Armenien & Georgien

Rundreise Armenien & Georgien 15 Tage

Die schönsten Regionen des Kaukasus entdecken

Unsere Rundreise durch Armenien und Georgien führt uns durch die landschaftlichen Schönheiten dieser Kaukasus Region; schneebedeckte Berge und malerische Seen begleiten unseren Weg. Eriwan, eine der ältesten Städte der Welt, sowie Georgiens Hauptstadt, Tiflis stehen, neben den UNESCO-Weltkulturebestätten Etschmiadsin und Swartnoz auf unserem Besichtigungsprogramm. Über Goris erreichen wir den größten Süßwassersee des Kaukasus: der Sewan-See. Dieser liegt blauglänzend auf einer Höhe von 1.900 m. Genießen Sie auf dieser Rundreise europäische- und asiatische Einflüsse, die ineinander verschmelzen und daher ein einmaliges Erlebnis versprechen.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise Armenien & Georgien, 15 Tage
  1. Flug Frankfurt - Eriwan
  2. Ankunft Eriwan / Armenien
  3. Eriwan: Ausflug Garni & Geghard
  4. Eriwan: Ausflug Ashtarak, Amberd & Etschmiadsin
  5. Eriwan - Chor Virap - Norawank - Goris
  6. Goris - Tatev - Selim Pass - Sewan-See
  7. Sewan-See - Dilijan - Alawerdi
  8. Alawerdi - Haghpat - Tiflis / Georgien
  9. Tiflis - Gergeti - Gudauri
  10. Gudauri - Gori - Achalziche
  11. Achalziche: Ausflug Vardzia
  12. Achalziche - Mzcheta - Tiflis
  13. Tiflis
  14. Tiflis: Ausflug David Gareja
  15. Flug Tiflis - Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf


Eriwan, eine der ältesten Städte der Welt


Tag 1   Flug Frankfurt - Warschau - Eriwan
Tag 2  
Eriwan / Armenien
Tag 3   Eriwan: Ausflug Garni & Geghard  
Tag 4   Eriwan: Ausflug Ashtarak, Amberd & Etschmiadsin



Eriwan, eine dNL 15 Armeniener ältesten Städte der Welt, liegt malerisch auf einer Hochebene mit Blick auf den mächtigen Berg Ararat, der für die Armenier als heilig gilt, obwohl er auf dem Staatsgebiet der Türkei liegt. Eriwan ist das wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Zentrum des Landes. Zu den bedeutendsten Kirchen in Eriwan zählt die Kathedrale des Heiligen Gregor. Schon von weitem ist diese sichtbar. Der Platz der Republik ist einen Besuch wert. Hier befindet sich eine wunderbare Wasserorgel. Viele der bedeutenden Häuser sind aus rosafarbenem Tuffstein gebaut, den man überall in Armenien findet. Sie können sich durch die Straßen treiben lassen, in einem gemütlichen Cafe entspannen oder die Kaskade, eine giganische Treppe erklimmen, von der man einen wunderschönen Blick über die gesamte Stadt und deren Umland hat.


Djoser_Armenien_Geghard_Kloster(2)_PHA_FOCAm nächsten Tag unternehmen wir einen Ausflug 40 km nord-östlich von der Haupstadt nach Garni. Der Tempel des Sonnengottes Mithras, ist auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, das einzig erhaltene Baudenkmal aus der Antike. Die Aussicht von hier ist einfach atemberaubend.
Wir fahren weiter zum Höhlenkloster Geghard, dem UNESCO-Weltkulturerbe aus dem 13. Jahrhundert, das inmitten einer stark zerklüfteten Bergregion liegt. Das unikale Bauwerk wurde zum großen Teil aus einem massivem Fels herausgemeißelt. Die Kirchen des Klosterkomplexes sind innen und außen mit wundervollen Schnitz- und Steinmetzarbeiten bestückt.


Djoser_Armenien_Etschmiadsin_Sankt-Hripsime-Kirche(2)_PHA_FOCDes Weiteren besuchen wir Etschmiadsin, der Sitz des geistigen Oberhauptes der armenischen Kirche. Mehrere Kathedralen und Kirchen sind hier vorzufinden, die im byzantinischen Stil als Kreuzkuppelkirchen erbaut wurden. Die Kathedrale ist die älteste Kirche des Landes, sie stammt aus dem 4. Jahrhundert.
Swartnoz
steht zusammen mit Etschmiadsin auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Hier besichtigen wir die Ruine der Kathedrale des Heiligen Georg, die das Erdbeben des Jahres 930 nach Christus übrig gelassen hat.


