Baltikum

Fahrradreise Baltikum 9 Tage

Mit dem Fahrrad die baltische Natur erkunden

Natur pur erwartet Sie auf unserer 9-tägigen Baltikum Rundreise. Man könnte die Küstenlandschaften und noch unentdeckten Naturparadiese im Herzen Litauens, Lettlands und Estlands auch als baltisches Auenland bezeichnen. Unsere Fahrradreise durch die Baltischen Staaten vereint die Kulturhöhepunkte von Vilnius, Riga und Tallinn mit den unvergleichlichen Landschaften der Kurischen Nehrung mit Ihren Dünenlandschaften und Ostseestränden sowie des Laheema Nationalparks: eine Synfonie lieblicher Wälder und reißender Flüsse. Mit dem Fahrrad gelangen wir an Orte, die uns während einer Busrundreise verborgen geblieben wären, radeln wir doch durch kleine Ortschaften, enge Gässchen und halten immer dort wo unsere Augen eine der zahlreichen Kultur- und Naturschönheiten einfangen.
Von:
An:


Routenverlauf Fahrradreise Baltikum, 9 Tage
  1. Flug Frankfurt - Warschau - Vilnius / Litauen
  2. Vilnius: Radtour Trakai
  3. Vilnius - Kintai, Radtour Vente & Silute, Silute - Klaipeda - Smiltyne
  4. Smiltyne: Radtour Juodkrante & Nida
  5. Smiltyne - Klaipeda, Radtour Palanga & Sventoji, Sventoji - Riga / Lettland
  6. Riga
  7. Riga - Lahemaa Nationalpark: Radtour Palmse / Estland
  8. Lahemaa NP: Radtour, Lahemaa NP - Tallinn
  9. Flug Tallinn - Warschau - Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Mit dem Fahrrad zu Litauens Wahrzeichen: die Wasserburg in Trakai

Tag 1   Flug Frankfurt - Vilnius / Litauen
Tag 2   Vilnius: Radtour Trakai ca. 18 km


Baltikum Litauen Vilnius Weiße KathedraleUnsere Rundreise beginnt in der litauischen Hauptstadt Vilnius, welche von einer Vielzahl prächtiger barocker Kirchen und Gebäude geprägt ist. Die Ruine der Burg von Gediminas aus dem 14. und 15. Jh. sowie die römisch-katholische Kathedrale Sankt Stanislaus gelten als Wahrzeichen der Stadt. Sehenswert ist auch die Altstadt von Vilnius, die zu einer der größten und besterhaltenen Europas zählt und daher seit 1994 auf der Liste der UNESCO – Weltkulturerben steht. In der pulsierenden 'Pilies gatve' sorgen Straßenmusikanten für Unterhaltung und an vielen verschiedenen Ständen können Sie nach Souvenirs stöbern. Nicht weit von hier entfernt, finden Sie das Gebäudeensemble der ältesten Universität Osteuropas, gegründet im Jahre 1579. Die Universität nimmt heute mit 13 Innenhöfen ein ganzes Stadtviertel ein und beherbergt Litauens älteste Bibliothek.


Baltikum Litauen Trakai WasserburgVon Vilnius machen wir einen Ausflug zum Wahrzeichen und bekanntesten Sehenswürdigkeit Litauens - der im 15. Jahrhundert erbauten und demnach mittelalterlichen Wasserburg in Trakai, die malerisch auf einer Insel zwischen dem Galvesee, dem Lukasee und dem Totoriskessee liegt. Diese beeindruckende Seenlandschaft und die wunderschöne Aussicht auf die Burg können Sie auf Ihrer ersten, kurzen Radtour von ca. 18 km bewundern, die gleichzeitig dazu dient Ihre Räder zu testen. Nutzen Sie den letzten Abend in Vilnius für einen Spaziergang durch das am Ufer des Flüsschens Vilna gelegene Künstlerviertel Uzupis, welches mittlerweile mit Montmartre in Paris verglichen wird. Und lassen Sie sich ein leckeres Abendessen in einem traditionellen Lokal schmecken.


Radeln entlang der Kurischen Nehrung

Tag 3   Vilnius - Kintai, Radtour Vente & Silute ca. 37 km, Silute - Klaipeda - Smiltyne (Kurische Nehrung)
Tag 4   Smiltyne: Radtour Juodkrante & Nida ca. 32 km


Auf dem Weg zu unserer nächsten Station Smiltyne schwingen wir uns wieder auf den Fahrradsattel. Unser erstes Etappenziel ist die Windenburger Ecke in Vente, wo Sie einen Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert und eine Vogelwarte besichtigen können. Von hier geht es mit dem Fahrrad weiter bis zum Ort Silute, wo der Bus auf uns wartet.


