Rundreise Kuba 20 Tage
Die größte Karibikinsel umfassend erkunden
Unsere 20-tägige Kuba-Rundreise beginnt in der umtriebigen Hauptstadt Havanna. Schlendern Sie durch die schmalen Gassen der charmanten Altstadt und nehmen Sie am Leben der Hauptstädter entlang der bekannten Uferpromenade Malecón teil. Das abgeschiedene und malerische Viñales-Tal mit seinen Kalkfelsen im Westen der Insel steht ebenso auf unserem Reiseprogramm wie das verwinkelte Kolonialstädtchen Trinidad und die majestätischen Berge der Sierra Maestra. Spätestens in Santiago de Cuba entdecken Sie, dass Kuba ein Lebensgefühl ist, das Sie in der Region um Santa Lucia auch selbst an Traumstränden auskosten können.

- 11-02-2023 Flug Frankfurt - Havanna
- 12-02-2023 Havanna: Stadtrundgang
- 13-02-2023 Havanna - Pinar del Río - Las Terrazas - Viñales
- 14-02-2023 Viñales
- 15-02-2023 Viñales
- 16-02-2023 Viñales - Cienfuegos
- 17-02-2023 Cienfuegos - Trinidad
- 18-02-2023 Trinidad: Stadtrundgang
- 19-02-2023 Trinidad: optionaler Ausflug zum Playa Ancon
- 20-02-2023 Trinidad - Sancti Spiritus - Camagüey
- 21-02-2023 Camagüey - Sierra Maestra NP/Bayamo
- 22-02-2023 Sierra Maestra NP/Bayamo
- 23-02-2023 Sierra Maestra NP/Bayamo - Santiago de Cuba
- 24-02-2023 Santiago de Cuba
- 25-02-2023 Santiago de Cuba - Holguín - Santa Lucia
- 26-02-2023 Santa Lucia
- 27-02-2023 Santa Lucia - Santa Clara
- 28-02-2023 Santa Clara - Havanna
- 01-03-2023 Havanna: Stadtrundfahrt, Flug Havanna - Frankfurt
- 02-03-2023 Ankunft Frankfurt
Persönlicher Reiseverlauf
Reiseverlauf
Havanna, kubanische Lebensfreude trifft auf kolonialen Charme
Tag 1 Flug Frankfurt - Havanna
Tag 2 Havanna: Stadtrundgang
In San Cristóbal de La Habana, besser bekannt als Havanna, beginnen wir unsere 20-tägige Rundreise durch Kuba. Die Hauptstadt wird Sie mit ihrem typischen kubanischen Charme gefangen nehmen, welcher sich besonders durch ursprüngliche Bauwerke und den frohen Lebensstil auszeichnet. Viele der alten kolonialen Bauwerke sind heutzutage restaurierungsbedürftig und so wird mittels eines großräumigen Sanierungsprogrammes versucht, der Altstadt von Havanna ihr ursprüngliches Gesicht zurück zu geben.Bei einem Bummel durch die Stadt wird Ihnen der Kontrast zwischen alt und neu, verfallen und restauriert sehr schnell bewusst werden. Flanieren Sie durch die Stadt und lassen Sie sich von dem karibisch-kubanischen Flair verführen. Versäumen Sie nicht die Plaza de Armas zu besuchen und über die Calle Obispo zu schlendern, eine der schönsten Flanierstraßen Havannas. Hier befindet sich gleich neben dem berühmten Hotel Ambos Mundos, in dem Hemingway seinen Roman "Wem die Stunde schlägt" schrieb, eine sehenswerte alte Museums-Apotheke, die "Farmacia Taquechel". Von hier gelangen Sie zum Castillio de La Real Fuerza, der ältesten Festung des Ortes. Einen ihrer Türme krönt die legendäre Wetterfahne "La Giraldilla", das heutige Wahrzeichen Havannas.
