Reiseblog: Südafrika
-
Zu Besuch bei den Pelzrobben von Cape Cross
Wir tauchen ab in die Geschichte Namibias: 1486 landete der portugiesische Entdecker Diego Cao als Erster in Namibia an, am Cape Cross. Als Denkmal stellte er ein Steinkreuz auf, eine Tradition unter den portugiesischen Forschern jener Zeit. Das Steinkreuz ist inzwischen durch ein Holzkreuz ersetzt worden, aber der historische Wert dieses Ortes ist natürlich nicht geringer.Doch heute ist die Haupta...
-
Sand, Sand und nochmal Sand, dazwischen Felsen – Klingt eintönig? Ist es nicht!
Aber der Reihe nach. Wir waren am Tag zuvor in Windhoek mit unserem Safari-Truck aufgebrochen. Es rumpelte, polterte und schepperte an allen Ecken und Enden, sodass wir sicher waren: Mit dem Ding kommen wir auf diesen Strecken keine 100 Kilometer weit! Wie man sich doch täuschen kann.Wir waren sogar auf Pisten der Kategorie 2 (von 4!) unterwegs und zwar im positiven Sinn. Ein komfortableres, weiche...
-
Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe – Ich komme wieder!
Zunächst zwei kurze Bemerkungen vorab: 1. Wir haben die Reise in umgekehrter Reihenfolge gemacht. Das bedeutete tatsächlich fast eine Trennung der Gruppe – zumindest gefühlsmäßig. Für die Naturfans war Trauer, Wehmut, Abschiedsschmerz und Anpassungsschwierigkeiten in Südafrika angesagt – während andere sich gefreut haben, wieder in die Zivilisation zu kommen. Ich gebe zu, ich hätte es anders herum...
-
Pinguine am Boulders Beach
Boulders Beach liegt bei Simons Town an dem bekannten Chapman’s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstrecken der Welt. Ein Besuch des Boulders Beach kann deswegen mit einem Ausflug zum Tafelberg perfekt kombiniert werden. Dort erwartet Sie eine Brillenpinguine Kolonie von mehr als 3.000 Tiere. Der Zugang befindet sich im Besucherzentrum am Foxy Beach. Durch zwei Stege können Sie schlendern und die...
-
Eine Azubine unterwegs in Südafrika
Ja, ich weiß. Ich sehe ganz schön alt für eine Azubine aus. Nach vielen Jahren in einem technischen Beruf habe ich mich mit 40 Jahren dazu entschieden, aus meiner Leidenschaft fürs Reisen einen Beruf zu machen und Djoser gab mir die Chance dazu. Während unserer Ausbildung werden wir auf große Reise geschickt und so kam ich im Oktober 2019 für zwei Wochen nach Südafrika. Die Fahrt von Kapstadts Fl...
-
Wie mir der Nebel fast den Tafelberg vermieste
Nach der ersten Nacht in Kapstadt begrüßt mich die „Mother City“ mit einem strahlend blauem Himmel und einem grandiosen Ausblick auf den Tafelberg. Einfach gigantisch! Der Plan steht also fest: Heute geht’s zum berühmten Tafelberg. Doch nach dem Frühstück offenbart sich mir ein etwas anderer Anblick: Sind das etwa Wolken? Warum ist der Nebel so dicht? Hoffentlich verzieht er sich schnell, ich kann...
-
Neujahrsbräuche
Das neue Jahr wird in aller Welt ganz unterschiedlich gefeiert: Argentinien In Argentinien schneit es immer am Silvesterabend. Wieso? Es sind Papierschnipsel: Sie symbolisieren die Altlasten des Jahres, die jeder loswerden möchte. In den Büros wird viel geschreddert und nach Feierabend werden die Schnipseln in der Luft geworfen. Brasilien Das traditionelle Silvesteressen ist die „feijoada“, ein Bo...
-
Baking around the world
Weihnachtsgebäck aus fernen Landen Gerade zur Weihnachtszeit sind hierzulande selbstgebackene Plätzchen ein Muss! Sei es zum Selbstverzehr oder um geliebten Menschen eine Freude zu bereiten. Wenn man dabei auch noch in Gedanken auf Reisen gehen kann, dann wird aus der Weihnachtsbäckerei ein unvergleichliches Erlebnis! Auch wenn in den meisten Ländern Asiens und im Orient nur kleinere Bevölkerungsgr...
-
Lesotho - Wohnen mit Dorfanschluss
Wer bei Maseru die Grenze von Südafrika nach Lesotho überquert, wird feststellen, dass es eine Steigerung des Gefühls, in Afrika zu sein, gibt. Während Südafrika in vielen Bereichen sehr modern und ein europäischer Einfluss trotz aller Safari-Romantik allgegenwärtig ist, so wirkt Lesotho gleich auf den ersten Blick traditioneller, einfacher. Und tatsächlich ist Lesotho einer der am wenigsten entwic...
-
Südafrika - traumhaft, bunt und wild
Mit Djoser drei Wochen ins südliche Afrika - das klingt nicht nur nach Abenteuer, sondern ist tatsächlich Aufregung pur - und das dennoch auf komfortablem Niveau. Wir landen in Kapstadt und beginnen unseren ersten Streifzug durch die bunte Metropole Südafrikas. Wir spazieren über die Longstreet mit ihren schmucken viktorianischen Häuschen, vorbei am Boo-Kap, dem quirligen Malaienviertel, bis hin zu...
Reiseart
Region
- Afrika (37)
- Asien (78)
- Europa (52)
- Mittel- & Südamerika (53)
- Nordamerika & Ozeanien (14)
- Orient (33)
- Ozeanien (3)
Reisethemen
Letzte Kommentare
- Aserbaidschan – Ein aufgehender Stern am Himmel des Orients
- Ukraine - Eine echte Überraschung!
- Kuba singt und swingt trotz Mangelwirtschaft
- Transsibirische Eisenbahn – Russland, Mongolei & China
- Ein nicht ganz gewöhnlicher Tag in Neuseelands Tongariro Nationalpark
- Die Azoren, das unbekannte Paradies!
- Namibia - Botswana
- Die Azoren, das unbekannte Paradies!
- Meine Lieblingsstadt Kathmandu
- Kuba singt und swingt trotz Mangelwirtschaft