Baltikum Litauen Nida FahrräderMit der Fähre setzen wir zur Kurischen Nehrung über, einer ca. 98 km langen Landzunge, deren nördlicher 52 km langer Teil zu Litaue und der übrige südliche Teil zu Kaliningrad gehört. Endlos lange Sandstrände, hohe Dünen und Wälder prägen das Landschaftsbild. Von der "Hohen Düne", die zu den größten Europas zählt, genießen Sie einen phantastischen Blick über die Ostsee. Das Landschaftbild wurde durch Menschenhand verändert und die Kurische Nehrung im Jahre 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben. Von Smiltyne aus unternehmen wir eine Radtour nach Juodkrante und Nida bevor wir uns am kommenden Tag schweren Herzens von dieser faszinierenden Küstenlandschaft verabschieden müssen.


Unsere Fahrradtour durch den Küstennationalpark nach Palanga

Tag 5   Smiltyne - Klaipeda, Radtour Palanga & Sventoji ca. 42 km, Sventoji - Riga / Lettland
Tag 6   Riga


Von Smiltyne geht es zunächst mit dem Bus nach KlaipedaBaltikum Litauen Klaipeda Strand. Die Hafenstadt Klaipeda, besser bekannt als Memel, gehörte bis zum Ersten Weltkrieg zu Preußen, wurde im Jahre 1923 von Litauen annektiert und in Klaipeda umbenannt. Sehenswert ist die Altstadt mit den vielen restaurierten Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jh. Auf dem Theaterplatz der Altstadt befindet sich das Wahrzeichen der Stadt, der nach dem deutschen Dichter Simon Dach benannte Brunnen. Wir radeln von hier durch den Küstennationalpark in das Städtchen Palanga, dessen Hauptattraktion das in einem Schloss beherbergte Bernsteinmuseum ist, in dem man rund 5.000 Produkte aus Bernstein bewundern kann. Palanga war einst eines der größten Bernsteinzentren der baltischen Staaten.


Baltikum Lettland Riga AltstadtNach einem ereignisreichen Tag fahren Sie mit dem Bus nach Riga, der Hauptstadt Lettlands, wo Sie die folgenden Nächte verbringen. Auf dem Weg dorthin liegt der "Berg der Kreuze", ein bekannter Wallfahrtsort, den Pilger aufsuchen, um ein Kreuz aufzustellen, verbunden mit einem Wunsch oder Dank. Die Metropole mit Großstadtflair ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes und hat seit jeher eine magische Anziehungskraft auf Reisende ausgeübt. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Riga ist berühmt für ihre beeindruckenden Jugendstilbauten, die historische Altstadt, großzügige Parkanlagen und nicht zuletzt auch für eine hervorragende Restaurantszene. Sie verbindet auf unkonventionelle Art Tradition und Moderne.


Nehmen Sie sich Zeit, um durch die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen der märchenhaften Altstadt zu spazieren und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu entdecken oder dem Treiben bei einem kühlen Getränk in einem der zahllosen Straßencafés zuzusehen. Wer sich auch heute auf den Fahrradsattel schwingen möchte, der kann eine optionale Radtour im nahe gelegenen Kurort Jurmala unternehmen, der für seine alten Sommerresidenzen und seinen langen, weißen Sandstrand bekannt ist.


Estlands größten Nationalpark per Rad erleben

Tag 7   Riga - Lahemaa NP: Radtour Palmse ca. 15 km / Estland
Tag 8   Lahemaa NP: Radtour ca. 40 km, Lahemaa NP – Tallinn
Tag 9   Flug Tallinn - Frankfurt


Wir verlassen Lettland und steuern den Nationalpark LahemaaBaltikum Estland Laheema Fahrradfahrer im Norden Estlands an. Einsame Küstenstriche von rauher Schönheit, weite Wälder, verlassene Moore und verschlafene Dörfer an Seen, Flüssen und Buchten erwarten Sie hier im "Land der Buchten". Doch nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, neben der artenreichen Tier- und Pflanzenwelt hat der Lahemaa Nationalpark auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten, z.B. das 1789 erbaute Herrenhaus von Palmse. Mit unseren mittlerweile liebgewonnenen Drahteseln erkunden wir diese abwechslungsreiche Landschaft auf ausgedehnten Radtouren und genießen noch einmal das Gefühl von Freiheit, wenn uns der Wind um die Nase weht.