Beeindruckend ist auch das mächtige und marmorbedeckte Kapitol, das bis 1959 den kubanischen Kongress beherbergte und heute der kubanischen Akademie der Wissenschaften zur Verfügung steht. Direkt gegenüber von der monumentalen Freitreppe auf dem großen Parkplatz sind Sie dann zu finden, die US-Straßenkreuzer aus den 50er Jahren mit ihrem polierten Chrom und den geschwungenen Heckflossen, ein typisches Symbol für die kubanische Hauptstadt. Zwar begegnen Ihnen die Oldtimer ständig auf den Straßen Havannas, jedoch sind sie nur hier so zahlreich anzutreffen.Die beste Übersicht über die Stadt bekommen Sie von der Festung Castillo de los Tres Reyes del Morro, die Sie am besten mit einem der zahlreichen Taxis durch den Tunnel de Bahía erreichen können. Für alle, die den Geheimnissen des Zuckerrohrschnapses Rum auf den Grund gehen wollen, lohnt ein Abstecher zum Museum von Havana Club. Der Abend gehört dem Malecón: Genießen Sie den Sonnenuntergang auf der berühmten Uferpromenade, auf der Musik gemacht, geangelt und gelebt wird. Bei einem anschließenden Besuch auf einem der vielen kleinen Plätze können Sie sich vom temperamentvollen Leben der Kubaner, ihrer afroamerikanischen Musik und ihrem Charme mitreißen lassen.
Hinein in die tropisch grünen Weiten des Valle de Viñales
Tag 3 Havanna - Pinar del Río - Las Terrazas - Viñales
Tag 4 Viñales
Tag 5 Viñales
Wir verlassen die Hauptstadt und fahren etwa 250 km in die Provinz Pinar del Río. Hügelige fruchtbare Landstriche erwarten uns im Westen des Landes, wo der beste Tabak der Welt gedeiht und zu jeder Zeit im Jahr entdeckt werden kann. Entweder zeigt er sich als kleine zarte Pflanze auf den "vegas", den Feldern, oder auch später in den "casas de tabaco" - kleinen strohgedeckten Schuppen, in denen er über Monate zum Trocknen hängt. Tabak ist hier allgegenwärtig und auch Sie werden sich dem Bann der kubanischen Zigarre nicht entziehen können. In der öffentlich zugänglichen Zigarrenfabrik in Pinar del Río können Sie den Torcedores, den Zigarrendrehern, bei der Arbeit über die Schultern schauen und sich in die Geheimnisse des richtigen "Drehs" einweihen lassen. Ebenfalls steht ein Stopp in Las Terrazas, einer kleinen Gemeinde und Naturschutzgebiet auf dem Plan.Übernachten werden wir in dem kleinen Örtchen Viñales zum ersten Mal während unserer Rundreise in sogenannten "Casas particulares". Diese Art von Privatunterkünften bietet zum Einen die Möglichkeit einen engeren Kontakt zu den kubanischen Familien aufzubauen und zum Anderen sind die Gastgeber sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Von unserem Übernachtungsort ist es nicht weit bis ins Valle de Viñales, wo sich bizarre Kalksteinformationen, die "mogotes" befinden, die schroff aus der Landschaft herausragen. Besonders bei Sonnenauf- und -untergang bietet sich hier ein eindrucksvolles Schauspiel aus Licht und aufsteigendem Nebel. Bei einer optionalen Wanderung durch das Viñales-Tal haben wir die Möglichkeit, die "mogotes" hautnah zu sehen und entlang der Tabakfelder einen guten Eindruck der hiesigen Landschaft zu erhalten. Viñales selbst ist ein ruhiger kleiner Ort, bestehend aus einer gemütlichen Hauptstraße, einer kleinen Dorfkirche, einigen Läden und einladenden Bars. Für Sonnenhungrige und Badefreunde lohnt sich ein optionaler Ausflug auf die vorgelagerte Insel Cayo Levisa, wo Sie einen Bilderbuchstrand mit türkisfarbenen Meer vorfinden. Ein wahres Paradies!
Neoklassizistische Bauten vor dem Blau der Bahia de Cienfuegos
Tag 6 Viñales - CienfuegosAuf unserer etwa 550 km langen Fahrt nach Cienfuegos machen wir bei Interesse der Gruppe Halt an der legendären Schweinebucht ‚Bahia de Cochinos’, wo am 17. April 1961 tausende Exilkubaner landeten, um mit der Unterstützung der USA Fidel Castro zu stürzen. Dieser mobilisierte innerhalb weniger Stunden die kubanischen Truppen und schlug die Invasion zurück. Im Museum von Girón wird die Invasion eindrucksvoll dokumentiert; selbst Fidels Panzer ist dort ausgestellt. Wir übernachten auch in der Hafenstadt Cienfuegos in zentral gelegenen "Casas particulares" und können so teilweise fußläufig die neoklassischen Prachtbauten entdecken. Aufgrund der umliegenden Zuckerrohrplantagen ist der Anteil der Schwarzen hier sehr hoch, dies spiegelt sich besonders in der afroamerikanischen Musik und ihren Tänzen wider.
