Namibia

Rundreise Namibia 17 Tage Zelt- oder Hotel & Lodge-Safari

Rote Sanddünen, Safaris & deutsche Kultur

Die Wildnis und Weite Namibias hat seit jeher die Fantasie seiner Besucher inspiriert. Namibia zählt zu den ursprünglichsten Ländern im südlichen Afrika. Auf unserer Zeltsafari können Sie die erstaunlich abwechslungsreiche Natur und spektakulären Landschaften hautnah erleben. Die gewaltigen Sanddünen und die Stille im Sossusvlei, im Namib Naukluft Nationalpark suchen ihresgleichen. Etosha ist zweifelsohne einer der sehenswertesten und größten Nationalparks im südlichen Afrika, aber auch in Palmwag kommen wir der faszinierenden Tierwelt Namibias ganz nah. In der Nähe des Brandbergs wurden mehr als 1.000 Felsgravuren der Buschmänner gefunden. In Begleitung eines lokalen Führers unternehmen wir einen Spaziergang zu der berühmten Felsgravur White Lady.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise Namibia, 17 Tage Zelt- oder Hotel & Lodge-Safari
  1. Flug Frankfurt - Windhoek
  2. Ankunft Windhoek
  3. Windhoek – Namib-Naukluft Nationalpark
  4. Namib-Naukluft NP: Ausflug Sossusvlei & Deadvlei
  5. Namib-Naukluft NP – Solitaire – Swakopmund
  6. Swakopmund
  7. Swakopmund – Cape Cross – Spitzkoppe: Wanderung
  8. Spitzkoppe – Brandberg: Wanderung White Lady
  9. Brandberg – Damaraland (Palmwag)
  10. Damaraland (Palmwag)
  11. Damaraland (Palmwag) – Kamanjab: Wanderung zu Felsmalereien in Peet Alberts Koppie
  12. Kamanjab – Etosha NP: Game drive
  13. Etosha NP: Game drive
  14. Etosha NP – Waterberg Plateau
  15. Waterberg Plateau – Windhoek
  16. Flug Windhoek - Frankfurt
  17. Ankunft Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Windhoek, eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte

Tag 1        Flug Frankfurt – Windhoek
Tag 2        Ankunft Windhoek


Namibia Windhoek KircheUnsere Reise beginnt in der namibischen Hauptstadt Windhoek. Trotz der geringen Einwohnerzahl ist Windhoek die größte Stadt Namibias und mutet eher wie ein großes Dorf mit kolonialer – in diesem Falle deutschkolonialer Geschichte an. In der Peter-Müller-Straße können Sie die Lutherkirche besuchen, ein Wahrzeichen von Windhoek und auch ein geeigneter Orientierungspunkt für Erkundungen zu Fuß. Direkt hinter der Kirche befindet sich der Tintenpalast, der Sitz des namibischen Parlaments. Bummeln Sie über die Independence Avenue, die mit netten Restaurants, interessanten Geschäften und den obligatorischen Souvenirshops gespickt ist. Sehenswert ist außerdem der Meteoriten-Brunnen, in dem einige Bruchstücke eines Meteoriten verarbeitet wurden. Auf den Straßen von Windhoek fallen besonders die Hererofrauen mit ihren üppigen Röcken in bunten Farben ins Auge.


Der Namib-Naukluft Nationalpark, eine Synfonie aus ewigem Sand und den höchsten Dünen der Welt

Tag 3        Windhoek - Namib-Naukluft Nationalpark
Tag 4        Namib-Naukluft NP: Ausflug Sossusvlei & Deadvlei


SesriemNamibia Namib-Naukluft Nationalpark Sossusvlei liegt am Rande des berühmten Namib-Naukluft NP. Am Nachmittag können Sie einen Sprung in den Pool wagen oder eine kurze Wanderung zum etwa 4 km entfernten Sesriem Canyon unternehmen. Hier hat der Tsauchab-Fluss innerhalb vieler Jahrzehnte eine etwa 30m tiefe und einen Kilometer lange Schlucht erschaffen. Am nächsten Morgen stehen wir in aller Frühe auf, um die Hitze des Tages zu meiden, wenn wir Sossusvlei im Namib-Naukluft Nationalpark erkunden. Sossusvlei ist ein Trockental, das von den höchsten Sanddünen der Welt umschlossen wird. Besonders bei flachem Lichteinfall, also bei Sonnenauf- und -untergang bieten sich unvergessliche Aussichten auf das umgebende Sandmeer von den Spitzen der Dünen, die man nur unter großem Kraftaufwand erklimmen kann.