Baltikum Estland Tallinn historische Altstadt UNESCONach so viel Abgeschiedenheit und Natur können Sie in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, noch einmal die kulturelle Vielfalt des Baltikums erleben. Schon aus der Ferne ist der Anblick dieser alten Hansestadt, deren unvergleichliches Panorama einem Scherenschnitt gleicht, beeindruckend. Tallinn gilt zu Recht als eine der schönsten europäischen Metropolen und bietet eine fazinierende Atmosphäre aus Mittelalter und Moderne. Bummeln Sie durch die Altstadt, die UNESCO-Weltkulturerbe ist, und lassen Sie diese spannende Radreise bei einer Tasse Kaffee in einem der zahlreichen Kaffeehäuser noch einmal Revue passieren, bevor Sie zurück nach Frankfurt fliegen.


Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.

Alternativ bieten wir auch eine 12-tägige Rundreise Baltikum oder eine 18-tägige Rundreise Baltikum & Russland an. Sie möchten das Baltikum mit Ihrer Familie bereisen? Hier finden Sie unsere 20-tätige Familienreise Baltikum & Russland.


Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Jetzt im April € 50 pro Person sparen. Benutzen Sie den Rabattcode: APR23. Jetzt im April € 50 pro Person sparen. Benutzen Sie den Rabattcode: APR23.

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

03.06. - 11.06.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.695 €

Von - bis

17.06. - 25.06.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

1.695 €

Von - bis

29.07. - 06.08.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Reduzierung

Inkl. € 100,- Rabatt

Von - bis

05.08. - 13.08.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Reduzierung

Inkl. € 100,- Rabatt

Von - bis

09.09. - 17.09.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

18.05. - 26.05.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Von - bis

01.06. - 09.06.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Von - bis

15.06. - 23.06.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

1.695 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit LOT Polish Airlines
  • Transport
  • Fahrradmiete & -transport (Tag 2 bis 8)
  • Übernachtung in Hotels
  • Frühstück inklusive
  • deutsche Djoser-Reisebegleitung
  • Fahrradtour durch die Wälder des Trakai NP
  • Radtour entlang der Küste in die Örtchen Vente & Silute
  • Fahrradtour nach Juodkrante & Nida
  • Besuch des alten Fischersdorfes Nida
  • Fahrradtour entlang der idyllischen Kurischen Nehrung
  • Radtour mit Besichtigung von Palanga, dem alten Bernsteinzentrum
  • Fahrradtour durch den Laheema NP im Norden Estlands
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Exklusive

Versicherungen, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

Rail & Fly Ticket:

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

Zubringerflug: mit LOT über Warschau auf Anfrage buchbar

  • ab Deutschland: ab 100 €
  • ab Schweiz: ab 160 €
  • ab Wien: ab 130 €

Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch:

  • in Vilnius ab 35 € p.P. & Nacht im Doppelzimmer
  • in Tallinn ab 40 € p.P. & Nacht im Doppelzimmer

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.445 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 255 €.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Anmerkungen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht buchbar, da sie eine gute körperliche Fitness voraussetzt.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: gültiger Personalausweis oder Reisepass

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.

An dieser Djoser-Reise nehmen maximal 22 Personen teil.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Baltikum Lettland Riga Hotel DodoWir übernachten bei dieser Rundreise in meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die Zimmer sind immer mit eigenem Bad und WC ausgestattet. Beginnen Sie den Tag mit einem leckeren Frühstück in Ihrem Hotel. Innerhalb der Städte Vilnius, Riga und Tallinn können Sie bequem zu Fuß vom Hotel aus die Stadtzentren besuchen, um die kulturellen Höhepunkte zu entdecken und eine Auswahl an empfehlenswerten Restaurants findet sich auch in geringer Entfernung.

Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Tripadvisor Logo1

Vilnius: Ecotel
Riga: Hotel TIA
Tallinn: GoHotel Shnelli
Lahemaa NP: Park Hotel Palmse



Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 255 €.

  • Baltikum Fahrrad Hotel
  • Baltikum Fahrrad Frühstücksbüffet

    Beginnen Sie Ihren Tag mit einem leckeren Frühstück, bereits im Reisepreis inklusive.

