Rundreise Sri Lanka 21 Tage
Tempel, Nationalparks & unbekannter Norden
Eine Reise nach Sri Lanka, die Perle des Indischen Ozeans, garantiert eine bunte Vielfalt. Reisen Sie in den noch unbekannten Norden Sri Lankas. Entdecken Sie die bunten Tempel, in denen Mönche neben Buddha-Statuen meditieren. Spazieren Sie durch grüne Teeplantagen, wo Damen in farbigen Saris eingewickelt ihre Körbe mit Teeblätter füllen. Beobachten Sie Elefanten, Sri Lankas ganzer Nationalstolz, in den Nationalparks. Und entspannen Sie an den traumhaften Palmenstränden. Genießen Sie die Gastfreundlichkeit der Menschen. Ayubowan – herzlich willkommen auf Sri Lanka!

- Flug Frankfurt - Dubai - Colombo
- Ankunft Colombo, Colombo - Negombo
- Negombo - Anuradhapura: Radtour
- Anuradhapura - Mihintale - Jaffna
- Jaffna: Bootsausflug Inseln Delft & Nagadeepa
- Jaffna
- Jaffna - Nanthikadal Lagune - Trincomalee
- Trincomalee: Ausflug Hot Well Springs & Koneswaram-Tempel
- Trincomalee
- Trincomalee - Dambulla - Minneriya NP - Polonnaruwa
- Polonnaruwa: Ausflug Sigiriya (optional)
- Polonnaruwa - Wasgamuwa NP
- Wasgamuwa NP - Knuckles Range - Kandy
- Kandy
- Kandy - Peradeniya - Nuwara Eliya
- Zug Nuwara Eliya - Ella, Ella - Udawalawe NP
- Udawalawe NP
- Udawalawe NP - Ahangama
- Ahangama
- Ahangama - Galle - Colombo
- Flug Colombo - Dubai - Frankfurt
Persönlicher Reiseverlauf
Reiseverlauf
Bitte beachten Sie, dass wir die die Nanthikadal Lagune erst ab den Terminen im Januar 2023 besuchen.
Das ehemalige Zentrum singhalesischer Könige Anuradhapura
Tag 1 Flug Frankfurt - Colombo
Tag 2 Ankunft Colombo, Colombo - Negombo
Tag 3 Negombo - Anuradhapura: Radtour
Tag 4 Anuradhapura - Mihintale - Jaffna
Mit angenehm warmen Temperaturen heißt uns Sri Lanka willkommen, sobald Sie aus dem Flugzeug steigen. Nach einer etwa halbstündigen Fahrt erreichen wir den Küstenort Negombo, in dem wir unsere erste Nacht verbringen. Am nächsten Morgen geht es nach Anuradhapura, mit seinen prächtigen Ruinen, riesigen Stupas und dem heiligen Sri Maha Bodhi Baum. Das Naturdenkmal Sri Maha Bodhi ist ein Ableger des Feigenbaums, unter dem Siddhartha Gautama – der historische Buddha – der Überlieferung nach das Erwachen (Bodhi) erlangte. Seitdem ist der Baum der Heiligste Sri Lankas und wird auch als „Baum der Erleuchtung“ bezeichnet. Das Fahrrad ist das Transportmittel schlechthin, um die verschiedenen Tempel und Ruinen zu besuchen.
Unsere Fahrt führt uns durch das wunderschöne Binnenland vorbei an vielen Kokospalmen nach Mihintale. Mihintale ist der Schrein, in dem Mahinda, Sohn des legendären indischen Kaisers Ashoka, den Buddhismus dem König von Anuradhapura beibrachte. Besuchen Sie den Tempel oder besteigen Sie den Felsen für einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Die Fahrt nach Jaffna bringt uns durch eine malerische Landschaft in touristisch noch völlig unerschlossene Regionen. Mit ein wenig Glück sehen Sie freilebende Elefanten neben der Fahrbahn grasen, während es immer weiter Richtung Norden geht, der Blick auf den Horizont immer freier wird und die Straßen immer weniger befahren werden.
Die Jaffna-Halbinsel, der unentdeckte Norden
Tag 5 Jaffna: Bootsausflug Inseln Delft & Nagadeepa
Tag 6 Jaffna
„Vanakkam“ ‑ so werden Sie in der tamilischen Kultur begrüßt. Es zieht wenige Reisende in den selten besuchten Norden um die faszinierende Kultur der Tamilen zu erleben. Umso schöner, dass wir zwei volle Tage in der bunten Hafenstadt Jaffna mit seinen vorgelagerten Inseln verbringen, zu denen wir einen Bootsausflug rund um die Inseln Delft und Nagadeepa unternehmen.
Jaffna hat eine illustre Geschichte. Während der Kolonialzeit war die erste große Hafenstadt in den Händen der Portugiesen, dann der Holländer und schließlich der Briten, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Die meisten Einwohner von Jaffna sind Tamilen, deren roter Punkt auf der Stirn verrät, dass sie Hindu sind. Mischen Sie sich in das Getümmel und besichtigen Sie den eindrucksvollen Kandaswamy-Tempel, der das religiöse Zentrum des Nordens ist. Der größte Hindu-Tempel Sri Lankas zählt zu den fünf wichtigsten hinduistischen Heiligtümern auf der Insel. Ebenfalls sollten Sie der Bücherei, dem Museum Jaffnas sowie dem Holländischen Fort aus dem 17. Jahrhundert einen Besuch abstatten. Bewundern Sie den Kontrast aus der kolonialen Vergangenheit und der Aufbruchstimmung der Menschen vor Ort, die der Stadt ein ganz besonderes Flair verleiht. Oder unternehmen Sie einen fakultativen Bootsausflug zu den vorgelagerten Inseln Delft und Nagadeepa. Die acht Hauptinseln wurden während der Kolonialzeit nach holländischen Städten benannt, haben aber jetzt ihren ursprünglichen Namen wieder.
Trincomalee: Strandparadies an der Ostküste Sri Lankas
Tag 7 Jaffna - Nanthikadal Lagune - Trincomalee
Tag 8 Trincomalee: Ausflug zu den Hot Well Springs & Koneswaram-Tempel
Tag 9 Trincomalee: Ausflug Pigeon Island (optional)Die schönen Strände von Trincomalee laden zum Entspannen ein, zum schnorcheln oder schwimmen gehen. Um dem Körper etwas Gutes zu tun sind die heißen Quellen ein Segen. Für Kulturliebhaber besuchen wir den farbenfrohen Hindu-Tempel Koneswaram, in dem zahlreiche göttliche Statuen und eine riesige goldene Statue von Shiva das Heiligtum schmücken. Auf Grund seiner einzigartigen Lage bietet die Aussicht vom Felsen Swami einen wunderschönen Blick entlang der Küste mit Postkartenflair. Endlose weiße Sandstrände laden zu einem Sparziergang ein, vom Strand aus können Sie Pigeon Island sehen, die durch einen fakultativen Ausflug besucht werden kann.
Buddhastatuen soweit das Auge reicht, der Höhlentempel von Dambulla
Tag 10 Trincomalee - Dambulla - Minneriya NP - Polonnaruwa
Tag 11 Polonnaruwa: Ausflug Sigiriya (optional)
Tag 12 Polonnaruwa - Wasgamuwa NP
Auf dem Weg von Trincomalee zur antiken Königsstadt Polonnaruwa machen wir einen Halt in Dambulla. Die Stadt zählt zu den heiligsten Orte des Landes. Begleitet von Affen erreicht man über einige Treppenstufen die berühmten, weit über die Grenzen Sri Lankas hinaus bekannten, Höhlentempel von Dambulla. Diese beeindruckenden Meisterwerke der Kunst des Buddhismus gehören seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zahlreiche Buddha-Statuen und bunt leuchtende Wandmalereien, die von Mönchen gemalt wurden, erzählen von der langen buddhistischen Geschichte der Insel. Dies ist der größte und am besten erhaltene Höhlentempel-Komplex in Sri Lanka.
Weiter geht es zum Minneriya NP, an dem der malerische Minneriya-See liegt. Seltene Vögel sind hier beheimatet und mit etwas Glück kann ein Weißbauchseeadler, Kormorane, Hirsche und Affen entdeckt werden. Fakultativ können Sie an einer Safari teilnehmen, um Elefanten in freier Wildbahn zu sehen. Von Juli bis Oktober, wandern große Herden von Elefanten durch den Nationalpark auf der Suche nach Wasser.
Polonnaruwa, zweite antike singhalesische Königsstadt, die zu den UNESCO-Weltkulturerben zählt, gehört zum kulturellen Dreieck von Sri Lanka. Die Stadt übernahm den Status der Hauptstadt von Anuradhapura im 10. Jahrhundert. Polonnaruwa war lange Zeit durch üppigen Dschungel überwuchert und dadurch geschützt. Auch heute noch wirkt die Königsstadt auf Grund ihrer isolierten Lage wie eine vergessene Stadt im Dschungel und zieht uns mit ihrer einzigartigen Atmosphäre in den Bann. Das Fahrrad ist eine gute Möglichkeit um die alten Überreste aus vergangener Zeit und die recht gut erhaltenen Bauwerke aus dem 12. und 14. Jahrhundert zu erkunden. Immer wieder erheben sich immense Buddha-Statuen mit ihrem lebendig wirkenden Gesichtsausdrücken, die kunstvoll aus Stein gehauen sind.
Von Polonnaruwa aus besteht die Möglichkeit einen Ausflug nach Sigiriya zum Löwenfelsen zu unternehmen. Mitten aus dem grünen Dschungel erhebt sich der massive Monolith 200 m hoch. Schon auf dem Weg hinauf kann man den Blick über den dichten Urwald schweifen lassen und an den Felsen die berühmten Fresken der Wolkenmädchen bewundern. Auf einer Plattform kurz vor dem Ziel recken sich mächtige, in Stein geschlagene Löwenpranken und geben einen ersten Eindruck von den sagenhaften Ruinen, die am Gipfel warten. Belohnt für die Anstrengung werden Sie mit einem faszinierenden Panoramablick über den sattgrünen Dschungel.
Naturliebhaber kommen im Wasgamuwa NP auf Ihre Kosten. Dieser ist vor allem durch seine großen Elefantenherden bekannt ist. Der Nationalpark erreicht eine Größe von 36 900 ha. Neben den Elefanten gibt es auch Affen, Bären, zahlreiche Vogelarten und Wild inmitten der historischen Tempel und Ruinen zu beobachten. Mit einer fakultativen Safari kommen Sie den tierischen Bewohnern näher.
Sri Dalada Maligawa - der Tempel des Zahns in Kandy
Tag 13 Wasgamuwa NP - Knuckles Mountain Range - Kandy
Tag 14 Kandy
Tag 15 Kandy - Peradeniya - Nuwara EliyaWir unternehmen eine Wanderung durch die schöne Berglandschaft der Knuckles Mountain Range, spazieren durch dichten Wald, vorbei an Wasserfällen, üppigen Teeplantagen und geschwungenen Reisterrassen, bevor wir weiter nach Kandy fahren, das idyllisch an einem See liegt.
Der heutige Tag steht im Zeichen des Buddhismus. In Kandy können Sie den berühmten Zahntempel besuchen. Der Überlieferung zufolge wird hier der linke Eckzahn Buddhas als Reliquie aufbewahrt. Dreimal täglich kann man eine Puja-Zeremonie miterleben, bei der der goldene Zahn der breiten Öffentlichkeit gezeigt wird und Blumen von Gläubigen geopfert werden. Diese Zeremonie sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Von Kandy aus fahren wir über Peradeniya, dem königlichen Botanischen Garten nach Nuwara Eliya. Nach der Ankunft wird klar, warum Nuwara Eliya auch „Little England“ genannt wird – die Gebäude bieten eine typisch englische Atmosphäre. Die bergige Gegend liegt auf 2.000 m Höhe. Heute ist Sri Lanka noch einer der größten Teeproduzenten der Welt. In der hügeligen Landschaft mit grünen Teeplantagen füllen Frauen eingewickelt in farbigen Saris ihre Körbe mit Teeblätter. Bei einem Spaziergang lässt sich die Arbeitsweise gut bestaunen. Gerne kann an einer Teefabrik gestoppt werden, in der man den gesamten Produktionsprozeß erklärt bekommt und Sie eine köstliche Tasse frischen Ceylon-Tee genießen können.
Auf Safari im Udawalawe Nationalpark
Tag 16 Zug Nuwara Eliya - Ella, Ella - Udawalawe Nationalpark
Tag 17 Udawalawe NP Die Zugfahrt von Nuwara Eliya nach Ella ist eine einzige spektakuläre Panoramafahrt. Das Landschaftsbild besteht aus tropischen Dschungel und Teeplantagen, die in allen Grüntönen schimmern.
Wir reisen weiter zum Udawalawe NP, wo der ganze Nationalstolz Sri Lankas beheimatet ist: der Ceylon-Elefant. Für etwa 500 Elefanten ist das Reservat ihr Zuhause. Darüber hinaus leben dort Krokodile, Füchse, Leoparden und mehrere Vogelarten. Erleben Sie auf einer fakultativen Safari ein Stück Afrika in Asien. Wir übernachten in der Nähe des Nationalparks in Zelten, die mit Betten ausgestattet sind. Um den Tag kulinarisch ausklingen zu lassen, bereitet unser freundlicher Gastgeber am Abend eine köstliche Mahlzeit zu.
Unser idyllischer Strandaufenthalt am Indischen Ozean in Ahangama
Tag 18 Udawalawe NP - Ahangama
Tag 19 Ahangama
Tag 20 Ahangama - Galle - Colombo
Tag 21 Flug Colombo - Frankfurt
Um das Inselgefühl noch länger zu genießen, beenden wir unsere Reise an der Südküste und bleiben in Ahangama, einem kleinen malerischen Dörfchen mit seiner traumhaften Küste am Indischen Ozean gelegen. Genau das Richtige für die gesuchte Ruhe, um am Strand oder am Pool zu entspannen oder einen Ausflug zu den Palmenstränden von Unawatuna zu unternehmen, wo die berühmten Stelzenfischer in der Brandung balancieren.
Bevor wir unsere Rückreise von Colombo aus antreten, besuchen
wir die Stadt Galle, seit 1988 zählt sie zu den Weltkulturerben der UNESCO. Die Altstadt von Galle gilt als ein gelungenes Beispiel wie europäische Architektur mit südasiatischer Tradition verschmelzen kann. Gitternetzartig angelegte Straßen mit Kopfsteinpflaster und malerische Gassen, in denen liebevoll hergerichtete Kolonialhäuser mit Holzverzierungen, Kunst- und Antiquitätenläden, Gewürzkaufhäuser, charmante Cafés und Kirchen zu finden sind. Ebenfalls sehenswert sind der Leuchtturm sowie das Fort-Viertel, das von der alten, von den Niederländern errichteten, Festung „Fort Galle“ umgeben ist.
Die Reise endet in Colombo, der quirligen Hauptstadt Sri Lankas, und ist somit der letzte Berührungspunkt mit diesem Land. In den modernen Kaufhäusern können Sie sich für kleines Geld neu einkleiden und auf dem quirligen Markt in Pettah Souvenirs erstehen. Genießen Sie am Abend noch ein leckeres Curry, bevor wir nach Hause fliegen und die vielen Begegnungen und Erlebnisse, die Sie in den vergangenen Tagen erlebt haben im Gepäck, mitnehmen.
Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.
Alternativ bieten wir auch eine 15-tägige Sri Lanka Rundreise an.


Abreisedaten 2023
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Abreisedaten 2024
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Emirates oder gleichwertig
- komfortabler Transport im klimatisierten Djoser-Bus
- Übernachtung in Hotels
- Übernachtung im Camp beim Udawalawe NP inkl. Halbpension
- Frühstück inklusive
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- spektakuläre Zugfahrt durch sattgrüne Teeplantagen nach Ella
- Radtour in Anuradhapura, einer der historischen Königsstädte
- Besuch Mihintales, der Wiege des Buddhismus in Sri Lanka
- Bootsausflug in Jaffna zu den Inseln Delft & Nagadeepa
- Besuch der Hot Well Springs & des Koneswaram-Tempels in Trincomalee
- Ausflug zum Höhlentempel Dambulla
- Ab Januar 2023: Besuch der Nanthikadal Lagune
- Besuch des botanischen Gartens in Peradeniya
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
Exklusive
Versicherungen, Visum, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
Rail & Fly-Ticket:
- bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
- bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
- bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.595 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 495 €.
Mindestteilnehmerzahl
10 Personen
Anmerkungen
Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, Visum (online zu beantragen)
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppeninformation
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An dieser Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.
Garantierte Abreise
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung garantiert verreisen, sofern sich keine Änderungen ereignen, die außerhalb unserer Hände liegen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmer ihre Reisepläne ändern, wodurch die Gruppengröße unter die erforderliche Mindestteilnehmerzahl fällt. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werden Sie rechtzeitig, jedoch mindestens 28 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail informiert.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir unser Möglichstes geben, um die Reise trotzdem durchzuführen, sofern es die Gegebenheiten erlauben. In diesem Zusammenhang prüfen wir, die Reise gegen einen geringen Aufschlag, mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.
Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen Ihr Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit Ihrer Reise ergeben, informieren wie Sie selbstverständlich zeitnah.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Praktische Infos
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in Mittelklassehotels, die an den meisten Orten auch über einen Swimmingpool für eine Abkühlung am Abend verfügen. Alle Zimmer besitzen eine Klimaanlage für eine angenehme Raumtemperatur und sind mit einem eigenen Bad/WC für Sie reserviert.
Highlight sind zwei Übernachtungen in einem Camp am Rande des Udawalawe Nationalparks. Hier können Sie die Natur hautnah erleben. Die geräumigen Zelte sind komfortabel mit Betten ausgestattet und verfügen über eine Sitzecke. Lassen Sie sich abends von der Crew mit einheimischen Spezialitäten bei einem Barbecue verwöhnen.
Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i. d. R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbwertung von:
Negombo: | Amagi Aria |
Anuradhapura: | Miridiya Lake Hotel |
Jaffna: | Thilko Hotel |
Trincomalee: | Pigeon Island Resort |
Polonnaruwa: | Sudu Araliya |
Kandy: | Hotel Thilanka |
Udawalawe: | Big Game Camp |
Ahangama: | Insight Hotel |
Colombo: | Wonder Hotel Colombo |
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 495 €.
Fluginformationen

Für unsere 21-tägige Rundreise nach Sri Lanka haben wir Flüge mit Emirates für Sie reserviert.
Emirates ist eine staatliche Fluggesellschaft, die im Jahr 1985 von den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründet wurde. Die Flugzeuge sind in allen Klassen serienmäßig mit sehr komfortablen Sitzen ausgestattet, so dass Sie auch in der Economy Class genügend Beinfreiheit haben. Vielfach kommt der moderne Airbus A 380 zum Einsatz. Emirates wurde aufgrund des exzellenten Service, höchsten Komforts sowie hervorragenden Speisen und Getränken an Bord 2016 als „World's Best Airline“ gekürt. Zudem erhielt die Fluggesellschaft bereits vielfach die Auszeichnung für die beste Bordunterhaltung.
Ihre E-Tickets mit den aktuellen Flugzeiten werden Ihnen etwa 14 - 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.
Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):
Abreisedatum wählen
Fluggesellschaft
Emirates
Flugstrecke
Frankfurt - Dubai
Abflug
15:15
Ankunft
23:35
Fluggesellschaft
Emirates
Flugstrecke
Dubai - Colombo
Abflug
02:40
Ankunft
08:35
Fluggesellschaft
Emirates
Flugstrecke
Colombo - Dubai
Abflug
10:05
Ankunft
12:50
Fluggesellschaft
Emirates
Flugstrecke
Dubai - Frankfurt
Abflug
14:40
Ankunft
19:25
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.595 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Transport
Wir reisen durch Sri Lanka mit einem klimatisierten Djoser Bus.
So können wir an interessanten Orten unterwegs anhalten und Stopps den Bedürfnissen unserer Gäste entsprechend einlegen. Die kurzen Distanzen mit Blick auf die faszinierende Landschaft Sri Lankas lassen sich entspannt zurücklegen. Von Nuwara Eliya nach Ella ist eine mehrstündige Zugfahrt vorgesehen, die u. a. entlang der sattgrünen Teeplantagen des Hochlands führt, und wir Seite an Seite mit Einheimischen sitzen und uns näher kennenlernen.
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Emirates oder gleichwertig
- komfortabler Transport im klimatisierten Djoser-Bus
- Übernachtung in Hotels
- Übernachtung im Camp beim Udawalawe NP inkl. Halbpension
- Frühstück inklusive
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- spektakuläre Zugfahrt durch sattgrüne Teeplantagen nach Ella
- Radtour in Anuradhapura, einer der historischen Königsstädte
- Besuch Mihintales, der Wiege des Buddhismus in Sri Lanka
- Bootsausflug in Jaffna zu den Inseln Delft & Nagadeepa
- Besuch der Hot Well Springs & des Koneswaram-Tempels in Trincomalee
- Ausflug zum Höhlentempel Dambulla
- Ab Januar 2023: Besuch der Nanthikadal Lagune
- Besuch des botanischen Gartens in Peradeniya
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
Ausflüge
Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wer Ruhe sucht, kann stundenlang in den botanischen Gärten von Peradeniya spazieren und wem der Sinn nach Kultur pur steht, für den sind die alten Königsstädte Anuradhapura und Polonnaruwa unwiderstehliche Anziehungspunkte. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen). Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.
Einige Ausflugsorte liegen auf den Fahrtstrecken von Ort zu Ort oder sind etwas umständlicher zu erreichen. Deshalb sind sie Bestandteil Ihrer Reise und werden gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung besucht.
Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:
- wir entdecken die alte Königsstadt Anuradhapura mit dem Fahrrad
- Bootsausflug in Jaffna zu den vorgelagerten Inseln Delft und Nagadeepa
- die heißen Quellen und der Koneswaram-Tempel in Trincomalee stehen ebenfalls auf unserem Programm
- den spektakulären Höhlentempel von Dambulla besuchen wir auf unserem Weg nach Polonnaruwa
- Sri Lankas besondere Flora erleben wir bei einem Besuch der königlichen botanischen Gärten in Peradeniya
- eine atemberaubende Zugfahrt führt uns zu den sattgrünen Teeplantagen ins Hochland von Nuwara Eliya
- Ab Januar 2023: Besuch der Nanthikadal Lagune
Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Bootsausflug von Trincomalee zu Pigeon Island
- Sigiriya, Besteigung des Löwenfelsens mit einem spektakulären Ausblick auf die Umgebung
- Wanderung zu den Horton Plains in Nuwara Eliya
- Jeep Safari im Udawalawe Nationalpark, um die vielfältige Tierwelt zu beobachten
- Delfin- und Walbeobachtungen zu bestimmten Jahreszeiten in Trincomalee und Ahangama möglich
Reisedokumente
Sie benötigen einen Reisepass, der bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig ist und über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum das online zu beantragen ist, ist erforderlich.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Geld
Die Währung in Sri Lanka ist die ceylonesische Rupie (S.L.Re.). Erfragen Sie den aktuellen Wechselkurs bei Ihrer Bank oder hier.
Mahlzeiten
Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Mahlzeiten, außer dem Frühstück und der Halbpension im Camp beim Udawalawe NP, auch nicht im Reisepreis enthalten. Die Kosten für eine Mahlzeit betragen ca. 8 €. In Sri Lanka kann man sich vor allem in den touristischen Gebieten auch mit westlicher Küche verpflegen. Man sollte sich jedoch unbedingt auch auf die einheimische Kochkunst einlassen. Das Hauptnahrungsmittel ist der Reis. Sri Lanka war schon immer als Gewürzinsel bekannt. Wer gerne scharfes Essen mag, ist hier an der richtigen Adresse. Im Vordergrund stehen verschiedene Variationen von Currygerichten, sei es in vegetarisch, mit Fisch, Fleisch oder Meeresfrüchten. Wenn Sie ein Currygericht mit milder Würzung bestellen möchten, sollten Sie dies extra dazu sagen. Vegetarier können in Sri Lanka überall schmackhafte Gerichte erwarten.
Gesundheit
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Covid19 – sicher reisen
Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.
Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.
Individuelle An- & Abreise
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Sri Lanka fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel in Negombo, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Colombo eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall im Vorfeld der Reise. Bei einer früheren Ankunft in Sri Lanka buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt 'Reisedokumente'.
Klima und Geografie
Klima
Das Klima Sri Lankas ist tropisch und wird vom Monsun geprägt. Man unterscheidet zwischen dem Sommer- oder Südwestmonsun (Mai bis Oktober) und dem Winter- oder Nordostmonsun (November bis April). Die Oberflächenform der Insel, insbesondere das zentrale Bergland, sorgt dafür, dass der Sommermonsun überwiegend der West- und Südküste ergiebige Regenfälle bringt. Im Gegensatz dazu kommt es während des Wintermonsuns in den östlichen sowie nördlichen Landesteilen zu verstärkten Niederschlägen. Die Regenfälle beschränken sich jedoch meist nur auf heftige Schauer in den Nachmittagsstunden, so dass trotz Regenzeit täglich die Sonne scheint. Der regenreichste Monat ist der Mai.
Die Temperaturen der Insel sind auf Grund der Äquatornähe ganzjährig relativ hoch und betragen an den Küsten und im Tiefland zwischen 25°C und 30°C. Im Jahresverlauf kommt es dabei zu keinen nennenswerten Temperaturunterschieden.
Bedingt durch die Höhenlage herrschen im zentralen Bergland andere Temperaturverhältnisse. Einerseits liegt die Durchschnittstemperatur deutlich unter der der Küstenregionen, andererseits sind die Temperaturschwankungen im Tagesverlauf deutlich ausgeprägter.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Colombo
Geografie
Die im Indischen Ozean liegende Insel Sri Lanka ist dem indischen Subkontinent südöstlich vorgelagert. Vom Festland wird sie an der schmalsten Stelle nur durch die 54 km breite Palkstraße und den Golf von Mannar getrennt.
Den Mittelpunkt der tropfenförmigen Insel bildet das zentrale Bergland, die Central Highlands, das vom Pidurutalagala, dem mit 2.524 Metern höchsten Berg Sri Lankas, überragt wird. Die dem zentralen Bergland vorgelagerten, landschaftlich sehr reizvollen Hügelländer fallen treppenartig zum Küstenstreifen hin ab.
Die zahlreichen radial verlaufenden Flüsse der Insel überwinden in ihrem Verlauf diese natürlichen Stufen und bieten so ein eindrucksvolles Schauspiel in Form von unzähligen, teilweise grandiosen Wasserfällen. Aus dem flachen Teil des Hügellandes ragen markant zahlreiche „Inselberge“ aus Gneisgestein hervor, wie z.B. der bekannte Sigiriya-Felsen.
Die über 1.000 km lange Küste Sri Lankas setzt sich aus palmengesäumten, langen Sandstränden, Lagunen und Buchten, die sich mit Steil- und Felsküsten abwechseln, zusammen.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Sri Lanka beträgt MEZ + 4,5 Stunden.
FAQ
Ist es notwendig, ein Moskitonetz mitzubringen?
Es ist nicht notwendig, ein Moskitonetz für diese Reise mitzuführen. Diese sind, soweit erforderlich, in den Hotels vorhanden. Es wird empfohlen, ein Mükenschutzmittel mitzubringen und sich nachts mit langer Hose und Hemd zu kleiden.
Ist es sicher in den Norden Sri Lankas zu reisen?
Sind Wanderungen während der Reise möglich?
Wie verhalte ich mich in buddhistischen Stätten?
Wie ist die Elektrizität in Sri Lanka?
Kann ich während der Reise nach Hause telefonieren, bzw. das Internet nutzen?
Stellen Sie Ihre eigene Frage
Fotos und Videos
Kundenbewertungen unserer Sri Lanka-Reisen
Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Sri Lanka-Rundreisen gemacht:
-
Inge C.
Besonders hervorzuheben ist die Kompetenz, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unseres Reiseleiters KAS.
-
Thomas & Alexandra
Wir durften gemeinsam mit Reiseleiter Kas & seinem Team eine unvergessliche Zeit in diesem wundervollen Land erleben. Jeder Tag war geprägt von besonderen Highlights, alle Menschen waren extrem herzlich, man spürt die besondere Verbindung zur Kultur. Wir hatten insgesamt eine traumhafte Zeit!
-
Elisabeth Heide H.
Eine hervorragende Erlebnisreise! Sehr gut organisierte Reise mit unvergesslichen Erlebnissen von Kultur, Natur, den Nationalparks und Freundlichkeit der Menschen. Unser engagierter Reisebegleiter Kas war der Beste auf meinen bisherigen Reisen. Ebenso lobenswert freundliche Helfer und Busfahrer.
-
Ingrid Knoll
Die Reise ist top. Gute Mischung zwischen Kultur und relaxen. Ein grünes Paradies. Herrliche Natur. Superfreundliche Menschen. Gute Hotelauswahl. Unser Reisebegleiter Kas Rohan war immer gut gelaunt, freundlich, hat uns sein Wissen mit Freude vermittelt. Sehr empfehlenswert!!!
Vorteile bei Djoser
- viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- ausgewogene Reise: Natur, Kultur und Strand
- komfortabler Flug mit Emirates
- klimatisierter Djoser-Bus
- 2 Übernachtungen in luxuriösen Zelten beim Udawalawe NP inkl. Halbpension
- Frühstück inkludiert
- lokale deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- der unberührte Norden rund um Jaffna
- besondere Zugfahrt durch Teeplantagen
- UNESCO-Weltkulturerbe: Anuradhapura, Polonnaruwa, Dambulla, Sigiriya & Kandy
- Drei Nationalparks: Minneriya, Wasgamuwa & Udawalawe NP mit Wildbeobachtungen
- Entspannung am Strand während und zum Ende der Rundreise