Durch atemberaubende Landschaften nach Goris


Tag 5   Eriwan - Chor Virap - Norawank - Goris
Tag 6   Goris - Tatev - Selim Pass- Sewan-See

Tag 7   Sewan-See - Dilijan - Alawerdi


Djoser_Armenien_Khor Virap_Panorama(2)_AG_Armenia Travel_FOCAm folgenden Tag fahren wir in den Süden Armeniens durch das Ararattal nach Chor Virap ("tiefe Grube"), in der Gregor der Erleuchter 15 Jahre gefangen gehalten wurde, bis er schließlich den armenischen König zum Christentum bekehrte. Das Kloster liegt unmittelbar an der türkischen Grenze und von hier bietet sich ein herrlicher Blick auf den Ararat, den heiligen Berg der Armenier. Der Bus bringt uns durch eine atemberaubende Landschaft über Pässe, durch Bergdörfer und Weingärten zum Dorf Areni, in dem eine kleine Weinprobe im örtlichen Weingut auf uns wartet. Anschließend haben wir einen straffen Aufstieg zum Kloster Noravank vor uns, eines von einem Felsen umgebenen Klosters. Der Weg zum diesem verläuft durch eine spektakuläre Schlucht, an deren Ende auf dem Hochplateau das Kloster Noravank im 12.-14. Jahrhundert errichtet wurde.


Djoser_Armenien_Tatev_Kloster(1)_PHA_FOCAm nächsten Tag schlängelt sich die Straße bergauf zum Kloster Tatev, das eindrucksvoll auf einem Kap über der Schlucht thront. Wir erreichen dieses mit der längsten Seilbahn der Welt. Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten über die beeindruckende Worotan-Schlucht und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Landschaft. Die im 9. Jahrhundert erbaute Klosteranlage von Tatev ist eines der bedeutendsten Architekturdenkmäler im Süden Armeniens. Das Gelände galt im Mittelalter als spirituelles und kulturelles Zentrum des Landes. Unweit Goris befindet sich die Höhlensiedlung Khndsorek, in der Menschen bis Mitte des 20. Jahrhunderts lebten. Hier laufen wir ca. 1 Stunde durch die Schlucht mit ihren bizarren Felsformationen.


Djoser_Armenien_Sewan-See_Panorama_PHA_FOCNach unserem Aufenthalt in Goris machen wir uns auf den Weg zum größten Süßwassersee des Kaukasus, dem Sewan-See. Umgeben von Bergen breitet sich auf 1.900 m Höhe eine in der Sonne glitzernde Wasserfläche aus. Der Sewan-See gilt als einer der größten und höchsten Gebirgsseen unserer Erde und ist eines der großen Naturwunder Armeniens. Er wird von rund 30 Flüssen gespeist. Von den alten armenischen Königs- und Fürstenfamilien zeugen die vielen rund um den See errichteten Kirchen und Klöster. Hier können wir das Sewan-See Kloster auf der Halbinsel Sewan besuchen, das wir über ca. 230 Treppenstufen erreichen. Vom Kloster aus eröffnet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf den See. Heute ist dieser das sommerliche Badeparadies der Eriwaner.


ArmenienWeiter geht es auf einer landschaftlich reizvollen Strecke für einen kurzen Stopp in den Luftkurort Dilijan. Die Kleinstadt erstreckt sich an den Ufern des Aghstafa und liegt inmitten eines Naturschutzgebietes, dem Dilijan NP, umgeben von sanft ansteigenden bewaldeten Bergen. Dieser Teil Armenies wird auch liebevoll die "Armenische Schweiz" genannt.
Dilijan ist reich an Mineralquellen, dem dortigen Wasser sagt man heilfördernde Wirkung nach. Von hier aus fahren wir weiter an an die georgische Grenze und übernachten in Alawerdi.


Georgien, Schnittstelle zwischen Europa und Asien


Tag 8   Alawerdi - Haghpath - Tiflis / Georgien

Tag 9   Tiflis - Gergeti - Gudauri
Tag 10 Gudauri - Gori - Achalziche

Djoser_Armenien_Haghpat_Kloster Haghpat(3)_PHA_FOCBevor wir die Grenze zu Georgien überqueren, besuchen wir das Haghpat Kloster. Es wurde zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert errichtet und zählt heute zum Weltkulturerbe.
An einem kleinen Grenzübergang nahe dem Ort Sadakhlo überqueren wir die Grenze zu Georgien. Nach einem kurzen Zischenstopp in Tiflis fahren wir am nächsten Tag ausgeruht weiter in Richtung Norden. Bevor wir die Nacht in Gudauri verbringen, fahren wir durch die rauen Berge Richtung Kazbegi. Von der Dreifaltigkeitskirche von Gergeti aus, können wir den 5.050 m hohen Kazbegi im Hintergrund sehen. Entweder kann man den langen Fußweg nach oben zum Kloster unternehmen oder mit dem Bus fahren. Die Gastfreundschaft in den Bergen ist erstaunlich groß, obwohl man mit Händen und Füßen kommunizieren muss.


Djoser_Georgien_Unterwegs_Truso Gorge_AG_Caucasus Travel_FOCDie Provinz Kartlien gilt als das Herz Georgiens und ist bekannt für ihre Landwirtschaft und die vielfältige Architektur in ihren Städten. Gori ist die Hauptstadt dieser Region und Geburtsstadt von Josef Stalin, dessen Leben im Stalin Museum dokumentiert wird. Wir besuchen die 3.000 Jahre alte Höhlenstadt Uplisziche, die an der ehemaligen Route der Seidenstraße gelegen ist. Es ist eine antike, in den Felsen gehauene Stadt, die über enge Gassen und Treppen zu erreichen ist. Von hier aus fahren wir weiter nach Achalziche.



Die Höhlenstadt Vardzia & die Handelsstadt Mzcheta


Tag 11 Achalziche: Ausflug Vardzia
Tag 12 Achalziche - Mzcheta - Tiflis

Djoser_Georgien_Vardzia_Höhlenkloster(1)_PHA_FOCVon Achalziche aus besuchen wir das Höhlenkloster Vardzia, das in eine rund 500 m aufragende Felswand geschlagen wurde, die eingebettet in einem schönen Tal liegt. Es ist zweifellos eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Georgiens und bestand im 12. Jahrhundert einst aus 3.000 Wohnungen, die auf bis zu sieben Stockwerken errichtet wurden und Platz für 50.000 Menschen bot. Künstlerisch ausgestattete Räume und wunderschöne Fresken zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit der Anlage. 




Djoser_Georgien_Mzcheta_Dschwari Kloster(2)_PHA_FOCMzcheta, die mittelalterliche Hauptstadt Georgiens, liegt wie Tiflis am Fluss Mtkvari und war eine der wichtigsten Handelsstädte der Seidenstraße zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer. Bis ins 12. Jahrhundert galt diese Stadt als religiöses Zentrum Georgiens. In Mzcheta und seiner Umgebung gibt es zahlreiche wertvolle Baudenkmäler, unter ihnen die großartige mittelalterliche Kathedrale Sveti-Tskhoveli, ein Meisterwerk der einheimischen Baukunst des 11. Jahrhunderts. Von hier aus geht es wieder zurück nach Tiflis.



Tiflis, die Stadt des warmen Wassers

Tag 13 Tiflis
Tag 14 Tiflis: Ausflug David Garedschi
Tag 15 Flug Tiflis - Warschau - Frankfurt


Djoser_Georgien_Tiflis_Panorama_AG_Caucasus Travel_FOCDie letzten Tage der Reise verbringen wir in Tiflis. Tiflis bedeutet auf deutsch: “die Stadt des warmen Wassers“ und macht seinem Namen mit seinen uralten Schwefelquellen alle Ehre. Hoch über der Stadt befindet sich die Narikala-Festung mit der St. Nikolas Kirche. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt mit ihren vielen imposanten Kirchen. Besuchen Sie die prächtige Schatzkammer des Nationalmuseums und quirligen Märkte. Spazieren Sie durch die Altstadt und erleben Sie dabei die noch lebendige Vergangenheit.



KazbegiWir besuchen die georgisch-orthodoxe Klosteranlage von David Garedschi. Diese liegt in der Steppenwüste Garedscha an der Grenze zu Aserbeidschan. Der Komplex ist eine faszinierende historische Stätte, aus einem teilweise aus Stein erbautem Kloster und teilweise in den Felsen gehauenen Höhlen. Es ist das größte Kloster Georgiens. Der Weg zu den Höhlen führt uns direkt an der Grenze entlang, teilweise mit einem kleinen Grenzübertritt auf aserbaidschanisches Gebiet. Mit vielen schönen Erinnerungen an diese Rundreise im Gepäck fliegen wir zurück nach Deutschland.


Bitte lesen Sie sich auch unsere generellen Hinweise zum Reisen auf andere Art aufmerksam durch.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen
LOT Airlines

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

12.06. - 26.06.
G
Garantierte Abreise i
i
Terminverschiebung vom 13.06.2023

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.095 €

Von - bis

04.09. - 18.09.
i
Terminverschiebung vom 05.09.2023

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.195 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

29.04. - 13.05.
i
Terminverschiebung vom 30.04.2024

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.095 €

Von - bis

13.05. - 27.05.
i
Terminverschiebung vom 14.05.2024

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.145 €

Von - bis

10.06. - 24.06.
i
Terminverschiebung vom 11.06.2024

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.245 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit LOT Polish Airlines
  • Transport mit klimatisiertem Djoser Bus
  • Übernachtung in Hotels
  • Frühstück inklusive
  • ein Abendessen in Gudauri (Georgien) inklusive
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Gruppenausflug nach Garni & Geghard zu den interessanten Tempel- und Klosteranlagen
  • Gruppenausflug nach Edschmiadzin & Swartnoz, Armeniens religiöses Zentrum
  • Gruppenausflug nach Tatev, ein auf dem Berg gelegenes Kloster vor einer malerischen Schlucht, inkl. Seilbahnfahrt
  • Gruppenausflug nach Dilijan, eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden Armeniens
  • Gruppenausflug nach Kazbegi, bekannt für die Dreifaltigkeitskirche
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
     
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Exklusive

Versicherungen, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

Rail & Fly Ticket:

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

Zubringerflüge:

mit LOT Polish Airlines auf Anfrage buchbar

  • ab Deutschland: ab 100 €
  • ab Schweiz: ab 130 €
  • ab Österreich: ab 160 €

Zusätzliche Leistungen auf Wunsch bei Verlängerung:

  • Tiflis: ab 65 € im Doppelzimmer
  • Tiflis: ab 110 € im Einzelzimmer

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 395 €.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Anmerkungen

Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.

An einer Djoser-Reise nehmen maximal 22 Personen teil.

Garantierte Abreise

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert. Dies bedeutet, dass Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung garantiert verreisen, sofern sich keine Änderungen ereignen, die außerhalb unserer Hände liegen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmer ihre Reisepläne ändern, wodurch die Gruppengröße unter die erforderliche Mindestteilnehmerzahl fällt. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werden Sie rechtzeitig, jedoch mindestens 28 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail informiert.

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir unser Möglichstes geben, um die Reise trotzdem durchzuführen, sofern es die Gegebenheiten erlauben. In diesem Zusammenhang prüfen wir, die Reise gegen einen geringen Aufschlag, mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.

Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen Ihr Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit Ihrer Reise ergeben, informieren wie Sie selbstverständlich zeitnah.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Djoser_Armenien_Eriwan_Hotel Royal Plaza(1)_PHA_FOCWir übernachten während dieser Rundreise in, wo möglich, zentral gelegenen Mittelklassehotels und Gästehäusern. Die Zimmer sind jeweils mit eigenem Bad und WC ausgestattet. Damit Sie gestärkt und gut in den Tag zu starten, ist das Frühstück auf der gesamten Reise mit im Reisepreis inkludiert.

Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Tripadvisor Logo1

Eriwan: Hotel Royal Plaza
Goris: Hotel Christy
Sewan See: Hotel Blue Sevan
Gudauri: Hotel Alpina
Tiflis: Kopala Rikhe

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 395 €.

  • Die Zimmer sind immer mit Bad und Toilette ausgestattet.

  • Das Frühstück ist auf der gesamten Reise im Preis inkludiert.

  • Unsere Hotels befinden sich in schöner Lage.

Fluginformationen

LOT Airlines

Für unsere 15-tägige Rundreise nach Armenien und Georgien haben wir Flüge mit LOT Polish Airlines für Sie reserviert.

LOT Polish Airlines, die nationale und größte Fluggesellschaft Polens wurde 1928 gegründet und ist somit eine der ältesten Fluggesellschaften der Welt. Wie auch Lufthansa ist LOT Polish Airlines Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Auf den Kurzstrecken werden i. d. R. moderne Embraer-Fluggeräte eingesetzt, die sich mit komfortablen Sitzen mit beweglichen Kopfstützen sowie einer Zwei-plus-zwei-Bestuhlung – also ohne Mittelsitze – auszeichnen. Auf ihren Langstreckenflügen setzt LOT i. d. R. den Boeing‑787-Dreamliner ein, eines der modernsten und geräumigsten Fluggeräte der Welt. Die geräumige Kabine mit großen Gepäckfächern, das Bordentertainmentsystem im Sitz mit einem umfassenden Angebot an Unterhaltung, sowie die wechselnde LED-Beleuchtung, die die mit der Zeitzonenänderung verbundene Ermüdung reduziert, sind nur einige der Highlights des Dreamliners.


Grundsätzlich gilt betreffend der Flüge, dass wir uns Änderungen vorbehalten. Die hier ausgewiesenen Flugzeiten/-Nr./-routings wurden uns von der Fluggesellschaft entsprechend übermittelt. Falls sich Änderungen ergeben sollten, informieren wir Sie mit der Zusendung Ihrer Flugtickets, die Sie etwa 14 – 10 Tage vor Reisebeginn per E-Mail erhalten.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Frankfurt - Warschau

    Abflug

    19:50

    Ankunft

    21:35

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Warschau - Eriwan

    Abflug

    22:15

    Ankunft

    03:50*

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Tiflis - Warschau

    Abflug

    04:55

    Ankunft

    06:40

  • Fluggesellschaft

    LOT Polish Airlines

    Flugstrecke

    Warschau - Frankfurt

    Abflug

    07:45

    Ankunft

    09:45

* Ankunft am nächsten Tag

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Der Transport durch Armenien und Georgien findet mit einem Djoser_Armenien_Transport 02_FOC
komfortablen Djoser-Reisebus statt. An der Grenze wird der Bus gewechselt. Dadurch, dass der Bus eigens für uns gechartert wurde, können wir während der Fahrten regelmäßig Pausen an Orten, die uns gefallen, unternehmen, um uns die Beine zu vertreten oder Fotos zu machen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur lässt uns die kurzen Strecken mit Blick auf die faszinierende Landschaft Armeniens und Georgiens entspannt zurücklegen.

  • Die Busse sind eigens für uns gechartert.

  • Wir können daher flexibel Pausen einlegen.

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit LOT Polish Airlines
  • Transport mit klimatisiertem Djoser Bus
  • Übernachtung in Hotels
  • Frühstück inklusive
  • ein Abendessen in Gudauri (Georgien) inklusive
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Gruppenausflug nach Garni & Geghard zu den interessanten Tempel- und Klosteranlagen
  • Gruppenausflug nach Edschmiadzin & Swartnoz, Armeniens religiöses Zentrum
  • Gruppenausflug nach Tatev, ein auf dem Berg gelegenes Kloster vor einer malerischen Schlucht, inkl. Seilbahnfahrt
  • Gruppenausflug nach Dilijan, eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden Armeniens
  • Gruppenausflug nach Kazbegi, bekannt für die Dreifaltigkeitskirche
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
     
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Ausflüge

Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit Djoser_Armenien_Areni_Kloster Noravank(1)_PHA_FOCdem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm in Armenien & Georgien gestalten möchten. Wem der Sinn nach Moderne und Leben pur steht, für den sind die Städte Eriwan und Tiflis unwiderstehliche Anziehungspunkte.

Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen). Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.

Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge (dies schließt keine Eintrittsgelder ein):

  • besuchen Sie Armeniens religiöses Zentrum Etschmiadsin & Swartnoz
  • der Tempelkomplex Garni aus dem Jahre 76 mit Bäder im römischen Stil und die Klosteranlage Geghard in einer wunderschön gelegenen Gebirgslandschaft
  • die historische Klosteranlage Tatev thront spektakulär über der Worotan-Schlucht auf einem halbkreisförmigen Felsvorsprung, zu der Sie in einer 11-minütigen Seilbahnfahrt gelangen
  • Kazbegi, bekannt für die Dreifaltigkeitskirche, eingebettet von einer faszinierenden Landschaft des Kaukasus

Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen.

Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • In Eriwan können Sie neben den vielen Kirchen und Kapellen auf den Siegespark, Haghthanak-Park, spazieren, dieser liegt auf einem Hügel mit einem schönen Ausblick auf die Stadt. Eine Stadtbesichtigung zu Fuss in Tiflis ist empfehlenswert, so kommen Sie an vielen wichtigen Denkmälern vorbei.
  • Tiflis wird auch “die Stadt des warmen Wassers“ genannt und beweist seinen Namen durch seine uralten Schwefelquellen. Hierzu finden Sie ein ganzes Viertel mit Schwefelbädern.
     

Reisedokumente

Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 5 Monate nach Ausreise gültig ist und noch mindestens über zwei freie Seiten verfügt.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Geld

Die Währung in Armenien ist der Dram (AMD) und für Georgien der Lari (GEL). Erfragen Sie den aktuellen Wechselkurs bei Ihrer Bank oder hier.

Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr 150 € pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.

Mahlzeiten

Djoser_Armenien_Diverses_Obst_PHA_FOCViel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen.
Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten, außer dem Frühstück sowie einem Abendessen in Gudauri, auch nicht im Reisepreis enthalten.
Die Kosten für eine Mahlzeit betragen ca. 5 €.

Die armenische Küche ist in ihren Grundzügen eine der ältesten Asiens. Sie ähnelt den Küchen der anderen Länder des Kaukasus, dennoch gibt es einige Unterschiede. Während in Georgien Mais das wichtigste Getreide ist, ist es in Armenien das aus Weizen hergestellte Bulgur. Die daraus zubereiteten Gerichte werden Plov genannt. Weitere wichtige Grundnahrungsmittel sind Lammfleisch, Auberginen, Joghurt und Brot, bekannt als Lawasch. Eine traditionelle Speise Armeniens ist die aus Weizenkörnern und Hühnerfleisch bestehende Harissa. Als Teigtaschen werden Boraki zubereitet, die mit gebratenem Hackfleisch gefüllt sind.
Georgiens Küche ist abwechslungsreich, so werden in Westgeorgien pikante Speisen bevorzugt, in Ostgeorgien eher milde. Generell spielt Fleisch eine große Rolle. Eine typische Vorspeise sind gefüllte Auberginen mit Walnusspaste. Als überregionale Hauptspeisen werden vor allem Schaschlik (Mzwadi), Hähncheneintopf mit Tomaten-Zwiebelsoße (Tschachochbili) und Hammeleintopf mit Auberginen (Tschanachi) gezählt. Verbreitet sind Teigtaschen mit Hackfleischfüllung (Chinkali), gebackenes Käsebrot (Chatschapuri) oder eine Rote-Bohnen-Suppe. 

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Reise
Auf Wunsch können Sie Ihren Rückflug von Tiflis auf einen späteren Termin verschieben, sofern für den Termin Ihrer Wahl freie Plätze verfügbar sind. Wir prüfen dann, ob die Fluggesellschaft noch freie Plätze hat. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P., in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.

Falls Sie eine Verlängerung der Rundreise wünschen, können Sie über Djoser das Gruppenhotel buchen. In diesem Fall kontaktieren Sie uns am besten persönlich. Nicht in Anspruch genommene Leistungen wie z. B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst  bezahlen, bei der Organisation helfen wir gerne.

Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Eriwan fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel Ihrer Reise, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Eriwan eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bitte informieren Sie uns daüber im Vorfeld der Reise. Bei einer früheren Ankunft in Armenien buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.

Klima und Geografie

Klima
Armenien und Georgien gehören zu den Kaukasusländern. Das Kaukasusgebirge besteht aus dem Großen Kaukasus im Norden und dem Kleinen Kaukasus im Süden. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hat der Kaukasus auch die höchsten Gipfel Europas.

Die Länder haben in der Regel ein kontinentales Klima, das auf Grund der oft großen Höhe nicht zu hohen Temperaturen führt. Die Durchschnittstemperaturen in den Sommermonaten liegen zwischen 25 - 30° C. Im Frühjahr und Herbst können Sie mit Temperaturen von durchschnittlich 20° C rechnen. In der Nacht kühlt es sich ab, vor allem in den Bergen.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Baku
Eriwan
Tiflis

Geografie
Armenien ist die südlichste und mit 29.800 km² kleinste der drei Kaukasusrepubliken. Das Land grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Süden an den Iran und im Westen an die Türkei. Der Norden Armeniens besteht aus den zum Teil stark zerklüfteten Gebirgsketten des Kleinen Kaukasus, an den sich nach Süden das Armenische Hochland anschließt. Bei Armenien handelt es sich demnach um ein Gebirgsland, 90% der Landesfläche liegen mehr als 1.000 m über dem Meeresspiegel. Das Hochland ist in zahlreiche Beckenlandschaften gegliedert, von denen einige mit Seen, wie dem rund 1400 km² großen Sewan-See, gefüllt sind.

Georgien liegt im Westen Kaukasiens und umfasst eine Fläche von 69 700 km². Es grenzt im Norden an Russland, im Osten an Aserbaidschan und im Süden an Armenien und die Türkei. Die landschaftliche Gliederung Georgiens wird von den zum Teil dicht bewaldeten Gebirgsketten des Großen Kaukasus mit seinen stark vergletscherten Kämmen im Norden und dem Kleinen Kaukasus im Süden bestimmt. Dazwischen liegen die subtropisch warmen und feuchten Flusstäler des Rioni und der oberen Kura.

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Armenien sowie Georgien und Deutschland beträgt während unserer Sommerzeit jeweils MEZ + 2 Stunden, während unserer Winterzeit MEZ + 3 Stunden.

FAQ

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Wir übernachten bei dieser Rundreise in meist zentral gelegenen Mittelklassehotels, wobei Wert darauf gelegt wird, dass die Zimmer über ein eigenes Bad/WC verfügen. Die Zimmer sind sauber und gut ausgestattet.

Wie erfolgt der Transport bei dieser Reise?

Gibt es eine spezielle Kleidervorschrift in den Kirchen?

Wie ist der Schwierigkeitsgrad während der Wanderungen?

Welche Ausflüge sind im Preis inbegriffen?

Wann ist die beste Reisezeit?

Wie ist die Stromversorgung?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Armenien & Georgien-Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Armenien & Georgien-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 9,2

  • Wir sind sehr zufrieden mit unsere Gruppe und Reiseleiter Stefan ist einfach supper. Möchten uns bedanken für sehr interessante Reise.

    10,0

    10,0
  • Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Ulrich Burger danken wir herzlich für die exzellente Reisebegleitung. Sabine & Stefan Wansa

    10,0

    10,0
  • Die Reise hat uns gut gefallen, war sehr informativ. Wir hatten eine sehr nette und an allem interessierte Reisegruppe. Die Reisebegleiterin war kompetent und meisterte ihre Aufgabe sehr gut.

    10,0

    10,0
  • Die Reisebegleiterin war super. Sie hat wundervoll erklärt und war jedem Teilnehmer sehr aufgeschlossen. Solch eine Begleitung würde ich mir immer wünschen.

    10,0

    10,0
Alle Rezensionen

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Eriwan - eine der ältesten Städte der Welt
  • UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie Etschmiadsin & Swartnoz
  • Übernachtung am Sewan-See
  • der mystische Berg Kazbegi
  • das geheimnisvolle Höhlenkloster Vardzia
  • Ausflug zum Kloster David Gareja

Bewertung

9,2

Wir sind sehr zufrieden mit unsere Gruppe und Reiseleiter St...
Wir sind sehr zufrieden mit unsere Gruppe und Reiseleiter Stefan ist einfach supper. Möchten uns bedanken für sehr interessante Reise.

Elena W. - 10,0
Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Ulrich Burger danken wi...
Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Ulrich Burger danken wir herzlich für die exzellente Reisebegleitung. Sabine & Stefan Wansa

Sabine und Stefan Wansa - 10,0
Die Reise hat uns gut gefallen, war sehr informativ. Wir ha...
Die Reise hat uns gut gefallen, war sehr informativ. Wir hatten eine sehr nette und an allem interessierte Reisegruppe. Die Reisebegleiterin war kompetent und meisterte ihre Aufgabe sehr gut.

Brigitte und Dieter M. - 10,0

Hotelbewertungen auf

Trusted Shops
Nach Oben