  • Baltikum Fahrrad Ecotel Vilnius
  • Baltikum Fahrrad Ecotel Vilnius

    Unsere Hotels sind zentral gelegen und so der perfekte Ausgangspunkt für individuelle Erlebnisse.

  • Baltikum Fahrrad Hotel

    Die Hotelzimmer haben alle ein eigenes Bad.

Fluginformationen

LOT Airlines

Für unsere 9-tägige Fahrradreise ins Baltikum haben wir Flüge mit LOT Polish Airlines für Sie reserviert.

LOT Polish Airlines, die nationale und größte Fluggesellschaft Polens wurde 1928 gegründet und ist somit eine der ältesten Fluggesellschaften der Welt. Wie auch Lufthansa ist LOT Polish Airlines Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Auf den Kurzstrecken werden i. d. R. moderne Embraer-Fluggeräte eingesetzt, die sich mit komfortablen Sitzen mit beweglichen Kopfstützen sowie einer Zwei-plus-zwei-Bestuhlung – also ohne Mittelsitze – auszeichnen.

Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 14 ‑ 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Frankfurt - Warschau

    Abflug

    10:30

    Ankunft

    12:15

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Warschau - Vilnius

    Abflug

    14:40

    Ankunft

    16:45

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Tallin - Warschau

    Abflug

    14:00

    Ankunft

    14:40

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Warschau - Frankfurt

    Abflug

    17:00

    Ankunft

    19:00

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.445 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Der Transport durch Litauen, Lettland und Estland findet, wenn wir nicht gerade mit unseren Fahrrädern unterwegs sind, mit einem Djoser Bus statt, der über eine Klimaanlage und Heizung verfügt. Ihr Hauptgepäck wird mit dem Bus transportiert. Für die Fahrt nach Nida nutzen wir außerdem die öffentliche Fähre und genießen während der Überfahrt die frische Meeresbrise.

Fahrräder

Baltikum Litauen FahrradDie Fahrräder werden Ihnen gestellt und vor Ort ausgeliehen. Es handelt sich um hochwertige Trekkingfahrräder der Marke Kalkhoff Jubilee (o.Ä.) mit Gangschaltung und Gepäckträger. Wer möchte, kann eine Satteltasche gegen eine Gebühr von 15 € ausleihen. Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Körpergröße an, damit entsprechend große Fahrräder für Sie reserviert werden können und teilen Sie uns mit, ob Sie eine Satteltasche ausleihen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Fahrräder nur zu den ausgeschrieben Fahrradtouren zur Verfügung stehen. Die Nutzung der Fahrräder an den restlichen Tagen ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich.

E-Bike
Gerne fragen wir für diese Rundreise ein E-Bike der Marke Giant, Kalkhoff oder KTM für Sie an. Bei Gegenwind oder bergauf bietet ein E-Bike die ideale Unterstützung, damit Sie weiterhin angenehm fahren können. Wieviel Unterstützung Sie beim Treten brauchen, liegt ganz bei Ihnen und lässt sich jederzeit einstellen.
Der Zuschlag für die Anmietung eines E-Bikes beträgt 155 € für die gesamte Fahrradreise.
Sollten Sie Interesse an einem E-Bikes haben, kontaktieren Sie uns gerne! Um das für Sie passende E-Bike anfragen zu können, benötigen wir Ihre Körpergröße.

E-bike logo

  • Baltikum LOT Polish Airlines

    LOT Polish Airlines bringt uns sicher an Ziel!

  • Baltikum Fahrrad

    Uns stehen moderne Trekkingfahrräder mit Gangschaltung für die Radtouren zur Verfügung.

  • Baltikum Djoserbus
  • Baltikum Djoserbus

    Wenn wir einmal nicht auf dem Fahrrad unterwegs sind, nutzen wir unseren eigenen Djoserbus.

