Reiseblog: Bosnien & Herzegovina
-
Die zwei Weltkulturerbe-Brücken von Bosnien und Herzegowina
Brückenbewunderer und Kulturinteressierte sind in Bosnien und Herzegowina bestens aufgehoben, denn hier befinden sich gleich zwei eindrucksvolle Brücken im osmanischen Baustil, die nach aufwendigen Restaurierungen zum UNSESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden. Typische Merkmale sind die Torbögen, die in beiden Bauten wiederzufinden sind. Stari Most Die alte osmanische Stadt Mostar, in einem tiefen Tal...
-
Das Geheimprojekt im serbischen Konjic
Die Stadt Konjic liegt eine Stunde südwestlich von Sarajevo und beherbergt den historischen Tito Bunker, auch ARK (Atomska Ratna Komanda ), welcher in einem Bergmassiv 270 Meter unter der Erde versteckt ist. Der Bau dauerte über 25 Jahre von 1953 und 1979 und sollte dem ehemaligen jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito als Rückzugsort im Falle eines Atomkrieges dienen. Der Bau des Bunkers...
-
Die hybride Ausstellung der Galerie 11/07/95
Die Galerie 11/07/95 in Sarajevo ist eine Ausstellung, die an das grausame Massaker in Srebrenica vom 11. Juli 1995 erinnern soll, bei welchem über 8000 Menschen, darunter Frauen und Kinder, ermordet wurden. Sie wurde am 12 Juli 2012 vom Team des Photographen Tarik Samarah eröffnet und soll in Form von 70 schwarzweiß Fotografien an die Dramatik des grauenhaften Ereignisses erinnern. Die Intention d...
-
Der größte See der Balkanhalbinsel
Der Skutari See ist benannt nach der albanischen Stadt Shkodra, welche an der Südostspitze des Sees liegt, und stellt den größten See der Balkanhalbinsel dar. Mit einer Breite von 14 Kilometern und einer Länge von 48 Kilometern beheimatet er ca. 20 ausschließlich hier vorkommende Tier- und Pflanzenarten, wie beispielsweise den Skutari-Wasserfrosch, welcher eine besonders wichtige Rolle im lokalen Ö...
-
Das Mausoleum der serbischen Erzbischöfe
Im 13. Jahrhundert erbaut, liegt das serbisch- orthodoxe Klosterpatriarchat von Peć am Fuße der Rugova-Schlucht. Es bildet das Mausoleum der serbischen Erzbischöfe und wird von insgesamt 24 Nonnen bewohnt. Die Ordensschwestern leisten soziale und humanitäre Hilfe für die serbischen Eklaven Osojane und Budisavci. Sie sind dem täglichen Stress ausgesetzt, die heilige Stätte und die kulturellen Güter...
-
Auf den Spuren des Erfinders Nikola Tesla
Das Nikola Tesla Museum befindet sich in der serbischen Hauptstadt Belgrad und ist dem Physiker und berühmten Erfinder Nikola Tesla gewidmet. Entworfen wurde es vom Architekten Dragiša Brašovan und 1929 erbaut. Die Ausstellung enthält die Urne Teslas und große Teile seines Nachlasses, beispielsweise persönliche Dokumente wie Manuskripte, wissenschaftliche Notizen und Kalkulationen sowie Diagramme,...
-
Wandern in Serbiens Nationalpark Tara
Der Nationalpark Tara im Westen Serbiens zeichnet sich besonders durch seine Fichtenwälder aus und gilt international als Paradies für eifrige Bergwanderer. Er liegt in Höhen von 1000 bis 2000 Metern und ist aufgrund seiner Vielfalt an seltenen Tierarten von besonderem wissenschaftlichen Interesse. Überaus beeindruckend sind die serbischen Braunbären, die mit viel Glück entdeckt werden können. Wege...
-
Die historische Brücke über dem Fluss Drina
Vom Bauherr Mehmed Pascha konzipiert und zwischen den Jahren 1571 und 1577/78 errichtet, stellt die Mehmed-Paša-Sokolović-Brücke das Wahrzeichen der Stadt Visegrád dar. Die Brücke besitzt eine Länge von 180 Metern und wurde 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Im Schatten ihrer außergewöhnlichen Schönheit liegt jedoch ein grausames Ereignis: 1992 fanden in Serbien ethnische Säuberungen statt, de...
Reiseart
Region
- Afrika (37)
- Asien (78)
-
Europa (52)
- Armenien (3)
- Aserbaidschan (1)
- Azoren (5)
- Belarus (2)
- Bosnien & Herzegovina (8)
- Estland (7)
- Finnland (1)
- Georgien (4)
- Griechenland (3)
- Island (3)
- Kosovo (7)
- Kroatia (7)
- Lettland (8)
- Litauen (7)
- Madeira (5)
- Montenegro (7)
- Polen (2)
- Portugal (9)
- Schottland (1)
- Serbia (7)
- Spanien (2)
- Ukraine (2)
- Wales (2)
- Mittel- & Südamerika (53)
- Nordamerika & Ozeanien (14)
- Orient (33)
- Ozeanien (3)
Reisethemen
Letzte Kommentare
- Aserbaidschan – Ein aufgehender Stern am Himmel des Orients
- Ukraine - Eine echte Überraschung!
- Kuba singt und swingt trotz Mangelwirtschaft
- Transsibirische Eisenbahn – Russland, Mongolei & China
- Ein nicht ganz gewöhnlicher Tag in Neuseelands Tongariro Nationalpark
- Die Azoren, das unbekannte Paradies!
- Namibia - Botswana
- Die Azoren, das unbekannte Paradies!
- Meine Lieblingsstadt Kathmandu
- Kuba singt und swingt trotz Mangelwirtschaft