Vietnam & Kambodscha

Rundreise Vietnam & Kambodscha 27 Tage

Durch alte Kaiserstädte & Tempelanlagen

Wir vereinen auf dieser Rundreise zwei Länder Indochinas und beginnen unser Abenteuer in Hanoi, das mit französischen Kolonialbauten besticht. Märchenhafte Gegensätze hierzu sind die Halong-Bucht sowie die Trockene Halong-Bucht, Naturschauspiele der besonderen Art. Ein Abstecher ins ländliche Vietnam bringt uns in das urprüngliche Bergdorf Mai Chau. Kulturelle Höhepunkte eröffnen sich in der alten Kaiserstadt Hue und der geschichtsträchtige Stadt Hoi An, deren Stadtstrand auf Wunsch Erholung bietet. Wir reisen in das landschaftlich reizvolle Mekong-Delta, ein Labyrinth aus schmalen Wasserstraßen, Flüssen und schwimmenden Märkten, wie dem von Can Tho. Asiatisches Großstadtflair bietet uns die kosmopolitische Metropole Saigon, bevor wir das Glanzstück unserer Rundreise mit dem größten Tempelkomplex der Welt, Angkor Wat, in Kambodscha erreichen.

Von:
An:


Routenverlauf Rundreise Vietnam & Kambodscha, 27 Tage

  • 10-03-2023 Flug Frankfurt - Hanoi
  • 11-03-2023 Ankunft Hanoi / Vietnam
  • 12-03-2023 Hanoi
  • 13-03-2023 Hanoi - Halong-Bucht: Übernachtung auf einer Dschunke
  • 14-03-2023 Halong Bucht - Ninh Binh
  • 15-03-2023 Nachtzug Ninh Binh - Hue
  • 16-03-2023 Ankunft Hue
  • 17-03-2023 Hue - Marmorberge - Hoi An
  • 18-03-2023 Hoi An: Radtour
  • 19-03-2023 Hoi An
  • 20-03-2023 Hoi An - My Lai - Qui Nhon
  • 21-03-2023 Qui Nhon - Phan Rang
  • 22-03-2023 Phan Rang
  • 23-03-2023 Phan Rang - Dalat
  • 24-03-2023 Dalat
  • 25-03-2023 Dalat - Saigon
  • 26-03-2023 Saigon
  • 27-03-2023 Saigon: Ausflug Cu Chi
  • 28-03-2023 Saigon - My Tho - Can Tho
  • 29-03-2023 Can Tho: Ausflug schwimmender Markt - Chau Doc
  • 30-03-2023 Boot Chau Doc - Phnom Penh / Kambodscha
  • 31-03-2023 Phnom Penh
  • 01-04-2023 Phnom Penh - Siem Reap
  • 02-04-2023 Siem Reap (Angkor Wat)
  • 03-04-2023 Siem Reap (Angkor Wat)
  • 04-04-2023 Flug Siem Reap - Frankfurt
  • 05-04-2023 Ankunft Frankfurt

Persönlicher Reiseverlauf

Reiseverlauf

Bootstour durch die Halong-Bucht und die pulsierende Stadt Hanoi

Tag 1 Frankfurt- Hanoi
Tag 2 Ankunft Hanoi
Tag 3 Hanoi
Tag 4 Hanoi - Halong-Bucht (Bootsübernachtung)
Tag 5 Halong-Bucht - Ninh Binh

DjoserNL_Vietnam_Hanoi_Innenstadt_Einheimische

In Hanoi erwarten Sie hupende Mopedfahrer, Verkäufer, Menschen, die auf der Straße Essen zubereiten, bunte Zykaden, Terrassen mit kleinen Plastikstühlen und schöne Gebäude. Hier kann man wunderbar durch die engen Gassen schlendern und sich in der Altstadt verlaufen. Inmitten dieses alten Viertels liegt der Hoan-Kiem-See und auf der gegenüberliegenden Seite das "moderne Zentrum", die Ville Française mit ihren Kaufhäusern, Botschaften und Hotels. Souvenirs sind in einer der vielen Straßen schnell gekauft: handgemalte Karten, gestickte Fahnen, Lack- und Holzschnitzereien, Antiquitäten, Seidenartikel und vieles mehr sind hier zu finden. Auch der Dong Xuan-Markt in der Altstadt ist einen Besuch wert. Hier gibt es viele Stände mit einheimischen Lebensmitteln, und Sie können sich für wenig Geld mit allen möglichen Dingen eindecken. Im Osten der Stadt finden Sie das beeindruckende Mausoleum von Ho Chi Minh, die Ein-Säulen-Pagode aus dem 11. Jahrhundert und den rustikalen Literaturtempel.

Die flache Landschaft auf dem Weg zur Halong-Bucht ist geprägt von endlosen Reisfeldern, durchzogen von zahlreichen Flüssen und gelegentlich einem Dorf. Am Nachmittag erreichen wir das einzigartige Naturschutzgebiet der Halong-Bucht. Etwa tausend bewachsene Kalksteinfelseninseln erheben sich aus dem Golf von Tonkin. Wir gehen an Bord unseres luxuriösen hölzernen Kreuzfahrtschiffes, auf dem wir auch die Nacht verbringen werden.

DjoserNL_Vietnam_HalongBuchtGenießen Sie vom Deck aus oder beim Schwimmen im klaren Wasser die unvergleichliche natürliche Schönheit dieses malerischen Feuchtgebiets. Nachmittags und abends wird ein von den Bootsführern zubereitetes Mittagessen mit Fisch, Garnelen und Krabben serviert. Mittag- und Abendessen sind in der Reise enthalten. Nachts schlafen Sie in Ihrer eigenen komfortablen Kabine. Versuchen Sie, morgens früh aufzustehen, um einen besonderen Sonnenaufgang zu erleben. Am nächsten Tag segeln wir zurück zum Festland und Sie können die bezaubernde Landschaft genießen, bevor wir nach Ninh Binh weiterfahren.

Ninh Binh: die schönste Landschaft der Welt

Tag 6 Ninh Binh - Nachtzug nach Hué
Tag 7 Hué

DjoserNL_Vietnam_Hue_TorNinh Binh ist ein guter Ausgangspunkt für eine Bootsfahrt durch Tam Coc, ein Gebiet, das auch als "Halong-Bucht des Landesinneren" bezeichnet wird. Vom Boot aus können Sie die wunderschönen Kalksteinberge, die von Reisfeldern umgeben sind, genießen. Die Aussicht, die Sie hier haben, ist wirklich phänomenal! Hier können Sie das Arbeitsleben auf den Reisfeldern aus nächster Nähe beobachten. Auch ein Besuch der Bich-Dong-Pagode lohnt sich! Dieser Höhlentempel liegt auf einem Hügel und ist nur über eine kleine Brücke zu erreichen. Von Bich Dong aus haben Sie eine großartige Aussicht auf die Umgebung.

Mit einem Nachtzug erreichen wir Hué, die politische Hauptstadt Vietnams zwischen 1802 und 1945 und Residenz der dreizehn Kaiser der Nguyen-Dynastie. Die am breiten Fluss Huong Giang (= Parfüm) gelegene Stadt genießt traditionell den Ruf eines kulturellen, religiösen und bildungspolitischen Zentrums Vietnams. Das Stadtzentrum wird von der weitläufigen Zitadelle beherrscht, mit deren Bau 1804 auf Befehl des Kaisers begonnen wurde. Darin befand sich ein prächtiger Palastkomplex, der nur für die kaiserliche Familie zugänglich war. Leider wurde dieser Teil, die so genannte Verbotene Violette Stadt, während der Tet-Offensive 1968 zerstört. Das Eingangstor und einige Empfangssäle wurden inzwischen rekonstruiert.

Kaiserliche Pracht findet man dagegen in den Gräbern der Kaiser Tu Duc, Khai Dinh und Minh Mang. Diese Komplexe befinden sich weit außerhalb von Hué inmitten von Reisfeldern. Bei einem Spaziergang durch die idyllische Umgebung mit imposanten Skulpturen, Holzpavillons, Teichen und blühenden Bäumen scheint das alte Vietnam wieder lebendig zu werden.

Die bunten Laternen von Hoi An

Tag 8 Hué - Marmorberge - Hoi An
Tag 9 Hoi An, Fahrradtour
Tag 10 Hoi An

Auf dem Weg nach Hoi An erheben sich plötzlich die zackig geformten fünf Marmorberge aus der flachen Landschaft. In den Höhlen befinden sich buddhistische Schreine, was diesen Ort zu einer beliebten Pilgerstätte macht. Von den Gipfeln aus hat man eine fantastische Aussicht, insbesondere auf den langgestreckten China Beach, wo sich die US-Soldaten während des Krieges ausruhen konnten.

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entdeckten die Portugiesen die Küste bei Hoi An, bald darauf folgten die ersten westlichen Händler, dann die Chinesen, Japaner, Holländer, Engländer und Franzosen. Mehrere Jahrhunderte lang war Hoi An sowohl eine außergewöhnlich blühende Hafenstadt als auch ein führendes Kulturzentrum. Um 1900 änderte sich das soziale und natürliche Umfeld drastisch, und Hoi An wurde zu einer verschlafenen Stadt.

DjoserNL_Vietnam_HoiAn_River_BoatSie können nun stundenlang durch das stimmungsvolle Zentrum schlendern. Hunderte von Tempeln, Gemeindehäusern, Wohnhäusern und Geschäften, die zum Teil dank der Unterstützung der UNESCO restauriert wurden, schmücken die Straßen des alten japanischen und chinesischen Viertels. Ein Blickfang ist die überdachte japanische rosa Brücke. In der Nähe befinden sich prächtige Häuser wohlhabender chinesischer Kaufleute, die heute von ihren Erben der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Tan-Ky-Haus beispielsweise bietet eine Führung durch seine Bewohner, eine alteingesessene Familie, an. Die Häuser sind oft mit dunklen Holzsäulen und vergoldeten Schnitzereien, Bonsai-Bäumen und weisen chinesischen Sprichwörtern geschmückt.

Mit dem Fahrrad erkunden wir Hoi An und seine Umgebung. Unterwegs ziehen typisch asiatische, ländliche Szenen an Ihnen vorbei. Endlose, leuchtend grüne Reisfelder, Kinder, die nachmittags ihre Büffel nach Hause bringen, ein reger Verkehr von Holzbooten auf dem Fluss: Sie werden garantiert keine Augen mehr haben.

Schnorcheln, Sonnenbaden und Entspannen in Phan Rang

Dag 11 Hoi An - My Lai - Qui Nhon
Dag 12 Qui Nhon - Phan Rang
Dag 13 Phan Rang

DjoserNL_Vietnam_PhanRang_StrandWir verlassen Hoi An und fahren weiter entlang der Küste, um in der vom Krieg zerstörten Stadt My Lai anzuhalten. Wir wohnen in Qui Nhon, einer freundlichen Küstenstadt mit schönen Stränden. Machen Sie hier einen langen Strandspaziergang und genießen Sie in einem der örtlichen Restaurants eine Vielzahl von Meeresfrüchten. Wir fahren weiter nach Phan Rang. Dieser noch unbekannte Ferienort ist ideal für Strandliebhaber: Sie finden hier kilometerlangen Strand, türkisfarbenes Meer und den Schatten von Palmen. Neben dem Sonnenbaden am Strand gibt es noch viele andere Aktivitäten zu unternehmen. Besuchen Sie zum Beispiel eines der ältesten Töpferdörfer Vietnams, Bau Truc. Hier können Sie sehen, wie die ethnische Cham-Minderheit noch auf traditionelle Weise Töpfe herstellt.

Entdecken Sie die bezaubernde Stadt auf den Hügeln: Dalat

Dag 14 Phan Rang - Dalat
Dag 15 Dalat

Am nächsten Tag fahren wir nach Dalat, der Stadt des ewigen Frühlings. Unterwegs besuchen wir die Po Klong Garai-Türme. Diese auf einem Hügel gelegenen Hindu-Tempel wurden im 13. Jahrhundert erbaut. Vom Hügel aus hat man einen herrlichen Blick auf die Umgebung und die roten Ziegel des Tempels. Dalat liegt 1500 Meter über dem Meeresspiegel, eine Höhe, die im heißen Süden noch etwas Abkühlung bietet.

DjoserNL_Vietnam_Dalat_CrazyHouseAufgrund der angenehmen Temperaturen gibt es in Dalat viel zu tun: Besuchen Sie die Elefanten-Wasserfälle von Datanla, fahren Sie mit der Seilbahn zum blumengeschmückten Truc-Lam-Kloster oder erklimmen Sie den Lang Biang, um einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung zu genießen. Hier kann man die Natur genießen, aber es ist auch das Gebiet der Kaffee- und Teeplantagen und des Blumen- und Obstanbaus. Vietnamesen kommen gerne in den Flitterwochen hierher. Bemerkenswert ist die ungewöhnliche Struktur des "Crazy House", das von der Tochter eines vietnamesischen Präsidenten entworfen wurde.

Erkunden Sie Saigon mit dem Fahrrad

Tag 16 Dalat - Saigon
Tag 17 Saigon
Tag 18 Saigon, Ausflug Cu Chi

DjoserNL_Vietnam_Saigon_StraßenlebenSaigon ist eine Metropole mit einem großen Hafen und einem Zentrum für Industrie, Handel und internationale Kommunikation. Nach der Teilung des Landes im Jahr 1954 wurde Saigon Hauptstadt der Republik Vietnam. Nach dem Einmarsch der Nordarmeen im April 1975 benannten die Revolutionsbehörden die Stadt in Ho-Chi-Minh-Stadt um. Was sofort auffällt, ist, dass die Straßen, die meist von leuchtend grünen Bäumen gesäumt sind, mit einem endlosen Strom von Fahrrädern, Mopeds und Cycads gefüllt sind. Um die Stadt zu erkunden, geht man am besten zu Fuß oder mietet sich ein Cyclo.

Schöne Beispiele französischer Architektur sind das Postamt, das "Hotel de Ville" oder Rathaus und die Kathedrale. Besuchen Sie auch das Revolutionsmuseum, das Historische Museum oder das Ho-Chi-Minh-Museum, und verbringen Sie ein paar Stunden im lebhaften chinesischen Viertel und auf dem faszinierenden Ben-Thanh-Markt, wo Sie alles kaufen können, was der Durchschnittsvietnamese isst, trägt oder benutzt.

Wir machen auch einen Tagesausflug außerhalb der Stadt. Zunächst halten wir an einem Abschnitt des Tunnelnetzes von Cu Chi, der als Museum eingerichtet ist. In den 1960er Jahren war dies eine große Hochburg des Vietcong-Widerstands in dieser Provinz.

Erleben Sie das Leben auf dem Wasser

Tag 19 Saigon - My Tho - Can Tho
Tag 20 Can Tho, Ausflug schwimmender Markt - Chau Doc

DjoserNL_Vietnam_CanTho_SchwimmenderMarktMit unserem eigenen Bus fahren wir in wenigen Stunden in das südliche Delta, den wohlhabendsten und am dichtesten besiedelten Teil Vietnams. Unzählige Flussarme des Mekong machen dieses flache Gebiet äußerst fruchtbar. Wo immer Sie hinfahren, sehen Sie üppig grüne Reisfelder und Felder, auf denen Ananas, Kokosnüsse, Erdnüsse oder Tabak angebaut werden. Auf dem Weg dorthin machen wir in My Tho eine Bootsfahrt durch die kleinen Kanäle. Hier können Sie das tägliche Leben der Vietnamesen beobachten. Wir halten auch kurz an einer Werkstatt an, in der Kokosnussbonbons und Bienenhonig hergestellt werden und wo Sie die exotischen Früchte, die hier häufig angebaut werden, probieren können. Die Produkte werden größtenteils per Boot zu den Märkten transportiert, auf denen es neben Obst und Gemüse auch eine Fülle von Fisch gibt.

Wir verbringen die Nacht in Can Tho, das etwa 170 Kilometer von Saigon entfernt ist. Bei einer Fahrt mit einem gemieteten Boot können Sie das tägliche Leben der Menschen beobachten, die in einfachen Häusern auf Stelzen entlang des Flusses leben. Das Flussufer zieht wie ein Film an Ihrem Boot vorbei. Auf ihrer Veranda sitzend, waschen die Frauen ihre Wäsche oder bereiten das Essen zu. Die Kinder planschen und erhalten ihre ersten Schwimmstunden, während sie Sie mit lauter Begeisterung begrüßen. In den Restaurants am Hafen stehen Delikatessen aus der Region auf der Speisekarte: Frosch, Schildkröte und Schlange. Auf dem schwimmenden Markt herrscht reges Treiben: Eine traditionelle "Versorgungsstange" zeigt an, was auf einem Boot gehandelt wird, und es wird rege von Boot zu Boot gehandelt.

Spazieren Sie durch Phnom Penh und lernen Sie die Geschichte der Stadt kennen

Tag 21 Chau Doc - Boot nach Phnom Penh
Tag 22 Phnom Penh

DjoserNL_Kambodscha_PhnomPenh_TempelNach einer Übernachtung in Chau Doc überqueren wir mit dem Boot die Grenze nach Kambodscha. Diese Fahrt dauert mehrere Stunden (je nach Wasserstand) und die erforderlichen Dokumente werden unterwegs kontrolliert. Nach der Ankunft in Phnom Penh bringt uns der Bus zu unserem Hotel.

Phnom Penh bietet viele Möglichkeiten, darunter ein Besuch des Königspalastes mit seiner Silberpagode und des Nationalmuseums mit vielen wertvollen archäologischen Funden aus der Khmer-Zeit. Außerdem erhalten Sie bei einem Spaziergang einen guten Eindruck vom alten Teil der Stadt. Sie passieren den Wat Phnom im ehemaligen "europäischen" Teil der Stadt, durch Chinatown rund um den zentralen Markt und den Teil mit hauptsächlich Khmer-Geschichte rund um den Königspalast. Anschließend macht es Spaß, durch das neue Viertel westlich des Boulevard Achar Mean zu schlendern.

Beeindruckend und erschreckend zugleich sind das Tuol Sleng Genocide Museum und die so genannten "Killing Fields", die viele Besucher trotz der Erinnerung an diese schockierende Vergangenheit nicht auslassen wollen.

Besuch der weltberühmten Tempelanlage Angkor Wat

Tag 23 Phnom Penh - Siem Reap
Tag 24 Siem Reap (Angkor Wat)
Tag 25 Siem Reap (Angkor Wat)
Tag 26 Siem Reap - Frankfurt
Tag 27 Ankunft in Frankfurt

Wir brechen früh zum Bus auf, der uns nach Siem Reap bringen wird. Während der Busfahrt sehen Sie die Landschaft Kambodschas an sich vorbeiziehen, eine bequeme Art, das tägliche Leben zu beobachten.

DjoserNL_Kambodscha_Angkor_WatSiem Reap ist Ausgangspunkt für einen der Höhepunkte dieser Reise: Angkor Wat, die berühmteste Tempelanlage im klassischen Khmer-Stil aus dem 12. Sie haben zwei Tage Zeit, diesen riesigen Komplex und die Umgebung zu erkunden. Ein Moped und ein Fahrer bringen Sie gegen eine Tagesgebühr nach Angkor Wat, Phnom Bakheng, Baksei Cahmkrong, Angkor Tom und zu allen anderen Highlights in dieser Gegend. Auch die umliegenden Landschaften, Märkte und Bauerndörfer sind einen Besuch wert. Am 26. Tag fliegen wir von Siem Reap nach Saigon, wo wir den Interkontinentalflug nach Frankfurt nehmen.

Lesen Sie die vollständige Beschreibung
Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

Abreisedaten 2023

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

04.08. - 30.08.

Verfügbarkeit

begrenzte Verfügbarkeit
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis

13.10. - 08.11.

Verfügbarkeit

begrenzte Verfügbarkeit
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis

17.11. - 13.12.
i
Rundreise zum Lantern Festival in Hoi An

Verfügbarkeit

ausgebucht

Preis

3.095 €

Von - bis

08.12. - 03.01.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.995 €

Abreisedaten 2024

Von - bis

Verfügbarkeit

Preis

Von - bis

19.01. - 14.02.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis

23.02. - 20.03.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.995 €

Von - bis

15.03. - 10.04.

Verfügbarkeit

buchbar
Teilnehmer
Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis

12.04. - 08.05.

Verfügbarkeit

buchbar

Preis

2.995 €

Leistungen

  • internationaler Flug mit Vietnam Airlines oder gleichwertig
  • Transport im komfortablen Djoserbus
  • Übernachtung in Hotels, Frühstück eingeschlossen
  • 2 Übernachtungen in einem Strandresort in Phan Rang
  • 1 Übernachtung auf einer Dschunke in der Halong-Bucht inkl. Eintrittsgeld & Mahlzeiten
  • halbtags Bustour in Phnom Penh mit Fahrt zum "Toul Sleng-Museum" und der "killing fields" ab 30.12.2022
  • Bootsausflug auf dem Parfüm-Fluss in Hue
  • Radtour durch das UNESCO-Weltkulturerbe Hoi An
  • Besuch des unterirdischen Tunnelsystems von Cu Chi
  • Bootstour zum schwimmenden Markt von Can Tho
  • Exkursion nach Angkor Wat
  • Bustransfer innerhalb von Angkor Wat 
  • Verköstigung von der typisch vietnamesischen Suppe Pho
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
  • Co2-Flugkompensation inkludiert

Exklusive

Eintrittsgelder (sofern nicht ausdrücklich unter Leistungen aufgeführt), Versicherungen, Visa, übrige Mahlzeiten, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Änderungen vorbehalten.
 

Optionale Leistungen

Rail & Fly-Ticket:

  • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug € 75,-
  • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug € 125,-
  • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

Zusätzliche Leistungen bei Buchung des Landprogramms mit Abreisen ab/an Frankfurt auf Wunsch:

  • Übernachtung in Hanoi ab € 26,- p.P. und Nacht im Doppelzimmer bzw. ab € 52,- p.P. und Nacht im Einzelzimmer
  • Übernachtung in Siem Reap ab € 23,- p.P. und Nacht im Doppelzimmer bzw. ab € 46,- p.P. und Nacht im Einzelzimmer

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.045 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 495 €.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Anmerkungen

In Mai Chau übernachtet die ganze Gruppe in einem Raum.
Bei der Bootsübernachtung in der Halong-Bucht stehen evtl keine Einzelkabinen zur Verfügung. Für die Fahrt im Nachtzug von Hanoi nach Hue buchen wir 4er-Abteile.

Informationen zur Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität lesen sie hier.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, E-Visum für Vietnam und Visum für Kambodscha (letzteres wird bei Einreise erteilt)
 

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
  • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
  • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Vietnam Hoi An Hotel Lotus Zimmer

Wir übernachten während der Rundreise durch Vietnam und Kambodscha in guten und meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. Die klimatisierten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad/WC. Manche Unterkünfte verfügen über einen Swimmingpool und bieten Ihnen so die Gelegenheit nach einem erlebnisreichen Tag auszuspannen und gewonnene Eindrücke noch besser Revue passieren zu lassen. In Mai Chau erleben wir hautnah den Alltag der hier lebenden Vietnamesen und werden die Nacht in einer der traditionellen Pfahlhütten gemeinsam in einem großen Raum verbringen.  Ein besonderes Highlight stellt die Übernachtung auf einer traditionellen Holzdschunke in der Halong-Bucht dar. Genießen Sie am Morgen den Anblick der strahlend hinter den zahlreichen Kalksteininseln aufgehenden Sonne, bevor Sie nach einem stärkenden Frühstück die weiteren Highlights dieser Region erkunden. Je nach Gruppengröße ist es bei den Übernachtungen an Bord des Bootes in der Halong-Bucht nicht möglich, ein Einzelzimmer bzw. eine Einzelkabine zu beziehen.

Während der Fahrt im Nachtzug von Hanoi nach Hue sind Sie in 4er-Abteilen untergebracht, dementsprechend sind auch hier keine Einzelzimmer oder Abteile möglich. Selbstverständlich sind Kissen und Bettlaken vorhanden, um Ihnen diese besondere Erfahrung so bequem wie möglich zu machen.

Hier finden Sie eine Auswahl von Hotels, die wir i.d.R. während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Tripadvisor Logo1

Hanoi: Thang Long Espana
Ninh Binh: Thuy Anh Hotel
Hue: Park View Hotel
Hoi An: Lantern Hotel
Saigon: Hong Hac Boutique
Can Tho: Van Phat Riverside
Phnom Penh: Dara Reangsey
Siem Reap: Angkor Panoramic Boutique Hotel

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Sie können selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 495 €.

  • Vietnam Djoserhotel

    Unsere Hotelzimmer verfügen über ein eigenes Bad.

  • Vietnam Hanoi Hotel Thang Long Espana

    Während unserer Reise in Vietnam und Kambodscha übernachten wir in zentral gelegenen Hotels.

  • Vietnam Hanoi Hotel Thang Long Espana
  • Vietnam Halong Bucht Dschunke Kabine

    Auf der Dschunke in der Halong-Bucht sind komfortable Kabinen reserviert.

  • Vietnam Nachtzug Hanoi nach Hue

    Auf der Fahrt mit dem Nachtzug von Hanoi nach Hue teilen sich 4 Personen ein Abteil.

  • Vietnam Hue Hotel Parkview
  • Vietnam Hoi An Hotel Lotus Frühstücksraum
  • Vietnam Hoi An Hotel Lotus

    Erfrischung versprechen Swimmingpools, über die manche unserer Hotels verfügen.

  • Vietnam Qui Nhon Hai Au Seagull Hotel
  • Vietnam Qui Nhon Hai Au Seagull Hotel
  • Vietnam Saigon Hotel Rang Dong
  • Kambodscha Siem Reap Hotel Angkor

    Wir haben das Frühstück bereits eingeschlossen, genießen Sie einen entspannten Morgen!

  • Kambodscha Siem Reap Hotel Claremont Angko

    Nach einem erlebnisreichen Tag in ANgkor Wat lockt ein erfrischendes Bad im Pool.

Fluginformationen

Vietnam Airlines

Für unsere 27-tägige Rundreise nach Vietnam und Kambodscha haben wir Flüge mit Vietnam Airlines für Sie reserviert. Der Inlandsflug von Nha Trang nach Saigon wird ebenfalls von Vietnam Airlines durchgeführt.

Vietnam Airlines ist die nationale Fluggesellschaft Vietnams mit Sitz in Hanoi und Basis auf dem dortigen Flughafen Hanoi. Wie auch z. B. KLM oder Air France ist sie Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Mehrmals in Folge erhielten sie 4‑Sterne-Auszeichnungen von Skytrax. Zwischen Deutschland und Vietnam kommt i. d. R. der moderne Boeing‑787-Dreamliner zum Einsatz. Die geräumige Kabine mit großen Gepäckfächern, das Bordentertainmentsystem im Sitz mit einem umfassenden Angebot an Filmen, Serien, Musikkanälen und Spielen, sowie die wechselnde LED-Beleuchtung, welche die mit der Zeitzonenänderung verbundene Ermüdung reduziert, sind nur einige der Highlights des Dreamsliners. Mit Vietnam Airlines kommen Sie bequem und entspannt an Ihr Ziel – der perfekte Start in Ihren Urlaub!

Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Ihre E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden Ihnen etwa 14 ‑ 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

Der übliche Flugplan ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):

Abreisedatum wählen

  • Fluggesellschaft

    Vietnam Airlines

    Flugstrecke

    Frankfurt - Hanoi

    Abflug

    13:55

    Ankunft

    06:45*

  • Fluggesellschaft

    Vietnam Airlines

    Flugstrecke

    Siem Reap - Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)

    Abflug

    18:30

    Ankunft

    19:50

  • Fluggesellschaft

    Vietnam Airlines

    Flugstrecke

    Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) - Frankfurt

    Abflug

    23:25

    Ankunft

    06:30*

* Ankunft am nächsten Tag

Landprogramm

Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 2.045 €.

Bitte beachten Sie bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist.

Transport

Vietnam Mekong Delta BooteWir nutzen bei unserer Rundreise durch Vietnam einen komfortablen, klimatisierten Djoser Reisebus. Da die täglichen Reisezeiten variieren haben wir so die größtmögliche Flexibilität und können unterwegs anhalten um ein Denkmal anzuschauen, einen Markt zu besuchen oder einen anderen Fotostopp einzulegen. In den Städten, in denen wir übernachten, brauchen wir keinen Bus, da die Hotels meist zentral gelegen sind und man alles bequem zu Fuß, mit dem Rad oder Moped erreichen kann. Um Ihnen die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten nutzen wir für die Strecke von Hanoi nach Hue den Nachtzug und auch für die Überbrückung von Nha Trang nach Saigon treten wir einen zeitsparenden Inlandsflug an. 
Selbstverständlich möchten wir die Highlights des Landes auch vom Wasser aus erleben und fahren in der Halong-Bucht auf einer traditionellen Dschunke. Auch im wasserreichen Mekong Delta unternehmen wir einen Bootsausflug, um den Alltag seiner Bewohner noch anschaulicher erleben zu können. Per Schnellboot geht es schließlich von Vietnam entlang des majestätischen Mekong nach Phnom Penh in die Hauptstadt Kambodschas.

  • Vietnam Airlines Dreamliner

    Mit Vietnam Airlines fliegen wir nonstop nach Hanoi!

  • Vietnam Djoserbus
  • Vietnam Djoserbus

    Unser komfortabler Bus ist klimatisiert und bringt uns sicher ans Ziel.

  • Vietnam Nachtzug Hanoi nach Hue

    Bequem über Nacht gelangen wir per Zug nach Hue.

  • Vietnam Halong Bucht Dschunke

    Eine Fahrt der besonderen Art erwartet uns mit der Dschunke in der Halong-Bucht.

Leistungen

  • internationaler Flug mit Vietnam Airlines oder gleichwertig
  • Transport im komfortablen Djoserbus
  • Übernachtung in Hotels, Frühstück eingeschlossen
  • 2 Übernachtungen in einem Strandresort in Phan Rang
  • 1 Übernachtung auf einer Dschunke in der Halong-Bucht inkl. Eintrittsgeld & Mahlzeiten
  • halbtags Bustour in Phnom Penh mit Fahrt zum "Toul Sleng-Museum" und der "killing fields" ab 30.12.2022
  • Bootsausflug auf dem Parfüm-Fluss in Hue
  • Radtour durch das UNESCO-Weltkulturerbe Hoi An
  • Besuch des unterirdischen Tunnelsystems von Cu Chi
  • Bootstour zum schwimmenden Markt von Can Tho
  • Exkursion nach Angkor Wat
  • Bustransfer innerhalb von Angkor Wat 
  • Verköstigung von der typisch vietnamesischen Suppe Pho
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
  • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)
  • Co2-Flugkompensation inkludiert

Ausflüge

Kambodscha Siem Reap Angkor Thom

Auch bei den Ausflügen kombinieren wir viel individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm gestalten möchten. Ob Sie über einen der zahllosen bunten Märkte schlendern, ausgiebig regionale Spezialitäten kosten oder die kulturellen Höhepunkte des Landes intensiv kennenlernen, entscheiden Sie. Wir haben eine Reihe von Ausflügen bereits in unser Programm aufgenommen, die mit der Gruppe unternommen werden. Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Führer für Sehenswürdigkeiten vor Ort zu finden und optionale Ausflüge für Sie zu buchen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge, die Sie auch wirklich anschauen möchten.

Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:

  • Bootsausflug auf dem Parfüm-Fluss in Hue zum buddhistischen Kloster Thien Mu.
  • Radtour durch das malerische Städtchen Hoi An, UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Besuch der Cu Chi-Tunnel. Hier erfahren Sie alles über das unterirdische Tunnelnetzwerk, das die Vietnamesen im Kampf gegen die Amerikaner während des Vietnamkrieges geschaffen haben.
  • Ein Besuch des Cao Dai Tempels in Tay Ninh. Der Cao Dai Tempel ist ein beeindruckend bunter Tempel eines relativ neuen Glaubens. Unterstützer versuchen, die ideale Religion zu schaffen. Ziehen Sie Ihre Schuhe aus, treten Sie ein und erleben eine ganz besondere Zeremonie.
  • Der schwimmende Markt in Can Tho zählt zu den besonderen Höhepunkten im Mekong-Delta. Hier sehen wir wie Obst und Gemüse aus lokaler Produktion direkt vom Schiff aus verkauft werden.
  • Ein Tagesausflug ins mystischen Angkor Wat mit seinen vielen Tempeln ist der Höhepunkt unsere Rundreise in Kambodscha.


Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:

  • Eine Rundfahrt durch Hanoi oder Saigon mit einem vietnamesischen Cyclo (Fahrradrikscha) um Mitten im Geschehen zu sein.
  • Besuchen Sie Hue, die alte Kaiserstadt und genießen Sie die authentische Atmosphäre dieser ehemaligen Hauptstadt.
  • Lassen Sie sich ein neues Outfit für wenig Geld in dem malerischen Städtchen Hoi An schneidern oder lernen Sie die köstliche vietnamesische Küche bei einem Kochkurs in kennen.
  • Besuchen Sie den My Son Tempelkomplex nicht weit von Hoi An gelegen und entdecken Sie den noch gut erhaltenen Hindu-Schrein aus rotem Stein. Die Überreste aus dem 4. Jahrhundert erinnern an die Zeit des Champa Empire.
  • Ein idealer Tag zum Entspannen bieten Ihnen die Schlammbäder in Nha Trang.
  • Erfahren Sie mehr über die Schattenseiten des kambodschanischen Bürgerkriegs bei den Killing Fields und Tuol Sleng.
  • Überqueren Sie den größten See Südostasiens, den Tonle Sap See, südlich von Siem Reap. Es ist ein unvergessliches Erlebnis mit dem Boot durch die schwimmenden Dörfer zu fahren und das Leben der dortigen Bevölkerung kennen zu lernen.

Reisedokumente

Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens fünf freie Seiten verfügt. Für Vietnam ist für deutsche Staatsangehörige ein E-Visum erforderlich. Ein Visum für Kambodscha wird bei Einreise erteilt.

Sind Sie kein deutscher Staatsbürger, sollten Sie sich über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Geld

Die vietnamesiche Währung heißt Dong (VND), die kamboschanische Währung Riel (KHR). Die aktuellen Umrechnungskurse können Sie z. B. hier erfahren.

Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr EUR 150,- pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.

Mahlzeiten

Viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise bedeutet bei Djoser, dassSie die Freiheit haben, die Esskultur eines Landes bei den verschiedenen Mahlzeiten kennenzulernen. Sie entscheiden, wo und wie Sie essen möchten, also ob mit oder ohne andere Reiseteilnehmer. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten. Auf dieser Reise sind die Frühstücke, sowie die Vollverpflegung in Mai Chau und während der Schiffsübernachtung in der Halong Bucht mit inbegriffen. Um Ihnen die größtmögliche individuelle Freiheit zu ermöglichen, sind die Preise für die weiteren Mahlzeiten nicht im Reisepreis enthalten. Die Kosten für eine Mahlzeit betragen ca. € 7,-.


Vietnam Vietnamesin beim essenIn Vietnam werden herrlich gewürzte Speisen serviert. Im Gegensatz zu vielen anderen asiatischen Ländern, die oft Gewürzpasten oder -pulver verwenden, finden sich in vietnamesischen Speisen vor allem viele frische Kräuter wieder. Das Nationalgericht ist Phở Bo, eine duftende Fleischbrühe mit Reisnudeln, Gemüse und zarten Fleischscheiben. Desweiteren sollten Sie vor Ort unbedingt Bún cha kosten, eine Zusammenstellung aus gegrilltem Schweinefleisch, Reisnudeln, Salat, Kräutern und einer süßlichen Soße. Zwischendurch sind Frühlings- und Sommerrollen ein leckerer Snack. Den europäischen Einfluss spürt man beim Biss in ein Bánh mì, ein mit allerhand Köstlichkeiten gefülltes Baguette oder, wenn einen die Kuh auf der Verpackung des Schmelzkäses La vache qui rit auf dem Frühstücksbüffet anlacht. Das wohl bekannteste und köstlichste Gericht Kambodschas ist Fisch Amok. Kleine Förmchen aus Bananenblättern oder Kokosnussschalen werden mit einer Mischung aus frischem Fisch, Kokosnussmilch sowie Gewürzpaste gefüllt und sanft gedämpft. Zum süßen Abschluss empfiehlt sich der süße Klebereiskuchen Ah Kor Tnot.

Gesundheit

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Covid19 – sicher reisen

Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung
Bis spätestens sechs Wochen vor Abreise können Sie bei Abreisen ab/an Frankfurt Ihren Rückflug auf einen späteren Termin verschieben, sofern Ihr Terminwunsch ein Flugtag der jeweiligen Fluggesellschaft ist und noch Plätze verfügbar sind.
Die Umbuchungskosten betragen € 50,- pro Person, in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.

Falls Sie eine Verlängerung der Rundreise wünschen, können Sie über Djoser das Gruppenhotel buchen. In diesem Fall kontaktieren Sie uns am besten persönlich. Nicht in Anspruch genommene Leistungen wie z. B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst bezahlen, bei der Organisation helfen wir gerne.

Landprogramm
Diese Reise können Sie, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen (der Inlandsflug Nha Trang nach Saigon ist nicht im Landprogramm enthalten und muss dann ebenfalls durch Sie selbst gebucht werden). Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
Wenn Sie selbstständig nach Vietnam fliegen, treffen Sie Ihre Reisegruppe im ersten Hotel in Hanoi, das wir Ihnen auf Ihrer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte Ihr individueller Flug zur selben Zeit wie der Ihrer Gruppe in Hanoi eintreffen, können Sie die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall im Vorfeld der Reise. Bei einer früheren Ankunft in Vietnam buchen wir Ihnen auch gern vorab das erste Hotel der Reise.

Klima und Geografie

Vietnam
Sie bereisen ein Land mit verschiedenen Klimazonen. Im Norden sind die Winter kühl, im Süden dagegen herrschen ganzjährig tropische Temperaturen. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl Ihrer Kleidung.
Vietnam liegt am Treffpunkt der Monsune, Passate und Taifune, die allerdings nur den Norden und Zentralvietnam bis zum Mung-Pass südlich von Qui Nhon treffen. Im Süden lassen sich Landschaft und Sonne nahezu ungestört ganzjährig genießen.
Das Klima im Süden ist das ganze Jahr hindurch relativ konstant tropisch, während im subtropischen Norden stärkere Temperaturschwankungen zu verzeichnen sind. Generell kann man im Sommer mit starken Niederschlägen rechnen. Auch Taifune treten gelegentlich auf. Das Mekong - Delta wird stark vom Südwestmonsun beherrscht. Es gibt eine trocken-heiße Vormonsunzeit und eine feucht-heiße Monsunzeit im Sommer.
Das Gebiet um Hanoi und das Bergland wird im Winter von Kaltluftstößen und dem Nordostmonsun beeinflusst. Die Temperaturen können dann in den Bergregionen deutlich fallen.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Hanoi
Nha Trang

Kambodscha
Das Klima in Kambodscha wird vom Monsun bestimmt. Während der Regenzeit zwischen Mai und Oktober weht der Südwestmonsun und bringt dem Land große Mengen an Niederschlag. Die Luftfeuchtigkeit kann dann bis zu 90 % betragen. Die Trockenzeit dauert von November bis April. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen schwanken zwischen 30 und 34 ° Celsius.

Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Phnom Penh

Geografie
Vietnam liegt in Südostasien an der Ostküste der Halbinsel Hinterindien. Es hat die Form eines langgezogenen „S“. Begrenzt wird es durch das Südchinesische Meer und die Länder Kambodscha, Laos und China. Die gesamte Landesgrenze ist 3.700 km lang, die Fläche beträgt 327.500 qkm.
Vietnam besitzt eine ebenso schöne wie vielfältige Landschaft mit drei Klimazonen. Neben mehreren Tiefebenen und Flussdeltas aus uralten Schwemmablagerungen wird das Land durch Gebirgszonen vulkanischen Ursprungs geprägt. Berge und Wälder bedecken etwa drei Viertel der Gesamtfläche. Die längste Ausdehnung beträgt 1.650 km (Luftlinie), die maximale Breite im Norden erreicht 600 km, die schmalste Stelle ist nur 50 km breit. Wichtigstes Tal ist das Tal des Roten Flusses im Norden, im Süden lagert der Mekong Schwemmland ab.
Die 2.500 kilometerlange Küste besitzt herrliche Strände und unberührte Erholungsgebiete. Eine Reise durch Vietnam wird deshalb ein unvergessliches Erlebnis und man wird die außergewöhnliche und überraschende Schönheit in angenehmer Erinnerung behalten.

Kambodscha liegt in Südostasien und gehört zu der unter französischer Kolonialherrschaft zusammengefassten Region Indochina. Es grenzt an Vietnam, Laos und Thailand. Die kambodschanische Küste, der zahlreiche Inseln vorgelagert sind, erstreckt sich am Golf von Thailand über etwa 340 Kilometer und die Fläche des Landes beträgt 181.035 qkm - damit ist Kambodscha ungefähr halb so groß wie Deutschland.
Das Land besteht zu ca. 75% aus tropischem Regenwald; die fruchtbaren Ebenen werden von zahlreichen Flüssen durchzogen; die größten sind der Mekong und der Tonle Sap. Der See Tonle Sap, einst ein Meeresarm, ist der größte Binnensee Südostasiens. Im Nordosten liegen mehrere Hochplateaus.

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Vietnam/Kambodscha und Deutschland beträgt MEZ + 6 Stunden.

FAQ

Kann ich in Vietnam und Kambodscha Geld mit der Karte abheben?

In Vietnam und Kambodscha finden Sie Geldautomaten fast an allen Orten vor. Es ist ratsam, zusätzlich zu Ihrer EC-Karte einen Betrag von ca. USD 200,- für Notfälle (auch als Zahlungsmittel in Kambodscha einsetzbar) mitzuführen. Alternativ können Sie vor Ort € oder USD eintauschen. In Phnom Penh und Siem Reap können Sie an den Automaten wählen, ob Sie lokale Währung oder Dollar wünschen, da es in Kambodscha auch möglich ist mit Dollar zu bezahlen.

Warum wird die Reise zusätzlich von einem lokalen Guide begleitet?

Benötige ich ein Visum für Vietnam und Kambodscha?

Ist ein Moskitonetz erforderlich?

Wie ist die Elektrizität in Vietnam und Kambodscha?

Kann ich während der Reise nach Hause telefonieren, bzw. das Internet nutzen?

Welche typischen Speisen erwarten mich?

Stellen Sie Ihre eigene Frage

Alle FAQ Lesen

Kundenbewertungen unserer Vietnam & Kambodscha-Reisen

Diese Erfahrungen haben unsere Kunden mit unseren Vietnam & Kambodscha-Rundreisen gemacht:

Durchschnittsbewertung: 8,9

  • Eine sehr gelungene Reise mit einem sehr erfahrenen Reisebegleiter. Super organisiert, sehr viele Auswahlmöglichkeiten. Die Inclusivleistungen waren teilweise ein bisschen zu sehr Butterfahrtlastig und zwei Tage Saigon, also weniger Großstadt, mehr ländlich fände ich toll. Gerne wieder

    9,0

    9,0
  • Vom ersten Tag an wurde man von vielen Eindrücken überwältigt. Es begann mit dem respekteinflößenden Mopedverkehr auf den Strassen Hanois... Gutes Essen, freundliche Menschen, schöne Landschaften, unzählige Tempel, quirlige Märkte folgten. Aber auch traurige Bilder in My Lai und Pnomh Penh

    10,0

    10,0
  • Das war eine gut durchdachte Route mit einer großen Menge toller Eindrücke. Der lokale Reiseführer war maßgeblich daran beteiligt. Ihn ließen wir an der Grenze nach Kambodscha nur ungern zurück. Ein Glücksfall war sicher auch der gute Geist in der Gruppe. So würde ich gerne nochmal reisen.

    9,0

    9,0
  • Gute Organisation, supernette Gruppe. Trotz des uns verfolgenden Coronavirus konnte die sehr interessante Reise bis auf die Schnellbootfahrt durchgeführt werden und wir sind fast planmäßig in Frankfurt gelandet. Danke an Djoser und unseren Reiseleiter Peter.

    8,0

    8,0
Alle Rezensionen

Rezension abgeben

Vorteile bei Djoser

  • viel individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • zeitsparender Inlandsflug von Nha Trang nach Saigon (bis einschließlich 14.12.2022)
  • günstige Flugverbindungen mit Vietnam Airlines
  • Übernachtung auf einer traditionellen Dschunke in der Halong-Bucht inkl. Eintrittsgeld & Vollpension
  • Übernachtung im traditionellen Pfahlhaus im Bergdorf Mai Chau inkl. Vollpension (bis einschließlich 14.12.2022)
  • Übernachtung in einem Strand Resort in Phan Rang (ab einschließlich 30.12.2022) 
  • ein organisierter Fahrradausflug in Hoi Ans malerische Umgebung
  • den Alltag im Mekong Delta auf dem schwimmenden Markt in Can Tho hautnah erleben
  • Besuch der imposanten Tempelanlage von Angkor Wat
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung

Bewertung

8,9

Eine sehr gelungene Reise mit einem sehr erfahrenen Reisebeg...
Eine sehr gelungene Reise mit einem sehr erfahrenen Reisebegleiter. Super organisiert, sehr viele Auswahlmöglichkeiten. Die Inclusivleistungen waren teilweise ein bisschen zu sehr Butterfahrtlastig und zwei Tage Saigon, also weniger Großstadt, mehr ländlich fände ich toll. Gerne wieder

Bernd M. - 9,0
Vom ersten Tag an wurde man von vielen Eindrücken überwältig...
Vom ersten Tag an wurde man von vielen Eindrücken überwältigt. Es begann mit dem respekteinflößenden Mopedverkehr auf den Strassen Hanois... Gutes Essen, freundliche Menschen, schöne Landschaften, unzählige Tempel, quirlige Märkte folgten. Aber auch traurige Bilder in My Lai und Pnomh Penh

Andreas E. - 10,0
Das war eine gut durchdachte Route mit einer großen Menge to...
Das war eine gut durchdachte Route mit einer großen Menge toller Eindrücke. Der lokale Reiseführer war maßgeblich daran beteiligt. Ihn ließen wir an der Grenze nach Kambodscha nur ungern zurück. Ein Glücksfall war sicher auch der gute Geist in der Gruppe. So würde ich gerne nochmal reisen.

Sabine S. - 9,0

Hotelbewertungen auf

Sehen Sie auch

Trusted Shops
Nach Oben