  • Baltikum Fahrradanhänger

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit LOT Polish Airlines
  • Transport
  • Fahrradmiete & -transport (Tag 2 bis 8)
  • Übernachtung in Hotels
  • Frühstück inklusive
  • deutsche Djoser-Reisebegleitung
  • Fahrradtour durch die Wälder des Trakai NP
  • Radtour entlang der Küste in die Örtchen Vente & Silute
  • Fahrradtour nach Juodkrante & Nida
  • Besuch des alten Fischersdorfes Nida
  • Fahrradtour entlang der idyllischen Kurischen Nehrung
  • Radtour mit Besichtigung von Palanga, dem alten Bernsteinzentrum
  • Fahrradtour durch den Laheema NP im Norden Estlands
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Ausflüge

Baltikum Estland Tallinn Alexander Nevsky KathedraleAuch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Ob Sie durch die engen Gassen der Altstädte von Vilnius, Riga oder Tallinn spazieren, das geschäftige Treiben von einem gemütlichen Café aus beobachten oder lieber eines der zahlreichen Museen besichtigen. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm durch das Baltikum gestalten möchten. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden. Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen.

Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.


Während dieser Radreise haben wir für Sie die schönsten Fahrradtouren bereits ins Programm mit eingeschlossen und so unternehmen wir gemeinsam die folgenden Fahrten:

  • Von Vilnius aus radeln wir nach Trakai und besuchen die Wasserburg, das Wahrzeichen von Litauen.
  • Unterwegs per Rad machen wir Halt in Vente und können hier den Leuchtturm und die Vogelwarte besichtigen.
  • Auf der Kurischen Nehrung erwarten uns gleich zwei spannende Ausflüge per Rad: in das Fischerdorf Juodkrante und das beschauliche Nida.
  • Von Klaipeda aus radeln wir nach Palanga mit seinem Bernsteinmuseum.
  • Am Wallfahrtsort "Berg der Kreuze" stoppen wir auf unserer Fahrt in Lettlands Hauptstadt Riga.
  • Den Lahemaa Nationalpark durchstreifen wir mit unseren Drahteseln und entdecken so die wohl hübschesten Ecken dieses Naturschutzgebiets.

Zudem können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • In den Städten Vilnius, Riga und Tallinn lohnt eine Stadtbesichtigung mit einem ortskundigen Guide.
  • Besichtigen Sie die gotische Wasserburg in Trakai
  • Von Riga können Sie einen schönen Ausflug in den nahe gelegenen Kurort Jurmala machen.

Reisedokumente

Sie benötigen für die Einreise nach Litauen, Lettland und Estland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, sollten Sie sich über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit den entsprechenden Botschaften in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Geld

Litauen, Lettland und Estland gehöhren zur Eurozone, sodass Sie bequem überall mit dem Euro zahlen können. Sie können überall in den größeren Städten per Kreditkarte oder EC-Karte Geld abheben. In Osteuropa werden inzwischen in einigen Restaurants auch Kreditkarten akzeptiert.
Viele Banken haben die ec-Karte für Abhebungen hauptsächlich im außereuropäischen Ausland gesperrt. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich vor der Abreise mit Ihrer Bank in Verbindung.
Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr 300 € pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.

Mahlzeiten

Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten, außer dem Frühstück, auch nicht im Reisepreis enthalten.

Baltikum Mahlzeit PierogiIn den großen Städten gibt es inzwischen viele Restaurants, Lokale oder Imbissstuben. In den kleineren Orten ist die Auswahl begrenzter. Probieren sollten Sie in den hauptsächlich traditionellen und rustikalen Lokalen die landesweit beliebten „cepelinai“, Kartoffelklöße mit Speck- oder Hackfleischfüllung, die mit einer Sauce aus Zwiebeln und Speckstückchen serviert werden, „karbonadas“, garnierte Fleischfilets, „kugelis“, eine Art Kartoffelpuffer mit Möhren und Sauerrahm sowie natürlich „blynai“, gefüllte Pfannkuchen, wahlweise deftig (mit Fleisch, Kohl, Pilzen oder Fisch) oder süß (Beerenmarmelade oder Quark) und die leckeren Teigtaschen "pierogi" geschwenkt in Speckfett, mit einer großen Auswahl verschiedener Füllungen. Auch in den einfachen Speisegaststätten, oft mit Selbstbedienung, können Sie einfach, aber gut essen. In den großen Hotels werden natürlich auch europäische Gerichte angeboten. Allerdings ist die typische Küche Ihrer Reiseländer so vielfältig und lecker, dass Ihnen die gewohnten Speisen kaum fehlen werden.

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Rundreise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Tallinn auf einen späteren Termin verschieben, sofern für den Termin Ihrer Wahl freie Plätze verfügbar sind. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls Sie eine Verlängerung im Reiseland selbst wünschen, können wir Ihnen das von der Gruppe zuletzt angesteuerte Hotel in Tallinn entsprechend der Verfügbarkeit reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst bezahlen.

Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Vilnius fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Rundreise, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Vilnius eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall im Vorfeld der Rundreise. Bei einer früheren Ankunft in Litauen buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Rundreise.

Klima und Geografie

In Nord-Ost-Europa herrscht im Allgemeinen kontinentales Klima. Unsere Baltikum-Rundreisen finden in der Zeit von März bis September statt. Im Frühjahr und im Herbst muss man mit kühlen Tagen und kalten Nächten rechnen, im Sommer ist die Temperatur meistens angenehm, tagsüber zwischen 20 und 25 Grad.

Das lettische Klima ist in den westlichen Landesteilen von ozeanischen Einflüssen bestimmt. So stehen relativ milden Wintern warme Sommer gegenüber. In den östlichen Landesteilen nimmt der kontinentale Charakter des Klimas zu, so dass die Jahresschwankungen der Temperaturen steigen. Zwischen Anfang November und April haben die Tage nur wenige Sonnenstunden. Die Temperaturen steigen kaum über 4° C. Die Monate Juni bis August werden oft von Regenfällen begleitet.
Litauens klimatische Bedingungen können als gemäßigt beschrieben werden. Von Mai bis September bewegen sich die Tageshöchstwerte zwischen 14 und 22° C. Zwischen November bis März übersteigen sie aber kaum die Werte von 3° C. Die wärmsten Monate Litauens sind der Juli und August. Diese sind aber auch sehr feucht, und es kann mitunter zu tagelangen Regenfällen kommen. Dagegen sind die Monate Mai, Juni und September recht angenehm. Im Juni kann es des öfteren zu Gewittern kommen.

Das Klima in Estland ist gemäßigt kontinental. Im Norden Estlands ist es sehr rau. Da das Land an das Meer grenzt, unterliegt das Klima auch maritimen Einflüssen. Die Winter sind dementsprechend recht mild und die Sommer können sehr warm werden. Die langjährige Jahresmitteltemperatur beträgt so zum Beispiel in Tallinn 5,2° C. Dabei können die Temperaturen im Sommer bis auf 30° C steigen. Im Winter dagegen können sie bis -30° C fallen. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 500 und 700 mm.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Vilnius
Riga
Tallinn

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen den baltischen Ländern und Deutschland beträgt MEZ + 1 Stunde.

Anforderungsprofil

Anforderung: ●○○
leicht ●○○       
mittel ●●○   
anspruchsvoll ●●●

Diese Rundeise ist von jedem zu bewältigen, der über eine normale Kondition und Gesundheit verfügt. An den Tagen mit Radtouren legen Sie im Schnitt ca. 18 - 42 km mit dem Fahrrad über zum Großteil ebenes Gelände zurück. Die Fahrradtouren können auf  Wunsch der Gruppe und nach entsprechender Rücksprache verkürzt oder verlängert werden. Teilstrecken werden mit dem Bus zurückgelegt. Ihr Gepäck wird selbstverständlich auch mit dem Bus transportiert.

Reisebegleitung

Diese Reise wird u.a. begleitet von...

Monika Huber
Als Deutschlehrerin hat Monika schon an so exotischen Orten wie Pakistan und Kamerun gearbeitet. Doch findet sich zwischen ihren Lehraufträgen auch immer genug Zeit, ihrer wahren Leidenschaft, dem Reisen, nachzugehen. Seit 2008 begleitet Monika Djoser-Kunden auf Touren in Lateinamerika, Afrika und Europa, wobei es ihr ganz besonders die Aktiv-Touren angetan haben. Für Monika erschließt sich ein Land auf ganz andere Art, wenn man es sich mit dem Fahrrad „erfährt“, als wenn man es vom Busfenster aus wahrnimmt. Das Baltikum begeistert Monika seit einem Besuch der EXPO 2000 in Hannover. Die Pavillons der kleinen baltischen Länder waren so ganz anders als die der gängigen „Urlaubsnationen“. Und so freute sich Monika, mit Djoser diese geographisch zwar nahen, vom Massentourismus aber weitestgehend verschonten sympathischen Länder kennenzulernen.