Das UNESCO-Weltkulturerbe Trinidad
Tag 7 Cienfuegos - Trinidad
Tag 8 Trinidad: Stadtrundgang
Tag 9 Trinidad
Tag 10 Trinidad - Sancti Spiritus - CamagüeyNach einer Nacht in Cienfuegos fahren wir nur etwa 50 km durch die reizvolle Landschaft der Sierra del Ecambray nach Trinidad, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Trinidad ist ein leicht verträumtes koloniales Kleinod mit schön restaurierten bunten Häusern und Museen. Bummeln Sie durch die kleinen Gassen mit dem wuchtigen alten Kopfsteinpflaster und genießen Sie die beschauliche Atmosphäre dieses Städtchens, das seine Blütezeit im 19. Jahrhundert mit dem Aufschwung des Zuckerrohranbaus erlebte. An der Plaza Mayor können Sie viele architektonische Details der Kolonialzeit wiederfinden, z. B. die einzigartigen hohen Fenster der Häuser mit ihren kunstvoll gedrechselten Holzgittern. Das "Museo Romantico" und die Kirche "Santisma Trinidad" sind nur einige von vielen Sehenswürdigkeiten, die diese fantastische Stadt für Sie bereit hält. Trinidad hat eine Menge an Kirchen und Museen zu bieten. Aber eines sollten Sie nicht auslassen: das Museo Municipal de Historia, ein früheres Stadthaus eines Zuckerbarons. Von seinem Turm können Sie einen eindrucksvollen Blick über den Ort und die gesamte Umgebung genießen.
Auch in der Umgebung von Trinidad gibt es viel zu entdecken und zu unternehmen. Für alle, die Meer, Strand und Sonne genießen möchten, bietet sich der nahegelegene Strand Playa Ancón an. Wer es lieber ein wenig aktiver mag, kann zu einer Wanderung in den Nationalpark Topes de Collantes aufbrechen. Die Belohnung für einen zum Teil recht anstrengenden Abstieg zum Wasserfall El Santon de Caburní ist ein erfrischendes Bad in seinen tiefgrünen Gewässern. Ein Ausflug der besonderen Art ist die Fahrt mit einer alten Diesellok durch das Valle San Luis bis zu dem inmitten von Zuckerrohrplantagen gelegenen Herrschaftssitz Manaca Iznaga. Diese fakultative Tour ist allerdings nur möglich, wenn der Zug nicht gerade repariert wird, was häufig der Fall ist. Der Turm von Manaca Iznaga gilt heute als Mahnmal. Er wurde nicht der schönen Landschaft wegen erbaut, sondern diente Wachposten zum Aufspüren entflohener Sklaven. Hier wird dem Besucher bewusst, welch unmenschlichen Bedingungen die ehemaligen Sklaven damals ausgesetzt waren.
Nach drei Nächten in Trinidad reisen wir weiter in das 300 km entfernte Camagüey, eine der ältesten Städte Kubas, die für ihre "tinajones" genannte Tonkrüge bekannt ist. In diesen großen irdenen Tonkrügen wurde das Regenwasser gesammelt, um in der Trockenzeit die Versorgung mit kühlem Wasser sicherzustellen. Gleichzeitig legten sie auch Zeugnis über den Status des Besitzers ab, denn je mehr "tinajones" eine Familie besaß, um so reicher und mächtiger war sie.