Sie können die Gegend während einer Wanderung erkunden und dabei Pflanzen entdecken, die den unwirtlichen Lebensverhältnissen tapfer trotzen. Unbedingt sollte ihre Wanderung einen Abstecher ins Deadvlei einschließen. Jeder kennt diese Fotos von toten Bäumen, die auf einer dünnen Salzkruste vor der Kulisse einer riesigen ockerfarbenen Düne stehen und diese wurden genau hier aufgenommen.

Unser Abstecher in die Zivilisation in Swakopmund

Tag 5     Namib-Naukluft NP – Solitaire – Swakopmund
Tag 6     Swakopmund


Swakopmund BadeortDie Fahrt nach Swakopmund gleicht einer Reise in die Vergangenheit – überall begegnen Sie dort den Einflüssen der deutschen Kolonialzeit. Der Anblick des Bahnhofes, der Deutschen Schule, der Evangelisch-Lutherischen Kirche oder der Brauhäuser in der Fußgängerzone lassen einen fast vergessen, dass man sich in Afrika befindet. Von hier aus bieten sich fakultative Ausflüge an, wie z.B. eine Township-Tour, die Ihnen die vielen Gesichter des an Swakopmund angrenzenden Mondesa näher bringt. Sportliche können zwischen einer großen Auswahl an Aktivitäten wie z.B. Quad Biking, Sandboarding, Sky Diving oder verschiedene Bootsfahrten wählen. Oder man lässt sich einfach vom Charme dieses alten Städtchens verzaubern und gönnt sich eine wohlverdiente Ruhepause auf dieser mitunter anstrengenden Tour bei frischem Filterkaffee und Schwarzwälder Kirschtorte.

Geschäftiges Treiben in der Pelzrobbenkolonie am Cape Cross

Tag 7     Swakopmund – Cape Cross – Spitzkoppe: Wanderung
Tag 8     Spitzkoppe - Brandberg: Wanderung White Lady


Eine Salzstraße führt uns aus Swakopmund und aus der Zivilisation heraus. Der Weg führt uns an eine der unbarmherzigsten Küsten der Welt. Name ist hier Programm: an der Skelettküste sind schon viele Schiffe gestrandet und rosten nun mahnend und unwirklich vor sich hin. Beim Wrack der „Zelda“ legen wir einen Fotostopp ein.

Namibia Cape Cross PelzrobbenIn diesem etwa 40 km breiten Küstenstreifen fällt pro Jahr niemals mehr als 30mm Regen und so wechseln sich hier Schotter- mit Salzflächen ab. Die spärliche Vegetation hat sich den widrigen Witterungsverhältnissen ideal angepasst und holt sich die nötige Feuchtigkeit aus dem allmorgendlichen Küstennebel.
Unser nächster Stopp ist Cape Cross, der Ort an dem der portugiesische Seefahrer Diego Cáo als erster Europäer Fuß auf namibischen Boden setzte. Heute ist Cape Cross untrennbar mit der größten Robbenkolonie der südlichen Hemisphäre verbunden, die wir anschließend besuchen werden.

Der weitere Weg führt uns landeinwärts zum höchsten Berg Namibias, dem Königstein. Sanfte Ebenen weichen einer beeindruckenden Berglandschaft und wir steueren unseren Zeltplatz am Fuße des Inselbergs Spitzkoppe auf. In Begleitung eines lokalen Führers unternehmen wir am Nachmittag eine Wanderung, bevor sich bei Sonnenuntergang die Felsformationen zu spektakulär beleuchteten Fotomotiven verwandeln.

Namibia Brandberg White LadyAm nächsten Tag ist es nicht mehr weit bis zu unserem nächsten Aufenthaltsort. Wir schlagen unsere Zelte im Schatten der Bäume in der Nähe des trockenen Flussbetts des Ugabflusses auf. Rund um den Brandberg wurden mehr als 1.000 Felsmalereien von Buschmännern gefunden. Eine von ihnen, die "White Lady", genießt Weltruhm. Es handelt sich dabei um eine Gruppe von Figuren die auf der Wand eines überhängenden Felsens dargestellt sind. Wir erreichen diesen besonderen Ort auf unserer etwa zweistündigen, geführten Wanderung. Am Nachmittag können Sie sich am Swimmingpool entspannen oder sich (saisonal bedingt) für eine optionale Tour in der Gegend anmelden. Zwischen Juli und November, abhängig von den Regenfällen, werden in der Gegend Wüstenelefanten beobachtet.

Damaraland, die Heimat der seltenen Wüstenelefanten

Tag 9      Brandberg – Damaraland (Palmwag)
Tag 10    Damaraland (Palmwag)


Namibia Damaraland Palmwag SpitzmaulnashornWeiter nordwärts erreichen wir Palmwag, ein privates Schutzgebiet und eine wahre Oase im Damaraland. Hier können Sie einen fakultativen Gamedrive durch das Schutzgebiet unternehmen und sich dabei auf die Suche nach Wüstenelefanten und den seltenen Spitzmaulnashörnern machen, die sich hier häufig ein Stelldichein geben. Die Ranger sind absolute Experten im Aufspüren der scheuen Tiere und bringen Sie mit dem Jeep in unmittelbare Nähe zu den sanften Riesen. Eine unvergessliches Erlebnis! Oder begeben Sie sich zu Fuß mit einem Naturführer auf die Pirsch nach den seltenen Spitzmaulnashörnern, selbstverständlich mit Sicherheitsabstand. Elefanten kommen unserer Unterkunft oftmals sehr nah und nutzen den Pool als Wasserloch.


Zu Besuch im Land der Himba

Tag 11    Damaraland – Kamanjab: Wanderung zu Felsmalereien in Peet Alberts Koppie


In der Umgebung von Kamanjab besuchen wir Peet Alberts Koppie. Peet Albert, einem Dorslandtrekker, entdeckte bei seiner Rückreise aus Angola 1928 etwa 1.500 Felszeichnungen von Buschmännern. Das bekannteste Bild hier ist eine 3 Meter große Giraffe.

Namibia Kamanjab HimbaIn der Nähe befinden sich mehrere Himba-Dörfer. Diese Bevölkerungsgruppe ist vor allem bekannt für ihre traditionelle Lebensweise, die sie scheinbar unbeeinflusst durch westliche Einflüsse beibehalten haben. Besonders ist die Art des Sonnenschutzes die dieses Volk betreibt. Sie cremen Haut und Haare mit einer Mischung aus Ocker und Tierfett ein, um sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Inzwischen zählt die ockerfarbene Haut auch zum Schönheitsideal der Himbas. Am Nachmittag können wir auf einem fakultativen Ausflug durch ene kleine Himba-Siedlung geführt werden und uns mit ihrer Kultur vertraut machen.


Das namibische Naturparadies Etosha Nationalpark

Tag 12    Kamanjab – Etosha Nationalpark: Game Drive
Tag 13    Etosha NP: Game Drives


Namibia Etosha Nationalpark ElefantenDer Aufenthalt im Etosha Nationalpark, eines der bedeutendsten Schutzgebiete im südlichen Afrika, ist ein Höhepunkt dieser Reise. Der Name Etosha bedeutet wörtlich übersetzt „großer weißer Platz“und verweist auf die ausgedehnte, blendend weiße Salzpfanne, die etwa ein Viertel des Parks ausmacht. Nur an wenigen Tagen im Jahr kann man hier kleine Wasserstellen finden, die dann prompt von Flamingos und anderen Wasservögeln angesteuert werden. Das meiste Großwild hält sich eher in den Gras- und Mopanelandschaften auf, welche die Salzpfanne umgeben und die wir bei unseren ausgedehnten Gamedrives mit unserem Safaritruck durchfahren. Für die Tiere wurden im Park und auf den Campingplätzen permanente Wasserstellen angelegt, die teilweise auch Nachts beleuchtet werden. Hier finden sich Zebras, Elefanten und Giraffen ein.

Auf der Suche nach seltenen Arten auf dem Waterberg Plateau

Tag 14    Etosha NP – Waterberg Plateau
Tag 15    Waterberg Plateau - Windhoek
Tag 16    Flug Windhoek - Frankfurt
Tag 17    Ankunft Frankfurt


Das Waterberg PlateauNamibia Waterberg Plateau ist bereits von weitem sichtbar, denn das Sandsteinfelsmassiv hebt sich deutlich von der Trockenwüste in der Umgebung ab. Das 200 Meter hohe Plateau bildet eine grüne Oase und wird von einer großen Anzahl außergewöhnlicher Tiere bewohnt, darunter auch vom Aussterben bedrohte Arten. Verschiedenen Vogel- und Säugetierspezies finden Sie hier, besonders das Erspähen der seltenen Breit- und Spitzmaulnashörner und der Rappenantilopen kann auch für Sie ein Highlight Ihrer Reise sein. Lohnenswert ist es in jedem Fall einen fakultativen Game Drive mit einem Naturführer zu unternehmen, um In diesem speziellen Park ist es möglich, eine optionale "Gamedrive" mit einem Ranger zu machen.

Wir kehren nach Windhoek zurück, wo wie noch eine Nacht verbringen und noch Zeit haben, einige Einkäufe zu erledigen und die Reise Revue passieren zu lassen.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

06.08. - 22.08.
G
Garantierte Abreise i
i
Deutschsprachige Reisebegleitung/Fahrer

Verfügbarkeit

begrenzte Verfügbarkeit
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.295 €

Von - bis

20.10. - 05.11.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.995 €

Von - bis

17.11. - 03.12.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

09.02. - 25.02.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.745 €

Von - bis

29.03. - 14.04.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.995 €

Von - bis

17.05. - 02.06.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.695 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit Ethiopian Airlines
  • Transport im Safari-Truck
  • Zeltvariante: 10 Übernachtungen auf gut ausgestatten Zeltplätzen, 4 Nächte in Hotels & Lodges
  • Hotel- & Lodgevariante: Übernachtung in Hotels & Lodges
  • Zeltvariante: 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen & 10 x Abendessen
  • Hotel- & Lodgevariante: 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen & 10 x Abendessen
  • Ausflug nach Sossusvlei & Deadvlei im Namib Naukluft NP
  • Wanderung nahe Spitzkoppe
  • Besuch der Pelzrobbenkolonie in Cape Cross
  • Wanderung zur Felsmalerei White Lady
  • Wanderung zu den Felsmalereien in Peet Alberts Koppie
  • 3 Game Drives im Etosha NP im Truck
  • Eintrittsgelder für den Namib Naukluft NP & Etosha NP
  • Eintrittsgeld Waterberg NP
  • englischsprachige Djoser-Reisebegleitung / Fahrer
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)



Exklusive

Versicherungen, übrige Mahlzeiten, übrige Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.

Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

Rail & Fly Ticket:

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug € 75,-
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug € 125,-
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage


Upgrade Hotel & Lodgevariante: Aufpreis € 745,- p.P. im Doppelzimmer

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.995 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Anmerkungen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht buchbar, da sie eine gute körperliche Fitness voraussetzt.

Der Einzelzimmerzuschlag für die Hotel & Lodge-Variante beträgt € 425,-. Wenn Sie die Zeltvariante wählen, dann beträgt der Zuschlag für die Einzelunterbringung € 145,-.

Wenn Sie ein Einzelzimmer/Einzelzelt buchen möchten, geben Sie uns im Anschluss an Ihre Buchung einfach Bescheid.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An dieser Djoser Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Garantierte Abreise

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung garantiert verreisen, sofern sich keine Änderungen ereignen, die außerhalb unserer Hände liegen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmer ihre Reisepläne ändern, wodurch die Gruppengröße unter die erforderliche Mindestteilnehmerzahl fällt. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werden Sie rechtzeitig, jedoch mindestens 28 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail informiert.

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir unser Möglichstes geben, um die Reise trotzdem durchzuführen, sofern es die Gegebenheiten erlauben. In diesem Zusammenhang prüfen wir, die Reise gegen einen geringen Aufschlag, mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.

Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen Ihr Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit Ihrer Reise ergeben, informieren wie Sie selbstverständlich zeitnah.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Während dieser Reise übernachten wir in Iglu-Zelten für jeweils zwei Personen. Die Zelte werden Namibia Zeltplatz Wüstevon unserer lokalen Agentur gestellt, für den Auf- und Abbau sind Sie selbst verantwortlich. Selbst wenn dies Ihre erste Erfahrung mit Camping sein sollte, ist das kein Problem, denn die Zelte sind schnell auf- und abzubauen. Unsere Crew demonstriert Ihnen am ersten Tag gern wie dies geht. Leider ist es bei dieser Reise nicht möglich, dass Sie ihr eigenes Zelt mitführen.
Bitte beachten Sie aber, dass Sie auf jeden Fall Ihren eigenen Schlafsack mitnehmen müssen. Die Zelte sind mit einem Moskitonetz am Eingang sowie einer Schaumstoffmatte ausgestattet. Wer möchte, kann zusätzlich eine Luftmatratze mitbringen.

Die Campingplätze sind generell von guter Qualität und sind mit ausreichend sanitären Anlagen und teilweise sogar mit einem Pool ausgestattet. Oft gibt es auch einen kleinen Laden, wo Sie Getränke und Snacks einkaufen können.

Neben den Zeltübernachtungen werden Sie in Windhoek und in Swakopmund in einem landestypischen Hotel oder Gästehaus untergebracht.

Sind Sie alleinreisend und wünschen die Unterbringung im Einzelzelt sowie Einzelzimmer in Windhoek & Swakopmund, dann beträgt der Zuschlag € 145,-.

Sie haben aber auch die Möglichkeit gegen den Aufpreis von € 745,- p.P. im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag € 425,-) anstelle der Unterbringung im Zelt, die Hotel & Lodge-Variante zu buchen.

Hier finden Sie eine Auswahl Unterkünften, die wir in den Städten i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Tripadvisor Logo1

Swakopmund: Adventure Village
Windhoek Hotel Safari

Änderungen vorbehalten.

Für die Hotel & Lodge-Variante nutzen wir in der Regel diese Unterkünfte:

Windhoek: Hotel Safari
Namib Naukluft NP: Desert Camp
Swakopmund: Hotel Zum Kaiser
Brandberg: White Lady Lodge
Palmwag: Palmwag Lodge
Kamanjab: Oppi-Koppi Rest Camp

Änderungen vorbehalten.

  • Unsere Zeltplätze liegen an den schönsten Orten, inmitten der Natur.

  • In Windhoek und Swakopmund übernachten wir in Hotels.

  • Alle Mahlzeiten während des Campings sind inklusive, der mitreisende Koch freut sich über Unterstützung.

  • Die Zelte für das Camping sind leicht aufzustellen.

Fluginformationen

Ethiopian Airlines

Für unsere 17-tägige Rundreise durch Namibia haben wir Flüge mit Ethiopian Airways ab/an Frankfurt für Sie reserviert.

Die größte Fluggesellschaft Afrikas, Ethiopian Airlines, hat ihren Sitz in Addis Abeba. Die viertgrößte Fluggesellschaft der Welt ist an die Luftfahrtallianz Star Allianz angeschlossen und befördert jährlich etwa 11 Millionen Passagiere. Zur jüngsten und neusten Flugzeugflotte des afrikanischen Kontinents gehört auch der moderne Dreamliner von Boeing, der Langstrecken zum Einsatz kommt. Zu den Highlights des Dreamliners gehören unter anderem die geräumige Kabine mit großen Gepäckfächern, das Bordentertainmentsystem im Sitz mit einem umfassenden Angebot an Filmen, Serien, Musikkanälen und Spielen, sowie die wechselnde LED-Beleuchtung, welche die mit der Zeitzonenänderung verbundene Ermüdung reduziert.

Ihre E-Tickets mit den aktuellen Flugzeiten werden Ihnen etwa 10 - 4 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    Ethiopian Airlines

    Flugstrecke

    Frankfurt - Doha

    Abflug

    17:35

    Ankunft

    00:40*

  • Fluggesellschaft

    Ethiopian Airlines

    Flugstrecke

    Doha - Windhoek

    Abflug

    02:15

    Ankunft

    10:40

  • Fluggesellschaft

    Ethiopian Airlines

    Flugstrecke

    Windhoek - Doha

    Abflug

    12:55

    Ankunft

    23:10

  • Fluggesellschaft

    Ethiopian Airlines

    Flugstrecke

    Doha - Frankfurt

    Abflug

    01:45

    Ankunft

    07:10

* Ankunft am nächsten Tag

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.995 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Namibia Gruppenreise SafaritruckBei dieser Rundreise fahren wir mit einem speziellen Safari-Truck, einem umgebauten LKW, der besser als ein Reisebus für die Wüste und die zum großen teil unbefestigten Straßen geeignet ist. Der Truck hat Glasschiebefenster, ist allerdings nicht klimatisiert.
In Namibia gibt es außerhalb der Städte nur wenig geteerte Straßen. Sobald wir diese verlassen, und natürlich auch in den Nationalparks, treffen wir auf unasphaltierte Wege. Es wird während der Fahrten jedoch regelmäßig angehalten, um die Beine auszustrecken oder Fotos zu machen. In größeren Städten wie Windhoek und Swakopmund steht der Truck nicht zur Verfügung. Die Städte können am Besten zu Fuß oder mit dem Taxi erkundet werden.

Die im Reisepreis inbegriffenen Game Drives im Etosha Nationalpark führen wir in unserem eigenen Truck durch. Vor Ort können Sie weitere, optionale Game Drives im Jeep buchen.


Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit Ethiopian Airlines
  • Transport im Safari-Truck
  • Zeltvariante: 10 Übernachtungen auf gut ausgestatten Zeltplätzen, 4 Nächte in Hotels & Lodges
  • Hotel- & Lodgevariante: Übernachtung in Hotels & Lodges
  • Zeltvariante: 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen & 10 x Abendessen
  • Hotel- & Lodgevariante: 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen & 10 x Abendessen
  • Ausflug nach Sossusvlei & Deadvlei im Namib Naukluft NP
  • Wanderung nahe Spitzkoppe
  • Besuch der Pelzrobbenkolonie in Cape Cross
  • Wanderung zur Felsmalerei White Lady
  • Wanderung zu den Felsmalereien in Peet Alberts Koppie
  • 3 Game Drives im Etosha NP im Truck
  • Eintrittsgelder für den Namib Naukluft NP & Etosha NP
  • Eintrittsgeld Waterberg NP
  • englischsprachige Djoser-Reisebegleitung / Fahrer
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)



Ausflüge

Namibia Zeltreise ZebrasAuch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm in Namibia gestalten möchten. Ob Sie in Windhoek nach einem typischen Souvenir stöbern, eine Township Tour in Swakopmund buchen oder Sandboarding auf den Sanddünen ausprobieren.
Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen). Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen.
Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.


Die folgenden Ausflüge sind bereits im Reisepreis inklusive:

  • Auf einem Ausflug in den Namib-Naukluft Nationalpark besuchen wir das Deadvlei und die Sanddünen des Sossusvlei.
  • Wir wandern zu den nahe Spitzkoppe gelegenen Felsformationen.
  • Der riesige Robbenkolonie am Cape Cross statten wir einen Besuch ab.
  • Wir unternehmen eine Wanderung am Brandberg zur berühmten "White Lady".
  • Bei Kamanjab besichtigen wir die Felszeichnungen in Peet Alberts Koppie.
  • Im Etosha Nationalpark unternehmen wir drei Game Drives in unserem Safari Truck.


Während Ihrer Reise können Sie darüber hinaus fakultative Ausflüge ganz nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • In Swakopmund können Sie aufs Meer hinaus fahren, um Delphine, Robben und Pelikan zu beobachten. Oder Sie unternehmen eine ca. 3,5-stündige Tour in ein Township.
  • Unternehmen Sie in Palmwag einen Game drive oder das Rhinotracking (Game walk) mit einem Naturführer.
  • Neben den bereits eingeschlossenen drei Safaris im Etosha-Nationalpark in unserem Truck können Sie sich zusätzlich auf fakultative Game drives oder Night drives in einem offenen Safarifahrzeug begeben.
  • Auf dem Waterberg Plateau bieten sich ein optionaler Game drive an, um Wild zu beobachten und fossile Fußabdrücke von Dinosauriern zu bestaunen.

Reisedokumente

Für die Einreise nach Namibia benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Reisedauer hinaus gültig ist und noch über mindestens zwei aufeinander folgende, freie Seiten für Ein- und Ausreisestempel verfügt. Die Reisedokumente müssen in einem einwandfreien Zustand sein, d.h. sie dürfen nicht beschädigt oder durch Verschmutzung un- bzw. schwer lesbar sein.

Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, informieren Sie sich bitte im Vorfeld über eventuell abweichende Einreisebestimmungen; dies gilt auch für Transitbestimmungen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Geld

Die Währungseinheit in Namibia ist der Namibia Dollar. Neben dem Namibia Dollar wird der Südafrikanische Rand überall im Lande 1:1 akzeptiert. Erfragen Sie die aktuellen Wechselkurse bei Ihrer Bank oder hier.

Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr € 175,- (Campingvariante) und ungefähr € 280,- (Lodgevariante) pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.

Trinkgeld
Im internationalen Tourismus ist es inzwischen überall üblich, Trinkgelder zu geben. Im Tourismus Beschäftigte sind auf Trinkgelder von unseren Reisenden angewiesen, da die regulären Arbeitslöhne generell niedrig sind. Das Trinkgeld ist ein fester Bestandteil ihres Einkommens.
Bei dieser Reise fallen je nach Gruppengröße durchschnittlich € 45,- p.P. an Trinkgeldern an.

Mahlzeiten

Bei dieser Reise sind sowohl das Frühstück, als auch viele weitere Mahlzeiten inklusive (siehe Leistungen). Ein mitreisendes Team sorgt für Ihr leibliches Wohl, kümmert sich um die Einkäufe und bereitet möglichst abwechslungsreiche Mahlzeiten zu. Bei dieser Reise ist die aktive Mithilfe beim Zubereiten der Mahlzeiten und anderen "Haushaltsaktivitäten" gerne gesehen.
In Windhoek und Swakopmund entscheiden Sie, wo und wie Sie essen möchten.
Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps zu Restaurants und besonderen Spezialitäten.
Um Ihnen hier individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Kosten für Mahlzeiten in Windhoek und Swakopmund, außer für das Frühstück, auch nicht im Reisepreis enthalten.

Typisch für Namibia ist "Biltong". Dieses gesalzene und getrocknete Fleisch von Rind oder Wild wird als Snack oder als Hauptmahlzeit gegessen. Gegrilltes Fleisch und oft auch Fisch wird mit unterschiedlichem Gemüse überall angeboten. Eine lokale Spezialität in Namibia ist Mahango, eine Getreidesorte aus der auch Brei zubereitet wird. In gehobeneren Restaurants sind auch auch westliche Speisen erhältlich, wie: Pommes frites, Pasta, Steaks und andere Fleischsorten, wie Game (das ist afrikanisches Wild wie Springbock, Strauss, Warzenschwein und vieles mehr).

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Reise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Windhoek auf einen späteren Termin verschieben. Die Umbuchungskosten betragen € 50,- p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls Sie eine Verlängerung im Reiseland selbst wünschen, können wir Ihnen das Gruppenhotel in Windhoek reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst bezahlen. Die Bestätigung der einzelnen Leistungen erfolgt nach Verfügbarkeit.

Landprogramm

Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Namibia fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Reise, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Windhoek eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Nambia buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.

Klima und Geografie

Das ganze Jahr über können Sie Namibia gut bereisen. Da Namibia auf der Südhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten denen in Deutschland genau entgegengesetzt.  Die vergleichsweise feuchteren Sommermonate dauern von November bis März, wobei der meiste Niederschlag zwischen dem Atlantik und der Kalahari Wüste fällt. Die in ganz Namibia sehr trockenen Wintermonate liegen zwischen Mai und September.

Während der Wintermonate (Mai bis September) herrschen tagsüber angenehme Maximaltemperaturen zwischen 20 und 25 °C, nachts kann es vor allem in den Wüstengebieten empfindlich kalt werden, daher sollten Sie in diesen Monaten warme Kleidung und einen warmen Schlafsack mitnehmen.
In den Sommermonaten (November bis März) erreichen die Temperaturen tagsüber um die 30 °C bis teilweise über 35 °C.

FAQ

Wie erfolgt der Transport vor Ort?

Bei dieser Rundreise fahren wir mit einem speziellen Safari-Truck, einem umgebauten LKW, der besser als ein Bus für die Wüste und die nicht befestigten Straßen geeignet ist. Der Komfort im Wageninneren entspricht nahezu dem eines einfachen Reisebusses. Der Truck hat Glasschiebefenster, ist allerdings nicht klimatisiert.

Wie übernachten wir bei dieser Reise?

Von wem wird diese Reise begleitet?

Welche Eintrittsgelder sind im Reisepreis inbegriffen?

Kann ich regelmäßig die Akkus meiner Kamera aufladen?

Wie kann ich vor Ort bezahlen?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Namibia-Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Namibia-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 9,5

  • Die Reise war insgesamt sehr gut organisiert, Guide, Fahrer/ Koch waren wirklich prima. Einzige Kritik, einer der Programmtage war so geplant, dass wir 12 Stunden gefahren wären, was aufgrund der Altersstruktur der Gruppe ( 2 Teilnehmer) nicht machbar war , darum wurde kurzerhand umgeplant.

    9,0

    9,0
  • war alles super. Ganz besonders hervorheben will ich aber die unglaubliche Leistung von Eben Burger (Reiseleiter) und Hlonipani Moyo (Fahrer & Koch). Unglaublich toll! Unterhaltsam, kompetent, sehr lecker! Beide prägen die Erinnerungen an diese Reise für immer. Großartig, danke.

    10,0

    10,0

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • Namibia in zwei Wochen intensiv erleben
  • viele Ausflüge bereits eingeschlossen
  • große Chance Wüstenelefanten zu erspähen
  • Game Drives im Etosha Nationalpark im Safari Truck inkludiert
  • Option des Upgrades auf Unterbringung in Hotels & Lodges
  • alle Mahlzeiten während der Zeltübernachtungen inklusive
  • Verpflegung durch mitreisenden Koch während des Campings
  • lokale Reisebegleitung & Crew

Bewertung

9,5

Die Reise war insgesamt sehr gut organisiert, Guide, Fahrer/...
Die Reise war insgesamt sehr gut organisiert, Guide, Fahrer/ Koch waren wirklich prima. Einzige Kritik, einer der Programmtage war so geplant, dass wir 12 Stunden gefahren wären, was aufgrund der Altersstruktur der Gruppe ( 2 Teilnehmer) nicht machbar war , darum wurde kurzerhand umgeplant.

Sabine B. - 9,0
war alles super. Ganz besonders hervorheben will ich aber di...
war alles super. Ganz besonders hervorheben will ich aber die unglaubliche Leistung von Eben Burger (Reiseleiter) und Hlonipani Moyo (Fahrer & Koch). Unglaublich toll! Unterhaltsam, kompetent, sehr lecker! Beide prägen die Erinnerungen an diese Reise für immer. Großartig, danke.

Gitta S. - 10,0

Hotelbewertungen auf

Trusted Shops
Nach Oben