Das sind Monikas ganz persönliche 5 Highlights auf dieser Reise:
  •     die Dünen der Kurischen Nehrung
  •     der Nationalpark Lahemaa mit seiner Küste und den Findlingen
  •     der Besuch des Universitätsgebäudes in Riga und der Blick von der Dachterrasse
  •     die estnische Sprache mit ihren vielen Vokalen
  •     die Kombination aus Bewegung, Kultur und Natur


Das sagen Djoser-Reisende über Monika:

„Monika sprüht vor Energie und animiert dazu, auch die unbekannten Seiten eines Landes zu entdecken. Dabei immer humorvoll und freundlich!“

FAQ

Wie anspruchsvoll sind die Fahrradtouren?

Diese Rundreise ist von jedem zu bewältigen, der über eine normale Kondition und Gesundheit verfügt. An den Tagen mit Radtouren legen Sie im Schnitt ca. 18 - 42 km mit dem Fahrrad über zum Großteil ebenes Gelände zurück. Die Fahrradtouren können auf Wunsch der Gruppe und nach entsprechender Rücksprache verkürzt oder verlängert werden. Teilstrecken werden mit dem Bus zurückgelegt. Zudem besteht die Möglichkeit vorab ein E-Bike zu buchen.

Welche Art von Fahrrädern nutzen wir während dieser Reise?

Muss ich mein gesamtes Gepäck während der Fahrradtouren transportieren?

Muss ich einen Fahrradhelm während der Radtouren tragen?

Kann ich das Fahrrad während der gesamten Reise nutzen?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Baltikum Fahrradreise-Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Baltikum Fahrradreise-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 9,4

  • Eine wunderschöne Reise mit einem Mix aus Natur und Kultur in netter Begleitung mit einem tollen Reisebegleiter(Raphael Breitenstein)!

    10,0

    10,0
  • Die Reise war wunderbar. In Rafael hatten wir einen tollen Reiseleiter, der sich sehr um das Wohlbefinden in der Gruppe und einen reibungslosen Ablauf der Reise gekümmert hat. Wir können die Reise sehr empfehlen um einen Überblick über die Schönheiten der baltischen Länder zu bekommen.

    10,0

    10,0
  • Eine wunderbare Reise mit dem Fahrrad und Bus durch tolle Landschaften und mittelalterliche Städte. Eine fantastische Sommerzeit mit Anne unsere Reisebegleiterin, herrlich frisch und aufregend anders. Bin diesem Stückchen Sommer des Nordens total verfallen und lese "Mein Nidden von Frido Mann"

    10,0

    10,0
  • Die Reise hat mir wirklich sehr gut gefallen. Man hat viel mitbekommen und alles war sehr ungezwungen, Herzlichen Dank auch an Anne, unsere Reiseleiterin. Sie hat es verstanden gute, interessante Angebote zu machen, ohne dass man sich verpflichtet gefühlt hat.

    9,0

    9,0
Alle Rezensionen

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • Übernachtung in komfortablen Hotels mit zentraler Lage
  • Frühstück bereits inklusive
  • hochwertige Trekkingfahrräder für die Radtouren eingeschlossen
  • E-Bikes auf Anfrage buchbar
  • gut ausgebaute Radwege in überwiegend flachem Gelände
  • ausgewogenes Verhältnis zwischen Kultur & Natur
  • deutsche Djoser-Reisebegleitung

Bewertung

9,4

Eine wunderschöne Reise mit einem Mix aus Natur und Kultur i...
Eine wunderschöne Reise mit einem Mix aus Natur und Kultur in netter Begleitung mit einem tollen Reisebegleiter(Raphael Breitenstein)!

Beate S. - 10,0
Die Reise war wunderbar. In Rafael hatten wir einen tollen R...
Die Reise war wunderbar. In Rafael hatten wir einen tollen Reiseleiter, der sich sehr um das Wohlbefinden in der Gruppe und einen reibungslosen Ablauf der Reise gekümmert hat. Wir können die Reise sehr empfehlen um einen Überblick über die Schönheiten der baltischen Länder zu bekommen.

Petra P. Helmut S. - 10,0
Eine wunderbare Reise mit dem Fahrrad und Bus durch tolle La...
Eine wunderbare Reise mit dem Fahrrad und Bus durch tolle Landschaften und mittelalterliche Städte. Eine fantastische Sommerzeit mit Anne unsere Reisebegleiterin, herrlich frisch und aufregend anders. Bin diesem Stückchen Sommer des Nordens total verfallen und lese "Mein Nidden von Frido Mann"

Charly M. - 10,0

Hotelbewertungen auf

Trusted Shops
Nach Oben