Rundreise Ägypten 14 Tage
Spannende Kultur und entspannen am Roten Meer
Unsere Rundreise durch Ägypten ist besonders vielfältig. Neben der faszinierenden altägyptischen Hochkultur, deren Relikte hinreichend zu bestaunen sind, zeichnet sich auch ein junges, sehr lebhaftes Ägypten ab, das durch seine reizvollen Kontraste besticht. Dies wird am deutlichsten greifbar in der Weltmetropole Kairo, wo Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen. Erleben Sie solch weltberühmte Monumente wie die Pyramiden von Gizeh oder die Stufenpyramide in Sakkara. Nach einer Felukenfahrt auf einem Nilsegler werden wir in Kom Ombo den spektakulären Doppeltempel besichtigen. Von Luxor bietet sich eine Vielzahl interessanter Ausflüge an, oder sehen Sie sich bedeutende Bauwerke in der antiken Weltstadt an. Am Ende unserer Rundreise durch Ägypten entspannen wir an den weißen Sandstränden von Hurghada.

- Flug Frankfurt - Kairo
- Kairo
- Kairo: Ausflug Memphis, Sakkara & Gizeh - Nachtzug von Kairo nach Assuan
- Assuan: Ausflug Philae & Staudamm & unvollendeter Obelisk
- Assuan: Ausflug Abu Simbel (optional)
- Felukenfahrt Assuan - Kom Ombo
- Ankunft: Kom Ombo - Edfu - Esna - Luxor
- Luxor: Ausflug Westufer & Tal der Könige
- Luxor: Ausflug Karnak Tempel
- Luxor - Hurghada
- Hurghada
- Hurghada
- Hurghada
- Flug Hurghada - Frankfurt
Persönlicher Reiseverlauf
Reiseverlauf
Ob ein Termin ab Frankfurt oder Amsterdam stattfindet, entnehmen Sie bitte dem entsprechend ausgewählten Reiseverlauf und den Fluginformationen.
Ankunft in Ägypten und Besuch der einzigartigen Pyramiden
Tag 1 Flug Amsterdam / Frankfurt - Istanbul - Kairo
Tag 2 Kairo
Tag 3 Kairo: Ausflug nach Memphis, Gizeh & Sakkara - Nachtzug von Kairo nach Assuan
Kairo ist der Ausgangspunkt unserer Ägyptenreise. Die Stadt sollte am besten zu Fuß erkundet werden. Dies ist der beste Weg, um direkt mit der Stadt und ihren Bewohnern in Kontakt zu treten. Um einen Eindruck von der Größe dieser Metropole zu bekommen, können Sie am zweiten Tag zu Fuß zum Kairo Tower gehen. Der Aufzug bringt Sie bis zur Aussichtsplattform in der obersten Etage. Von dort haben Sie eine fantastische Aussicht über die Stadt. Mit etwas Glück sehen Sie in der Ferne die Pyramiden von Gizeh. Auf dem Rückweg können Sie das Ägyptische Museum besuchen, das mit seinen Kunstschätzen aus pharaonischer Zeit zugleich das bedeutendste Museum dieser Art ist. Wenn Sie nach der Besichtigung der Mumien und den Schätzen Tutanchamuns Hunger verspüren, können Sie zu Mittag essen oder sich ein Sandwich kaufen.
Am dritten Tag setzen wir unseren Besuch in der Hauptstadt mit einem Ausflug zu den Pyramiden von Memphis, Sakkara und Gizeh fort. Frühmorgens fahren wir nach Memphis, das 20 Kilometer südlich von Kairo, einstige Hauptstadt des alten Ägyptens, lag. Nach einem kurzen Besuch fahren wir zum Ausgrabungskomplex von Sakkara, wo die Pyramide von Djoser und die Ausgrabungen besucht werden können. Unser eigener Führer erzählt Ihnen die Geheimnisse der Grabkultur der Pharaonen. Auf dem Weg zu den nördlicheren Pyramiden von Gizeh gibt es eine Möglichkeit zum Mittagessen. Die drei Pyramiden von Gizeh und die imposante Sphinx sind von allen Seiten gut zu sehen, vielleicht auch vom Rücken eines Kamels. Am Abend bringt Sie der Bus zum Kairoer Bahnhof um den Nachtzug nach Assuan zu erreichen.
Die kulturellen Monumente von Assuan
Tag 4 Ankunft Assuan: Ausflug zur Tempelinsel Philae
Tag 5 Assuan: Ausflug nach Abu Simbel (optional)
Unser erster Tag in Assuan führt uns zur berühmten Tempelinsel von Philae (30. Dynastie). Das Hauptheiligtum von Philae ist der Fruchtbarkeitsgöttin Isis und ihrem Sohn Harpokrates geweiht. Östlich des Isis-Heiligtums steht der kleine Hathor-Tempel. Die Reliefs an den Säulenschäften zeigen musizierende Tiere und den bärtigen Gott Bes. Anmutigster Bau auf der Insel ist der unvollendete Kiosk des Trajan mit den üppig verzierten Kompositkapitellen. Wir besuchen auch den Staudamm, dieser befindet sich etwa 13 km südlich der Stadt und staut den Nil zum riesigen Nassersee auf. Der Bau des Staudamms in den 1960er Jahren bildete das größte Reservoir der Welt. Der See ist mehr als 500 km lang, davon 370 km in Ägypten. Die Breite variiert von 10 bis 25 km. Am Ostufer, wo das moderne Stadtzentrum von Assuan liegt, werden wir uns auch den in einem Steinbruch gelegenen unvollendeten Obelisk ansehen.
Ein fakultativer Besuch von Abu Simbel empfiehlt sich am fünften Tag. 300 km südlich von Assuan liegen am Westufer des Nassersees die zwei Felsentempel von Ramses II und seiner Frau Nefertari. Die Fahrt durch die Wüste ist lang, aber sehr lohnenswert. Während Ihres Aufenthaltes in Assuan gibt es genügend Gelegenheiten, die gemütliche Atmosphäre dieser Stadt zu erleben. Besichtigen Sie den Kalabscha-Tempel aus römischer Zeit, die malerische Felseninsel Elephantine, die gegenüber Aussuan ein archäologisches Kleinod Südägyptens ist.
Den Nil im Rahmen einer einzigartigen Felukenfahrt entdecken
Tag 6 Felukenfahrt von Assuan nach Kom Ombo
Tag 7 Ankunft Kom Ombo - Edfu - Esna - Luxor
In Assuan treten Sie die Felukenfahrt an, bei der wir langsam mit einer großen Feluke Nil abwärts fahren und eine Nacht auf dem traditionellen Nilsegler verbringen. Hierbei wird an Deck auf Matratzen übernachtet, und Sie sollten auf alle Fälle einen Schlafsack mitbringen. Die Bootsbesatzung freut sich immer über ein wenig Unterstützung an Bord und beim Zubereiten der Mahlzeiten. In Kom Ombo haben wir Gelegenheit, den Doppeltempel zu besichtigen, bevor wir mit dem Bus weiter nach Edfu zum Tempel des Falkengottes Horus fahren. Von Edfu aus setzen wir unseren Weg fort und machen einen weiteren Halt in der Stadt Esna. Im Alten Ägypten war Esna die Hauptstadt der dritten Provinz Oberägyptens. Ein großer Teil der lokalen Bevölkerung verdient hier Geld mit der Landwirtschaft. Nachmittags erreichen wir Luxor.
Luxor: Zwischen dem Tal der Könige und dem Karnak Tempel
Tag 8 Luxor: Ausflug zum Westufer & ins Tal der Könige
Tag 9 Luxor: Ausflug zum Karnak Tempel
Unser erster Ausflug in Luxor bringt uns zum ins nahege-legene Tal der Könige an. Nicht alle, von den insgesamt 64 entdeckten Gräbern sind geöffnet oder sichtbar. Von außerordentlichem Interesse im Tal der Könige ist natürlich das Grab des Tutanchamun (Nr. 62). Unsere nächste Etappe führt zu dem Tempel- und Gräberbezirk von Deir el-Bahari, übersetzt „Nördliches Kloster“ und war früher eine Ansiedlung christlicher Mönche, die in den Ruinen des Tempels der Königin Hatschepsut errichtet worden war. Durch seine sehr sorgfältige Restaurierung bietet dieser Felsentempel ein ausgesprochen gutes Bild von der ursprünglichen Gestalt der Anlage. Nachdem wir an den Gräbern der „Edlen“ (Nobelgräber) vorübergegangen sind, treffen wir auf das Ramesseum, den Totentempel Ramses II., des Großen und auch auf den Habutempel.
Dieser Komplex ist von vielen Ziegelsteinmagazinen umgeben und beherbergt unter anderem auch einen kleinen Palast. Im ersten Hof liegt ein imposantes Kolossalbild von Ramses II., das durch ein Erdbeben niedergestürzt ist, aber dennoch ein sehr anschauliches Bild von dem Sieg Ramses über die Libyer und Asiaten wiedergibt. Neben Sakkara besitzt das einstige Theben auf dem gegenüberliegenden östlichen Nilufer von Luxor die größte Konzentration von antiken Sakral- bzw. Monumentalbauten in Ägypten. Die alles überragenden Tempelkomplexe des einstigen Theben sind der Luxor-Tempel und die Karnak-Tempelanlage. Der Karnaktempel wurde in der Zeit des Mittleren Reiches bis in die Römische Zeit hinein errichtet. Zu einem weiteren lohnenswerten Besuch innerhalb des Karnaktempelbezirkes lädt noch der Chons-Tempel im Südwesten ein, der dem thebanischen Mondgott, dem Sohn von Amun und Mut geweiht ist.
Entspannender Abschluss in Hurghada am Roten Meer
Tag 10 Luxor - Hurghada
Tag 11 Hurghada
Tag 12 Hurghada
Tag 13 Hurghada
Tag 14 Flug Hurghada - Frankfurt
Nach so viel altägyptischer Kultur und Besichtigung, schließen wir unsere Rundreise durch Ägypten mit entspannenden Tagen am Roten Meer in Hurghada ab. Hurghada ist eine charmante Küstenstadt mit schönen Sandstränden, die zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen einladen.
Sie haben dort außerdem noch die Gelgenheit Souvenirs zu erstehen, bevor wir von Hurghada zurück nach Frankfurt fliegen. Bei unseren internationalen Gruppen mit Flügen ab/an Amsterdam führt der Weg von Luxor nach El Quseir, das ebenfalls am Roten Meer liegt. Anschließend geht es von El Quseir zurück nach Kairo. Der Abflug findet in diesem Fall ebenfalls in Kairo statt.

Abreisedaten 2023
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Abreisedaten 2024
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- Ab/an Frankfurt: komfortabler Flug mit Egyptair oder gleichwertig
- Ab/an Amsterdam: internationaler Flug mit Austrian Airlines oder gleichwertig
- Transport
- Übernachtung in Hotels
- Frühstück
- 1 Übernachtung auf der Feluke inkl. Mahlzeiten
- Nachtzug von Kairo nach Assuan, der südlichsten Stadt Ägyptens
- Ausflug zu den weltberühmten Monumenten wie die Pyramiden Gizeh & Sakkara, sowie den historischen Ruinen von Memphis
- Ausflug zum Assuan Staudamm und der Tempelinsel Philae, eine am besten erhaltenen Tempelanlagen Ägyptens sowie zum unvollendeten Obelisken
- Ausflug zu Luxors Westufer am Nil und das Tal der Könige, ein einziger großer Friedhof für die Pharaonen
- Ausflug zum Karnak Tempel, einem riesigen Tempelkomplex direkt am Nilufer gelegen
- Je nach Abreisedatum: deutsch- oder englischsprachige Djoser-Reisebegleitung
- lokaler englischsprachiger Guide für die Ausflüge in Kairo, Assuan und Luxor
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
Exklusive
Eintrittsgelder (sofern nicht ausdrücklich unter Leistungen aufgeführt)
Versicherungen, Visum, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
Rail & Fly Ticket*:
- bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
- bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
- bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.395 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 325 €.
Mindestteilnehmerzahl
10 Personen
Anmerkungen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht buchbar, da sie eine gute körperliche Fitness voraussetzt.
Auf der Feluke stehen keine Einzelzimmer zu Verfügung.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, Visum (wird bei Einreise erteilt)
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppeninformation
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.
Diese Djoser-Reise führen wir in internationalen Gruppen mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden durch.
Garantierte Abreise
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung garantiert verreisen, sofern sich keine Änderungen ereignen, die außerhalb unserer Hände liegen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmer ihre Reisepläne ändern, wodurch die Gruppengröße unter die erforderliche Mindestteilnehmerzahl fällt. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werden Sie rechtzeitig, jedoch mindestens 28 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail informiert.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir unser Möglichstes geben, um die Reise trotzdem durchzuführen, sofern es die Gegebenheiten erlauben. In diesem Zusammenhang prüfen wir, die Reise gegen einen geringen Aufschlag, mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.
Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen Ihr Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit Ihrer Reise ergeben, informieren wie Sie selbstverständlich zeitnah.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Praktische Infos
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in Hotels der 3*-Landeskategorie. Alle Zimmer besitzen Klimaanlage und ein eigenes Bad. In Kairo übernachten Sie in einem zentral gelegenen Hotel von wo Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden können. Von Ihrem Zimmer im Hotel in Assuan haben Sie einen fantastischen Blick auf den Nil und auch in Luxor wohnen Sie direkt am Fluss. In Quseir können Sie sich in einem Resort direkt am Strand vollkommen entspannen.
Auf der Strecke von Kairo nach Assuan übernachten Sie im Nachtzug in 2-Personen-Liegewagen. Diese Liegewagen sind mit einem Waschbecken ausgestattet.
Mit einer Feluke, einem traditionellen Transportschiff Ägyptens, segeln wir einen Tag und eine Nacht auf dem Nil. Das Gepäck wird sicher im Bootsrumpf verstaut (bitte packen Sie Ihr Tagesgepäck hierfür in einen kleinen Rucksack / eine Tasche). Nachts legt die Feluke am Ufer von Kom Ombo an und Sie schlafen direkt unter den Sternen. Für die Übernachtung auf der Feluke sollten Sie einen Schlafsack mitbringen. Dies gilt besonders für die Wintermonante.
Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Kairo: | Pharaohs Hotel |
Assuan: | Isis Corniche Hotel |
Luxor: | Eatabe Hotel of Susanna Hotel |
El Quseir: |
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 325 €.
Fluginformationen
Für unsere 14-tägige Rundreise nach Ägypten haben wir je nach Abreisedatum ab/an Frankfurt Flüge mit Egyptair oder ab/an Amsterdam mit Austrian Airlines für Sie reserviert.
Wenn Sie ab/an Amsterdam fliegen, können wir Ihnen das Djoser-Special „Park, Sleep & Fly“ empfehlen.
Für unsere 20-tägige Reise nach Ägypten haben wir Flüge mit Egyptair für Sie reserviert.
Grundsätzlich gilt betreffend der Flüge, dass wir uns Änderungen vorbehalten. Die hier ausgewiesenen Flugzeiten/-Nr./-routings wurden uns von der Fluggesellschaft entsprechend übermittelt. Änderungen sind vorbehalten, die genauen Fluginformationen übermitteln wir Ihnen mit Ihren Flugtickets. Die Flugtickets werden bis ca. 10 - 14 Tage vor Reisebeginn per E-Mail zugeschickt.
Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):
Abreisedatum wählen
Fluggesellschaft
Egyptair
Flugstrecke
Frankfurt - Kairo
Abflug
15:25
Ankunft
19:20
Fluggesellschaft
Egyptair
Flugstrecke
Hurghada - Kairo
Abflug
05:30
Ankunft
06:35
Fluggesellschaft
Egyptair
Flugstrecke
Kairo - Frankfurt
Abflug
09:55
Ankunft
14:10
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.395 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Transport
Der Transport in Ägypten findet mit einem Djoser Bus mit etwa 25 Sitzplätzen statt. Die größeren Straßen des Landes sind in gutem Zustand, so dass die meisten Strecken in einer relativ kurzen Fahrzeit zurückgelegt werden können. Wir werden häufig - je nach Wunsch und Möglichkeit - die Fahrten für Besichtigungen und Fotostopps unterbrechen.
Die Strecke von Kairo nach Assuan werden wir in einem Nachtzug zurücklegen.
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- Ab/an Frankfurt: komfortabler Flug mit Egyptair oder gleichwertig
- Ab/an Amsterdam: internationaler Flug mit Austrian Airlines oder gleichwertig
- Transport
- Übernachtung in Hotels
- Frühstück
- 1 Übernachtung auf der Feluke inkl. Mahlzeiten
- Nachtzug von Kairo nach Assuan, der südlichsten Stadt Ägyptens
- Ausflug zu den weltberühmten Monumenten wie die Pyramiden Gizeh & Sakkara, sowie den historischen Ruinen von Memphis
- Ausflug zum Assuan Staudamm und der Tempelinsel Philae, eine am besten erhaltenen Tempelanlagen Ägyptens sowie zum unvollendeten Obelisken
- Ausflug zu Luxors Westufer am Nil und das Tal der Könige, ein einziger großer Friedhof für die Pharaonen
- Ausflug zum Karnak Tempel, einem riesigen Tempelkomplex direkt am Nilufer gelegen
- Je nach Abreisedatum: deutsch- oder englischsprachige Djoser-Reisebegleitung
- lokaler englischsprachiger Guide für die Ausflüge in Kairo, Assuan und Luxor
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
Ausflüge
Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen). Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen.
In den meisten Fällen können Sie sich zu Fuß oder mit den örtlichen Verkehrsmitteln auf eigene Faust oder in der Gruppe auf den Weg machen, mit oder ohne Hilfe unseres Reisebegleiters. Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten, so dass Sie völlig frei planen können.
Einige Sehenswürdigkeiten sollte man sich nicht entgehen lassen, manche sind schlecht erreichbar oder befinden sich auf dem Weg zu unserem nächsten Übernachtungsort. Solche Ausflüge sind im Programm von Djoser enthalten, aber die Eintrittsgelder werden vor Ort bezahlt, wenn Sie tatsächlich an dem Ausflug teilnehmen. Eventuell fallen Kosten für einen (obligatorischen) lokalen Führer an.
Folgende Ausflüge sind bereits inklusive (dies schließt keine Eintrittsgelder ein):
- Die Pyramiden von Gizeh und Sakkara, die zweifellos Kairos Hauptattraktion sind
- Memphis mit seinen Überresten von Tempeln, Palästen und einer Monumentalfigur von Pharao Ramses II
- Den großen Assuan-Staudamm, der unvollendete Obelisk und die Tempelinsel von Philae, dessen Hauptheiligtum der Fruchtbarkeitsgöttin Isis geweiht ist
- Der Tempelkomplex von Karnak, darunter die älteste Pyramide des Pharao Djoser von 2.700 vor Christus - das älteste Steindenkmal der Welt
- Luxor führt Sie durch das Westjordanland, wo Sie das weltberühmte Tal der Könige, den Tempel der Hatschepsut und das Grab Tutanchamuns besichtigen
Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Unternehmen Sie einen Tagesausflug von Assuan zum Sonnenwunder Abu Simbel, dort liegen am Westufer des Nassersees die zwei berühmten Felsentempel von Ramses II und seiner Frau Nefertari
- Während der Felukenfahrt von Assuan nach Kom Ombo, legen wir dort an wo es uns gefällt, um den Alltag der Menschen entlang des Nils zu erleben - eine wunderbare Atmosphäre!
- Entdecken Sie die bunte Unterwasserwelt bei einem Schnorchel- oder Tauchausflug im Roten Meer während den letzten Tagen Badeaufenthalt in El Quseir
Reisedokumente
Sie benötigen für die Rundreise durch Ägypten einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Das Visum wird bei Einreise erteilt.
Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, sollten Sie sich über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Geld
Die Währung in Ägypten ist das Pfund (EGP). Erfragen Sie den aktuellen Wechselkurs bei Ihrer Bank oder hier.
Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr EUR 220,- pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben
Die Eintrittsgelder variieren von 4 € bis 10 € pro Sehenswürdigkeit. Bitte beachten Sie, dass dieser Betrag sich erheblich erhöht, wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten besuchen möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie auch für Ihre Kamera oder Videokamera extra zahlen müssen, wenn Sie ein Museum, einen Tempel oder ein Grab besuchen.
Im internationalen Tourismus ist es inzwischen überall üblich, Trinkgelder zu geben. Im Tourismus Beschäftigte sind auf Trinkgelder von unseren Reisenden angewiesen, da die regulären Arbeitslöhne generell niedrig sind. Das Trinkgeld ist ein fester Bestandteil ihres Einkommens.
Bei dieser Reise fallen je nach Gruppengröße durchschnittlich 40 € p. P. an Trinkgeldern an. Bei kleineren Gruppen kann der Betrag entsprechend höher ausfallen.
Ihre Reisebegleitung (oder ein Reiseteilnehmer auf freiwilliger Basis) verwaltet die gemeinsame Trinkgeldkasse und zahlt an Hotelpersonal, Führer, Fahrer usw. die Trinkgelder, die den Gepflogenheiten des Gastlandes entsprechen.
Mahlzeiten
Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten wie Kofta, Foel und Ta'amiyya. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten. Die Kosten für ein Haupgericht betragen ca. 8 €.
Während dieser Reise ist das tägliche Frühstück inbegriffen. An Bord des Nachtzuges sind sowohl das Abendessen als auch das Frühstück inbegriffen. Für die Verpflegung während der Fahrt mit der Feluke wird gesorgt. Die drei Nächte in Quseir werden Sie mit Halbpension verpflegt.
Gesundheit
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Covid19 – sicher reisen
Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.
Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.
Individuelle An- & Abreise
Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Ägypten fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Reise, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein-Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Kairo eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall im Vorfeld der Reise. Bei einer früheren Ankunft in Ägypten buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.
Klima und Geografie
Klima
Der schmale Küstenstreifen des Mittelmeeres und das Nildelta weisen ein mediterranes Klima auf. Im übrigen Ägypten herrscht subtropisches Wüstenklima mit extrem seltenen Niederschlägen, niedriger Luftfeuchtigkeit, milden Wintern, sehr heißen Sommern und vorallem in den Wintermonaten, erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Im Frühjahr kann der „Chamsin“ über das Land fegen. Dabei handelt es sich um einen heißen Wüstenwind aus Südwesten, dessen Name vom arabischen "fünfzig" abgeleitet wird, da er in einem Zeitraum von ca. 50 Tagen im Jahr auftritt.
Bitte beachten Sie, dass es im Winter in Ägypten nachts empfindlich kalt werden kann, Sie sollten also entsprechend eine warme Jacke, bzw. einen warmen Schlafsack für die Felukenfahrt mitnehmen.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Kairo
Luxor
Geografie
Ägypten liegt in der nordöstlichen Ecke des Afrikanischen Kontinents und greift mit der Sinai-Halbinsel auch nach Asien über. Es erstreckt sich über eine Fläche von über 1 Mio. Quadratkilometer und ist in seiner größten Ost-West Ausdehnung (1.240 km) nahezu identisch mit seiner größten Nord-Süd Ausdehnung (1.045 km). Mittelmeer und Rotes Meer bilden im Norden und Osten die von der Sinai-Halbinsel unterbrochene natürliche Grenze; im Süden grenzt Ägypten an den Sudan und im Westen an Libyen - in zwei fast schnurgeraden Linien. Der größte Teil des heutigen Staatsgebietes besteht aus den nordöstlichen Ausläufern der Sahara. Von Norden nach Süden wird die Wüstenlandschaft von der Flussoase des Nils geteilt. Diese intensiv bewirtschaftete Oase ist ein schmaler Uferstreifen, der zwischen Kairo und Assuan 900 km lang und nie mehr als 20 km breit ist. Nördlich von Kairo teilt sich der Nil und bildet das über 22.000 km große Mündungsdelta.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Ägypten und Deutschland beträgt MEZ +/- 0 Stunden.
FAQ
Warum gibt es bei dieser Reise Flüge ab/an Amsterdam und ab/an Frankfurt?
Einige Termine dieser Reise führen wir mit dem Djoser-Büro in den Niederlanden durch. Dabei handelt es sich um eine internationale Gruppenreise mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Belgien sowie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die wichtigsten Informationen werden auf Englisch oder Deutsch an unsere Gäste weitergegeben. Diese Reisetermine sind mit Flügen ab/an Amsterdam reserviert, auf Wunsch fragen wir jedoch gerne individuelle Flüge ab/an Deutschland für Sie an. Die deutschsprachigen Termine sind esonders hervor gehoben.
Wird ein Visum für Ägypten benötigt?
Wie sind die Unterkünfte auf der Reise?
Wie ist der Transport dieser Reise?
Welche Mahlzeiten sind inklusive?
Wann ist die beste Reisezeit für Ägypten?
Wie ist die Elektrizität in Ägypten?
Kann man Ägypten während des Ramadans besuchen?
Stellen Sie Ihre eigene Frage
Fotos und Videos
Kundenbewertungen unserer Ägypten-Reisen
Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Ägypten-Rundreisen gemacht:
-
Sabine D.
Ägypten lohnt die Reise, selbst wenn die Rundreise eine gute Kondition erfordert. Wenn das Hauptreiseinteresse der Menschheitsgeschichte gilt, ist Ägypten erste Wahl. Auch Gelegenheiten für Entspannung und Zerstreuung sind gegeben.
-
Kirstin K.
Es war eine grandiose Reise mit einem Reiseleiter, der die 20-köpfige Reisegruppe sehr gut in die Altägyptische Kultur einführte. Es war ein straffes, bestens organisiertes Programm zu den tollsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens.Mein Vorschlag:1Tag mehr Kultur in Kairo, dafür weniger Hurghada.
-
Kirstin K.
Es war eine grandiose Reise mit einem Reiseleiter, der die 20-köpfige Reisegruppe sehr gut in die Altägyptische Kultur einführte. Es war ein straffes, bestens organisiertes Programm zu den tollsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens.Mein Vorschlag:1Tag mehr Kultur in Kairo, dafür weniger Hurghada.
-
Elisabeth und Guido M.
Die richtige Mischung aus Kunst/Kultur, Abenteuer und Entspannung. Alles war exakt wie im Portal von Djoster beschrieben. Der Reisebegleiter war sehr kompetent und herzlich, kannte sich überall gut aus und hat sich auch über das offizielle Programm hinaus um alles gekümmert. Absolute Empfehlung.
Vorteile bei Djoser
- viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- seit über 25 Jahren Ihr Spezialist für Ägypten!
- das faszinierende Pyramidenfeld von Gizeh
- die älteste Stufenpyramide des Pharaos Djoser in Sakkara
- Erlebnis einer Felukenfahrt und Übernachtung auf dem mächtigen Nil
- entspannte Tage am Roten Meer inkl. Halbpension
- Nachtzug von Kairo nach Assuan inkl. Mahlzeiten