Jordanien

Reiseblog: Jordanien

Sie suchten nach Blogs:

Neue Suche

  • Die Kreuzritterburg in Kerak

    Die Kreuzritterburg in Kerak

    Die Kreuzritterburg Al-Karak im Westen Jordaniens besticht durch den Charme des Stils der Kreuzfahrerarchitektur. Sie wurde zwischen 1142 und 1161 errichtet und sicherte eine finanziell bedeutende Region der Kreuzritter ab. So ist auch heute der größte Teil des Baus aus dem 12. Jahrhundert noch erhalten, obwohl Sie zunächst vielen Belagerungen standhalten musste und nach dem Übergang in die Hände...

    Mehr

  • Das Tierreich Jordaniens

    Das Tierreich Jordaniens

    Jordanien ist weltweit bekannt für seine gastfreundliche Bevölkerung und die Felsenstadt Petra. Allerdings ist Jordanien auch ein beliebtes Naturreiseziel: Allein in der Wüste von Wadi Rum leben 130 verschiedene Tierarten. Im Dana NP finden Sie eine überwältigend schöne Natur vor, steile Bergkämme wechseln sich mit zerklüfteten Felsformationen ab. Während unserer 12-tägigen Rundreise Jordanien wer...

    Mehr

  • Petra - auf den Spuren von Indiana Jones

    Petra - auf den Spuren von Indiana Jones

    Wer schon mal ‚Indiana Jones und der letzte Kreuzzug‘ gesehen hat, kann sich nur eine ungefähre Idee davon machen, wie es tatsächlich Vorort ist. Es ist viel mehr als die Berühmte Siq-Schlucht und das sogenannte „Schatzhaus“, die im Film zu sehen sind. Es ist ein etwa 250 Quadratkilometer großes Gebiet. Es gibt vieles zu sehen, um gut einen oder zwei Tage dort zu verbringen. Sehr interessant ist au...

    Mehr

  • Dana Nationalpark

    Dana Nationalpark

    Im Biosphärenreservat Dana finden Sie eine überwältigend schöne Natur. Steile Bergkämme wechseln sich mit schroffen Felsformationen ab, die sich bis ins Tal erstrecken. Es ist das größte Naturreservat Jordaniens und zum großen Teil nur über Wanderwege zu Fuß zu erreichen. Auf unserer 12-tägigen Rundreise durch Jordanien halten wir auf dem Weg nach Petra im Dana Nationalpark. Oder genießen Sie die N...

    Mehr

  • Römische Kultur in Jordanien

    Römische Kultur in Jordanien

    Wandeln Sie auf den Spuren der alten Römer bei einem Besuch in einer der bedeutendsten griechisch-römisch-byzantinischen Städte des Nahen Ostens: Jerash, auch Gerasa. Die antike Stadt nördlich von Amman war Teil der sogenannten Dekapolis und wird durch ein tiefes Wadi in zwei Hälften geteilt. Die meisten Baudenkmäler befinden sich im westlichen Teil der antiken Stadt. In Abschnitten noch erhalten i...

    Mehr

  • Sand, Steine und viel Meer: 9 Tage in Jordanien

    Sand, Steine und viel Meer: 9 Tage in Jordanien

    Unsere Osterferien verbrachten wir mit Djoser Family in Jordanien. Der Flug über Wien nach Amman war angenehm und es gab keine Probleme bei der Einreise. Zunächst war es in Amman ziemlich kalt und es regnete. Nach der ersten Nacht in unserem Hotel, welches sehr schön war, ging es mit unserem Reisebus an das tote Meer an einen der tiefstgelegenen Punkte der Welt (400m), eines der Highlights der...

    Mehr

  • Jordanien, viel mehr als Petra!

    Jordanien, viel mehr als Petra!

    Seit ich als Mädchen „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ gesehen habe, wollte ich nach Jordanien um Petra zu sehen. Es ist jetzt endlich passiert und ich wurde nicht enttäuscht! Petra war aber längst nicht das einzige Highlight der Reise, von wegen! Es war ein Highlight nach dem Anderen! Das Erste war der Ausflug nach Jerash. Ich habe bereits viele antike Ruinen gesehen, Italien, Griechenland....

    Mehr

  • Jordanien: Im Reich der Nabatäer

    Jordanien: Im Reich der Nabatäer

    Der späte Flug bringt uns abends in die jordanische Hauptstadt Amman. Ein Willkommensgetränk im Hotel gegen Mitternacht. Auf dem Weg nach Jerash am nächsten Morgen halten wir kurz am Jabbok-Fluss mit seinen kleinen Stromschnellen, für das Land ungewöhnlich viel Grün an seinen Ufern. Bäume, Sträucher, und rosa blühender Oleander. Jerash bietet eine Vielzahl von Tempelgebäuden, Säulen, Mosaiken, ein...

    Mehr

  • Im Land der sechs Millionen Esel

    Im Land der sechs Millionen Esel

    Als ich Nizar, unseren einheimischen Reisebegleiter, fragte wie viele Einwohner Jordanien denn hat, verzog sich sein Gesicht zu diesem schlitzohrigen Grinsen, das viele Jordanier an den Tag legen. „Zwölf Millionen – davon sechs Millionen Esel!“ Und er begann sich über diesen Witz vor Lachen auszuschütten. Dass Kamele in einem Wüstenstaat wie Jordanien zu Hause sind und dem Menschen als Transportmit...

    Mehr

Nach Oben