Auf den Spuren von Fidel Castro im Sierra Maestra NP
Tag 11 Camagüey - Sierra Maestra NP/Bayamo
Tag 12 Sierra Maestra NP/BayamoUnsere nächste Reiseetappe bringt uns vorbei an ausgedehnten Feldern, Kaffeeplantagen und dem Ort Bayamo in den spektakulären Nationalpark "Sierra Maestra", eine überwältigend schöne Landschaft mit steilen Berghängen und üppigem Regenwald. Die Länge der Fahrtstrecke beträgt etwa 270 km. Täglich aufziehende Nebelschwaden sorgen mit ihrer Feuchtigkeit dafür, dass der Wald ganzjährig in einem saftigen Grün erstrahlt. Wie überall in Kuba ist auch dies ein geschichtsträchtiges Gebiet, denn in diesen Bergen hatte Fidel Castro während des Guerillakrieges sein Hauptquartier eingerichtet. Je nach Kondition können Sie eine beeindruckende Wanderung zur "Comandancia de la Plata" unternehmen oder in der Anlage unserer Unterkunft entspannen und den herrlichen Ausblick in die Berge genießen. Unsere Unterkunft ist einfach ausgestattet, liegt aber in wunderschöner Umgebung. Da es nur wenige Unterkünfte in der Sierra Maestra gibt, kann es mal vorkommen, dass Sie stattdessen in Bayamo übernachten und dann natürlich trotzdem an Tag 13 die Möglichkeit haben die Wanderung zum Versteck von Fidel Castro zu unternehmen.
Kubanische Rythmen und pure Lebensfreude in Santiago de Cuba
Tag 13 Sierra Maestra NP/Bayamo - Santiago de Cuba
Tag 14 Santiago de CubaWeiter geht es über etwa 200 km in den wilden Osten Kubas, den "Oriente". Wir übernachten hier in der wohl exotisch und ethnisch vielfältigsten Stadt des Landes, Santiago de Cuba. Die Stadt ist vor allem als die Stadt des "Son", dem kubanischen Musikstil, bekannt aber auch andere kubanische Rhythmen werden hier nicht einfach nur gespielt sondern auch gelebt. In der "Calle Heredia" treffen sich schon seit Jahrzehnten die Musiker, Tänzer und Sänger aller kubanischer Musikrichtungen, um ihrer gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen. Am "Parque Cespedes", wo das Herz der Stadt schlägt, steht auch das Rathaus, von dessen Balkon Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution verkündete.
Einen Besuch wert ist das Karnevalsmuseum mit vielen Bildern und Fotos. Aber auch einzelne Exponate, großartig verzierte Kostüme und Verkleidungen können Sie hier sehen. Meist wird am Nachmittag auch eine kleine Vorstellung mit afrokubanischen Tänzen geboten. Einen Ausflug in die Umgebung von Santiago de Cuba können Sie hervorragend in kleinen Gruppen mit einem Taxi oder Mietwagen unternehmen. Den Besuch der Festung "Castillo El Morro" sollten Sie sich für den Nachmittag aufheben. Von dort haben Sie nicht nur eine grandiose Aussicht über die gesamte Küste und die Berglandschaft der Sierra Maestra, zum Sonnenuntergang wird Ihnen hier ein kleines historisches Schauspiel geboten: In alte Uniformen gekleidete Wachmänner stopfen und zünden zu Ehren Kubas eine der alten Kanonen.
Entspanntes Pausieren am Strand der Region Santa Lucia
Tag 15 Santiago de Cuba - Holguín - Santa Lucia
Tag 16 Santa Lucia
Tag 17 Santa Lucia - Santa ClaraVon Santiago de Cuba fahren wir über Holguín an die Nordküste Kubas in die Nähe von Santa Lucia. Hier können wir die Rundreise noch einmal Revue passieren lassen. Von unserem Hotel aus können wir den wunderschönen Sandstrand in vollen Zügen genießen, schnorcheln, tauchen oder verschiedene Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Prachtvolle Hügel und atemberaubende Buchten bilden eine perfekte Szenerie zum ausgedehnten Sonnenbaden. Um die Fahrt aus dem östlichen Kuba nach Havanna zu unterbrechen, haben wir eine Übernachtung in Santa Clara für Sie eingeplant.
Kubanische Revolutionsgeschichte hautnah erleben im Ché Guevara-Mausoleum in Santa Clara
Tag 18 Santa Clara - Havanna
Tag 19 Havanna: Stadtrundfahrt, Flug Havanna - Frankfurt
Tag 20 Ankunft FrankfurtIn Santa Clara hatte "El Commandante" Ché Guevara 1958 mit seinen Truppen die Stadt nach einem erbitterten Kampf gegen die regierungstreuen Soldaten Batistas eingenommen. Seit 1997 sind die Gebeine von Ché Guevara in einem Mausoleum in Santa Clara beigesetzt, das besichtigt werden kann. Danach geht unsere Rundreise zurück nach Havanna, wo wir zum Abschluss noch eine Stadtrundfahrt durch das moderne Havanna unternehmen und die letzten Souvenirs erstehen können. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck nehmen wir Abschied von der Perle der Karibik und fliegen von Havanna zurück nach Frankfurt. ¡Nos vemos pronto!
Alternativ bieten wir auch die Rundreise Kuba 14 Tage oder die Fahrradreise Kuba 17 Tage – mit dem Fahrrad über die größte Antilleninsel an.
Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.
Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Abreisedaten 2023
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Reduzierung
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Abreisedaten 2024
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Air Europa
- Transport
- Übernachtung in Hotels inkl. Frühstück
- 9 Übernachtungen in "Casas particulares"
- Halbpension im Sierra Maestra NP/Bayamo
- all-inclusive in der Region Santa Lucia
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Stadtrundfahrt durch das moderne Havanna
- Stadtrundgang durch das alte, koloniale Havanna und Trinidad
- Ausflug ins beschaulich Ökodorf Las Terrazas
- Besuch des eindrucksvollen Che Guevara-Mausoleums in Santa Clara
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
Exklusive
Versicherung, übrige Mahlzeiten, Touristenkarten € 25,- (wird automatisch für Sie in Rechnung gestellt, wenn nicht anders gewünscht), Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
Rail & Fly Ticket:
- bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
- bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
- bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage
Zubringerflüge: mit Air Europa über Madrid auf Anfrage buchbar
- ab München: ab 100 €
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.595 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 295 €.
Mindestteilnehmerzahl
10 Personen
Anmerkungen
Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Einreise, Touristenkarte 25 €, gültige Auslandskrankenversicherung (Bescheinigung in Spanisch)
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppeninformation
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An dieser Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.
Garantierte Abreise
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung garantiert verreisen, sofern sich keine Änderungen ereignen, die außerhalb unserer Hände liegen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmer ihre Reisepläne ändern, wodurch die Gruppengröße unter die erforderliche Mindestteilnehmerzahl fällt. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werden Sie rechtzeitig, jedoch mindestens 28 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail informiert.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir unser Möglichstes geben, um die Reise trotzdem durchzuführen, sofern es die Gegebenheiten erlauben. In diesem Zusammenhang prüfen wir, die Reise gegen einen geringen Aufschlag, mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.
Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen Ihr Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit Ihrer Reise ergeben, informieren wie Sie selbstverständlich zeitnah.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Praktische Infos
Unterkunft
Wir übernachten bei unserer Kuba-Rundreise sowohl in Mittelklassehotels als auch in sogenannten "Casas particulares". Die Hotels sind nahezu immer mit Dusche, WC und Klimaanlage auf den Zimmern ausgestattet. Einige Hotels verfügen über einen Swimmingpool. Manche Hotels liegen etwas weiter außerhalb dafür aber in einer schönen Umgebung. Für diese Übernachtungen stehen Ihnen entweder unser Djoser-Bus für den Hin- und Rücktransfer in die Innenstadt zur Verfügung oder Sie nutzen eines der verschiedenen Nahverkehrsmittel. Bei der Übernachtung in der Sierra Maestra teilen sich zwei Zimmer jeweils ein Badezimmer.
Für neun Übernachtungen sind wir zu Gast bei kubanischen Familien und übernachten in "Casas particulares". Übersetzt heißt das soviel wie "Privathäuser", was auch praktisch so stimmt, denn Familien bieten Zimmer in ihren eigenen, privaten Wohnhäusern zur Miete an. Diese Zimmer sind liebevoll eingerichtet und sauber. Zu jedem Zimmer gehört ein privates Bad. Die Besitzer der "Casas particulares" sind meist sehr bemüht, ihren Gästen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und mit Sicherheit erhalten Sie einen noch authentischeren Einblick in das kubanische Leben.
Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels und "Casas particulares", die wir i. d. R. während dieser Rundreise nutzen mit der Hotelbewertung von:
Viñales: | Casa Mayra y Pipi |
Trinidad: | Hostal Media Luna |
Region Santa Lucia: | Gran Club Santa Lucia |
Havanna: | Hotel Deauville |
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 295 €.
Fluginformationen

Für unsere 20-tägige Rundreise durch Kuba haben wir Flüge mit Air Europa für Sie reserviert.
Air Europa ist die drittgrößte Fluggesellschaft Spaniens und Mitglied der Skyteam-Allianz, zu der u. a. auch KLM & Air France gehören. Air Europa verfügt über eine moderne Flotte, darunter der neue Boeing-787-Dreamliner, der auch auf einer Vielzahl an Langstreckendestinationen zum Einsatz kommt – ein Flugzeug mit den neuesten Technologien, das eine sehr komfortable Reise gewährleistet. So verfügt das Fluggerät beispielsweise über einen angepassten Kabinendruck und das so genannte "Moodlightning", ein High-Tech-Beleuchtungssystem, das Sonnenauf und untergang simuliert, so dass Sie sich während und nach dem Flug wohler und energiegeladener fühlen. Ferner erwartet Sie im Dreamliner ein umfangreiches und exklusives Bordunterhaltungssystem, das u. a. die Option von WiFi während des Flugs bietet. Auf diese Weise können Sie ein komfortables Borderlebnis genießen.
Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E-Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 14 - 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.
Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):
Abreisedatum wählen
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Frankfurt - Madrid-Barajas
Abflug
10:50
Ankunft
13:35
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Madrid-Barajas - Havanna
Abflug
15:35
Ankunft
19:30
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Havanna - Madrid-Barajas
Abflug
22:40
Ankunft
13:35
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Madrid-Barajas - Frankfurt
Abflug
15:00
Ankunft
17:50
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.595 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Transport
Einmal vor Ort sind wir vor allem in einem Djoser-Bus unterwegs. Das Reisen mit dem eigenen Fahrzeug hat den Vorteil, dass wir in den Dörfern und Orten, durch die wir fahren, regelmäßig anhalten können, um zum Beispiel einen kleinen lokalen Markt oder andere Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Der Bustransport ist ganzjährig klimatisiert. In den Städten stehen Ihnen fast unzählige Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung: Fahrradrikschas, Kutschen, Cocotaxis, kleine leuchtend gelbe Motordreiräder, Taxis, Guaguas, Busse oder für die, die es besonders kubanisch mögen: Camellos. Diese umgebauten amerikanischen Sattelschlepper werden aufgrund ihrer Form von den Einheimischen nicht gerade liebevoll "Kamele" genannt. Ebenso kann in Havanna ein authentischer Oldtimer inklusive eines Fahrers gemietet werden, um die Stadt auf einzigartige Weise zu erkunden.
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Air Europa
- Transport
- Übernachtung in Hotels inkl. Frühstück
- 9 Übernachtungen in "Casas particulares"
- Halbpension im Sierra Maestra NP/Bayamo
- all-inclusive in der Region Santa Lucia
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Stadtrundfahrt durch das moderne Havanna
- Stadtrundgang durch das alte, koloniale Havanna und Trinidad
- Ausflug ins beschaulich Ökodorf Las Terrazas
- Besuch des eindrucksvollen Che Guevara-Mausoleums in Santa Clara
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
Ausflüge
Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen). Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.
Folgende Ausflüge sind bereits inklusive (dies schließt keine Eintrittsgelder ein):
- In Havanna unternehmen wir gemeinsam eine Stadtrundfahrt und erhalten so einen ersten Überblick über die Stadt.
- Bei einem Altstadt Rundgang durch das koloniale Havanna besuchen wir u. a. die Calle Obispo, den Parque Central und den Plaza de Armas.
- Bei unserem Halt in Las Terrazas lernen wir das Biospährenreservat mit seiner idyllischen Natur kennen.
- In Trinidad spazieren wir zusammen durch das verwinkelte, koloniale Zentrum.
- In Santa Clara besuchen wir das eindrucksvolle Che-Guevara-Mausoleum und das angeschlossene Museum, in dem zahlreiche Gegenstände von Che ausgestellt sind.
Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Etwas außerhalb von Havanna können Sie das ehemalige Wohnhaus von Ernest Hemingway, die Finca Vigía, besuchen.
- Versäumen Sie in Cienfuegos nicht den Palacio del Valle, der mit vielen maurischen Details erbaut wurde und einen wunderschönen Ausblick auf die Bucht von Jagua ermöglicht.
- Ein möglicher Ausflug ab Trinidad ist der Nationalpark Topes de Collantes, der auf verschiedenen Wanderungen erkundet werden kann.
Reisedokumente
Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate bei Einreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum ist nicht erforderlich. Für die Einreise nach Kuba benötigen Sie eine Touristenkarte, die Sie gegen eine Gebühr von 25 € pro Person von uns erhalten. Die Touristenkarte berechtigt Sie zu einer Aufenthaltsdauer von 30 Tagen. Wir stellen für Sie die Touristenkarte entsprechend Ihrer Reisepassangaben aus.
Die Bescheinigung über den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung, die Kuba mit einschließt, ist ab dem 1. Mai 2010 Bedingung für die Einreise nach Kuba. Zur Nachweispflicht genügt eine Versicherungspolice, der Versicherungsschein oder die Versicherungskarte. Zusätzlich empfehlen wir eine Bescheinigung der Versicherung in spanischer Sprache (vor allem bei bereits länger bestehenden Versicherungen). Akzeptiert werden nur private Versicherungen und keine deutschen gesetzlichen oder US-amerikanische Versicherungen.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Geld
Das für Touristen gebräuchliche Zahlungsmittel in Kuba ist der Peso Cubano (CUP). Erfragen Sie den aktuellen Wechselkurs bei Ihrer Bank oder hier.
Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr 300 € pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.
Mahlzeiten
Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen sind die Preise für Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten.
Die Kosten für eine Hauptmahlzeit betragen ca. 15 €. Auf dieser Reise sind die Frühstücke in den Hotel mit inbegriffen.In größeren Städten wie z. B. in Havanna haben Sie die Wahl zwischen europäischen Mahlzeiten in eher luxuriösen Restaurants oder kleinen Cafés und Restaurants, in denen einfache, typische Mahlzeiten serviert werden. Generell können Sie davon ausgehen, dass ein von Kubanern besuchtes Restaurant auch gutes Essen bietet. Ein besonderes Erlebnis sind die Abendessen in den unzähligen ‚paladares’ des Landes, d.vh. kleine private Restaurants. Als Speiseraum dient zumeist das Wohnzimmer der Familie. Ihr Reisebegleiter hat dafür sicher den einen oder anderen Tipp für Sie. Probieren Sie die vielfältigen Angebote an tropischen Früchten und Speisen aus dem Land. Kuba ist berühmt für seinen guten Kaffee und die Vielzahl an Rumvariationen, die Sie nicht zuletzt in vielen Cocktails wiederfinden. Der bekannteste unter ihnen ist der Mojito (Foto), ein erfrischendes Mixgetränk aus Eis, Limettensaft, Minzblättern und viel Rum.
Gesundheit
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Covid19 – sicher reisen
Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.
Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung der Reise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Kuba auf einen späteren Termin verschieben, sofern für den Termin Ihrer Wahl freie Plätze verfügbar sind. Wir prüfen dann, ob die Fluggesellschaft noch freie Plätze hat. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p. P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls Sie eine Verlängerung auf Kuba wünschen, können wir Ihnen das von der Gruppe angesteuerte Hotel in Havanna reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z. B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen.
Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise/jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Kuba fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Reise, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein-Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Havanna eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Kuba buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.
Klima und Geografie
Klima
Das Klima in Kuba wird von den milden Nordost-Winden bestimmt, die sich im Sommer weiter nach Osten verlagern als im Winter. Diesen Winden verdankt Kuba sein angenehmes subtropisches Klima. Nur wenige Teile der Insel liegen außerhalb des Einflusses dieser gemäßigten Meeresbrisen.
Die Temperaturen weisen keine großen jahreszeitlichen Unterschiede auf, es ist das ganze Jahr über tropisch warm. Es werden zwei Jahreszeiten unterschieden: die regenreiche Sommerzeit (Mai bis Oktober) und die trockenere Winterzeit (November bis April). Wie überall in der Karibik müssen Sie aber das ganze Jahr über mit Niederschlägen rechnen. Die sonnigsten Monate sind Januar bis April, aber auch in der Regenzeit gibt es nur wenige Tage ohne Sonnenschein. Im Zeitraum zwischen Juni und November kann es stürmisch werden.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Havanna
Santiago de Cuba
Geographie
Kuba liegt südlich des nördlichen Wendekreises an der Öffnung des Golfs von Mexiko zum Atlantik. Die Nordostküste grenzt an den Atlantik, die Südwestküste an das Karibische Meer. Kuba bildet zusammen mit Jamaika, Haiti, der Dominikanischen Republik und Puerto Rico die Gruppe der Großen Antillen. Die Hauptstadt Kubas, Havanna, liegt nur 170 km südlich vom US-amerikanischen Key West. Der über 7.200 m tiefe Cayman-Graben zwischen Kuba und Jamaika bildet die natürliche Grenze zwischen der nordamerikanischen und der karibischen Erdplatte.
Kuba ist eigentlich eine Inselgruppe und umfasst mehr als 4.000 meist unbewohnte Korallenbänke und kleine Inseln. Die Hauptinsel ist knapp 1.300 km lang aber nur zwischen 30 und 190 km breit. An der Nordküste befinden sich feinsandige Strände, die Südküste hingegen ist felsiger und hat dunkleren Sand. Bewaldete Bergzüge machen ungefähr ein Viertel des kubanischen Festlandes aus. Die westliche Region von Pinar del Río bis zur Provinz Matanzas besteht aus sanften Hügeln und fruchtbaren Tälern. Die westliche Zentralregion hingegen ist relativ eben und von Sümpfen und Wasserläufen durchzogen. Im Südosten geht die leicht hügelige Landschaft in die rauhen Berge des Oriente über, die mit dem Pico Turquino (1.972 m), dem höchsten Berg Kubas, das höchste Gebirge des Landes bilden. Diese Gegend gilt auch als der wilde Osten Kubas, da hier durch die starken Niederschläge eine einmalige Vegetation entstanden ist.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Kuba und Deutschland beträgt MEZ - 6 Stunden.
FAQ
Haben die Hotels Swimmingpools?
Die meisten Hotels während der Reise verfügen über einen Swimmingpool, sodass Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag herrlich erfrischen können.
Kann ich an einem Salsakurs teilnehmen?
Gibt es WLAN auf Kuba?
Welche Zahlungsmittel sind für Kuba empfehlenswert?
Wie ist die Stromversorgung auf Kuba?
Stellen Sie Ihre eigene Frage
Fotos und Videos
Kundenbewertungen unserer Kuba-Reisen
Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Kuba-Rundreisen gemacht:
-
Sabine I. / Peter v.
Sehr schöne, eindrucksvolle Reise. Die Reiseleiterin Vivian hat in Deutsch kompetent mit großer Begeisterung die vielen Seiten von Kuba deutlich gemacht. Sie hat es geschafft, auch parallele Angebote für die Reisenden umzusetzen. Stimmung u. Miteinander in der Gruppe waren sehr gut.
-
Beate Marie B.
Ich war bis auf ein paar Kleinigkeiten mit der Reise zufrieden und würde gern wieder mit Djoser verreisen
-
Lydia S.
Bin das erste mal mit Djoser verreist. Das Konzept ist stimmig. Die Ausschreibung entspricht der Durchführung. Leider gab es, Corona bedingt, ein paar Einschränkungen, was dem Veranstalter jedoch nicht anzulasten ist. Die Gruppe war super und wir hatten eine schöne Reise.
-
Norbert D.
Hochinteressant! Sehr armes Land, nach 2 J. Corona noch mehr! Guide + Fahrer super. Bitte nehmt euch kleine Snacks mit und tauscht nur wenige Pesos, man kann besser in € in kl. Scheinen bezahlen. WLan geht nicht überall und nicht immer, kostet 4€/h. Man lernt Bescheidenheit!
Vorteile bei Djoser
- viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- entspanntes Reisen im klimatisierten Djoser-Reisebus
- 9 Übernachtungen in den authentischen "Casas particulares"
- Übernachtung in Santa Lucia im Strandhotel mit All-inclusive-Verpflegung
- viel Zeit in Havanna, Stadtrundgang & Stadtrundfahrt eingeschlossen
- perfekte Kombination von Kultur & Natur
- Aufenthalt im wilden, unbekannteren Osten von Kuba
- günstige Einzelzimmerpreise
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung