Rundreise Argentinien & Chile 23 Tage
Phänomenale Natur in Patagonien & Feuerland
Wenn es um majestätische Naturschönheit geht, können es nur wenige Gegenden der Welt mit Patagonien und Feuerland aufnehmen. In den wenig besiedelten Landschaften bieten sich spektakuläre Aussichten auf schroffe Berge und malerische Seen bei San Carlos de Bariloche, mächtige Gletscher in El Chaltén und die Andenregion vom Cerro Catedral. Unzählige Tierarten haben diese Region als Zuhause erkoren, so können Sie auf der Halbinsel Valdés riesige Seeelefanten und putzige Pinguine beobachten und bei einer Bootsfahrt die imposanten Orcas und Buckelwale sehen. Außerdem gibt es zahllose Vogelarten am Fuße des Granitmassives Fitz Roy oder des Gletschers Perito Moreno im Nationalpark Los Glaciares zu sehen. Weitere Höhepunkte der Argentinien und Chile Rundreise sind der Nationalpark Torres del Paine in Chile, sowie Ushuaia, die südlichste Stadt des amerikanischen Kontinents. Unsere Rundreise endet in der Weltstadt Buenos Aires, die für das kunterbunte Hafenviertel La Boca bekannt ist und Entstehungsort des Tango ist.

- Flug Frankfurt - Buenos Aires
- Ankunft Buenos Aires / Argentinien
- Buenos Aires
- Flug Buenos Aires - Puerto Madryn
- Puerto Madryn
- Puerto Madryn
- Puerto Madryn - Esquel
- Esquel - Los Alerces NP - Nahuel Huapi NP - San Carlos de Bariloche
- San Carlos de Bariloche
- San Carlos de Bariloche
- Flug San Carlos de Bariloche - El Calafate - Bus nach El Chaltén
- El Chaltén
- Bus El Chaltén - El Calafate
- El Calafate: Ausflug Perito Moreno Gletscher
- El Calafate - Rio Serrano / Chile
- Rio Serrano: Ausflug Torres del Paine NP
- Rio Serrano - El Calafate / Argentinien
- Flug El Calafate - Ushuaia
- Ushuaia: Ausflug Tierra del Fuego NP
- Flug Ushuaia - Buenos Aires
- Buenos Aires
- Flug Buenos Aires - Frankfurt
- Ankunft Frankfurt
Persönlicher Reiseverlauf
Reiseverlauf
Buenos Aires - die kulturreiche Hauptstadt am Rio de la Plata
Tag 1 Flug Frankfurt - Madrid - Buenos Aires
Tag 2 Ankunft Buenos Aires
Tag 3 Buenos Aires
Tag 4 Flug Buenos Aires nach Puerto Madryn
Die breiten Prachtstraßen der kosmopolitischen Stadt Buenos Aires sind gesäumt von alten Gebäuden aus der Belle Epoque, die noch den Glanz vergangener Zeiten widerspiegeln und die ihr den Beinamen „Paris Südamerikas" eingebracht haben. Alle Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß oder mit der U-Bahn, der Subte, zu erreichen. Beginnen Sie Ihre Rundreise doch mit einem Stadtrundgang auf der Plaza de Mayo mitten im historischen Viertel der Metropole. Das auffälligste Gebäude am Platz ist die Casa Rosada, der rosafarbene Präsidentenpalast, der noch heute Sitz der argentinischen Regierung ist. Der Besuch des pompösen Friedhofs La Recoleta sollte auf keinem Stadtrundgang fehlen. Unzählige interessante Museen, schattige Parks und Plätze bieten jedem Reisenden was das Herz begehrt.
Wer müde vom Bummeln ist, kann in einem der alten Grand-Cafés, wie zum Beispiel dem Tortoni oder der Confitería Ideal, bei einer guten Tasse Kaffee das wunderschöne alte Interieur bestaunen. La Boca, das quirlige farbenfrohe Hafen- und Künstlerviertel ist wie geschaffen, um den Abend in einer der zahlreichen Tangobars zu verbringen. Oder Sie wandeln im ältesten Viertel von Buenos Aires, in San Telmo, auf den Spuren des legendären Tangosängers Carlos Gardels. Hier kann sich jeder auf der Plaza Dorrego zu den Klängen des Bandoneons der Leidenschaft des Tangos, dem „traurigen Gedanken, den man tanzen kann“ (Enrique Santos Discépolo) hingeben. Neben Tango ist Argentinien vor allem bekannt für fabelhafte Steaks und Gauchos, erstere werden überall angeboten.
Puerto Madryn / Halbinsel Valdés - Willkommen im Tierparadies am Golfo Nuevo
Tag 5 Puerto Madryn
Tag 6 Puerto Madryn: Ausflug Halbinsel Valdés (optional)
Tag 7 Puerto Madryn - Esquel
Mit dem Flugzeug erreichen wir am vierten Tag Puerto Madryn. Waliser Immigranten gründeten die Stadt und so ist es nicht verwunderlich, dass man auf Schritt und Tritt unterschiedliche 'Tea Rooms' und walisische Straßennamen zu sehen bekommt. Puerto Madryn ist der Ausgangspunkt für einen fakultativen Ausflug zur Halbinsel Valdés. Hier ist die patagonische Küste ein wahres Tierparadies, in dem sich Seehunde, Seelöwen und Seekühe tummeln. Sobald sich der Sommer einstellt, bringen die Weibchen hier ihre Jungen zur Welt. So können Sie hier sicherlich einige der niedlichen Heuler fotografieren. Auch Pinguine und andere Meeresvögel, darunter der Königskormoran sind hier am Strand zu Hause. Diese riesigen Kolonien potentieller Beutetiere locken ganze Orca-Schulen in die Gewässer vor Valdés, die man mit Glück ebenfalls zu Gesicht bekommt. Beim fakultativen Whalewatching können wir auch die harmloseren Verwandten der Orcas bestaunen: die südlichen Glattwale. Diese werden vom Planktonreichtum angelockt und bevölern in den Sommermonaten das Meer rund um die Halbinsel.
Ein weiterer optionaler Ausflug führt zur Estancia San Lorenzo. In diesem geschützten Gebiet brüten von August bis März bis zu 200.000 Magellan-Pinguine. Durch das 5 Hektar große Schutzgebiet zieht sich ein Weg, der Sie mitten durch die Pinguinkolonie führt, wobei Sie die Begrüßungsrituale der geräuschvollen Tiere hautnah miterleben können. Die Tiere sind die Anwesenheit von Menschen gewohnt und zeigen deshalb kaum Scheu. In Puerto Madryn bietet das Museo Oceanografico y de Ciencias Naturales einen guten Überblick über das Tierleben auf der Halbinsel Valdés. Mit unserem Bus erreichen wir den nächsten Punkt auf unserer Rundreise durch Argentinien und Chile - einmal quer durch die Steppe Patagoniens - den ebenfalls von Walisern gegründeten Ort Esquel.
San Carlos de Bariloche - Malerische Landschaften und kristallklare Seen
Tag 8 Esquel - Los Alerces NP - San Carlos de Bariloche
Tag 9 San Carlos de Bariloche
Tag 10 San Carlos de Bariloche
Tag 11 Flug San Carlos de Bariloche - El Calafate - Bus nach El Chaltén
Auf dem Weg nach San Carlos de Bariloche besuchen wir den Nationalpark Los Alerces. Uns erwartet eine Bilderbuchlandschaft aus hohen Berggipfeln, tiefblauen Seen, trockenen Steppen und grünen Zypressenwäldern. Auch wenn wir soweit nicht vordringen - tief im Los Alerces Nationalpark soll es sie noch geben: patagonische Zypressen mit einer Höhe von bis zu 60 m, einem Stammdurchmesser von vier Metern und mit einem biblischen Alter von über 3.000 Jahren. In San Carlos de Bariloche, im Südwesten des Landes, wähnt sich der Reisende aufgrund der Holzhäuser, zahlreicher Chocolaterien, großer Seen, ausgedehnter Wälder und schneebedeckter Berge eher in den Schweizer Alpen als auf einer Argentinienreise. Der beliebte argentinische Wintersportort liegt direkt am Nahuel Huapi See. Von Bariloche aus lassen sich perfekte ausgedehnte Wanderungen in die Umgebung unternehmen. Wer es ruhiger angehen möchte, gelangt mit dem Skilift auf den Cerro Catedral, von dessen Bergstation auf 2.000 m Höhe Sie eine wundervolle Aussicht über die umgebende Andenregion genießen können. Hier können Sie in stilechten Berghütten ein original Schweizer Käsefondue genießen.
Am nächsten Tag besteht die Möglichkeit, eine fakultative Bootsfahrt auf einem Teil der berühmten Seenroute zu unternehmen, die der Seenstraße in Richtung Chile folgt. Mit einem öffentlichen Schiff fährt man dabei über den See Nahuel Huapi, um anschließend eine Wanderung durch den patagonischen Regenwald zu unternehmen. Bevor wir nach Bariloche zurückkehren, haben wir genügend Zeit, den Wasserfall Los Cantadores in aller Ruhe zu genießen.
El Chaltén - Calafate - Fitz Roy Massiv & Perito Moreno - Wandern im Weltnaturerbe
Tag 12 El Chaltén
Tag 13 Bus: El Chaltén - Calafate
Tag 14 El Calafate: Ausflug Perito Moreno Gletscher
Ein kurzer Inlandsflug bringt uns von Bariloche nach El Calafate. Von hier aus reisen wir mit dem Linienbus in den kleinen Ort El Chaltén. Auf der Hochebene begegnen wir sehr wahrscheinlich Nandus, der argentinischen Variante des Vogelstrauß. Unser Reiseziel El Chaltén liegt am Fuße des imposanten Fitz Roy Gebirges. Der Fitz Roy ist ein bizarr geformter 3.375 m hoher Granitkoloss, der eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Bergsteiger ausübt. Touren dauern hier zwischen 4-5 Stunden und erfordern eine gute Kondition, sowie gutes Schuhwerk. Etwas außerhalb El Chalténs führt ein Weg zur Laguna Torre: Genießen Sie hier die atemberaubende Aussicht auf die Granitspitzen des Cerro Torre.
Eine andere Tour führt durch das schöne Tal des Chorillo del Salto, zur grün schillernden Laguna de los tres. Das auf der patagonischen Hochebene gelegene Städtchen El Calafate ist der Ausgangspunkt für einen Besuch des Nationalparks Los Glaciares, ein absoluter Höhepunkt dieser Rundreise. Hier stoßen wir auf die beeindruckendsten Gletscher des Landes, die aufgrund ihrer Schönheit von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Der Herausragendste unter ihnen ist sicherlich der Perito Moreno mit seiner einen Kilometer breiten und gut 60 m hohen Gletscherzunge, die in einen kristallklaren See mündet. Er ist einer der wenigen Gletscher auf der Welt, die noch stetig weiter wachsen. Regelmäßig kalbt der Gletscher: unter ohrenbetäubendem Getöse brechen immer wieder meterhohe, tonnenschwere Eisstücke ab und stürzen in den saphirblauen Lago Argentino. In der Nähe des Gletschers gibt es verschiedene Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen Sie den Gletscher gut sehen und bestaunen können.
Torres del Paine - der chilenische Teil unserer Rundreise in Patagonien
Tag 15 El Calafate - Torres del Paine Nationalpark - Rio Serrano/Chile
Tag 16 Rio Serrano: Ausflug Torres del Paine Nationalpark
Tag 17 Torres del Paine NP - El Calafate/Argentinien
Mit einem Touristenbus setzen wir unsere Reise fort und erreichen chilenisches Staatsgebiet. Von hier ist „Klein Alaska“, der berühmte Nationalpark Torres del Paine, nicht mehr weit, der wohl spektakulärste Punkt unserer Rundreise durch Argentinien und Chile. Wild, rau und faszinierend ist die landschaftliche Schönheit, die sich vor Ihnen ausbreitet. Die Torres, die gezackten Berggipfel, die an Türme erinnern und der wichtigste Fluss des Parks, der Rio Paine gaben dem Gebiet seinen Namen. Eine gewaltige Seenplatte, die in allen erdenklichen Blau- und Grüntönen erstrahlt, Gletscher, Eisberge und Wasserfälle bilden zusammen ein einzigartiges Naturschauspiel.
Unsere Unterkunft liegt in der Nähe des Eingangs zum Nationalpark Torres del Paine, am wunderschönen Rio Serrano. Mit unserem Bus fahren wir in den Nationalpark hinein, sodass Sie den Park auf eigene Faust entdecken können. Während der Wanderungen werden Sie zumeist mit spektakulären Aussichten belohnt, aber auch Guanacos, Nandus oder - mit sehr viel Glück - dem scheuen Puma können Sie hier begegnen. Einmal die mächtige Flügelspanne eines Kondors über sich am Himmel zu erblicken, ist ein unvergessliches Naturerlebnis.
Wir verlassen Patagonien und setzen unsere Rundreise im Feuerland fort.
Ushuaia / Tierra del Fuego - das Ende der Welt oder die südlichste Stadt Südamerikas
Tag 18 Flug El Calafate - Ushuaia
Tag 19 Ushuaia: Ausflug Tierra del Fuego Nationalpark
Tag 20 Flug Ushuaia - Buenos Aires
Am folgenden Tag fliegen wir von El Calafate nach Ushuaia, wo wir endlich das sagenumwobene Feuerland betreten, die größte Insel Südamerikas. Der portugiesische Entdeckungsreisende Magellan durchquerte die Meerenge zwischen dieser Insel und dem Festland auf der Suche nach dem Seeweg nach Indien und nannte sie Tierra del Fuego, "Feuerland", nach den vielen Feuern, welche die Seeleute von ihrem Schiff aus an Land lodern sahen. Die südlichste Stadt der Welt, Ushuaia, ist umgeben von einer stimmungsvollen Kulisse aus schneebedeckten Bergen und mächtigen Gletschern und liegt am berühmten Beagle-Kanal. Die wenigen verbliebenen historischen Holzhütten mit ihren bemalten Wellblech-Dächern lassen nicht vermuten, dass Ushuaia ursprünglich eine Siedlung für Straftäter war.
Noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts verbüßten Gefangene unter erbärmlichen Umständen ihre Strafe im Gefängnis „Presidio de Ushuaia". Uns dient die kleine, moderne Stadt als Ausgangsbasis für unsere Streifzüge in die wilde Natur Feuerlands, in den Nationalpark Tierra del Fuego, den wir mit dem Bus erreichen. Die grandiosen Wanderungen, die Sie unternehmen können, werden immer wieder mit fantastischen Aussichten auf den Beagle-Kanal und dessen Fjorde gekrönt. Am folgenden Morgen können Sie je nach Wind- und Wetterlage eine Bootsfahrt auf dem Kanal unternehmen und die Seelöweninsel Isla de los Lobos von Nahem inspizieren. Eine spannende Alternative ist in jedem Fall das „Museum am Ende der Welt“. In seiner Ausstellung findet sich alles Wissenswerte über die Onas- und Yamanás-Indianer, die früher Feuerland besiedelten. Natürlich ist auch das alte Gefängnis einen Besuch wert.
Buenos Aires - Ausklang der Reise in Argentiniens Hauptstadt
Tag 21 Buenos Aires
Tag 22 Flug Buenos Aires - Madrid - Frankfurt
Tag 23 Ankunft Frankfurt
Wir nehmen Abschied von Patagonien und kehren mit einem Inlandsflug nach Buenos Aires zurück. Der letzte Tag unserer Rundreise, in der argentinischen Metropole, steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine letzte Gelegenheit, in den unzähligen Einkaufsstraßen Souvenirs zu erstehen oder noch einmal Tango in der Stadt zu tanzen, in der er erfunden wurde. Buenos Aires hat auch kulinarisch viel zu bieten, sodass Sie Ihre Reise auch bei einem köstlichen Essen und einem vollmundigen Rotwein ausklingen lassen können. Genießen Sie die prickelnde, leicht melancholische Atmosphäre von Buenos Aires, bevor wir am folgenden Tag nach Deutschland fliegen.
Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.

Abreisedaten 2023
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Abreisedaten 2024
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Von - bis
Verfügbarkeit
Preis
Leistungen
- komfortabler Flug mit Air Europa
- vier zeitsparende Inlandsflüge
- Transport
- Übernachtung in Hotels
- Frühstück (außer Rio Serrano)
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Besuch des bemerkenswerten Los Alerces NP
- Ausflug zum einzigartigen Gletscher Perito Moreno im Los Glaciares NP
- Exkursion in den Torres del Paine NP mit seinen smaragdgrünen Seen & Lagunen
- ein unvergesslicher Ausflug ans Ende der Welt: in den Tierra del Fuego NP
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
- CO₂-Flugkompensation inkludiert
Exklusive
Eintrittsgelder, Versicherungen, übrige Mahlzeiten, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
Rail & Fly-Ticket:
- bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
- bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
- bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage
Zubringerflüge: mit Air Europa über Madrid auf Anfrage buchbar
ab München: 100 €
Zusätzliche Leistungen auf Wunsch:
- Übernachtung in Buenos Aires ab 55 € p.P. und Nacht im Doppelzimmer
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 3.795 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 695 €.
Mindestteilnehmerzahl
10 Personen
Anmerkungen
Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.
In unserer Unterkunft am Rio Serrano stehen uns Doppelzimmer z.T. mit gemeinschaftlich genutzten sanitären Anlagen zur Verfügung. Einzelzimmer sind hier nicht verfügbar.
Einreisebestimmungen: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise.
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppeninformation
In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.
Garantierte Abreise
Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung garantiert verreisen, sofern sich keine Änderungen ereignen, die außerhalb unserer Hände liegen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmer ihre Reisepläne ändern, wodurch die Gruppengröße unter die erforderliche Mindestteilnehmerzahl fällt. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werden Sie rechtzeitig, jedoch mindestens 28 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail informiert.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir unser Möglichstes geben, um die Reise trotzdem durchzuführen, sofern es die Gegebenheiten erlauben. In diesem Zusammenhang prüfen wir, die Reise gegen einen geringen Aufschlag, mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.
Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen Ihr Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit Ihrer Reise ergeben, informieren wie Sie selbstverständlich zeitnah.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Internationale Gruppenreise
Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.
Praktische Infos
Unterkunft
Während dieser Rundreise übernachten wir in zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die Doppelzimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet.
In Buenos Aires wohnen wir im traditionellen Hotel Castelar, im Stadtteil Monserat. Auch in Bariloche und Calafate sind wir in zentral gelegenen Hotels untergebracht, in direkter Nachbarschaft von gemütlichen Restaurants und Cafés. Während unseres Aufenthaltes im Nationalpark Torres del Paine/Rio Serrano übernachten wir in geräumigen Cabañas bestehend aus jeweils zwei Schlafzimmern mit zwei getrennten Betten, einer Sitzecke und einer Küchenzeile, sowie einem Bad, das gemeinschaftlich genutzt wird. Einzelzimmer stehen hier nicht zur Verfügung. Die Lage dieser Unterkunft am Rande des Nationalparks ist wunderschön mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die "Türme" von Torres del Paine.
Hier finden Sie eine Auswahl an Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Buenos Aires: | Hotel Castelar |
Puerto Madryn: | Hotel Costanera |
Esquel: | Hotel Sol del Sur |
Bariloche: | Hotel Crans Montana |
El Calafate: | Hostal Calafate |
El Chaltén: | Posada El Barranco |
Torres del Paine: | Cabañas Tyndall |
Ushuaia: | Apart Tierra del Fuego |
Einzelzimmerzuschlag
Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 695 €.
Fluginformationen

Für unsere 23-tägige Rundreise nach Argentinien & Chile haben wir die Flüge mit Air Europa ab/an Frankfurt über Madrid für Sie reserviert.
Air Europa ist die drittgrößte Fluggesellschaft Spaniens und Mitglied der Skyteam-Allianz, zu der u. a. auch KLM & Air France gehören. Air Europa verfügt über eine moderne Flotte, darunter der neue Boeing 787-Dreamliner, der auch auf einer Vielzahl an Langstreckendestinationen zum Einsatz kommt – ein Flugzeug mit den neuesten Technologien, das eine sehr komfortable Reise gewährleistet. So verfügt das Fluggerät beispielsweise über einen angepassten Kabinendruck, der es dem Körper ermöglicht, mehr Sauerstoff zu absorbieren, sodass Sie sich während und nach dem Flug wohler und energiegeladener fühlen. "Moodlightning", ein High-Tech-Beleuchtungssystem, das Sonnenauf und untergang simuliert, ist einer der vielen weiteren Vorteile dieses Fluggerätes. Ferner erwartet Sie auf dem Dreamliner ein umfangreiches und exklusives Bordunterhaltungssystem, das u. a. die Option von WiFi während des Flugs bietet. Auf diese Weise können Sie ein komfortables Borderlebnis genießen.
Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E-Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 14-10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.
Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):
Abreisedatum wählen
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Frankfurt - Madrid-Barajas
Abflug
19:10
Ankunft
22:00
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Madrid-Barajas - Buenos Aires-Ezeiza
Abflug
23:55
Ankunft
08:50
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Buenos Aires-Ezeiza - Madrid-Barajas
Abflug
13:25
Ankunft
05:10
Fluggesellschaft
Air Europa
Flugstrecke
Madrid-Barajas - Frankfurt
Abflug
07:05
Ankunft
09:50
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 3.795 €.
Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.
Transport
Während dieser Rundreise nutzen wir die verschiedensten Verkehrsmittel, hauptsächlich stehen uns komfortable Djoser-Busse zur Verfügung. So ist es möglich während der Fahrten regelmäßig Pausen einzulegen, um die Beine auszustrecken und überall dort zu halten wo ein spektakulärer Fotostopp lohnt. Zwischen El Calafate – El Chaltén - El Calafate reisen wir mit einem öffentlichen Linienbus. Zur komfortablen Überbrückung längerer Strecken auf dieser Rundreise durch Argentinien und Chile haben wir vier Inlandsflüge für Sie reserviert.
Leistungen
- komfortabler Flug mit Air Europa
- vier zeitsparende Inlandsflüge
- Transport
- Übernachtung in Hotels
- Frühstück (außer Rio Serrano)
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- Besuch des bemerkenswerten Los Alerces NP
- Ausflug zum einzigartigen Gletscher Perito Moreno im Los Glaciares NP
- Exkursion in den Torres del Paine NP mit seinen smaragdgrünen Seen & Lagunen
- ein unvergesslicher Ausflug ans Ende der Welt: in den Tierra del Fuego NP
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
- Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
- CO₂-Flugkompensation inkludiert
Ausflüge
Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht wird diese bei Wanderungen in Patagonien finden und wem der Sinn nach Moderne und Leben pur steht, für den ist das Nachtleben in Buenos Aires wie geschaffen. Wandern, anschauen und genießen, gestalten Sie Ihr Tagesprogramm auf dieser Rundreise in Patagonien und Feuerland nach Ihren Vorlieben.
Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen).Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.
Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:
- Wir unternehmen einen Ausflug in den Nationalpark Los Alerces, der Berühmtheit für seine jahrhunderte alten Bäume erlangte.
- Den atemberaubenden Gletscher Perito Moreno besuchen wir im Nationalpark Los Glaciares.
- Unser Ausflug in den Nationalpark Torres del Paine wird mit seinen smaragdgrünen See und Lagunen unbestritten einer der Höhepunkte unserer Rundreise sein.
- Der Tierre del Fuego Nationalpark zeigt uns am 'Ende der Welt' fantastische Ausblicke auf den Beagle Kanal und die umliegende Fjorde.
Während Ihrer Rundreise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Nature at it`s best erwartet uns auf dieser Reise in Puerto Madryn: Besuchen Sie beispielsweise die Pinguinkolonie in Punta Tombo oder die Halbinsel Valdés.
- Ein Ausflug auf den Berg Cerro Catedral verspricht einen herrlichen Rundumblick auf die Seen rund um Bariloche.
- Die fantastische Natur hautnah erleben, das geht am besten auf einer der fakultativen Wanderungen in den Nationalparks Los Glaciares und Torres del Paine
- Reiten wie die Gauchos, das können Sie in den Nationalparks Torres del Paine oder Tierra del Fuego: Es ist ein besonderes Erlebnis auf organisierten Reittouren die schönsten Flecken der Parks zu erkunden.
- Fahren Sie mit dem Boot während einer Tagesexkursion auf dem Beagle-Kanal am "Ende der Welt", dem südlichsten Punkt Südamerikas.
Reisedokumente
Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Geld
Die argentinische Währungseinheit ist der argentinische Peso ARS. Offizielles Zahlungsmittel in Chile ist der chilenische Peso CLP. Die aktuellen Wechselkurse können Sie unter Oanda abfragen.
Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr 400 € bis 450,00 € pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind, wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.
Mahlzeiten
Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur Argentiniens und Chiles bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Bei dieser Rundreise ist das Frühstück (außer Rio Serrano) im Preis inbegriffen. Bei den anderen Mahlzeiten entscheiden Sie, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne anderen Reiseteilnehmern. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten.
Das Frühstück in Argentinien & Chile lässt sich am besten mit dem Südeuropäischen vergleichen: ein guter starker Kaffee und dazu z.B. ein medialuna, kleine süße Hörnchen. Für Mittag- oder Abendessen steht meist Fleisch im Mittelpunkt, denn nicht umsonst ist argentinisches Rindfleisch weltberühmt. Am bekanntesten ist hierbei das „asado“, das gegrillte Fleisch. Aber auch für Vegetarier ist gesorgt. Durch die vielen italienischen Einwanderer in Argentinien ist die Pasta weit verbreitet. Bei den Getränken ist der exzellente argentinische und chilenische Wein hervorzuheben, aber auch Bier gibt es in allen Variationen. Tagsüber wird Mate-Tee getrunken. Die getrockneten Blätter der Mate-Pflanze werden mit heißem Wasser übergossen und mit der Bombilla getrunken. Die Bombilla ist eine Mischung aus einem Strohhalm und einem Löffel, der unten allerdings wie ein Sieb gestaltet ist, um die Blätter nicht mit einzusaugen.
Gesundheit
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Covid19 – sicher reisen
Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.
Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung der Reise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Argentinien auf einen späteren Termin verschieben. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet. Falls Sie eine Verlängerung im Reiseland selbst wünschen, können wir Ihnen das Gruppenhotel in Buenos Aires reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen. Die Bestätigung der einzelnen Leistungen erfolgt nach Verfügbarkeit.
Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Rundreise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Bei Buchung des Landprogramms sind die Inlandsflüge im Landprogramm inklusive.
Wenn Sie selbstständig nach Argentinien fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Reise, das wir Ihnen in den Reiseunterlagen bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Buenos Aires eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Sie sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Argentinien buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.
Klima und Geografie
Klima
In den Ländern der südlichen Hemisphäre sind die Jahreszeiten unseren entgegengesetzt.
Von daher ist für unsere Argentinien & Chile Rundreise die beste Reisezeit von September/Oktober bis März/April. Im Sommer können die Temperaturen in Buenos Aires schon mal 30°C überschreiten. In Patagonien liegen die Temperaturen zwischen 12°C und 25°C - die Bandbreite ist sehr groß und man muss mit vier Jahreszeiten an einem Tag rechnen.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Buenos Aires
Bariloche
Ushuaia
Geographie
Argentinien und Chile haben eine gigantische Nord-Südausdehnung. 3.700 km erstreckt sich Argentinien zwischen dem nördlichsten Ort bei La Quiaca und Feuerland im Süden. Dies entspricht einer klimatischen Bandbreite von den Tropen bis zum Polarmeer.
Die Grenze zwischen Argentinien und Chile ist über 5.300 km lang. Weiterhin grenzt das Land an Bolivien, Paraguay, Brasilien und Uruguay. In Längen- und Breitengraden ausgedrückt: Argentinien erstreckt sich zwischen 21,5°-55° südlicher Breite und 53°-73° westlicher Länge.
Argentinien ist in drei geographische Zonen untergliedert:
Dem Flachland im Norden und Osten (u.a. der Pampa); den Anden im Westen mit dem höchsten Berg Argentiniens, dem Aconcagua (6.959 m) und Patagonien.
Der „große Norden“ Chiles wird von der Atacamawüste geprägt und besteht aus Sand- und Steinwüsten. Die „Zentralzone“ umfasst u.a. auch die fruchtbaren Täler in denen der berühmte chilenische Wein gedeiht. Im „großen Süden“ befinden sich Fjorde, Gletscher und Seen.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Argentinien, Chile und Deutschland beträgt zwischen MEZ - 4 Stunden und MEZ - 5 Stunden.
FAQ
Wie sind die Unterkünfte auf dieser Reise?
Während dieser Reise übernachten wir in zentral gelegenen Mittelklassehotels. Es sind Doppelzimmer mit privatem Bad für Sie reserviert. Unsere Unterkunft im Nationalpark Torres del Paine besteht aus einzelnen Hütten mit jeweils zwei Schlafzimmern mit zwei Einzelbetten, einer Sitzecke und einer Küchenzeile und einem gemeinsamen Bad.
Wie lang sind die Fahrzeiten und welche Höhen werden erreicht?
Welche Ausflüge sind inklusive?
Welche Mahlzeiten sind inklusive und welche Spezialitäten gibt es in Argentinien?
Kann ich die Reise verlängern oder auch ohne Flüge buchen?
Wie ist das Klima?
Wie sind die Zahlungsmittel im Land?
Kann man während der Reise Wale beobachten?
Sind Wanderungen während der Reise möglich?
Benötige ich einen Adapter und funktioniert mein Handy im Land?
Was muss ich beim Fotografieren beachten?
Wie wird gereist?
Stellen Sie Ihre eigene Frage
Fotos und Videos
Kundenbewertungen unserer Argentinien & Chile-Reisen
Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Argentinien & Chile-Rundreisen gemacht:
-
Brigitte A.
Es war eine gut organisierte Reise mit fantastischen Eindrücken. Nette Hotels, tolle Ausflüge und Arnold,unser Reiseleiter, kümmerte sich um alles, so dass wir uns rundum wohl fühlen konnten. Danke - es war wunderbar!
-
Norbert
Sehr gutes Programm mit vielen hervorragenden Top Highlights! (Ausnahme: Puerto Madryn). Akzeptable bis gute Unterkünfte, guter Reisebegleiter. Eine sehr empfehlenswerte Reise (mit Ausnahme des Flugs mit Air Europa und Aufenthalt Puerto Madryn)
-
Siggi W.
Ein Reise-Highlight mit herzlichem Dank an unseren äußerst kompetenten, freundlichen und hilfsbereiten Reisebegleiter Arnold! Die Anzahl der Reiseteilnehmer sollte vielleicht auf max.15 Personen begrenzt werden. Ansonsten ist das das Djoser Reisekonzept sehr empfehlenswert!
-
Michael S.
Alles war gut
Vorteile bei Djoser
- viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
- beeindruckende Naturlandschaften treffen ewiges Eis: perfekte Kombination der Höhepunkte Argentiniens & Chiles
- Aufenthalt im Wanderparadies El Chaltén & im Nationalpark Los Glaciares
- Exkursion zum Gletscher Perito Moreno eibgeschlossen
- Aufenthalt in der südlichsten Stadt der Welt, Ushuaia inkl Besuch im Nationalpark Feuerland: Tierra del Fuego
- Ausflug in den Torres del Paine NP inbegriffen
- vier zeitsparende Inlandsflüge inklusive
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung