China

Rundreise China 18 Tage

Highlights aus dem Reich der Mitte

Unsere 18-tägige Rundreise durch China beginnen wir in einer der größten Städte der Welt - Shanghai. Von hier aus reisen wir in die Hauptstadt Peking, um einen Ausflug zur berühmten Chinesischen Mauer und zum Sommerpalast zu unternehmen. Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise ist der Besuch der Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China bei Xi'an. Ein landschaftliches Highlight erwartet uns in der in Reisfeldern gelegenen Stadt Yangshuo, die uns einen spektakulären Ausblick auf die bizarre Karstlandschaft gewährt. Den krönenden Abschluss bildet schließlich die Weltstadt Hongkong.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise China, 18 Tage
  1. Flug Amsterdam - Frankfurt - Shanghai
  2. Ankunft Shanghai
  3. Shanghai
  4. Hochgeschwindigkeitszug Shanghai - Peking
  5. Peking: Ausflug Chinesische Mauer & Sommerpalast
  6. Peking
  7. Nachtzug Peking - Xi'an
  8. Ankunft Xi'an
  9. Xi'an: Ausflug Terrakotta-Armee
  10. Flug Xi'an - Guilin, Guilin - Ping'an
  11. Ping'an
  12. Ping'an - Yangshuo
  13. Yangshuo: Radtour
  14. Yangshuo
  15. Hochgeschwindigkeitszug Yangshuo - Guangzhou, Fähre Guangzhou - Hongkong
  16. Hongkong
  17. Flug Hongkong - Frankfurt - Amsterdam
  18. Ankunft Amsterdam

*Alle Termine dieser Reise werden als internationale Gruppenreise durchgeführt.

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Shanghai: Hafenstadt, Handelsmetropole und futuristische Großstadt

Tag 1   Flug Amsterdam - Frankfurt - Shanghai
Tag 2   Ankunft Shanghai
Tag 3   Shanghai
Tag 4   Hochgeschwindigkeitszug Shanghai - Peking

Unsere Reise beginnt in der Hafenstadt Shanghai, Chinas größte Shanghai Skyline, Bund, ChinaHandelsmetropole noch vor Hongkong und Guangzhou.
In Shanghai treffen beeindruckende moderne Gebäude auf historische malerische Tempel. Vor allem der berühmte Boulevard, der sogenannte Bund, gilt als wohl großartigste Flußpromenade der Welt. Hier lohnt sich mehr als nur ein Besuch. In den frühen Morgenstunden wird man Zeuge von Einheimischen, die hier ihren Volkssport Tai Chi ausüben. In der Abenddämmerung hat man am Bund einen schönen Blick auf die östliche Seite des Huangpu-Flusses, Pudong.

Einen Besuch des Yu-Garten, dem "Garten des Erfreuens", sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Diese historische Gartenanlage bietet einen kleinen Ausgleich zu dem geschäftigen Treiben der Großstadt. Direkt nebenan befindet sich wohl das bekannteste Teehaus Chinas, das inmitten eines Teiches steht und über eine Zickzackbrücke zu erreichen ist.
Das am Südrang des Volksplatzes gelegene Shanghai-Museum beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung klassisch-chinesischer Kunst und Kultur.


Die verbotene Stadt, der Sommerpalast und die chinesische Mauer

Tag 5   Peking: Ausflug Chinesische Mauer & Sommerpalast
Tag 6   Peking
Tag 7   Nachtzug Peking - Xi'an


Peking, ChinaNach einer Nachtzugfahrt erreichen wir Peking, die Hauptstadt und das Regierungszentrum Chinas. Das Zentrum befindet sich rund um den "Platz des Himmlischen Friedens", dem Tian'anmen-Platz, wo sich die berühmte Verbotene Stadt, das Mausoleum Maos und die große Halle des Volkes befinden. Eine der schönsten Parkanlagen in Peking ist der Beihai-Park, der in der Nähe der Verbotenen Stadt liegt. Von den unzähligen Tempeln, die die Stadt früher zierten, sind immer noch einige einen Besuch wert, wie zum Beispiel der Himmelstempel, im Südosten der Stadt gelegen. Er besteht aus einem großen Altar und verschiedenen Gebäuden, die alle symmetrisch angelegt worden sind. 

Von Peking aus unternehmen wir eine Exkursion zu dem wohl Chinesische Mauer, Große Mauer, Peking, Chinabekanntesten Bauwerk Chinas, der Chinesischen Mauer. Dort haben wir Zeit, einen kleinen Abschnitt der mehr als 6.000 km langen Mauer zu bewundern. Wir runden den Tag mit der Fahrt zu dem seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Sommerpalast ab. Noch vor ca. hundert Jahren diente dieser der chinesischen Kaiserinwitwe Cixi zum regieren. Heute besticht der im Nordwesten von Peking an einem künstlich angelegten See errichtete Sommerpalast vor allem durch seine riesige Parkanlage mit prunkvollen Tempeln und eindrucksvoller chinesischer Gartenkunst.
Mit dem Nachtzug verlassen wir die Hauptstadt und fahren in eine der touristisch bekanntesten Städte Chinas, nach Xi'an.

Ein Spaziergang auf den breiten Mauern von Xi'an

Tag 8   Ankunft Xi'an
Tag 9   Xi'an: Ausflug Terrakotta-Armee


Xi'an, ChinaIn der Vergangenheit war Xi'an der Ausgangspunkt der Seidenstraße und auch die erste Hauptstadt des Kaiserreichs China. Das alte Zentrum der Stadt ist von einer breiten Stadtmauer umgeben, die zu großen Teilen in den 80er Jahren restauriert wurde. So hat man die Möglichkeit, die gesamte Altstadt auf der Mauer zu umwandern oder auch mit dem Fahrrad zu umfahren. Die schönste Aussicht über die Stadt hat man von dem alten Glockenturm, in dem früher jeden Morgen die Glocken geläutet wurden. Er wurde 1384 erbaut und ist das eigentliche Wahrzeichen Xi'ans.

Von Xi'an machen wir einen Ausflug zur weltberühmten Terrakotta-Armee, Mausoleum, Xi'an, ChinaTerrakotta-Armee des ersten Kaisers von China Qin Shi Huang an, die ca. 30 Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Erst 1974 wurden die unzähligen Terrakotta-Krieger und -Pferde von einem Bauern entdeckt. Heute werden die Funde in 3 riesigen Gruben ausgestellt und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Lassen Sie sich beeindrucken von den einzigartig gestalteten, lebensgroßen Tonfiguren, die alle individuelle Gesichter und Frisuren tragen.

Mit dem Fahrrad die atemberaubende Karstlandschaft von Yangshuo erkunden

Tag 10   Flug Xi'an - Guilin, Guilin - Ping'an
Tag 11   Ping'an
Tag 12   Ping'an - Yangshuo
Tag 13   Yangshuo: Radtour
Tag 14   Yangshuo


Nach unserer Zeit in Xi'an fliegen wir nach Süden in die Stadt Guilin, welche für ihre schöne Umgebung der Karstberge bekannt ist. Unser Bus bringt uns dann weiter in das etwa 2,5 Stunden entfernte Ping'an.
Ping'an ist ein Bergdorf mitten in bis zu 500 Jahre alten Reisterrassen, welches nur zu Fuß zu erreichen ist. Die kurze Wanderung bergauf bietet einen großartigen Ausblick über die prächtigen Reisfelder. Hier herrschen Ruhe und Weite. Morgens kann man die Nebelschwaden zwischen den Feldern sehen, abends mit Glück einen schönen Sonnenuntergang. In Ping'an genießen wir eine kleine Ruhepause auf unserer Rundreise voller Höhepunkte.

CN_Yangshuo_Radtour_Djoser NL_FOCYangshuo erwartet uns inmitten einer Landschaft von Reisfelder, Flüssen und steilen, aus der Ebene herausragenden Gipfeln. Wenn man morgens aufwacht, kann man die Bergspitzen sehen, die alle sehr bildhafte Namen tragen. Yangshuo ist ein idealer Ort, um die Umgebung auf einer Fahrradtour zu erkunden. Leihen Sie sich einfach eines aus und entdecken Sie z.B. den verborgen in der gigantischen Karstlandschaft liegenden Mondberg, den man über eine Treppe besteigt und von oben eine spektakuläre Aussicht genießen kann! Es ist aber auch schön, einfach durch das Flachland zu fahren und zu schauen, wo man unterwegs herauskommt.


Tagsüber bietet sich auch eine abenteuerliche Bootsfahrt Li-Fluss Yangshuoüber den Li-Fluss an. Der bezaubernde Ausblick auf die bizarre Karstlandschaft Yangshuos lässt sich besonders gut während einer Fahrt auf einem der bunten Bambusflößen genießen.
Auch abends ist eine Fahrt über den Li-Fluss empfehlenswert. Um Fische anzulocken, gleiten die ansässigen Kormoranfischer bei Dämmerung auf ihren Booten mit großen, leuchtenden Lampen über den Fluss.
Es gibt viele Restaurants, wo man bei Wein, Bier und gutem Essen den Abend auf sehr angenehme Weise ausklingen lassen kann.

Die besondere Atmosphäre der modernen Metropole Hongkong genießen

Tag 15   Hochgeschwindigkeitszug Yangshuo - Guangzhou, Fähre Guangzhou - Hongkong
Tag 16   Hongkong
Tag 17   
Flug Hongkong - Frankfurt - Amsterdam
Tag 18   Ankunft Amsterdam


HongkongVon Yangshuo reisen wir im Hochgeschwindigkeitszug nach Guangzhou. In weniger als drei Stunden erreichen wir den Hafen, um von hier auf die Fähre in Richtung Hongkong zu steigen. Unser letztes Ziel der Reise, Hongkong, wurde am 1. Juli 1997 nach langer britischer Herrschaft an China zurückgegeben. Die Atmosphäre hier ist eine ganz andere, als wir sie bisher in China kennen gelernt haben. 
Zwischen dem Festland und der Hauptinsel mit dem Geschäftsviertel von Hongkong, dem Peak und der weltberühmten Skyline verkehren den ganzen Tag über Fähren. Wenn Sie auch eine andere der kleineren Inseln, die zu Hongkong gehören, kennen lernen wollen, dann können Sie von der Hauptinsel aus verschiedene Boote nehmen. Viele Inseln, so z.B. Lamma und Cheung Chau, haben versprühen einen sehr angenehmen und entspannenden Flair und man findet schöne Strände und gute Fischrestaurants.
Da Hongkong sehr groß ist, kann es mühsam sein, die Entfernungen zu Fuß zu bewältigen. Glücklicherweise gibt es viele Arten von Transportmitteln, die man benutzen kann. Neben Taxen und Bussen durchkreuzen Doppeldecker und Straßenbahnen die Hauptinsel. Das ideale Transportmittel für größere Entfernungen ist die Metro, die preiswert ist und über ein sehr übersichtliches Streckennetz verfügt.
Von Hongkong fliegen wir schließlich abends zurück nach Amsterdam.

Ihnen gefällt unser Djoser-Prinzip und unsere Reisen auf andere Art?Alternativ bieten wir auch eine 24-tägige Reise durch China oder eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn an.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

05.09. - 22.09.
 
i
internationale Gruppenreise, Flüge ab/an Amsterdam

Verfügbarkeit

4 Plätze verfügbar

Preis

2.795 €

Von - bis

10.10. - 27.10.
 
i
internationale Gruppenreise, Flüge ab/an Amsterdam

Verfügbarkeit

4 Plätze verfügbar

Preis

2.795 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

16.04. - 03.05.
 
i
internationale Gruppenreise, Flüge ab/an Amsterdam

Verfügbarkeit

4 Plätze verfügbar

Preis

2.595 €

Von - bis

30.04. - 17.05.
 
i
internationale Gruppenreise, Flüge ab/an Amsterdam

Verfügbarkeit

3 Plätze verfügbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.595 €

Von - bis

21.05. - 07.06.
 
i
internationale Gruppenreise, Flüge ab/an Amsterdam

Verfügbarkeit

4 Plätze verfügbar

Preis

2.595 €

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit Lufthansa
  • Inlandsflug mit Air China o.ä.
  • Transport
  • Nachtzug: Peking - Xi'an
  • Hochgeschwindigkeitszug: Shanghai - Peking; Yangshuo - Guangzhou
  • Übernachtung in Hotels
  • Ausflug zur einzigartigen Terrakotta-Armee in Xi'an
  • Ausflug zur Chinesischen Mauer, dem größten Bauwerk der Welt
  • Ausflug zum Sommerpalast, dessen Park als einer der schönsten Chinas gilt
  • Radtour entlang des Li-Flusses in Yangshuo
  • deutsch- oder englischsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO-2 Kompensation
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Exklusive

Versicherungen, Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, Visumgebühren, persönliche Ausgaben

Änderungen vorbehalten.

Optionale Leistungen

Wir haben die Flüge ab/an Amsterdam für Sie reserviert. Sie können ein Park, Sleep & Fly-Paket zusätzlich buchen. 

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.795 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 445 €.

Mindestteilnehmerzahl

10

Anmerkungen

Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen Sie hier.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, Visum

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss.
Diese Djoser-Reise führen wir in internationalen Gruppen mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden mit maximal 20 Personen durch.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Während unserer Rundreise übernachten wir im Allgemeinen in zentral gelegenen Hotels mit landestypischem Charakter. So finden Sie beispielsweise überall eine große Thermoskanne mit heißem Wasser oder aber einen Wasserkocher, sodass Sie sich jederzeit eine erfrischende Tasse Tee oder Kaffee zubereiten können.
Die für Sie gebuchten Zimmer sind darüber hinaus mit einem privaten Bad ausgestattet.

Genießen Sie in Ping'an von Ihrem Balkon aus den fantastischen Ausblick auf die umliegenden immergrünen Reisterrassen oder nutzen Sie die zentrale Lage unseres Hotels in Hongkong um sich in das bunte Getümmel der Metropole zu stürzen und deren unvergleichliche Vielfältigkeit zu entdecken.

Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:

Xi'an Licheng Hotel Yi
Ping'An: Liqing Hotel
Yangshuo: New Li River Hotel
Hongkong: Panda Hotel

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 445 €.

  • Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC.

  • Die Hotels sind zentral gelegen oder in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • In manchen Hotels kann man nach einem spannenden Tag voller Entdeckungen ein erfrischendes Bad im Pool genießen..

Fluginformationen

Lufthansa

Für unsere 18-tägige Rundreise durch China haben wir Flüge mit Lufthansa ab/an Amsterdam für Sie reserviert. Wenn Sie ab/an Amsterdam fliegen, können wir Ihnen das Djoser-Special „Park, Sleep & Fly“ empfehlen. Den Inlandsflug von Xi'an nach Guilin buchen wir für Sie mit Air China o.ä.

Lufthansa ist die nationale Fluggesellschaft Deutschlands. Sie ist die einzige europäische Fluggesellschaft, die zur exklusiven Auswahl der "5-Sterne-Airlines" gehört. Lufthansa genießt seit vielen Jahren einen sehr guten Ruf in den Bereichen Service, Qualität und Sicherheit. Zusammen mit den Fluggesellschaften Swiss und Austrian Airlines ist sie Teil des Lufthansa-Konzerns. Die Flotte ist sehr modern und besteht u. a. aus dem A350 und der B747-8. Diese Flugzeuge sind umweltfreundlicher, da sie weniger CO2 ausstoßen. Auf Langstreckenflügen steht ein Inflight-Entertainment-System mit persönlichem Bildschirm zur Verfügung. Sie können aus verschiedenen Filmen, Fernsehserien/-programmen, Musik und Spielen wählen. Während des Fluges erwartet Sie eine große Auswahl an heißen und kalten Getränken - und je nach Flugstrecke ein kleiner Snack oder eine warme Mahlzeit. Das Angebot an Mahlzeiten/Snacks richtet sich nach der Abfahrtszeit und dem Zielort. Kurzum: Mit Lufthansa fängt Ihre Reise gut an!

Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 10 - 4 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    Lufthansa

    Flugstrecke

    Amsterdam - Frankfurt

    Abflug

    14:50

    Ankunft

    15:55

  • Fluggesellschaft

    Lufthansa

    Flugstrecke

    Frankfurt - Shanghai-Pudong

    Abflug

    17:10

    Ankunft

    09:55*

  • Fluggesellschaft

    Lufthansa

    Flugstrecke

    Hongkong - München

    Abflug

    23:05

    Ankunft

    05:25*

  • Fluggesellschaft

    Lufthansa

    Flugstrecke

    München - Amsterdam

    Abflug

    06:45

    Ankunft

    08:15

* Ankunft am nächsten Tag

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.795 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Aufgrund der großen Entfernungen werden wir mehrmals den Nachtzug bzw. Hochgeschwindigkeitszug sowie einen Inlandsflug nutzen um Ihnen die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein Turbo Jet-Boot bringt uns in ca. 1,5 Stunden nach Hongkong wo wir die letzten Tage unserer abwechslungsreichen Reise durch das Land der Morgenröte verbringen werden. Die meisten übrigen Strecken legen wir mit unserem eigenen klimatisierten Djoser Bus zurück. Um Ausflüge zu machen und die Umgebung kennen zu lernen, ist das Rad das ideale Transportmittel. Daneben gibt es Taxis, Minibusse und Rikschas, die Sie überall hinbringen können.

  • An den STationen haben wir die Möglichkeit in die lokale Kultur einzutauchen.

  • Lufthansa

    Für die Flüge nutzen wir Lufthansa.

  • Während unserer Fahrt im Nachtzug übernachten wir in Liegewagen.

  • Hochgeschwindigkeitszug

    Wir nutzen Hochgeschwindigkeitszüge um unser nächstes Ziel schneller und angenehmer erreichen zu können.

  • Hongkong

    Das Turbo Jet-Boot bringt uns in nur 1,5 Stunden nach Hongkong.

Leistungen

  • Co2-Flugkompensation inkludiert
  • internationaler Flug mit Lufthansa
  • Inlandsflug mit Air China o.ä.
  • Transport
  • Nachtzug: Peking - Xi'an
  • Hochgeschwindigkeitszug: Shanghai - Peking; Yangshuo - Guangzhou
  • Übernachtung in Hotels
  • Ausflug zur einzigartigen Terrakotta-Armee in Xi'an
  • Ausflug zur Chinesischen Mauer, dem größten Bauwerk der Welt
  • Ausflug zum Sommerpalast, dessen Park als einer der schönsten Chinas gilt
  • Radtour entlang des Li-Flusses in Yangshuo
  • deutsch- oder englischsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO-2 Kompensation
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

Ausflüge

Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden (diese können Sie der entsprechenden Programmleiste entnehmen). Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.

Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:

  • In Peking besuchen wir am frühen Morgen einen Abschnitt der Chinesischen Mauer. Welchen Abschnitt Sie besuchen, können Sie gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung entscheiden. Die Chinesische Mauer ist das größte Bauwerk der Erde, welches von Menschen errichtet wurde. Gegen Mittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Sommerpalast. Die Kaiserresidenz gehört zu den am besten erhaltenen kaiserlichen Gärten weltweit.
  • In Xi'an besuchen wir die berühmte Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China Qin Shi Huang. Die Funde werden in drei riesigen Gruben ausgestellt und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.
  • Mit dem Fahrrad geht es in Yanghuo entlang des Li-Flusses und vorbei an einer malerischen Karstlandschaft. Auf Wunsch kann eine Bambus-Floßfahrt auf dem Li-Fluss vor Ort hinzugebucht werden.


Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Huangpu-Fluss in Shanghai und genießen Sie die Aussicht auf zwei verschiedene Welten. Besonders zur Abenddämmerung ist dies ein Highlight!
  • Im Nordosten von Peking befindet sich der Lama-Tempel, wo gegenwärtig wieder der lamaistische Buddhismus gepflegt wird. Der Lama-Tempel ist der meist besuchteste religiöse Ort in Peking und der größte lamaistische Tempel außerhalb von Tibet
  • Der Victoria Peak in Hongkong ist mit 552 m der höchste Berg der Stadt. Per Seilbahn ist der Berg zu erreichen. Von ihm genießt man eine spektakuläre Aussicht über ganz Hongkong.

Reisedokumente

Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens 2 freie Seiten verfügt, sowie ein Visum.

Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, sollten Sie sich über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit den Botschaften in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Geld

Die Währungseinheit in China ist der Renminbi (RMB), auch Yuan genannt. Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier.

Mahlzeiten

Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dass Sie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Um Ihnen die größtmögliche individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für Mahlzeiten nicht im Reisepreis enthalten. 

Für den kulinarischen Enthusiasten ist eine Reise durch China und seine Küche ein großes Abenteuer. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die vor allem in der Art der Zubereitung und der Verwendung von Gewürzen zum Ausdruck kommen. In Peking können Sie zum Beispiel die berühmte Peking-Ente probieren.

Typisch asiatisches Gericht: Hotpot.Ein beliebtes Mittagessen, ist die Nudelsuppe, eine reichhaltig gefüllte Suppe mit verschiedenen Gemüsearten und/oder Fleisch. Am Abend können Sie aus einem sehr breiten Angebot an verschiedenen Gerichten wählen, die gleichzeitig serviert werden. Jeder am Tisch isst (mit Stäbchen) aus diesen Schalen. Eine weitere typische Art des Essens ist eine Art chinesisches Fondue (Hotpot), bei dem Sie Ihr eigenes Gemüse, Fleisch und Fisch in einem Topf mit kochender Brühe am Tisch selbst kochen können.

Obwohl die Chinesen köstliche Mittag-, Zwischen- und Abendessen zubereiten, sind die chinesischen Frühstücksgewohnheiten – Reis, Schweinefleisch, gebratene Erdnüsse und saures Gemüse, begleitet von einem Glas (lauwarmem) Bier – für den westlichen Gaumen doch eher gewöhnungsbedürftig. In mehreren Hotels, in denen wir übernachten, wird aber auch ein westliches Frühstück serviert. Manchmal werden auch leichtere Versionen eines chinesischen Frühstücks angeboten. In Lokalen außerhalb der Hotels oder auf der Straße stehen oft Pfannkuchen oder Joghurt auf der Speisekarte.

Grüner Tee ist das beliebteste Getränk in China, selbstverständlich sind auch Mineralwasser, Softdrinks und Bier fast überall erhältlich. Auch Kaffee wird an immer mehr Orten angeboten.

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Rundreise
Bis spätestens fünf Wochen vor Abreise können Sie Ihren Rückflug ab Hongkong auf einen späteren Termin verschieben, sofern Ihr Terminwunsch ein Flugtag der jeweiligen Fluggesellschaft ist und noch Plätze verfügbar sind. Die Umbuchungskosten betragen 50 € pro Person.

Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann. Im Landprogramm sind die Inlandsflüge enthalten.
Wenn Sie selbstständig nach Shanghai fliegen, treffen Sie die Gruppe im ersten Hotel Ihrer Reise, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Shanghai eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, sollten uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in China buchen wir Ihnen auch gerne vorab das erste Hotel der Rundreise.

Klima und Geografie

Klima
Als drittgrößtes Land der Welt weist China unterschiedliche klimatische Zonen auf. Obwohl Chinas Klimazonen von sibirischer Kälte bis zu tropischer Hitze reichen, liegt der größte Teil des Landes in gemäßigten Zonen. Während es in Südost- und Zentralchina das ganze Jahr hindurch warm und feucht ist, herrscht in Nord- und Nordostchina eher ein relativ trockenes Klima. Das Klima kann aufgrund der Größe und der Geographie Chinas variieren. Viele Gebiete von China sind im Sommer heiß und regnerisch, aber die Winter sind eher trocken. Bittere Kälte herrscht auf dem Hochplateau, aber auch im Winter in Peking, wo die Temperaturen oft unter den Nullpunkt sinken.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Peking
Shanghai
Hongkong


Geografie

Nach Russland und Kanada zählt China zu den größten Staaten der Erde. Man trifft auf unterschiedliche geographische Merkmale. Das Land hat 14 Nachbarländer und Tibet stellt eine der größten Provinzen Chinas dar. Die Höhenunterschiede in Tibet sind enorm. Das Zuhause der Han-Chinesen auf der Tiefebene am Yangtse Fluss im Norden und Osten von China ist das fruchtbarste Gebiet, das für Landwirtschaft geeignet und somit am dichtesten besiedelt ist. 2/3 von China bestehen aus Wüste und Bergen, weshalb einige Teile des Landes völlig unbewohnbar sind. Die vier großen Flüsse bilden die "Adern" und sind für den Großteil der Bevölkerung von lebenswichtiger Bedeutung. Um einen guten Eindruck von China zu bekommen und die verschiedenen Landschaften und Kulturen kennen zulernen, legen wir große Strecken zurück.

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen China und Deutschland beträgt MEZ +7 Stunden.

FAQ

Warum gibt es bei dieser Reise nur Flüge ab/an Amsterdam und nicht ab Frankfurt?

Diese Reise führen wir mit dem Djoser-Büro in den Niederlanden durch. Dabei handelt es sich um eine internationale Gruppenreise mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Belgien sowie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die wichtigsten Informationen werden auf Englisch oder Deutsch an unsere Gäste weitergegeben. Diese Reisetermine sind mit Flügen ab/an Amsterdam reserviert, auf Wunsch fragen wir jedoch gerne individuelle Flüge ab/an Deutschland für Sie an.

Wie reisen wir nach bzw. in China?

Wie erfolgen die Zugfahrten durch China?

Welche Zahlungsmittel werden in China genutzt?

Benötige ich für die Reise einen Adapter?

Welche typisch chinesischen Gerichte erwarten mich?

Benötige ich für die Einreise ein Visum?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • abwechslungsreiche Kombination zwischen reizvoller Landschaft, pulsierenden Städten und traditionellem Leben
  • komfortabler Flug mit der renommierten Fluggesellschaft Lufthansa
  • zeitsparende Fahrten mit dem Hochgeschwindigkeitszug und der TurboJet Fähre nach Hongkong
  • erleben Sie die pulsierenden Metropolen Shanghai und Hongkong
  • inklusive Exkursionen zur Chinesischen Mauer & zum Sommerpalast in Peking
  • Besuch der weltberühmten Terrakotta-Armee in Xi'an
  • Fahrradtour entlang der malerischen Karstlandschaft in Yangshuo
Trusted Shops
Nach Oben