen Aufschlag, mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.

Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen Ihr Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit Ihrer Reise ergeben, informieren wie Sie selbstverständlich zeitnah.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Wir übernachten bei dieser Rundreise in meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. In den Hotels sind Doppelzimmer mit eigener Dusche und WC reserviert. Beginnen Sie den Tag mit einem leckeren Frühstück in Ihrem Hotel. In den Städten Vilnius, Riga und Tallin sind die Hotels günstig gelegen, so dass einige Sehenwürdigkeiten bequem zu Fuß erreicht werden können.

Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen mit der Hotelbewertung von:
Tripadvisor Logo1

Vilnius: Ecotel
Riga: Hotel TIA
Tallinn: Ibis Tallinn Center

 

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 295 €.

  • Ecotel Vilnius Litauen Baltikum

    Unsere Hotels sind zentral gelegen, das Stadtzentrum fußläufig erreichbar.

  • Frühstück ist während der gesamten Reise inkludiert.

Fluginformationen

LOT Airlines

Für unsere 12-tägige Rundreise ins Baltikum haben wir Flüge mit LOT Polish Airlines für Sie reserviert. LOT Polish Airlines, die nationale und die größte Fluggesellschaft Polens mit Sitz in Warschau hat ihre Basis auf dem dortigen Frédéric-Chopin-Flughafen. Die Fluggesellschaft wurde 1928 gegründet und ist somit eine der ältesten Fluggesellschaften der Welt. Wie auch Lufthansa ist LOT Polish Airlines Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Auf den Kurzstrecken werden i. d. R. moderne Embraer-Fluggeräte eingesetzt, die sich mit komfortablen Sitzen mit beweglichen Kopfstützen sowie einer Zwei-plus-zwei-Bestuhlung – also ohne Mittelsitze – auszeichnen.

Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 14 ‑ 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Frankfurt - Warschau

    Abflug

    10:25

    Ankunft

    12:10

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Warschau - Vilnius

    Abflug

    14:10

    Ankunft

    16:15

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Tallin - Warschau

    Abflug

    14:30

    Ankunft

    15:10

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Warschau - Frankfurt

    Abflug

    17:00

    Ankunft

    19:00

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.445 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Für alle Strecken durch die baltischen Länder stehen uns komfortable Busse zur Verfügung, die von erfahrenen lokalen Fahrern gefahren werden. Während der Fahrten werden regelmäßig Pausen gemacht, um die Beine auszustrecken oder Fotos zu machen. So werden auch unsere Fahrten zu einem Erlebnis. Für die Fahrt nach Nida nutzen wir außerdem die öffentliche Fähre und genießen während der Überfahrt die frische Meeresbrise. Auch die Insel Saaremaa erreichen wir per Fähre. Etwa eine halbe Stunde dauert die Überfahrt auf die etwas kleinere Insel Muhu, von hier aus geht es bequem mit unserem Bus über einen schmalen Damm weiter bis nach Kuressaare. 

  • Unsere Busse sind klimatisiert und bieten ausreichend Platz während der Fahrten.

  • Wir fliegen komfortabel mit LOT Polish Airlines über Warschau.

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit LOT Polish Airlines
  • Transport im komfortablen Djoser-Bus
  • Fähre nach Nida
  • Übernachtungen in Hotels
  • Frühstück inklusive (außer in Nida)
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Ausflug nach Trakai
  • Besuch des legendären Berg der Kreuze
  • Ausflug in den Gauja Nationalpark, Lettlands größten und ältesten Nationalpark
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Ausflüge

Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Wasserburg Trakai Litauen WahrzeichenGruppenreise.Spazieren Sie durch die Altstädte von Vilnius, Riga und Tallinn, beobachten Sie das geschäftige Treiben von einem Café aus oder besuchen Sie eins der vielen ausgezeichneten Museen im Baltikum. Bei Djoser entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm während Ihrer Rundreise gestalten möchten. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden. Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen.

Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.  

Folgende Ausflüge sind Bestandteil Ihrer Reise und werden gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung besucht:

  • Wir besichtigen die gotischen Wasserburg in Trakai, dem Wahrzeichen Litauens. Trakai war früher die Hauptstadt von Litauen, heute ist die vollständig restaurierte Burg ein beliebtes Ausflugsziel.
  • Wir besuchen den legendären Berg der Kreuze auf dem viele Tausende Kreuze stehen und der heute ein bekannter Wallfahrtsort ist.
  • Kurz hinter der Grenze zu Lettland besichtigen wir das beeindruckende Barock-Schloss Rundale, eine der am meisten fotografierten Burgen im Baltikum.
  • Wir besuchen die Burg Tureida im malerischen Gauja Nationalpark.


Sie können außerdem aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu geben, haben wir hier für Sie eine kleine Auswahl zusammen gestellt:

  • In den Städten Vilnius, Riga und Tallinn lohnt eine Stadtbesichtigung mit einem ortskundigen Guide.
  • Von Riga aus können Sie einen schönen Ausflug in den nahe gelegenen Kurort Jurmala machen.
  • Unweit von Tallinn lädt der Lahemaa Nationalpark zu einer Wanderung durch das Hochmoor ein. 
  • Die Insel Saaremaa lässt sich gut mit dem Fahrrad erkunden. Entdecken Sie Windmühlen, Steilklippen, Leuchttürme oder den achtgrößten Meteoritenkrater der Welt in Kaali bei einer gemütlichen Fahrradtour. 

Reisedokumente

Sie benötigen für die Einreise nach Litauen, Lettland und Estland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, setzen Sie sich unbedingt rechtzeitig über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit den Botschaften in Verbindung.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Geld

Litauen, Lettland und Estland gehöhren zur Eurozone, sodass Sie bequem überall mit dem Euro zahlen können. Sie können überall in den größeren Städten per Kreditkarte oder EC-Karte Geld abheben. Viele Banken haben die EC-Karte für Abhebungen im Ausland gesperrt. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich rechtzeitig vor der Abreise mit Ihrer Bank in Verbindung.

Mahlzeiten

Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten, außer dem Frühstück, auch nicht im Reisepreis enthalten.

Baltikum Mahlzeit Essen SpezialitätIn den großen Städten gibt es inzwischen viele Restaurants, Lokale oder Imbissstuben. In den kleineren Orten ist die Auswahl begrenzter. Probieren sollten Sie in den hauptsächlich traditionellen und rustikalen Lokalen die landesweit beliebten „cepelinai“, Kartoffelklöße mit Speck- oder Hackfleischfüllung, die mit einer Sauce aus Zwiebeln und Speckstückchen serviert werden, „karbonadas“, garnierte Fleischfilets, „kugelis“, eine Art Kartoffelpuffer mit Möhren und Sauerrahm sowie natürlich „blynai“, gefüllte Pfannkuchen, wahlweise deftig (mit Fleisch, Kohl, Pilzen oder Fisch) oder süß (Beerenmarmelade oder Quark) und die leckeren Teigtaschen "pierogi" geschwenkt in Speckfett, mit einer großen Auswahl verschiedener Füllungen. Auch in den einfachen Speisegaststätten, oft mit Selbstbedienung, können Sie einfach, aber gut essen. In den großen Hotels werden natürlich auch europäische Gerichte angeboten. Allerdings ist die typische Küche Ihrer Reiseländer so vielfältig und lecker, dass Ihnen die gewohnten Speisen kaum fehlen werden.

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Rundreise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Tallinn auf einen späteren Termin verschieben, sofern für den Termin Ihrer Wahl freie Plätze verfügbar sind. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls Sie eine Verlängerung im Reiseland selbst wünschen, können wir Ihnen das von der Gruppe zuletzt angesteuerte Hotel in Tallinn entsprechend der Verfügbarkeit reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst bezahlen.

Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Vilnius fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Rundreise, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Vilnius eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall im Vorfeld der Rundreise. Bei einer früheren Ankunft in Litauen buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.

Klima und Geografie

In Nord-Ost-Europa herrscht im Allgemeinen kontinentales Klima. Unsere Baltikum-Rundreisen finden in der Zeit von März bis September statt. Im Frühjahr und im Herbst muss man mit kühlen Tagen und kalten Nächten rechnen, im Sommer ist die Temperatur meistens angenehm, tagsüber zwischen 20 und 25 Grad.

Das lettische Klima ist in den westlichen Landesteilen von ozeanischen Einflüssen bestimmt. So stehen relativ milden Wintern warme Sommer gegenüber. In den östlichen Landesteilen nimmt der kontinentale Charakter des Klimas zu, so dass die Jahresschwankungen der Temperaturen steigen. Zwischen Anfang November und April haben die Tage nur wenige Sonnenstunden. Die Temperaturen steigen kaum über 4° C. Die Monate Juni bis August werden oft von Regenfällen begleitet.
Litauens klimatische Bedingungen können als gemäßigt beschrieben werden. Von Mai bis September bewegen sich die Tageshöchstwerte zwischen 14 und 22° C. Zwischen November bis März übersteigen sie aber kaum die Werte von 3° C. Die wärmsten Monate Litauens sind der Juli und August. Diese sind aber auch sehr feucht, und es kann mitunter zu tagelangen Regenfällen kommen. Dagegen sind die Monate Mai, Juni und September recht angenehm. Im Juni kann es des öfteren zu Gewittern kommen.

Das Klima in Estland ist gemäßigt kontinental. Im Norden Estlands ist es sehr rau. Da das Land an das Meer grenzt, unterliegt das Klima auch maritimen Einflüssen. Die Winter sind dementsprechend recht mild und die Sommer können sehr warm werden. Die langjährige Jahresmitteltemperatur beträgt so zum Beispiel in Tallinn 5,2° C. Dabei können die Temperaturen im Sommer bis auf 30° C steigen. Im Winter dagegen können sie bis -30° C fallen. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 500 und 700 mm.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Vilnius
Riga
Tallinn

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen den baltischen Ländern und Deutschland beträgt MEZ + 1 Stunde.

FAQ

Wie sind die Unterkünfte in den Baltischen Staaten?

In den Baltischen Staaten übernachten Sie in guten Mittelklassehotels, welche meistens zentral gelegen sind oder über eine gute Anbindung zum Stadtzentrum verfügen. Das Frühstück ist bei den Übernachtungen inklusive (außer Nida) und wird meist in Buffetform gereicht.

Wie erfolgt der Transport im Baltikum?

Sind Wanderungen und Fahrradtouren während der Reise möglich?

Ist ein Visum für die Einreise in die Baltischen Staaten notwendig?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Baltikum-Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Baltikum-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 8,9

  • Sehr gute Reise, abwechslungsreich, informativ, inspirierend und dank der absolut kompetenten und sympatischen und hilfsbereiten Reise(beg)leiterin Uta (Note 10) sehr bereichernd.

    8,0

    8,0
  • Danke für diese wunderbare Reise. Wir waren beeindruckt von den vielfältigen Eindrücken. Die Reiseleiter hat uns komfortabel und sicher durch die 3 Länder geführt zusätzliche Informationen und weitere Besichtigungen ermöglicht. Klasse.

    10,0

    10,0
  • Super Rudreise,Reiseführer Heiner Behrens,zeigte führte und erklärte mit viel Herz und Ver-stand uns die baltischen Staaten. Untermalt wurden die Erklärungen z.T. von Heiner mit Gedichten und z.T. bei Besichtigungen mit Gesangseinlagen.Hotels einschl. Frühstück gut,etwas weit weg v.Zentrum

    10,0

    10,0
  • Die Reise war interessant, gut begleitet und empfehlenswert. Die Städte waren interessant und die Natur großartig. Nicht so großartig war die Hotelauswahl und die Flugreise, die ich mir ohne Zwischenstopp gewünscht hätte. Besonders erwähnenswert ist die engagierte Begleitung durch Uta.

    8,0

    8,0
Alle Rezensionen

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • Frühstück inklusive (außer in Nida)
  • abwechslungsreiche Kombination von Kultur & Natur
  • Besuch der historischen Städte Vilnius, Riga & Tallinn
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung

Bewertung

8,9

Sehr gute Reise, abwechslungsreich, informativ, inspirierend...
Sehr gute Reise, abwechslungsreich, informativ, inspirierend und dank der absolut kompetenten und sympatischen und hilfsbereiten Reise(beg)leiterin Uta (Note 10) sehr bereichernd.

Gisela S. - 8,0
Danke für diese wunderbare Reise. Wir waren beeindruckt von...
Danke für diese wunderbare Reise. Wir waren beeindruckt von den vielfältigen Eindrücken. Die Reiseleiter hat uns komfortabel und sicher durch die 3 Länder geführt zusätzliche Informationen und weitere Besichtigungen ermöglicht. Klasse.

Kirsten P. - 10,0

Hotelbewertungen auf

Trusted Shops
Nach Oben